So installieren Sie eine Festplatte oder SSD

Egal, ob Sie einen Computer bauen, den Speicher aufrüsten, nach verbesserter Leistung suchen oder eine Kombination aus beidem suchen, eine Festplatte oder SSD ist unerlässlich. In den letzten Jahren haben sich Solid-State-Laufwerke aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zum Speichermedium der Wahl entwickelt. Einige Benutzer benötigen jedoch immer noch den zusätzlichen Speicherplatz, den eine Festplatte bietet. Befolgen Sie die Schritte in den folgenden Abschnitten, um zu erfahren, wie Sie ein sekundäres Speicherlaufwerk installieren.

Lesen Sie, bevor Sie beginnen

  1. Wenn Sie wichtige Daten auf dem Laufwerk haben, die Sie behalten möchten, sichern Sie sie.
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine funktionierende Kopie von Windows verfügen.
  2. Notieren Sie wichtige Informationen von der Ober- oder Unterseite der Festplatte, z. B. Modellnummer, Seriennummer und Spezifikationen.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie mit ESD (elektrostatische Entladung) und ihren potenziellen Gefahren vertraut sind.
  4. Wenn Sie das Laufwerk physisch installieren, stellen Sie sicher, dass der Computer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.

Montage des Laufwerks

Öffnen Sie den Computer und bestimmen Sie den geeigneten Laufwerksschacht für die Installation. Alle Computer haben 3,5-Zoll-Schächte. Da SSDs jedoch immer beliebter werden, implementieren Gehäuse Laufwerksschächte, die eher wie „Steckplätze“ aussehen, sodass eine SSD passt, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Wenn Sie eine SSD einbauen und nur 3,5-Zoll-Schächte haben, können Sie Montagehalterungen online kaufen.

Identifizieren Sie die Laufwerksschnittstelle und schließen Sie die Kabel an

Die Schnittstelle variiert je nach Ihrem neuen Laufwerk. Sie müssen wissen, welchen Verbindungstyp Ihr ​​Computer zur Verfügung hat, damit Sie das Laufwerk an die Stromversorgung und das Motherboard anschließen können, nachdem Sie es installiert haben. Wenn Sie bereits wissen, welche Schnittstelle Ihr Laufwerk verwendet, können Sie einen der folgenden Quicklinks auswählen.

SATA-Kabel, Stecker und Steckplätze.

SATA

Eine SATA-Festplatte oder SSD erfordert zwei Verbindungen zum Motherboard: ein SATA-Kabel und ein Stromkabel.

Nachdem Sie das Laufwerk montiert haben, stecken Sie die Daten- und Stromkabel in das Motherboard, indem Sie sie mit den entsprechenden Anschlüssen verbinden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Anschlüsse Sie verwenden sollen, sehen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Motherboards nach.

Beide Enden eines SATA-Kabels sehen gleich aus und haben einen “L”-förmigen Stecker. Dieses Design stellt sicher, dass der SATA-Anschluss richtig ausgerichtet ist, wenn er an einen Anschluss angeschlossen wird. Richten Sie das Ende des SATA-Kabels am SATA-Anschluss des Laufwerks aus und schieben Sie das Kabelende vorsichtig in das Speicherlaufwerk.

Spitze

Wenn Sie Probleme beim Anschließen der Kabel haben, verwenden Sie das Bild als Referenz.

PCIe

Obwohl es seit Jahren bei Grafikkarten verwendet wird, kann die PCIe-Schnittstelle jetzt verwendet werden, um extrem schnelle SSD-Verbindungen herzustellen. Diese Laufwerke sind von den dreien am einfachsten zu installieren. Sie müssen das Computergehäuse öffnen und das Laufwerk in einen PCI-Express-Anschluss stecken. Mehrere dieser Ports sollten sich auf Ihrem Motherboard befinden. Beispiele im Bild unten gezeigt.

PCIe-Steckplätze

Sobald Sie den passenden Anschluss gefunden haben, richten Sie die Kontakte mit dem Steckplatz aus. Achten Sie darauf, nur die Kanten des Speichergeräts zu berühren. Üben Sie sanft und fest Druck gerade nach unten aus. Wenn das Speichergerät fest eingesetzt ist, ist die Installation abgeschlossen.

IDE/EIDE

IDE-Festplatten erfordern, dass ihre Jumper richtig gesetzt sind. Es ist einfacher, diesen Vorgang vor der Installation abzuschließen. Auf der Rückseite der Festplatte befindet sich ein kleiner Satz Stifte mit einer kleinen Plastikhülle, die zwei der Stifte verbindet. Dieses abnehmbare Kunststoffteil ist als Jumperblock oder Shunt bekannt. Die Jumper-Platzierung konfiguriert für Einzel-, Primär-, Sekundär- oder Kabelauswahlbetrieb. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die Jumper-Einstellungen sind, sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Festplatte nach oder suchen Sie nach einem Jumper-Diagramm, das an der Festplatte selbst angebracht ist.

Jumper auf der Rückseite des IDE-Festplattenlaufwerks

  • Wenn die neue Festplatte die einzige Festplatte im Computer sein soll, setzen Sie den Jumper auf primär.
  • Wenn die neue Festplatte eine zweite Festplatte am selben IDE-Kabel wie eine andere Festplatte sein soll, setzen Sie den Jumper auf „sekundär“.

Wenn eine Festplatte eine IDE/EIDE-Schnittstelle verwendet und das Kabel mit einem anderen Gerät (z. B. Plattenlaufwerk) teilt, sollte das andere Laufwerk sekundär und die Festplatte als primär festgelegt werden. Konsultieren Sie Ihr Handbuch oder das Jumper-Diagramm für die richtigen Einstellungen und setzen Sie die Jumper jedes Laufwerks entsprechend.

Wenn alternativ alle Geräte am IDE-Kabel Jumper auf „Cable Select“ gesetzt haben, wird ihre primäre/sekundäre Konfiguration durch ihre Position auf dem Kabel bestimmt. Schlagen Sie in Ihrem Benutzerhandbuch nach, um detaillierte Informationen über die Kabelauswahlfähigkeit Ihres Laufwerks zu erhalten.

Nachdem Sie die Jumper gesetzt haben, schließen Sie die Daten- und Stromkabel an das Motherboard an, indem Sie sie an die Anschlüsse mit der entsprechenden Anzahl von Pins anpassen.

Das IDE/EIDE-Kabel (graues Flachbandkabel) hat auf einer Seite eine blaue, rote oder gepunktete Linie, die Pin 1 anzeigt. Diese Seite des Kabels zeigt auf die Seite, an der die Stromversorgung mit der Rückseite der Festplatte verbunden ist .

Wenn das IDE/EIDE-Kabel noch nicht mit der Schnittstellenkarte oder dem Motherboard verbunden ist, schließen Sie dieses Ende des Kabels jetzt an. Wenn dies die einzige Festplatte ist, empfehlen wir, das Laufwerk an den Anschluss PRIMARY 0 (PRI 0) oder PRIMARY 1 (PRI 1) der Hauptplatine anzuschließen.

BIOS-Setup

Nachdem die Festplatte installiert wurde, schließen Sie die Tastatur, den Monitor und das Netzkabel wieder an den Computer an. Wir empfehlen Ihnen, noch keine anderen Kabel anzuschließen, da Sie bei Problemen möglicherweise alle Kabel wieder abziehen müssen.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, schalten Sie den Computer ein. Greifen Sie während des Hochfahrens des Computers auf das BIOS-Setup zu. Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk erkannt wird oder dass jedes Laufwerk als Auto eingerichtet ist.

Software-Setup

Nachdem die Festplatte im BIOS erkannt wurde, muss sie möglicherweise mit der von Ihrem Festplattenhersteller bereitgestellten Software eingerichtet werden. Wenn die Festplatte nicht Plug-and-Play-fähig ist, verwenden Sie eine bootfähige Diskette, um das Setup vorzubereiten.

Spitze

Wenn Sie vorhaben, ein anderes Betriebssystem wie Linux zu verwenden, wird die Festplattenpartitionierung während des Einrichtungsvorgangs durchgeführt. Sie können auch ein Live-ISO wie GParted verwenden, um einen bootfähigen USB-Stick oder eine CD-R zu erstellen und mit dieser Festplatte zu booten, um Ihre Partitionen zu bearbeiten.

Fehlerbehebung

Wenn während oder nach der Installation der Festplatte andere Probleme auftreten, finden Sie weitere Hilfe und Informationen auf unserer Hilfe- und Supportseite für Festplatten.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here