Plötzliche Unschärfe wird meistens durch ein einzelnes Ereignis verursacht, einschließlich einer Netzhautablösung, eines Schlaganfalls oder einer TIA. Diese 18 Ereignisse können plötzlich verschwommenes Sehen verursachen, und eine sofortige Behandlung kann wichtig sein, um einen dauerhaften Sehverlust zu verhindern.

Verschwommenes Sehen ist sehr häufig. Ein Problem mit einem der Bestandteile Ihres Auges, wie der Hornhaut, der Netzhaut oder dem Sehnerv, kann zu plötzlichem verschwommenem Sehen führen.

Langsam fortschreitendes verschwommenes Sehen wird in der Regel durch langfristige Erkrankungen verursacht. Plötzliche Unschärfe wird meistens durch ein einzelnes Ereignis verursacht.

Hier sind 18 Ursachen für plötzliches verschwommenes Sehen.

Zustände, die eine sofortige Bewertung und Behandlung erfordern

Einige Ursachen für plötzlich verschwommenes Sehen sind medizinische Notfälle, die so schnell wie möglich behandelt werden müssen, um bleibende Schäden und Sehverlust zu vermeiden.

1. Abgelöste Netzhaut

Eine Netzhautablösung tritt auf, wenn Ihre Netzhaut vom Augenhintergrund abreißt und ihre Blut- und Nervenversorgung verliert. Entsprechend der Nationales Augeninstitutist dies normalerweise das Ergebnis von Alterung oder Verletzung, kann aber auch eine Komplikation von Diabetes sein.

Wenn es passiert, sehen Sie blinkende Lichter oder Schwimmer, die manchmal dunkel oder schwarz sind. Sie können auch einen Bereich mit verschwommenem oder fehlendem Sehen erleben, der manchmal als Vorhang beschrieben wird, der sich über das Sehvermögen senkt. Ohne Notfallbehandlung kann das Sehvermögen in diesem Bereich dauerhaft verloren gehen.

2-Takt

Verschwommenes oder verlorenes Sehen in beiden Augen kann auftreten, wenn Sie einen Schlaganfall haben, der den Teil Ihres Gehirns betrifft, der das Sehen steuert. Ein Schlaganfall, an dem Ihr Auge beteiligt ist, verursacht verschwommenes oder verlorenes Sehen auf nur einem Auge.

Sie können andere Symptome eines Schlaganfalls haben, einschließlich:

  • Gesicht hängen
  • Schwäche in den Armen
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • plötzliche Taubheit
  • plötzliche Verwirrung
  • Schwindel oder Gleichgewichts- und Koordinationsverlust
  • starke Kopfschmerzen ohne bekannte Ursache

3. Transiente ischämische Attacke

Eine transitorische ischämische Attacke (TIA) ist ein Schlaganfall, der weniger als 24 Stunden dauert. Eines der Symptome kann verschwommenes Sehen in einem oder beiden Augen sein.

4. Nasse Makuladegeneration

Das Zentrum Ihrer Netzhaut wird Makula genannt. Anormale Gefäße können wachsen und dazu führen, dass Blut und andere Flüssigkeiten in die Makula gelangen. Dies wird als feuchte Makuladegeneration bezeichnet.

Es verursacht Verschwommenheit und Sehverlust im mittleren Teil Ihres Gesichtsfelds. Anders als die trockene Makuladegeneration kann diese Art plötzlich beginnen und schnell fortschreiten.

Während die trockene Makuladegeneration langsam voranschreitet, kann sie schnell zu einer Nässe übergehen und plötzliche Symptome verursachen.

5. Engwinkelglaukom

Engwinkelglaukom tritt auf, wenn das Drainagesystem im Auge blockiert ist. In dieser Situation kann der Augeninnendruck sehr schnell ansteigen und Rötungen, Schmerzen und Übelkeit verursachen.

Dies ist ein medizinischer Notfall und erfordert eine Behandlung mit Augentropfen, um den Winkel zu öffnen, den Druck zu verringern und die Entzündung zu verringern.

6. Endophthalmitis

Eine Infektion in den Flüssigkeiten Ihres Augapfels kann schwere Entzündungen verursachen. Dieser Zustand wird Edophthalmitis genannt und ist ein ernster medizinischer Notfall. Zusätzlich zu verschwommenem Sehen können Eiterausfluss aus den Augen und geschwollene oder geschwollene Augenlider auftreten.

Die Infektion tritt häufig als Folge einer Operation auf. Es kann auch das Ergebnis einer Infektion in einem anderen Körperteil sein, die sich auf das Auge ausgebreitet hat.

7. Gehirnerschütterung

Eine Gehirnerschütterung ist eine leichte traumatische Hirnverletzung. Ein Großteil der Gehirnbahnen ist dem Sehen und der Kontrolle des Auges gewidmet, daher ist es nicht verwunderlich, dass Hirnverletzungen zu verschwommenem Sehen führen können.

Bleibende Schäden oder Sehverlust sind bei einer Gehirnerschütterung unwahrscheinlich. Wirbelsäulenverletzungen oder ein subdurales Hämatom können jedoch eine Gehirnerschütterung begleiten, daher ist es wichtig, dass Sie sich so schnell wie möglich von einem Arzt untersuchen lassen.

Augeninfektionen

8. Konjunktivitis

Konjunktivitis, auch Bindehautentzündung genannt, ist eine Infektion der äußeren Augenschleimhaut. Es wird normalerweise durch ein Virus verursacht, kann aber auch durch Bakterien oder Allergien verursacht werden.

9. Keratitis

Eine Entzündung der Hornhaut wird als Keratitis bezeichnet. Es wird normalerweise durch eine Infektion verursacht. Wenn Sie zu lange ein Paar Kontaktlinsen verwenden, verschmutzte Kontaktlinsen wiederverwenden oder in Kontaktlinsen schlafen, erhöht sich Ihr Risiko dafür.

10. Uveitis

Die Uvea ist eine Ansammlung pigmentierter Strukturen im Auge, einschließlich der Iris. Eine Infektion oder Autoimmunreaktion kann dazu führen, dass es sich entzündet und schmerzhaft wird, was als Uveitis bezeichnet wird. Die häufigste Form der Uveitis ist die Iritis, eine Entzündung der Iris.

Uveitis kann allein oder als Teil einer Autoimmunerkrankung wie rheumatoider Arthritis oder Sarkoidose auftreten. Es kann auch durch Infektionen wie Herpes verursacht werden.

Es kann schmerzhaft sein und Lichtempfindlichkeit verursachen, auch Photophobie genannt.

Andere Ursachen für plötzliches verschwommenes Sehen

11. Überanstrengung der Augen

Überanstrengung der Augen kann auftreten, wenn man lange ohne Unterbrechung auf etwas schaut und sich darauf konzentriert.

Wenn es das Ergebnis der Konzentration auf ein elektronisches Gerät wie einen Computer oder ein Mobiltelefon ist, wird es manchmal als digitale Überanstrengung der Augen bezeichnet. Andere Ursachen für Überanstrengung der Augen sind Lesen und Autofahren, insbesondere nachts und bei schlechtem Wetter.

12. Hornhautabrieb

Ihre Hornhaut ist die klare Abdeckung auf der Vorderseite Ihres Auges. Wenn es zerkratzt oder verletzt wird, kann es zu einer Hornhautabschürfung kommen. Zusätzlich zu verschwommenem Sehen können Sie das Gefühl haben, dass etwas in Ihrem Auge ist.

13. Hoher Blutzucker

Sehr hohe Blutzuckerwerte lassen die Augenlinse anschwellen, was zu verschwommenem Sehen führt.

14. Hyphema

Dunkelrotes Blut, das sich in der Vorderseite Ihres Augapfels sammelt, wird als Hyphema bezeichnet. Es wird durch Blutungen verursacht, die nach einer Augenverletzung auftreten. Es kann schmerzhaft werden, wenn es den Druck in Ihrem Auge erhöht.

15. Makulaloch

Die Makula ist das Zentrum Ihrer Netzhaut, das für Ihr zentrales Sehen verantwortlich ist. Es kann ein Loch entwickeln, das verschwommenes Sehen verursacht. Es betrifft normalerweise nur ein Auge.

16. Migräne mit Aura

Häufig geht Migräneanfällen eine Aura voraus, die zu verschwommenem Sehen führen kann. Sie können auch Wellenlinien oder blinkende Lichter sehen und andere sensorische Störungen haben. Manchmal haben Sie vielleicht eine Aura ohne Kopfschmerzen.

17. Optikusneuritis

Der Sehnerv verbindet Ihr Auge und Ihr Gehirn. Eine Entzündung des Sehnervs wird als Optikusneuritis bezeichnet.

Es wird normalerweise durch eine Autoimmunreaktion oder Multiple Sklerose verursacht. Andere Ursachen sind Autoimmunerkrankungen wie Lupus oder Infektionen. Meistens betrifft es nur ein Auge.

18. Schläfenarteriitis

Entzündungen in den mittleren und großen Arterien werden Arteriitis temporalis oder Riesenzellarteriitis genannt. Die Gefäße um Ihre Schläfen herum können betroffen sein und pochende Kopfschmerzen in Ihrer Stirn verursachen, aber es kann auch dazu führen, dass Ihre Sicht verschwommen ist oder verschwindet.

Andere Symptome, die mit plötzlichem verschwommenem Sehen einhergehen können

Zusammen mit plötzlich verschwommenem Sehen können Sie andere Augensymptome haben, die von leicht bis schwerwiegend reichen können, wie zum Beispiel:

  • Photophobie
  • Schmerz
  • Rötung
  • doppeltes Sehen
  • schwimmende Flecken vor Ihren Augen, die als Floater bekannt sind

Einige Symptome treten häufiger bei bestimmten Augenerkrankungen auf, wie zum Beispiel:

  • Augenausfluss, der eine Infektion anzeigen kann

  • Kopfschmerzen und Übelkeit, die häufig bei Migräne auftreten
  • Juckreiz, der auf eine allergische Konjunktivitis hinweisen kann
  • Sprachschwierigkeiten oder einseitige Schwäche, die Schlaganfall oder TIA begleiten können

Wann liegt ein Notfall vor?

Die folgenden Warnzeichen können bedeuten, dass Sie an einer schweren Augenerkrankung leiden, die dauerhafte Augenschäden und Sehverlust verursachen kann. Wenn Sie eines davon haben, gehen Sie sofort zur Untersuchung und Behandlung in die Notaufnahme (ER).

  • plötzliche unerklärliche Veränderung in Ihrem Sehvermögen
  • Augenschmerzen
  • Augenverletzung
  • Anzeichen eines Schlaganfalls, wie z. B. ein herabhängendes Gesicht, einseitige Schwäche oder Schwierigkeiten beim Sprechen

  • deutlich reduziertes Sehvermögen, insbesondere auf nur einem Auge
  • Verlust eines Bereichs Ihres Sehvermögens, bekannt als Gesichtsfelddefekt
  • plötzlich verschwommenes Sehen, wenn Ihr Immunsystem aufgrund von Krankheiten wie HIV oder Behandlungen wie Chemotherapie geschwächt ist

Was ist die Behandlung für plötzlich verschwommenes Sehen?

Die Behandlung hängt von der Erkrankung ab, die Ihr Sehvermögen beeinträchtigt.

Bedingungen, die eine sofortige Bewertung erfordern

  • Abgelöste oder gerissene Netzhaut. Dies erfordert eine notfallmäßige chirurgische Reparatur, um einen irreversiblen Sehverlust zu vermeiden.
  • Schlaganfall. Eine schnelle und angemessene Behandlung für die Art Ihres Schlaganfalls ist entscheidend, um den Tod Ihrer Gehirnzellen zu verhindern.
  • Transitorische ischämische Attacke. Obwohl die Symptome innerhalb von 24 Stunden von selbst verschwinden, ist eine TIA ein ernsthaftes Warnzeichen für einen Schlaganfall. Möglicherweise erhalten Sie Blutverdünner, um das Risiko eines zukünftigen Schlaganfalls zu verringern.
  • Nasse Makuladegeneration. Medikamente, die in das Auge injiziert werden, können helfen, das Sehvermögen zu verbessern. Die Behandlung mit Laser-Photokoagulation kann den Sehverlust verlangsamen, aber Ihr Sehvermögen nicht wiederherstellen. Manchmal werden spezielle sehverbessernde Geräte verwendet, um Ihnen zu helfen, besser zu sehen.
  • Engwinkelglaukom. Sie benötigen mehrere verschiedene Medikamente, darunter topische und orale drucksenkende Medikamente und gelegentlich Steroide, um die Flüssigkeit in Ihrem Auge zu reduzieren. In vielen Fällen benötigen Sie möglicherweise ein Laserverfahren namens Laser-Iridotomie.
  • Endophthalmitis. Ein Augenarzt injiziert Antibiotika oder ein Antimykotikum in Ihr Auge. Sie können Ihnen auch ein Steroid geben, um die Schwellung zu reduzieren.
  • Gehirnerschütterung. Eine Gehirnerschütterung sollte untersucht werden, aber die visuellen Symptome verschwinden in der Regel innerhalb von 7 bis 10 Tagen von selbst. Wenn Probleme mit der Augenbewegung oder dem Fokus bestehen bleiben, kann Ihr Arzt eine Sehtherapie empfehlen.

Infektionen

  • Bindehautentzündung. Dies verschwindet normalerweise von selbst, aber Antibiotika oder antivirale Medikamente können oft die Genesung beschleunigen und die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung verringern.
  • Keratitis. Wenn eine Keratitis durch eine Infektion verursacht wird, wird sie mit antibiotischen Tropfen behandelt. Bei einer schweren Infektion können orale Antibiotika und Steroid-Augentropfen verwendet werden.
  • Uveitis, einschließlich Iritis. Dies erfordert normalerweise eine Behandlung mit Steroiden. Es tritt jedoch häufig wieder auf. Wenn es chronisch und behandlungsresistent wird, können Sie Ihr Sehvermögen verlieren. Um dies zu verhindern, können immunmodulierende Medikamente erforderlich sein.

Andere Ursachen

  • Überanstrengung der Augen. Wenn Ihre Augen vom langen Betrachten eines Bildschirms oder einer anderen Sache überanstrengt werden, machen Sie eine Pause und ruhen Sie Ihre Augen aus. Um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden, empfiehlt die American Optometric Association, die 20-20-20-Regel zu befolgen. Konzentrieren Sie sich dazu alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf etwas in 20 Fuß Entfernung.
  • Hornhautabrieb. Dies heilt in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst ab. Antibiotika können eine Infektion behandeln oder verhindern.
  • Hoher Blutzucker. Eine Senkung des Blutzuckers löst das Problem.
  • Hyphema. Wenn keine anderen Verletzungen vorliegen und Ihr Augendruck nicht erhöht ist, sollten Bettruhe und eine Augenklappe helfen. Wenn es schwerer ist und der Druck sehr hoch ist, kann Ihr Augenarzt das Blut chirurgisch entfernen.
  • Makulaloch. Wenn es nicht von selbst heilt, wird das Loch normalerweise chirurgisch repariert.
  • Migräne mit Aura. Eine Aura muss nicht behandelt werden, ist aber ein Signal dafür, dass Sie Ihre üblichen Medikamente gegen Ihre Migräne einnehmen sollten.
  • Optikusneuritis. Dies wird durch die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung behandelt, aber Steroide können auch dann hilfreich sein, wenn keine systemischen Befunde vorliegen.
  • Arteriitis temporalis. Dies wird mit Langzeitsteroiden behandelt. Die Behandlung ist wichtig, um dauerhafte Sehprobleme zu vermeiden.

Wie sind die Aussichten, wenn Sie plötzlich verschwommenes Sehen erlebt haben?

Wenn die Behandlung verzögert wird, können einige Ursachen für plötzlich verschwommenes Sehen zu Sehverlust führen. Eine schnelle und angemessene Behandlung führt jedoch bei den meisten Ursachen für plötzliches verschwommenes Sehen zu einem guten Ergebnis ohne Komplikationen.

Viele Dinge können dazu führen, dass Ihre Sicht plötzlich verschwommen wird. Wenden Sie sich bei plötzlichen unerklärlichen Veränderungen Ihres Sehvermögens an Ihren Arzt.

Wenn Sie denken, dass Sie eine Netzhautablösung, feuchte Makuladegeneration oder eine TIA oder einen Schlaganfall haben, gehen Sie zur sofortigen Behandlung in die Notaufnahme, um das beste Ergebnis zu erzielen.