Was ist PnP?

PnP kann sich auf Folgendes beziehen:

1. PnP, kurz für Plug and Play, bezieht sich auf die Fähigkeit eines Computers, Hardware automatisch zu erkennen und zu konfigurieren, ohne dass der Benutzer Hardware mit Jumpern oder DIP-Schaltern konfigurieren muss. Plug-and-Play wurde auf IBM-kompatiblen Computern mit der Veröffentlichung von Windows 95 eingeführt. Apple Macintosh-Computer haben schon immer die Fähigkeit unterstützt, Hardware automatisch zu erkennen und zu installieren.

So verwenden Sie ein Plug-and-Play-Gerät

Computermonitore gelten als Plug-and-Play-Geräte und verwenden zum Anschließen ein VGA-, DVI- oder HDMI-Kabel. Die meisten anderen Plug-and-Play-Geräte verwenden ein USB-Kabel, einige verwenden jedoch eSATA.

Um ein Plug-and-Play-Gerät zu verwenden, schalten Sie den Computer ein und warten Sie, bis das Betriebssystem geladen ist. Verbinden Sie dann das mit dem Gerät gelieferte Kabel mit dem entsprechenden Anschluss oder Anschluss am Computer. Wenn das Gerät externe Stromversorgung benötigt, stecken Sie das Netzkabel in einen Überspannungsschutz oder eine Steckdose. Der Computer erkennt, dass das Gerät angeschlossen ist, installiert dann die erforderlichen Treiber und konfiguriert es.

Notiz

Einige Plug-and-Play-Geräte enthalten möglicherweise zusätzliche Software, die nicht erforderlich ist, aber möglicherweise zusätzliche Funktionen bietet, wenn sie mit dem Gerät installiert und verwendet werden.

Plug-and-Play-Anforderungen

Damit Plug-and-Play auf IBM-kompatiblen Computern ordnungsgemäß funktioniert, müssen sie über Folgendes verfügen:

  • Ein BIOS, das Plug-and-Play unterstützt.
  • Windows 95 oder höher oder ein anderes Betriebssystem, das PnP unterstützt.
  • Ein Peripheriegerät zur Unterstützung von PnP.
Tipp

Heutzutage verfügen alle neuen Computer über PnP-Fähigkeiten.

Treiber für Plug-and-Play-Geräte

Treiber sind erforderlich, damit Plug-and-Play-Geräte funktionieren, aber sie werden automatisch installiert, wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen wird. Das Betriebssystem erkennt das Gerät und installiert die erforderlichen Treiber. Es ist nicht erforderlich, separate Treiber für ein Plug-and-Play-Gerät manuell zu installieren.

Notiz

Einige Plug-and-Play-Geräte werden möglicherweise mit zusätzlicher Software geliefert, die nicht installiert werden muss, aber zusätzliche Funktionen bieten kann, wenn sie mit dem Gerät installiert und verwendet wird.

Beispiele für Plug-and-Play-Geräte

USB-Stick

Heutzutage gibt es viele verschiedene Plug-and-Play-Geräte für Computer. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen der häufigsten.

  • Computerbildschirm
  • Externe Festplatte
  • Gamepad oder Joystick

  • Klaviatur
  • Maus
  • USB-Stick
  • Webcam

2. PNP ist eine Abkürzung für Party and Play und wird in Online-Chats, Anzeigen und Communitys verwendet, um den Wunsch nach „Party“ (Konsum illegaler Drogen) und „Play“ (sich auf gelegentlichen Sex einzulassen) auszudrücken.

3. PNP ist eine Art Bipolartransistor.

4. PNP ist umgangssprachlich für Plug and Pray, ein sarkastischer Begriff, der häufig verwendet wurde, als Plug and Play eingeführt wurde, weil die Technologie häufig nicht richtig funktionierte. Die Implikation ist, dass der Benutzer zuerst zu einer übernatürlichen Gottheit beten muss, damit ein Plug-and-Play-Gerät funktioniert.

Chat-Begriffe, Computer-Akronyme, Computer-Slang, Enumerator, Hardware, Hardware-Begriffe, Jini, Betriebssystem-Begriffe, Plug

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here