Was ist eine Selbstuntersuchung der Brust?

Eine Selbstuntersuchung der Brust ist eine Screening-Technik, die Sie zu Hause durchführen können, um nach Knoten in der Brust zu suchen.

Eine Selbstuntersuchung der Brust kann helfen, Folgendes zu erkennen:

  • Tumore
  • Zysten
  • andere Anomalien in den Brüsten

Früher galt eine Selbstuntersuchung der Brust als ein gutes Früherkennungsverfahren für Brustkrebs. Heute gilt eine Selbstuntersuchung als weniger effektiv als andere Techniken, wie z. B. regelmäßige Mammographien. Dies hat Gruppen wie die geführt Amerikanische Krebs GesellschaftSelbstuntersuchungen der Brust als optional zu betrachten.

Brust-Selbstuntersuchungen helfen Ihnen jedoch, sich mit der Form, Größe und Textur Ihrer Brüste vertraut zu machen. Dies ist wichtig, da es Ihnen helfen kann, festzustellen, ob das, was Sie fühlen, normal oder abnormal ist. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Anomalie in Ihrer Brust spüren.

So bereiten Sie sich auf eine Selbstuntersuchung der Brust vor

Die beste Zeit für eine Selbstuntersuchung der Brust ist ein paar Tage nach dem Ende Ihres monatlichen Menstruationszyklus. Hormonelle Veränderungen können die Größe und das Gefühl Ihrer Brüste beeinflussen, daher ist es am besten, die Untersuchung durchzuführen, wenn sich Ihre Brüste in ihrem normalen Zustand befinden.

Frauen, die keine Menstruation haben, sollten einen bestimmten Tag für die Untersuchung wählen, z. B. den ersten Tag eines jeden Monats.

Sie sollten auch ein Tagebuch über Ihre Selbstuntersuchungen führen. Dies wird Ihnen helfen, alle Veränderungen, die Sie an Ihren Brüsten bemerkt haben, zu verfolgen und aufzuzeichnen.

So führen Sie eine Selbstuntersuchung der Brust durch

Beginnen Sie, indem Sie sich oben ohne mit Ihren Händen an Ihren Seiten vor einen Spiegel stellen.

Untersuchen Sie Ihre Brüste visuell auf Folgendes:

  • Änderungen in Größe, Form oder Symmetrie
  • Grübchen
  • invertierte Nippel
  • kräuseln
  • asymmetrische Grate an der Unterseite

Überprüfe diese Zeichen mit deinen Händen an deinen Seiten. Dann mit den Armen über dem Kopf und noch einmal beim Anheben einer Brust nach der anderen.

  • Untersuchen Sie Ihre Brüste mit den Fingerkuppen, nicht mit den Fingerspitzen, während Sie sich hinlegen und wieder unter der Dusche. Das Wasser und die Seife in der Dusche lassen Ihre Finger leicht über Ihre Haut gleiten.
  • Massiere deine Finger mit unterschiedlichem Druck und in ausreichender Zeit in einem spiralförmigen Muster über deine Brüste, beginnend an der Brustwarze. Gehen Sie bis zum oberen Rand Ihrer Brust in der Nähe des Schlüsselbeins, zur Mitte Ihres Brustbeins und zu den Seiten in der Nähe Ihrer Achselhöhlen. Tun Sie dies, indem Sie einen Arm über Ihren Kopf legen, während Sie mit der anderen Hand Ihre Brust massieren.
  • Zuletzt drücken Sie Ihre Brustwarzen sanft zusammen, um zu prüfen, ob sie ausgestoßen sind.

Risiken einer Brustselbstuntersuchung

Bei einer Selbstuntersuchung der Brust besteht kein medizinisches Risiko. Einen Knoten in Ihrer Brust zu finden, kann alarmierend sein, aber die meisten Knoten in der Brust sind nicht bösartig oder krebsartig. Sie werden typischerweise durch andere, gutartige Zustände verursacht.

Brustselbstuntersuchungen wurden auch mit einer Zunahme unnötiger Brustbiopsien in Verbindung gebracht, bei denen es sich um Verfahren handelt, bei denen Brustgewebe operativ entfernt wird.

Da die meisten Anomalien im Brustgewebe nicht krebsartig sind, setzen die zusätzlichen chirurgischen Eingriffe Frauen einem Risiko für seltene Komplikationen wie Blutungen und Infektionen aus.

Nach einer Selbstuntersuchung der Brust

Wenn Sie einen Knoten oder eine Anomalie finden, geraten Sie nicht in Panik. Denken Sie daran, dass sich die überwiegende Mehrheit der Brustanomalien als gutartig oder nicht krebsartig herausstellt.

Neben Krebs können Knoten in der Brust verursacht werden durch:

  • Fibroadenom, das ist ein gutartiger Tumor des Brustgewebes

  • fibrozystische Brusterkrankung, bei der es sich um schmerzhafte, klumpige Brüste handelt, die durch Hormonveränderungen verursacht werden

  • Intraduktales Papillom, ein kleiner, gutartiger Tumor der Milchgänge

  • Brustfettnekrose, die sich auf Klumpen bezieht, die durch gequetschtes, totes oder verletztes Fettgewebe gebildet werden

Dies bedeutet nicht, dass Sie einen Knoten oder eine Anomalie ignorieren sollten. Wenn Sie einen Knoten finden, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um Ihre Brust professionell untersuchen zu lassen.