Ein Titel kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Im Allgemeinen ist ein Titel ein Name oder ein Wort, das verwendet wird, um etwas oder jemanden zu beschreiben. Beispielsweise zeigt ein Internetbrowser den Titel jeder Webseite oben im Fenster in der Titelleiste oder Registerkarte an. Bei dieser Seite lautet der Titel dieser Seite “Was ist ein Titel?”
2. Wenn auf HTML Bezug genommen wird, werden öffnende und schließende
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "https://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<title>Example page</title>
</head>
<body>
</body>
</html>
Tipps zum Erstellen eines Webseitentitels
- Seien Sie so spezifisch wie möglich und geben Sie an, was auf der Seite einzigartig ist.
- Verwenden Sie immer die wichtigsten Keywords am Anfang Ihres Titels.
- Die maximale Größe eines Titels sollte 70 Zeichen betragen.
- Verwenden Sie nicht mehr als 10 bis 12 Wörter in Ihrem Titel.
3. Bei einem HTML-Attribut ist title ein Attribut, das mit HTML-Tags wie dem IMG-Tag verwendet wird, um einem Bild eine Beschreibung zu geben.
4. Bei der Bezugnahme auf eine Person ist ein Titel die Position, die eine Person in einem Unternehmen innehat. Beispielsweise sind CEO, CFO, CIO, COO und Manager Beispiele für Titel.
Geschäftsbedingungen, HTML, Unbenannt, Webdesign-Begriffe