Was ist der pH-Wert?
Was ist der pH-Wert?
Sie haben vielleicht schon einmal das Wort „pH“ gehört, das zur Beschreibung der Trinkwasserqualität verwendet wird, aber wissen Sie, was es bedeutet?
Der pH-Wert ist ein Maß für elektrisch geladene Teilchen in einer Substanz. Sie gibt an, wie sauer oder alkalisch (basisch) diese Substanz ist. Die pH-Skala reicht von 0 bis 14:
- Saures Wasser hat einen pH-Wert unter 7. Stark saure Substanzen können einen pH-Wert von 0 haben. Batteriesäure fällt in diese Kategorie.
- Alkalisches Wasser hat einen pH-Wert von 8 oder mehr. Stark alkalische Substanzen wie Lauge können einen pH-Wert von 14 haben.
- Reines Wasser hat einen pH-Wert von 7 und gilt als „neutral“, da es weder sauer noch basisch ist.
Welcher pH-Wert ist für Trinkwasser sicher?
Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) ist für die Überwachung der öffentlichen Trinkwasserqualität in den Vereinigten Staaten zuständig.
Der pH-Wert fällt nicht unter die EPA-Verordnung, da er als ästhetische Qualität des Wassers gilt. Die Agentur empfiehlt den kommunalen Trinkwasserversorgern jedoch, ihre Wasserversorgung auf einen pH-Wert von 6,5 bis 8,5 zu halten.
Was bedeutet ein sich ändernder oder unsicherer pH-Wert?
Der pH-Wert von Süßwasser variiert weltweit je nach Wettermustern, menschlichen Aktivitäten und natürlichen Prozessen.
Wasser mit einem sehr niedrigen oder hohen pH-Wert kann ein Zeichen für eine Verschmutzung durch Chemikalien oder Schwermetalle sein.
Wasser, das nicht in den „sicheren“ pH-Bereich von 6,5 bis 8,5 fällt, insbesondere wenn es alkalisch ist, ist nicht unbedingt unsicher. Stark alkalisches Wasser kann jedoch einen unangenehmen Geruch oder Geschmack haben und auch Rohre und wasserführende Geräte beschädigen.
Saures Wasser mit einem pH-Wert von weniger als 6,5 ist eher mit Schadstoffen kontaminiert, was das Trinken unsicher macht. Es kann auch Metallrohre korrodieren (auflösen).
Viele kommunale Wasserversorger testen freiwillig den pH-Wert ihres Wassers, um es auf Schadstoffe zu überwachen, was durch einen sich ändernden pH-Wert angezeigt werden kann. Wenn Schadstoffe vorhanden sind, behandeln Wasserversorger ihr Wasser, um es wieder trinkbar zu machen.
Übliche Wasser-pH-Werte
Art des Wassers | pH-Wert |
Leitungswasser | Variiert; typischerweise etwa 7,5 |
Destilliertes Umkehrosmosewasser | 5 bis 7 |
Übliches Mineralwasser | 6,5 bis 7,5 |
Abgefülltes Wasser, das als alkalisch gekennzeichnet ist | 8 bis 9 |
Meereswasser | Ungefähr 8 |
Saurer Regen | 5 bis 5,5 |
Basisches Wasser: Ein neuer Trend
Alkalisches Wasser hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Trinkwasserwahl entwickelt. Einige Leute sagen, dass das Trinken von leicht alkalischem Wasser – mit einem pH-Wert zwischen 8 und 9 – Ihre Gesundheit verbessern kann. Sie sagen, dass es Sie langsamer altern lassen, einen gesunden pH-Wert in Ihrem Körper aufrechterhalten und chronische Krankheiten wie Krebs blockieren kann.
Trotz der vielen gesundheitsbezogenen Angaben von Trinkern und Verkäufern von alkalischem Wasser gibt es kaum wissenschaftliche Beweise dafür, dass alkalisches Wasser gesünder ist als andere Arten von Trinkwasser.
Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hindeuten, dass basisches Wasser der Gesundheit von Menschen mit bestimmten Erkrankungen zugute kommen kann, wie zum Beispiel:
- Sodbrennen (
Studie 2012 ) - Bluthochdruck, Diabetes und hoher Cholesterinspiegel (Studie von 2001)
Hochalkalisches, elektrolysiertes Wasser kann danach ebenfalls hilfreich sein
Weitere Forschung ist erforderlich, um die Ergebnisse dieser kleinen Studien vollständig zu unterstützen.
pH-Wert zu Hause testen
Kommunale Wasserversorger leisten normalerweise gute Arbeit, um ihr Wasser auf einem normalen pH-Wert von etwa 7 zu halten, sodass Sie normalerweise keine eigenen Tests zu Hause durchführen müssen.
Aber wenn Sie bemerken, dass Ihre Wasserhähne und Rohre eine rostrote, weiße oder blaue Farbe angenommen haben, sollten Sie vielleicht selbst etwas unternehmen. Diese Verfärbung – wie auch jede Verfärbung Ihres Trinkwassers – ist ein Zeichen von Korrosion durch saures Wasser. Korrodierte Rohre sollten von einem professionellen Klempner überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Es ist ziemlich einfach und kostengünstig, den pH-Wert Ihres Trinkwassers zu Hause zu testen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Testkit für zu Hause. Diese gibt es in vielen verschiedenen Formen zu unterschiedlichen Preisen.
Einige der am besten bewerteten pH-Testprodukte sind Wasserqualitätstester „Stifte“. Tauchen Sie den Stift einfach in eine Probe Ihres Trinkwassers und erhalten Sie wenige Augenblicke später einen genauen pH-Wert. Zwei beliebte Modelle sind die 7Pro und Digitale Wasserzähler von Jellas.
Wenn Ihr Wasser in den von der EPA empfohlenen Bereich von 6,5 bis 8,5 fällt, müssen Sie nichts unternehmen.
Das wegnehmen
Wenn der pH-Wert Ihres Trinkwassers außerhalb des sicheren Bereichs liegt, ist es Zeit zu handeln. Rufen Sie Ihren örtlichen Trinkwasserversorger an, um ihn auf Ihre Testergebnisse aufmerksam zu machen.
Sie können Ihre Wohnung besuchen, um Ihr Wasser professionell zu testen. Sie sollten die Situation handhaben, wenn ihr Test auch abnormal zurückkommt. Da der pH-Wert oft ein Zeichen für eine Verunreinigung ist, kann das Wasserversorgungsunternehmen mehrere Tests durchführen, um nach verschiedenen Verunreinigungen zu suchen.
Wenn Sie in der Zwischenzeit Probleme mit Ihrem Trinkwasser vermuten – sei es der pH-Wert, eine seltsame Textur, ein schlechter Geschmack oder ein schlechter Geruch – können Sie einen Krug wie den von kaufen Brita oder installieren Sie ein Filtersystem in Ihrer Küchenspüle. PUR hat ein beliebtes Filtersystem.
Achten Sie darauf, mit Ihrem örtlichen Wasserversorger in Kontakt zu bleiben. Fordern Sie einen Jahresbericht an, um über Ihre Trinkwasserqualität auf dem Laufenden zu bleiben.