Einführung

Es gibt viele verschiedene Arten von Schmerzen, die Menschen auf unterschiedliche Weise betreffen. Was für Sie funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für jemand anderen. Aus diesem Grund gibt es viele verschiedene Medikamente zur Behandlung von Schmerzen. Oxycodon ist eine Art Schmerzmittel. Es kommt in einer Form mit sofortiger Freisetzung und einer Form mit verlängerter Freisetzung. Die Form von Oxycodon mit sofortiger Freisetzung ist als Generikum erhältlich. Die Retardform ist nur als Markenmedikament OxyContin erhältlich. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Medikamenten und ihre Wirkungsweise zu verstehen.

Weiterlesen: Alles über Opioide und Sucht »

Oxycodon und OxyContin

OxyContin ist eine Markenversion der Extended-Release-Form von Oxycodon. Sie sind verschiedene Versionen des gleichen Medikaments. OxyContin und Oxycodon mit sofortiger Freisetzung gehören zu einer Arzneimittelklasse namens Opioide. Eine Medikamentenklasse ist eine Gruppe von Medikamenten, die auf ähnliche Weise wirken und häufig zur Behandlung ähnlicher Erkrankungen eingesetzt werden. Oxycodon mit sofortiger Freisetzung und OxyContin binden beide an Rezeptoren in Ihrem Gehirn und Rückenmark. Wenn sie dies tun, blockieren sie Schmerzsignale und stoppen Schmerzen.

Seite an Seite: Drogenmerkmale

Oxycodon mit sofortiger Freisetzung wird zur Behandlung von mittelschweren bis starken Schmerzen, z. B. nach Operationen oder Verletzungen, angewendet. OxyContin ist normalerweise für länger anhaltende Schmerzen im Spätstadium einer Langzeiterkrankung, normalerweise Krebs, reserviert. In kurzen Momenten, in denen die Schmerzen stark werden, können Ärzte manchmal Oxycodon mit sofortiger Wirkstofffreisetzung zur Behandlung mit OxyContin hinzufügen.

Die folgende Tabelle listet die Merkmale beider Medikamente auf.

Oxycodon mit sofortiger Freisetzung OxyContin
Warum wird es verwendet? Behandlung von mäßigen bis starken Schmerzen, wie z. B. Schmerzen nach einer Operation oder nach einer schweren Verletzung Behandlung von mäßigen bis starken Schmerzen, die normalerweise mit den letzten Stadien chronischer Krankheiten einhergehen
Ist eine generische Version verfügbar? Ja Nein
Was sind die Marken? Oxaydo

Roxicodon

OxyContin
Was sind Formulare? Orale Tablette mit sofortiger Freisetzung

Orale Kapsel mit sofortiger Freisetzung

Lösung zum Einnehmen mit sofortiger Freisetzung

Tablette mit verlängerter Freisetzung
Darf die Kapsel oder Tablette geöffnet, geschnitten oder zerkleinert werden? Ja Nein
Was sind die Stärken? Orale Tablette mit sofortiger Freisetzung:
Generika: 5 mg, 10 mg, 15 mg, 20 mg, 30 mg
Roxicodon (Marke): 5 mg, 15 mg, 30 mg
Oxaydo (Marke): 5 mg, 7,5 mg

Orale Kapsel mit sofortiger Freisetzung: 5mg

Lösung zum Einnehmen mit sofortiger Freisetzung: 5 mg/5 ml, 100 mg/5 ml

Tablette mit verlängerter Freisetzung: 10 mg, 15 mg, 20 mg, 30 mg, 40 mg, 60 mg, 80 mg
Wie oft nehme ich es? Alle vier bis sechs Stunden Alle 12 Stunden
Nehme ich es zur Langzeit- oder Kurzzeitbehandlung? Kurzzeitbehandlung, normalerweise drei Tage oder weniger Langzeitbehandlung
Wie speichere ich es? Bei einer Temperatur zwischen 20 °C und 25 °C (68 °F und 77 °F) lagern Bei einer Temperatur zwischen 20 °C und 25 °C (68 °F und 77 °F) lagern

Wirksamkeit

Sowohl Oxycodon mit sofortiger Freisetzung als auch OxyContin sind starke Schmerzmittel. Beide haben sich als hochwirksam bei der Behandlung von Schmerzen erwiesen.

Kosten, Versicherungsschutz und Verfügbarkeit

Oxycodon-Tabletten mit sofortiger Freisetzung sind als Generika erhältlich. Sie kosten normalerweise weniger als OxyContin. Ihr Versicherungsplan bevorzugt möglicherweise auch generisches Oxycodon gegenüber OxyContin. Dies bedeutet, dass sie möglicherweise nur eines der Arzneimittel oder nur generische Formen abdecken. Sie sollten Ihre Versicherungsgesellschaft anrufen und fragen, ob ein Medikament dem anderen vorgezogen wird. Sie sollten auch Ihre Apotheke anrufen, um zu sehen, ob sie diese Medikamente auf Lager hat. Nicht alle Apotheken führen diese Medikamente.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen von Oxycodon und OxyContin sind sehr ähnlich. Denn sie enthalten den gleichen Wirkstoff. Zu den häufigsten Nebenwirkungen dieser Medikamente gehören:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Schlaflosigkeit
  • Verstopfung
  • Juckreiz
  • trockener Mund
  • die Schwäche
  • Kopfschmerzen
  • Stimmungs- oder Verhaltensänderungen

Schwere Nebenwirkungen dieser Medikamente sind seltener. Sie beinhalten:

  • allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht und Schwellungen von Gesicht, Lippen oder Zunge
  • Atembeschwerden
  • Verwechslung
  • Ohnmachts- oder Benommenheitsgefühl, was zu Stürzen führen kann
  • Probleme beim Wasserlassen oder Änderungen in der Menge, die Sie urinieren
  • ungewöhnliche Schwäche oder Müdigkeit

Mehr erfahren: Ausführliche Arzneimittelinformationen für Oxycodon »

Interaktionen

Eine Wechselwirkung liegt vor, wenn eine Substanz die Wirkungsweise eines Arzneimittels verändert. Dies kann schädlich sein oder verhindern, dass das Medikament gut wirkt. Tun nicht Trinken Sie Alkohol, während Sie Oxycodon oder OxyContin mit sofortiger Wirkstofffreisetzung einnehmen. Diese Kombination kann tödlich sein.

Die folgenden Medikamente können sowohl mit Oxycodon mit sofortiger Freisetzung als auch mit OxyContin interagieren:

  • Andere Schmerzmittel, bestimmte Medikamente gegen psychische Störungen (wie Phenothizaine), Beruhigungsmittel, Schlaftabletten, und Alkohol. Diese können Atemprobleme, niedrigen Blutdruck, extreme Müdigkeit oder Koma verursachen.
  • Muskelrelaxantien. Diese können Atemprobleme verursachen.
  • Schmerzmittel, die auf die gleiche Weise wirken wie Oxycodon mit sofortiger Freisetzung und OxyContin. Diese können das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
  • Bestimmte Antibiotika (wie Erythromycin), bestimmte Antimykotika (wie Ketoconazol), bestimmte Herzmedikamente, bestimmte Medikamente gegen Krampfanfälle, und bestimmte HIV-Medikamente. Diese können die Wirksamkeit von Oxycodon oder OxyContin mit sofortiger Freisetzung verändern oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Verwenden Sie mit anderen medizinischen Bedingungen

Sie sollten Oxycodon oder OxyContin mit sofortiger Freisetzung nicht einnehmen, wenn Sie Asthma, andere Atemprobleme, Nierenerkrankungen oder Lebererkrankungen haben. Oxycodon mit sofortiger Freisetzung und OxyContin können diese Zustände verschlimmern.

Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen

Wenn Sie stillen, nehmen Sie keines dieser Arzneimittel ein. Beide Medikamente können in die Muttermilch übergehen und Ihrem Kind schaden.

Diese Medikamente können auch Probleme verursachen, wenn Sie schwanger sind. Bestimmte Nebenwirkungen dieser Medikamente, wie z. B. Stimmungs- und Verhaltensänderungen, Atemprobleme, Verstopfung und Benommenheit, können während der Schwangerschaft besonders störend sein. Außerdem haben die Ergebnisse einer Studie einen Zusammenhang zwischen bestimmten Geburtsfehlern und der Verwendung von Opioiden durch schwangere Frauen gezeigt.

Rat des Apothekers

Diese Medikamente sind sehr starke Schmerzmittel. Es ist wichtig, alles über diese Medikamente zu wissen, bevor Sie sie einnehmen. Sie können abhängig machen, selbst in niedrigen Dosen und wenn sie genau nach Vorschrift eingenommen werden. Der Missbrauch dieser Medikamente kann zu Sucht, Vergiftung, Überdosierung oder sogar zum Tod führen. Wenn Ihnen diese Medikamente verschrieben werden, ist es sehr wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen, wie Sie diese Medikamente sicher anwenden können.