In der Nase befinden sich viele kleine Blutgefäße, die bluten können, wenn die Nase einer Person austrocknet, wenn sie häufig pflückt oder schnäuzt oder wenn sie einen Schlag auf die Nase abbekommt.

In den meisten Fällen gibt ein einzelnes Nasenbluten keinen Anlass zur Sorge. Wenn Ihre Nase jedoch nach einer Verletzung weiterhin blutet, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie oder Ihr Kleines Nasenbluten bekommen, finden Sie hier einige Möglichkeiten, es zu stoppen, sowie einige Tipps zur Vorbeugung.

So stoppen Sie Nasenbluten

Wenn Sie Nasenbluten bekommen, können Sie die folgenden fünf schnellen Schritte befolgen, um die Blutung zu minimieren und zu stoppen.

1. Setzen Sie sich aufrecht hin und beugen Sie sich nach vorne

Es ist verlockend, sich bei Nasenbluten zurückzulehnen, damit das Blut nicht über das Gesicht tropft. Allerdings ist eine leichte Vorbeugung die bessere Wahl.

Dadurch wird verhindert, dass das Blut in den Hals fließt, was zu Erstickungsanfällen oder Erbrechen führen könnte. Konzentrieren Sie sich darauf, durch den Mund statt durch die Nase zu atmen, und versuchen Sie, ruhig zu bleiben.

2. Widerstehen Sie dem Drang, die Nase zu stopfen

Manche Menschen stecken Wattepads, Taschentücher oder sogar Tampons in die Nase, um die Blutung zu stoppen. Dies kann die Blutung tatsächlich verschlimmern, da es die Gefäße zusätzlich reizt und nicht genügend Druck erzeugt, um die Blutung zu stoppen. Verwenden Sie stattdessen ein Taschentuch oder einen feuchten Waschlappen, um das aus Ihrer Nase austretende Blut aufzufangen.

3. Sprühen Sie ein abschwellendes Mittel in Ihre Nase

Abschwellende Sprays wie Afrin enthalten Medikamente, die die Blutgefäße in der Nase verengen. Dies kann nicht nur Entzündungen und Stauungen lindern, sondern auch Blutungen verlangsamen oder stoppen. Das Auftragen von drei Sprühstößen auf das betroffene Nasenloch kann helfen.

4. Kneifen Sie sich die Nase zu

Wenn Sie etwa zehn Minuten lang den weichen, fleischigen Teil Ihrer Nase unterhalb der Nasenbeine zusammendrücken, kann dies dazu beitragen, die Blutgefäße zu komprimieren und Blutungen zu stoppen. Lassen Sie den Druck in diesen 10 Minuten nicht nach, sonst könnte die Blutung erneut beginnen und Sie müssen von vorne beginnen.

5. Wiederholen Sie die Schritte bis zu 15 Minuten lang

Wenn Ihr Nasenbluten nach 10 Minuten Druck nicht aufhört, versuchen Sie, den Druck weitere 10 Minuten lang erneut auszuüben. Manchmal können Sie einen mit abschwellendem Mittel getränkten Wattebausch in das betroffene Nasenloch stecken und das Nasenloch 10 Minuten lang zusammendrücken, um zu sehen, ob die Blutung aufhört.

Wenn die Blutung nach 30-minütiger Anstrengung nicht zum Stillstand kommt oder Sie stark bluten, suchen Sie einen Notarzt auf.

Was tun nach Nasenbluten?

Sobald die Blutung abgeklungen ist, gibt es noch einige Tipps zur Nachsorge, um ein erneutes Auftreten von Nasenbluten zu verhindern.

1. Bohren Sie nicht in der Nase

Häufiges Nasenbohren kann die Nasenschleimhäute reizen. Da Sie gerade erst Nasenbluten hatten, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie erneut Nasenbluten bekommen, wenn Sie erneut in der Nase bohren.

2. Putzen Sie sich nicht die Nase

Es ist verlockend, sich die Nase zu putzen, um die getrockneten Reste Ihres Nasenblutens zu entfernen. Widerstehe dem Drang. Wenn Sie sich innerhalb von 24 Stunden nach dem letzten Nasenbluten die Nase putzen, ist ein erneutes Nasenbluten viel wahrscheinlicher. Wenn Sie erneut anfangen, sich die Nase zu putzen, tun Sie dies vorsichtig.

3. Beugen Sie sich nicht

Bücken, das Heben schwerer Gegenstände oder andere Aktivitäten, die eine Überanstrengung verursachen, können Nasenbluten auslösen. Versuchen Sie, Ihre Aktivitäten in den 24 bis 48 Stunden nach dem Nasenbluten gering zu halten.

4. Verwenden Sie einen Eisbeutel

Das Anlegen eines mit einem Tuch bedeckten Eisbeutels auf Ihre Nase kann helfen, die Blutgefäße zu verengen. Es kann auch Entzündungen lindern, wenn Sie eine Verletzung erlitten haben. Lassen Sie den Eisbeutel nicht länger als 10 Minuten am Stück, um Hautverletzungen zu vermeiden.

So verhindern Sie Nasenbluten

1. Halten Sie die Nasenschleimhaut feucht

Ausgetrocknete Schleimhäute durch das Einatmen trockener Luft oder aus anderen Gründen können die Nase zusätzlich reizen und zu Nasenbluten führen. Es kann hilfreich sein, die Membranen mit einem Salzspray feucht zu halten. Sie können dieses Spray im Wachzustand etwa alle zwei bis drei Stunden anwenden.

Wenn Sie keine Sprays mögen, können Sie auch Nasengels oder sogar Vaseline ausprobieren, die sanft auf das Nasenloch aufgetragen werden.

2. Fingernägel kürzen

Lange und scharfe Fingernägel können der Feind Nummer eins für jemanden sein, der Nasenbluten hat. Manchmal bohren Sie in der Nase, ohne wirklich darüber nachzudenken, beispielsweise nachts, während Sie schlafen. Wenn Ihre Fingernägel übermäßig lang oder scharf sind, besteht ein höheres Risiko für Nasenbluten.

3. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter

Luftbefeuchter führen der Luft Feuchtigkeit zu und tragen so dazu bei, dass die Schleimhäute nicht austrocknen. Sie können eines während des Schlafens verwenden, um Nasenbluten vorzubeugen. Reinigen Sie den Luftbefeuchter unbedingt gemäß den Anweisungen des Herstellers, da die Feuchtigkeit und Hitze im Gerät Bakterien und Schimmel anziehen können.

4. Schutzausrüstung tragen

Wenn Sie in der Vergangenheit unter Nasenbluten gelitten haben und eine Sportart wie Basketball betreiben, bei der das Verletzungsrisiko höher ist, sollten Sie das Tragen von Schutzausrüstung in Betracht ziehen.

Manche Menschen tragen eine transparente Maske über der Nase, die dabei hilft, mögliche Stöße abzufedern und das Risiko von Nasenbluten und Nasenverletzungen zu verringern.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Gelegentliches Nasenbluten ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Wenn Sie jedoch mehr als zwei Nasenbluten pro Woche haben oder Nasenbluten haben, die tendenziell länger als etwa 30 Minuten anhalten, ist es an der Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen. Ihr Hausarzt kann Ihnen empfehlen, einen Hals-Nasen-Ohrenarzt aufzusuchen.

Ein Arzt wird Ihre Nase und Nasengänge untersuchen, um ungewöhnliche Blutungsursachen festzustellen. Dazu können kleine Nasenpolypen, ein Fremdkörper oder zu große Blutgefäße gehören.

Zur Behandlung wiederkehrenden Nasenblutens stehen Ärzten unterschiedliche Ansätze zur Verfügung. Diese beinhalten:

  • Kauter. Bei diesem Ansatz werden Blutgefäße durch Hitze oder chemische Substanzen verschlossen, sodass sie Blutungen stoppen.
  • Medikamente. Ein Arzt kann die Nase mit mit Medikamenten getränkten Wattepads oder Tüchern auspacken. Diese Medikamente sollen Blutungen stoppen und die Blutgerinnung fördern, sodass das Risiko von Nasenbluten geringer ist.
  • Traumakorrektur. Wenn Ihre Nase gebrochen ist oder ein Fremdkörper vorhanden ist, wird ein Arzt den Gegenstand entfernen oder den Bruch korrigieren, wann immer dies möglich ist.

Ihr Arzt überprüft möglicherweise auch Ihre aktuellen Medikamente, um festzustellen, ob es Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Kräuter gibt, die zu einer leichteren Blutung beitragen könnten. Hören Sie nicht auf, Medikamente einzunehmen, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen.

Das Endergebnis

Nasenbluten kann lästig sein, stellt jedoch normalerweise keine Gefahr für die Gesundheit dar. Wenn Sie vorbeugende Tipps und eine sorgfältige Behandlung befolgen, ist es wahrscheinlich, dass die Blutung ziemlich schnell zum Stillstand kommt. Wenn Sie weiterhin Probleme mit Nasenbluten haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.