Was ist ein Schmiedebruch?

Eine Smith-Fraktur ist eine Fraktur des distalen Radius. Der Radius ist der größere der beiden Knochen im Arm. Das Ende des Radiusknochens in Richtung der Hand wird als distales Ende bezeichnet.

Eine Smith-Fraktur ist auch mit einer so genannten Palmar-Angulation des distalen Fragments verbunden. Dadurch wird das gebrochene Knochenstück in Richtung Handfläche verschoben.

Typischerweise sind Smith-Frakturen extraartikulär. Das bedeutet, dass der Bruch nicht bis in das Handgelenk reicht. Außerdem handelt es sich in der Regel um Querfrakturen, was bedeutet, dass der Bruch rechtwinklig zum Knochen erfolgt. Eine Smith-Fraktur ist unter einigen anderen Namen bekannt, wie z. B. einer Goyrand-Fraktur und einer umgekehrten Colles-Fraktur.

Die Speiche ist der am häufigsten gebrochene Knochen im Arm. Aber Schmiedebrüche sind eigentlich eher selten. Sie machen weniger als drei Prozent aller Radiusfrakturen aus. Sie werden am häufigsten bei jungen Männern oder älteren Frauen gesehen.

Was sind die Symptome einer Schmiedefraktur?

Die Symptome einer Smith-Fraktur ähneln denen anderer Arten von Frakturen. In der Regel treten sofort Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Blutergüsse und Schwellungen auf. Abhängig von der Schwere der Fraktur kann das Handgelenk in einer seltsamen oder gebogenen Weise hängen.

Was verursacht häufig einen Smith-Bruch?

Typischerweise gibt es zwei Möglichkeiten, wie Sie eine Smith-Fraktur entwickeln können. Die erste Möglichkeit besteht darin, auf Ihr Handgelenk zu fallen, während es gebeugt ist. Der zweite Weg ist ein direkter Schlag auf die Rückseite des Handgelenks.

Osteoporose, eine Erkrankung, bei der Knochen mit größerer Wahrscheinlichkeit brechen, kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein kleiner Sturz zu einer Fraktur wird. Smith-Frakturen treten jedoch immer noch in gesunden Knochen auf, insbesondere bei einem Ereignis mit hoher Kraft wie einem Autounfall oder einem Sturz vom Fahrrad.

Wie wird eine Smith-Fraktur diagnostiziert?

Wenn Sie auf Ihr Handgelenk gefallen sind, aber die Schmerzen nicht stark sind und Ihr Handgelenk funktioniert, können Sie einen Tag warten, bevor Sie einen Arzt aufsuchen. Sie können zu Hause Behandlungen wie eine Schiene und Eis verwenden, um die Schmerzen zu behandeln, bis Sie einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie jedoch ein Taubheitsgefühl verspüren, Ihre Finger rosa sind oder Ihr Handgelenk im falschen Winkel gebogen ist, müssen Sie in die Notaufnahme gehen.

Ihr Arzt wird höchstwahrscheinlich eine Reihe von Röntgenaufnahmen anordnen. Diese Röntgenaufnahmen lassen Ihren Arzt wissen, ob der Knochen gebrochen ist und ob sich ein Knochenfragment verschoben hat. Die Röntgenbilder helfen Ihrem Arzt auch dabei, die beste Behandlung für Ihre Fraktur zu bestimmen.

Können sich andere Erkrankungen entwickeln, wenn eine Smith-Fraktur nicht behandelt wird?

Die richtige Behandlung einer Smith-Fraktur ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Knochen richtig heilen und Sie die volle Funktion Ihres Handgelenks und Ihrer Hand behalten. Wenn Sie zu lange warten, um einen Arzt aufzusuchen, verheilen die Knochen möglicherweise nicht richtig.

Eine mögliche Komplikation einer Smith-Fraktur (oder einer anderen schweren Verletzung einer Extremität) ist das sogenannte komplexe regionale Schmerzsyndrom. Dies ist ein chronischer Schmerzzustand, der ein Glied nach einer Verletzung betrifft. Es wird angenommen, dass es durch eine Schädigung des Nervensystems verursacht wird.

Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie nach Ihrer Verletzung unerbittliche Schmerzen und Taubheitsgefühle verspüren.

Wie wird eine Schmiedefraktur behandelt?

Die Behandlung von Schmiedefrakturen besteht darin, die gebrochenen Knochen wieder richtig zusammenzusetzen und sicherzustellen, dass sie an Ort und Stelle bleiben, bis sie vollständig geheilt sind. Die Behandlung kann je nach Ihrem Alter, der Qualität der Pause und Ihrem Aktivitätsniveau variieren.

Es gibt sowohl nichtoperative als auch operative Behandlungsmöglichkeiten. Normalerweise wird Ihr Arzt eine nicht-chirurgische Behandlung empfehlen, wenn dies möglich ist. Der Vorgang, gebrochene Knochen wieder an ihren Platz zu bringen, wird als Reposition bezeichnet. Wenn dies ohne Operation erfolgt, spricht man von einer geschlossenen Reposition.

Nachdem eine geschlossene Reposition stattgefunden hat, wird Ihr Arzt das Handgelenk wahrscheinlich in eine Schiene oder einen Gipsverband legen. In der Regel tragen Sie zunächst eine Schiene, um Platz für Schwellungen zu schaffen. Eine Woche oder ein paar Tage später, nachdem die Schwellung abgeklungen ist, wird Ihr Arzt Ihre Schiene wahrscheinlich durch einen Gipsverband ersetzen.

Wenn der Knochen so deplatziert ist, dass eine geschlossene Reposition nicht erfolgen kann, müssen Sie operiert werden. Es wird ein Schnitt gemacht, um die Knochen richtig auszurichten. Ihr Arzt wird eine von mehreren Optionen anwenden, um den Knochen während der Heilung in der richtigen Position zu halten. Diese Optionen umfassen einen Guss, Metallstifte, Platten und Schrauben.

Wie sind die Aussichten für einen Smith-Bruch?

Da es ein so breites Spektrum an Smith-Frakturen gibt, hängt die Zeit, die für die Heilung einer Verletzung benötigt wird, von der Art des Bruchs und der Behandlung ab. Sie können einige Tage bis zu einigen Wochen Schmerzen haben. Eis, Erhöhung und Schmerzmittel helfen normalerweise.

Die Kombination von Ibuprofen und Paracetamol hilft typischerweise, sowohl Schmerzen als auch Schwellungen zu reduzieren. Wenn die Schmerzen noch stärker sind, kann ein verschreibungspflichtiges Medikament erforderlich sein.

Wenn Sie einen Gips benötigen, werden sie normalerweise ersetzt, wenn die Schwellung weiter zurückgeht. Nach etwa sechs Wochen wird Ihr Gips entfernt.

Fast jeder benötigt irgendeine Form der Rehabilitation. Eine gewisse Steifheit im Handgelenk ist üblich. Sie können einige Tage bis einige Wochen nach der Operation mit einer Physiotherapie beginnen, um diese Symptome zu verbessern.

Langfristig dauert die vollständige Genesung in der Regel etwa ein Jahr. In den zwei Jahren nach Ihrer Verletzung können Sie wahrscheinlich mit Schmerzen und Steifheit rechnen, insbesondere bei intensiver körperlicher Betätigung.