Was ist Kehlkopfkrebs?
Kehlkopfkrebs ist eine Art von Kehlkopfkrebs, der Ihren Kehlkopf betrifft. Der Kehlkopf ist Ihre Sprachbox. Es enthält Knorpel und Muskeln, die Ihnen das Sprechen ermöglichen.
Diese Art von Krebs kann Ihre Stimme schädigen. Wenn es nicht schnell behandelt wird, kann es sich auf andere Teile Ihres Körpers ausbreiten.
Nach Angaben des National Cancer Institute entfallen Kopf- und Halskrebs
Nach Angaben der American Cancer Society
Im Gegensatz,
Was sind die Symptome von Kehlkopfkrebs?
Im Gegensatz zu anderen Krebsarten sind die Symptome von Kehlkopfkrebs ziemlich einfach zu erkennen. Einige der häufigsten Anzeichen sind:
- heisere Stimme
- Atembeschwerden
- übermäßiger Husten
- Husten mit Blut
- Nackenschmerzen
- Halsschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung
- Nackenschwellung
- Nackenklumpen
- plötzlicher Gewichtsverlust
Diese Symptome treten bei Krebs nicht immer auf. Sie sollten jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn eines dieser Symptome länger als eine Woche anhält. Der Schlüssel zu einer wirksamen Krebsbehandlung ist eine frühzeitige Diagnose.
Was verursacht Kehlkopfkrebs?
Kehlkopfkrebs tritt typischerweise auf, wenn gesunde Zellen Schaden erleiden und anfangen zu wachsen. Diese Zellen können zu Tumoren werden. Kehlkopfkrebs sind Tumore, die in Ihrem Kehlkopf entstehen.
Die Mutationen, die Zellen in Ihrem Kehlkopf schädigen, sind oft auf das Rauchen zurückzuführen. Sie können auch das Ergebnis sein von:
- starker Alkoholkonsum
- schlechte Ernährung
-
humane Papillomavirus-Exposition
- Probleme des Immunsystems
- Arbeitsplatzexposition gegenüber Toxinen wie Asbest
- bestimmte genetische Erkrankungen, wie z. B. Fanconi-Anämie
Wer ist gefährdet für Kehlkopfkrebs?
Bestimmte Lebensstilfaktoren erhöhen das Risiko, an Kehlkopfkrebs zu erkranken. Diese beinhalten:
- Rauchen
- Kautabak
- nicht genug Obst und Gemüse essen
- Verzehr großer Mengen verarbeiteter Lebensmittel
- Alkohol trinken
- Exposition gegenüber Asbest
- eine Familiengeschichte von Kehlkopfkrebs
Wie wird Kehlkopfkrebs diagnostiziert?
Die Diagnose von Kehlkopfkrebs beginnt mit Ihrer Krankengeschichte. Wenn Sie mögliche Krebssymptome haben, wird Ihr Arzt Sie sorgfältig untersuchen und eine Reihe von Tests einleiten.
Der erste durchgeführte Test ist in der Regel eine Laryngoskopie. Ihr Arzt wird entweder ein kleines Zielfernrohr oder eine Reihe von Spiegeln verwenden, um Ihren Kehlkopf zu untersuchen.
Wenn Ihr Arzt Anomalien feststellt, kann er eine Biopsie durchführen. Ein Labor kann diese kleine Gewebeprobe auf Krebs untersuchen.
Bildgebende Verfahren sind keine gängige Methode zur Diagnose von Kehlkopfkrebs. Tests wie ein CT- oder MRT-Scan können Ihrem Arzt jedoch helfen festzustellen, ob sich der Krebs ausgebreitet hat.
Inszenierung
Wenn Sie eine Krebsdiagnose erhalten, ist der nächste Schritt das Staging. Staging zeigt, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat. Onkologen verwenden im Allgemeinen das TNM-System, um Kehlkopfkrebs einzustufen:
- T bezieht sich auf die Größe des Primärtumors und ob er in umgebendes Gewebe eingedrungen ist.
- N wird verwendet, um festzustellen, wie weit sich der Krebs auf die Lymphknoten ausgebreitet hat.
- M zeigt an, ob der Krebs metastasiert oder sich in andere Organe oder weiter entfernte Lymphknoten ausgebreitet hat.
Entsprechend der
Kleine Tumore, die keine Metastasen gebildet oder sich auf Ihre Lymphknoten ausgebreitet haben, sind die am wenigsten schwerwiegenden Krebsarten. Wenn Tumore wachsen, werden sie gefährlicher. Die Überlebensraten sinken stark, sobald der Krebs metastasiert oder sich auf Ihre Lymphknoten ausbreitet. Solche Krebsarten sind weiter fortgeschritten oder in einem späteren Stadium.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kehlkopfkrebs?
Die Behandlung hängt vom Ausmaß Ihres Krebses ab.
Ihr Arzt kann in den frühesten Stadien der Behandlung eine Strahlentherapie oder einen chirurgischen Eingriff durchführen. Eine Operation ist eine gängige Methode zur Tumorentfernung. Risiken einer Krebsoperation sind keine Seltenheit. Sie treten eher auf, wenn der Krebs Zeit hatte, sich auszubreiten. Sie können Folgendes erleben:
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schluckbeschwerden
- Halsentstellung
- ein Verlust oder eine Veränderung der Stimme
- bleibende Nackennarben
Dann versucht die Strahlentherapie, alle verbleibenden Krebszellen abzutöten. Ihr Arzt kann eine alleinige Strahlentherapie zur Behandlung kleiner Krebsarten verschreiben.
Chemotherapie ist eine andere Art der Krebsbehandlung. Es kann:
- verbliebene Krebszellen nach Operation und Bestrahlung zerstören
- Behandlung von fortgeschrittenem Krebs zusammen mit Bestrahlung, wenn eine Operation nicht angebracht ist
- Behandlung von Symptomen fortgeschrittener Krebsarten, die nicht vollständig entfernt werden können
Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine andere Erstbehandlung als eine Operation. Dies geschieht normalerweise, wenn ein Tumor klein genug ist, um eine Operation unnötig zu machen. Es kann auch auftreten, wenn es für eine Operation zu spät ist, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Ziel ist in jedem Fall der Erhalt Ihrer Lebensqualität.
Fortgeschrittenere Stadien von Kehlkopfkrebs erfordern oft eine Kombination aus Operation, Bestrahlung und Chemotherapie.
Behebung von Schäden an Ihrer Sprachbox
Sie können während der Operation einen Teil oder die gesamte Stimmbox verlieren. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie nicht mehr sprechen können. Logopädie kann Ihnen helfen, neue Wege der Kommunikation zu lernen.
Wenn Ihr Arzt den gesamten Kehlkopf entfernt, kann eine andere Operation Ihre Stimme wiederherstellen. Ihre Stimme wird nicht gleich klingen. Die meisten Menschen können jedoch mit einer Reihe von Verfahren eine gewisse Fähigkeit zum Sprechen wiedererlangen.
Ösophagussprache ist eine Methode, bei der ein Therapeut Ihnen beibringt, Luft zu schlucken und durch den Mund wieder nach oben zu schicken.
Eine tracheoösophageale Punktion schafft eine einfachere Möglichkeit, Luft von der Lunge zum Mund zu schicken. Ihr Arzt wird Ihre Luft- und Speiseröhre mit einem sogenannten Stoma verbinden. Sie platzieren dann ein Ventil an der Vorderseite Ihres Rachens. Das Abdecken des Ventils mit dem Finger hilft beim Sprechen.
Ein Elektrolarynx ist ein elektrisches Gerät, das eine mechanische Stimme erzeugt.
Alternative Heilmittel
Während der Behandlung von Kehlkopfkrebs können Sie alternative Heilmittel hilfreich finden, wie zum Beispiel:
- Meditation
- Yoga
- Akupunktur
- Nachrichtentherapie
Wie kann ich Kehlkopfkrebs vorbeugen?
Um Ihr Risiko für Kehlkopfkrebs zu verringern, können Sie bestimmte Änderungen Ihres Lebensstils vornehmen:
- Wenn Sie rauchen, reduzieren oder eliminieren Sie den Tabakkonsum in allen Formen.
- Wenn Sie Alkohol trinken, tun Sie dies nur in Maßen.
- Verwenden Sie geeignete Sicherheitsausrüstung, wenn Sie bei der Arbeit Asbest oder anderen Giftstoffen ausgesetzt sind.
- Ernähren Sie sich gesund, einschließlich Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind.
Der Ausblick
Der Schlüssel zum Behandlungserfolg bei Kehlkopfkrebs ist ein möglichst früher Behandlungsbeginn. Die Überlebensraten sind viel höher, wenn der Krebs nicht metastasiert oder sich auf Ihre Lymphknoten ausgebreitet hat.