Was ist Right to repair?

Das Recht auf Reparatur ist die Idee, dass ein Verbraucher, sobald er ein Produkt gekauft hat, es ohne den Hersteller reparieren und ändern kann. Wenn ein Unternehmen die exklusiven Rechte zur Reparatur seiner Produkte hat, kann es viel höhere Preise verlangen. Apple beispielsweise verlangt einen langwierigen und teuren Zertifizierungsprozess, um unabhängige Elektronikgeschäfte darin zu schulen, ihre Smartphones und Laptops mit offiziellen Teilen zu reparieren.

Wenn Unternehmen das Recht auf Reparatur nicht unterstützen, ermutigt dies die Menschen, mehr Elektroschrott zu erzeugen, indem sie neue Produkte kaufen, wenn der offizielle Support eingestellt wird. Einige vorgeschlagene Gesetze sehen vor, dass Technologieunternehmen Schaltpläne und andere Informationen für Reparaturwerkstätten von Drittanbietern zur Verfügung stellen müssen. Die anhaltende Debatte zu diesem Thema hat zu vielen Rechtsstreitigkeiten zwischen Einzelpersonen und Elektronikunternehmen geführt.

Zusätzlich zu physischen Reparaturen versuchen viele Benutzer, die Software auf ihren Geräten mit Methoden wie Jailbreaking und Rooting außer Kraft zu setzen. Während Unternehmen nicht oft empfehlen, ihre Softwarefunktionen zu entfernen, gibt es in Ländern wie den Vereinigten Staaten keine Gesetze, die Gerätebesitzer daran hindern.

Geschäftsbedingungen, Hardwarebedingungen, Werkstatt, Softwarebedingungen, Drittanbieter

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here