Lebensmittel, die die Blase reizen können

Überaktive Blase, manchmal auch als Dranginkontinenz bezeichnet, ist ein Problem, das zu einem plötzlichen Harndrang und einem möglichen Verlust der Blasenkontrolle führt.

Eine Reihe von Faktoren beeinflussen diesen Zustand. Ein Faktor ist das Volumen der Flüssigkeitsaufnahme; Je mehr Flüssigkeit Sie trinken, desto mehr müssen Sie urinieren. Rauchen ist auch ein Faktor. Rauchen reizt den Blasenmuskel und Krämpfe, die durch Raucherhusten verursacht werden, können zu Urinverlust führen.

Bestimmte Nahrungsmittel können die Blase oder die Harnwege reizen und die Symptome verschlimmern. Die Auswirkungen verschiedener Lebensmittel auf eine überaktive Blase sind von Person zu Person unterschiedlich. Bestimmen Sie anhand von Trial-and-Error, welche Lebensmittel Sie persönlich betreffen.

Tomatenprodukte

Laut der Cleveland Clinic sind Tomaten ein saures Lebensmittel, das möglicherweise Ihre Blase reizen und OAB-Symptome verschlimmern kann. Menschen, die besonders empfindlich sind, sollten außerdem auf Tomatenprodukte verzichten, wie zum Beispiel:

  • Pasta
  • Pizza Soße
  • Ketchup
  • Salsa

Kaffee und Tee

Der Übeltäter in Kaffee und Tee ist Koffein. Es kann die Blasenaktivität erhöhen und dazu führen verstärkte Symptome, einschließlich höherer Dringlichkeit und Häufigkeit des Wasserlassens sowie erhöhter Inkontinenz. Die Reduzierung oder Eliminierung der Koffeinaufnahme oder der Wechsel zu entkoffeinierten Sorten kann die Symptome verringern.

Wenn Sie besonders empfindlich auf Koffein reagieren, denken Sie daran, dass sogar entkoffeinierter Kaffee und Tee etwas Koffein enthalten.

Schokolade

Wie Kaffee und Tee enthält auch eine Portion Schokolade etwas Koffein – etwa 1/4 der Menge in einer Tasse Kaffee. Probieren Sie weiße Schokolade, die normalerweise kein Koffein enthält, oder dunkle Schokolade, die mehr Kakao enthält und Ihr Verlangen mit einer kleineren Menge stillen könnte.

Orangen, Limetten und Zitronen

Wie Tomaten enthalten Zitrusfrüchte große Mengen an Zitronensäure, die die Blasenkontrolle verschlechtern können. Zitrusfrüchte, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Orangen
  • Zitronen
  • Zitronen
  • Grapefruits

Sie sollten Obst dennoch zu Ihrer gesunden Ernährung hinzufügen, also versuchen Sie es mit weniger sauren Sorten wie Äpfeln oder Bananen. Da jeder anders auf Lebensmittel reagiert, experimentieren Sie, um zu sehen, welche Früchte Ihnen mehr Probleme bereiten.

Alkoholische Getränke

Fügen Sie neben Schokolade und Kaffee Getränke für Erwachsene zur Liste der Laster hinzu, die Sie möglicherweise einschränken möchten, wenn Sie eine überaktive Blase haben. Das beinhaltet:

  • Bier
  • Wein
  • Alkohol

Alkohol kann die Blase reizen und die Signale an Ihr Gehirn stören, die Sie auf einen Blasenüberlauf aufmerksam machen.

Kohlensäurehaltige Getränke

Das Sprudeln in kohlensäurehaltigen Getränken kann OAB-Symptome potenziell verschlimmern. Seien Sie vorsichtig bei Getränken wie:

  • alkoholfreie Getränke
  • Mineralwasser
  • Energy-Drinks

Getränke mit Kohlensäure und Koffein können zusätzliche Probleme bereiten, ebenso wie Champagner, der Kohlensäure und blasenstimulierenden Alkohol enthält.

Würzige Speisen

Die gleichen Lebensmittel, die Ihre Augen tränen lassen und Ihre Lippen verbrennen, können auch Ihre Blase reizen, rät die Urology Care Foundation. Seien Sie vorsichtig bei scharfen Paprikaschoten und Saucen. Seien Sie besonders vorsichtig bei würzigen Salsas, die ein weiteres Lebensmittel auf dieser Liste enthalten: Tomaten.

Auch hier reagiert jeder anders. Bevor Sie scharf gewürzte Speisen ganz weglassen, probieren Sie aus, welche Sie beeinflussen und welche nicht.

Süßstoffe

Laut der Cleveland Clinic gibt es Hinweise darauf, dass sowohl künstliche als auch natürliche Süßstoffe OAB-Symptome verstärken können. Wie bei anderen Lebensmitteln müssen Sie möglicherweise nicht ganz auf Zucker verzichten, aber es kann ratsam sein, zu experimentieren und zu sehen, ob Ihre Symptome nachlassen, wenn Sie diese in Ihrer Ernährung einschränken.

Verarbeitete Lebensmittel

Verarbeitete Lebensmittel enthalten viele künstliche Inhaltsstoffe wie Geschmacks- und Konservierungsstoffe, die Ihre Blase reizen und OAB-Symptome verschlimmern können. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung sollte natürliche und frische Lebensmittel wie Gemüse und Vollkorn enthalten. Dies gilt insbesondere für Menschen mit OAB.

Zwiebeln

Wie scharfe und saure Speisen können Zwiebeln Blasenprobleme verursachen und den Harndrang verstärken. Rohe Zwiebeln sind die Hauptschuldigen, also versuchen Sie, sie zu kochen, bevor Sie sie essen, um die nachteiligen Auswirkungen zu verringern, die sie auf Ihre Blase haben können.

Preiselbeeren

Viele Leute behaupten, dass Cranberrysaft die Symptome von Harnwegsinfektionen lindert, aber Cranberries sind sauer. Ähnlich wie Tomaten und Zitrusfrüchte können Preiselbeeren möglicherweise Ihre Blase reizen und Dranginkontinenz verursachen. Sie könnten versucht sein, Cranberrysaft zur Linderung zu probieren, aber es kann Ihre Symptome verschlimmern. Wenn Sie Flüssigkeiten zu sich nehmen wollen, ist Wasser die beste Wahl (siehe nächste Folie).

Ausgewogene Wasseraufnahme

Herkömmliche Weisheit könnte vorschlagen, dass man so wenig Flüssigkeit wie möglich trinken sollte, um den ständigen Harndrang zu vermeiden. Aber das ist nicht der Fall. Wenn es um Wasseraufnahme und OAB geht, ist das Wort, an das man sich erinnern sollte, „Gleichgewicht“.

Zu viel Wasser wird Ihnen sicherlich Probleme bereiten, aber zu wenig Flüssigkeit macht Ihren Urin konzentrierter und saurer und kann zu einem erhöhten Bedürfnis führen, auf die Toilette zu gehen. Die Begrenzung der Flüssigkeitsaufnahme kann auch zu Verstopfung führen.

Ihr Arzt kann Ihnen das richtige Gleichgewicht sagen, aber die meisten Experten empfehlen, das Äquivalent von sechs 8-Unzen-Gläsern pro Tag zu trinken und die Einnahme abends zu begrenzen.

Führen Sie ein Ernährungstagebuch

Da die Auswirkungen von Lebensmitteln auf den Körper von Person zu Person unterschiedlich sein können, ist es unmöglich, mit Sicherheit zu sagen, ob Sie jedes dieser Lebensmittel vermeiden sollten oder nicht. Ein Ernährungstagebuch kann Ihnen helfen, festzustellen, welche Lebensmittel Ihre Symptome verschlimmern.

Notieren Sie im Tagebuch, welche Lebensmittel Sie gegessen haben, wann Sie sie gegessen haben und welche Symptome Sie danach verspüren. Auf diese Weise können Sie alle Muster oder Verbindungen zwischen den Lebensmitteln, die Sie essen, und Ihren OAB-Symptomen erkennen.

Weitere OAB-Informationen

Denken Sie daran, wenn Sie Blasenprobleme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber. Je früher Sie ein Problem erkennen, desto eher können Sie es behandeln und bewältigen.

Wenn bei Ihnen bereits eine Diagnose gestellt wurde, finden Sie hier weitere Ressourcen, die Ihnen bei der Behandlung Ihrer Erkrankung helfen:

  • Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel zur Linderung von OAB
  • Medikamente zur Behandlung von OAB-Symptomen