Sie wissen vielleicht ein wenig über die Hautsymptome im Zusammenhang mit Psoriasis, und vielleicht kennen Sie auch die Gelenkschmerzen bei klassischer Arthritis.

Psoriasis-Arthritis (PsA) ist eine Kombination aus Haut- und arthritischen Symptomen. Die Entzündung, die den Zustand antreibt, kann die Symptombehandlung erschweren.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Auswirkungen von Psoriasis-Arthritis auf den Körper zu erfahren und auf welche Symptome Sie achten sollten.

Die Auswirkungen der Psoriasis-Arthritis auf den Körper
Dean Mitchell/Getty Images

Die Auswirkungen der Psoriasis-Arthritis auf den Körper

PsA ist eine Autoimmunerkrankung, die dazu führt, dass das Immunsystem gesunde Teile des Körpers angreift, hauptsächlich die Haut und die Gelenke.

Dies verursacht Schmerzen, Steifheit und Schwellungen in den Gelenken, entweder einzeln oder im ganzen Körper. Eine frühzeitige Behandlung ist unerlässlich, um eine langfristige Schädigung der Gelenke und des Gewebes zu vermeiden.

Psoriasis-Arthritis entwickelt sich normalerweise innerhalb von 10 Jahren nach der Entwicklung einer Psoriasis. Haut-Psoriasis verursacht Schübe von roter, fleckiger Haut, die überall am Körper auftreten können.

Nach Angaben der National Psoriasis Foundation entwickeln etwa 30 Prozent der Menschen mit Psoriasis schließlich PsA.

In manchen Fällen wird PsA diagnostiziert, bevor Sie Haut-Psoriasis haben, weil die arthritischen Symptome auffälliger sein könnten.

Es ist auch möglich, PsA zu entwickeln, ohne Psoriasis zu haben, insbesondere wenn Sie eine Familiengeschichte von Psoriasis haben. Sowohl Hautpsoriasis als auch entzündliche Arten von Arthritis gelten als Autoimmunerkrankungen.

PsA ist eine chronische oder langfristige Erkrankung. Jeder kann es bekommen, aber es ist am häufigsten im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Da es keine Heilung gibt, zielt die Behandlung darauf ab, die Symptome zu behandeln und dauerhaften Gelenkschäden vorzubeugen.

Die Forschung geht davon aus, dass die Genetik eine Rolle bei der Entwicklung von Psoriasis-Arthritis spielt. Wissenschaftler versuchen herauszufinden, welche Gene daran beteiligt sind. Die Identifizierung der Gene kann die Entwicklung einer gentherapeutischen Behandlung ermöglichen.

PsA betrifft viele Teile des Körpers und zielt auf größere Gelenke ab, einschließlich der unteren Extremitäten und der distalen Gelenke Ihrer Finger und Zehen. Die Häufigkeit der Symptome reicht von leichten Schüben bis hin zu chronischen.

Auswirkungen der Psoriasis-Arthritis auf den Körper – Diagramm Infografik
Bildbearbeitung von Wenzdai Figueroa; Dean Mitchell/Getty Images

Haut und Nägel

Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, die dazu führt, dass sich raue, rote Flecken auf Ihrer Haut bilden. Diese Flecken sehen manchmal wie silberne Schuppen aus. Zu den Symptomen gehören Empfindlichkeit und Juckreiz.

Patches können sich überall bilden, neigen aber dazu, sich um Ihre Ellbogen, Knie, Hände und Füße zu zeigen. Die Haut um Ihre Gelenke herum kann rissig erscheinen. In einigen Fällen können sich Hautläsionen oder Blasen bilden.

Flecken auf Ihrer Kopfhaut können von leichten Schuppen bis hin zu starkem Schuppen reichen. Aber gewöhnliche Schuppen und PsA sind nicht dasselbe.

Der große Unterschied besteht darin, dass Kopfhaut-Psoriasis größere Schuppen verursacht, die auch rot sind und extrem jucken. Kratzen kann zu Schuppen in Ihrem Haar und auf Ihren Schultern führen.

Ihre Fingernägel und Zehennägel können dick, gefurcht oder verfärbt werden. Sie können abnormal wachsen, Grübchen entwickeln oder sich sogar vom Nagelbett lösen.

Bewegungsapparat

PsA verursacht Entzündungen in Ihren Gelenken. Es kann ein einzelnes Gelenk oder viele betreffen. Steife, geschwollene und schmerzende Gelenke sind klassische Symptome.

Viele Menschen berichten von Rückenschmerzen und Steifheit, besonders morgens, oder Schmerzen, die sie mitten in der Nacht aufwecken. Dies tritt normalerweise später im Fortschreiten der Krankheit auf, aber nicht immer.

Wenn PsA fortschreitet, kann es Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, sich zu bewegen und tägliche Aktivitäten problemlos auszuführen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Auswirkungen PsA auf Ihren Bewegungsapparat haben kann.

Hinweis: Einige dieser Symptome überschneiden sich mit anderen Erkrankungen. Es ist wichtig, dass Ihre Diagnose die richtige Ursache Ihrer Schmerzen festlegt, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Behandlung erhalten.

Finger und Zehen

Ihre Finger und Zehen können anschwellen und ein wurstartiges Aussehen verursachen, das als Daktylitis bezeichnet wird. Sie können auch schmerzhaft und steif werden, was es schwierig macht, sie zu biegen.

Knie

Eine Entzündung in den Knien kann Schmerzen verursachen und Ihre Bewegungsfreiheit einschränken. Dies kann es Ihnen erschweren, sich frei zu bewegen.

Manche Menschen beschreiben dieses Gefühl als „hängengebliebenes“ Knie oder als unfähig, sich zu beugen. Möglicherweise bemerken Sie auch eine Schwellung im Bereich um Ihr Knie.

Die Schmerzen scheinen zeitweise besser zu werden, nur um später wieder aufzutreten. Dieser wiederkehrende Schmerz wird als Schub bezeichnet.

Wirbelsäule, Schultern und Hüften

PsA, die die Wirbelsäule betrifft, wird als axiale Psoriasis-Arthritis bezeichnet. Es kann Knochenwucherungen und Entzündungen in verschiedenen Teilen der Wirbelsäule verursachen, die den Rücken, die Schultern und die Hüften betreffen.

Im Laufe der Zeit kann eine Wirbelsäulenentzündung die Gelenke zwischen den Wirbeln betreffen, die die kleinen Knochen in der Wirbelsäule sind. Dies wird durch Spondylitis verursacht.

PsA, die die Iliosakralgelenke zwischen Wirbelsäule und Becken betrifft, wird als Sakroiliitis bezeichnet. Dies ist oft am unteren Rand Ihres Rückens in der Nähe Ihrer Hüfte zu spüren. Es kann auch Schmerzen weiter im unteren Rücken, in den Hüften oder im Gesäß verursachen.

Die durch axiale PsA verursachten Rückenschmerzen unterscheiden sich von gewöhnlichen Rückenschmerzen darin, dass sie bei körperlicher Betätigung besser und bei sitzender Tätigkeit schlimmer werden. Die Schmerzen können Sie mitten in der Nacht aufwecken und in den ersten 30 Minuten nach dem Aufwachen schlimmer sein.

Im Laufe der Zeit können chronische Gelenkschmerzen und Steifheit auftreten, die es Ihnen erschweren können, Ihre Wirbelsäule zu beugen. Sie können auch eine verminderte Bewegungsfreiheit feststellen.

Die Wirbelsäulenbeteiligung tritt normalerweise später im Verlauf der PsA auf, aber nicht immer. Eine frühzeitige Behandlung kann oft dazu beitragen, dass Ihre Wirbelsäule nicht beeinträchtigt wird.

Fuß

Ein häufiges Symptom von PsA ist Schmerzen dort, wo Ihre Sehnen und Bänder mit Ihren Knochen verbunden sind. Dies kann zu Schmerzen in der Ferse oder der Fußsohle führen.

Die Schmerzen in Ihrer Ferse resultieren aus einer Entzündung des Gewebebandes, das Ihre Wade mit Ihrer Ferse verbindet, was als Achillesferse bezeichnet wird. Es ist ein häufiger Entzündungspunkt für Menschen mit PsA.

Muskeln

PsA kann auch Muskelschmerzen und Steifheit verursachen. Fibromyalgie, eine weitere Erkrankung, die durch Muskelschmerzen gekennzeichnet ist, tritt manchmal zusammen mit PsA auf.

Wenn Sie Muskelschmerzen mit PsA haben, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt. Sie werden feststellen wollen, ob Sie beide Erkrankungen oder nur PsA haben, um sicherzustellen, dass Sie die wirksamste Behandlung erhalten.

Es ist wichtig, regelmäßig moderate Übungen zu machen, um Ihre Muskeln stark zu halten. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen ein Trainingsprogramm oder einen Physiotherapeuten zu empfehlen, der Ihnen beibringen kann, wie Sie trainieren können, ohne Ihre Gelenke zu belasten.

Übungen mit geringer Belastung, insbesondere Übungen im Wasser, können helfen, Ihre Gelenke flexibel zu halten.

Physio- und Ergotherapie können hilfreich sein, um die Muskeln zu stärken und die Flexibilität zu verbessern. Gehen ist eine der besten Übungen. Schuheinlagen können helfen, die Auswirkungen auf Ihre Gelenke zu verringern.

Mutilans

Über sehr kleine Zahl der Menschen mit PsA können eine seltene, aber schwere Form von PsA entwickeln, die als Psoriasis-Arthritis mutilans bezeichnet wird. Dies ist eine seltene Form von PsA, die die Gelenke Ihrer Hände und Füße zerstören kann, was zu dauerhafter Entstellung und Behinderung führt.

Chronische Entzündungen können den Knorpel schädigen, der die Enden Ihrer Knochen bedeckt. Im weiteren Verlauf führt der beschädigte Knorpel dann dazu, dass die Knochen aneinander reiben.

Dieser Prozess schwächt nicht nur Ihre Knochen, sondern auch die umliegenden Bänder, Sehnen und Muskeln, was zu einer unzureichenden Gelenkunterstützung führt.

Dies kann dazu führen, dass Sie den Wunsch verlieren, aktiv zu bleiben, was Ihre Symptome unbeabsichtigt verschlimmern kann.

Die Behandlung der Psoriasis-Arthritis mutilans konzentriert sich auf die Verlangsamung ihres Fortschreitens, um Knochen- und Gelenkschäden zu verhindern und die Symptome zu lindern.

Augen und Vision

Studien haben herausgefunden, dass Psoriasis auch zu Sehstörungen führen kann. Entzündliche Läsionen wie Konjunktivitis sind die wahrscheinlichste Nebenwirkung. In sehr seltenen Fällen kann Psoriasis einen Verlust des Sehvermögens verursachen.

Uveitis, ein Zustand, bei dem die mittlere Augenschicht anschwillt, kann eine Folge von PsA sein. Etwa 7 Prozent der Menschen mit PsA entwickeln eine Uveitis. Andere Symptome einer Uveitis können sein:

  • verschwommene Sicht
  • Rötung im Auge
  • Lichtempfindlichkeit
  • Beschwerden im betroffenen Auge

Es ist wichtig, dass eine Uveitis sofort behandelt wird. Unbehandelt kann es zu weiteren Augenerkrankungen führen, wie zum Beispiel:

  • Katarakte
  • Glaukom
  • Netzhautablösung
  • Sehkraftverlust

Immunsystem

Manchmal greift Ihr Körper bei Autoimmunerkrankungen fälschlicherweise gesundes Gewebe an. Bei PsA greift Ihr Immunsystem Ihre Gelenke, Sehnen und Bänder an.

Bestimmte Erkrankungen, die das Immunsystem beeinträchtigen, können einen Ausbruch von PsA auslösen. Sie können feststellen, dass Ihre PsA ausgelöst wird durch:

  • Bronchitis
  • Mandelentzündung
  • eine Atemwegsinfektion
  • eine Ohrenentzündung

Psychische Gesundheit

Körperliche Schmerzen und Beschwerden sowie die chronische Natur der Krankheit können sich auf Ihre emotionale Gesundheit auswirken. PsA kann extreme Müdigkeit und Unruhe verursachen.

PsA kann auch Ihr Risiko für Angstzustände und Depressionen erhöhen. Sie fühlen sich vielleicht verlegen, haben ein geringes Selbstwertgefühl und sind traurig. Sie könnten sich auch sehr besorgt und unsicher über die Zukunft Ihrer Erkrankung fühlen.

Psychische Gesundheitsrisiken sind besonders hoch in Fällen, in denen PsA nicht behandelt wird. Wenn Sie beginnen, Symptome einer Depression oder Angst zu bemerken, wenden Sie sich an einen Arzt, der Ihnen mit Behandlungsoptionen helfen kann.

Seien Sie sich bewusst, dass Sie nicht allein sind, wenn es um das Leben mit PsA geht. Es gibt Behandlungen, die helfen können, und Gemeinschaften, die Ihnen helfen können, damit umzugehen.

Psoriasis-Arthritis ist eine lebenslange Erkrankung, aber es können periodische Attacken auftreten, denen eine Remission folgt.

PsA kann ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung anderer Erkrankungen mit sich bringen, wie zum Beispiel:

  • Bluthochdruck
  • hoher Cholesterinspiegel
  • Diabetes

Die Behandlung umfasst in der Regel Medikamente in Verbindung mit leichter körperlicher Betätigung und Physio- oder Ergotherapie. Eine Vielzahl von Medikamenten ist verfügbar, einschließlich der neueren Biologika.

Bessere Behandlungen werden jeden Tag durch Forschung und klinische Studien vorangebracht. Eigentlich, mehrere klinische Studien werden ab 2020 durchgeführt, einschließlich Studien im Spätstadium von neuartigen Therapien.

Ein gesunder Lebensstil kann Ihnen dabei helfen, Ihre PsA zu verwalten. Ihre gesunden Entscheidungen könnten Folgendes umfassen:

  • eine nährstoffreiche Ernährung
  • regelmäßige sanfte Bewegung
  • einen guten Schlafrhythmus

Fragen Sie Ihren Arzt nach ergänzenden Gesundheitstechniken oder Medikamenten, die helfen können.