Ringer-Laktat-Lösung oder LR ist eine intravenöse (IV) Flüssigkeit, die Sie möglicherweise erhalten, wenn Sie dehydriert sind, sich einer Operation unterziehen oder intravenöse Medikamente erhalten. Manchmal wird es auch Ringer-Laktat oder Natriumlaktatlösung genannt.
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie diese intravenöse Flüssigkeit erhalten, wenn Sie medizinische Versorgung benötigen.
Wie unterscheidet es sich von Kochsalzlösung?
Während Kochsalzlösung und Ringer-Laktat-Lösung einige Gemeinsamkeiten aufweisen, weisen sie auch Unterschiede auf. Dies kann je nach Situation dazu führen, dass das eine besser geeignet ist als das andere.
Was sie gemeinsam haben
Normale Kochsalzlösung und Ringer-Laktat sind zwei Infusionsflüssigkeiten, die häufig in Krankenhäusern und im Gesundheitswesen verwendet werden.
Es handelt sich bei beiden um isotonische Flüssigkeiten. Isotonisch bedeutet, dass die Flüssigkeiten den gleichen osmotischen Druck wie Blut haben. Der osmotische Druck ist ein Maß für das Gleichgewicht zwischen gelösten Stoffen (z. B. Natrium, Kalzium und Chlorid) und Lösungsmitteln (z. B. Wasser).
Isotonisch zu sein bedeutet auch, dass die Lösung bei intravenös verabreichtem Ringer-Laktat nicht dazu führt, dass die Zellen schrumpfen oder größer werden. Stattdessen erhöht die Lösung das Flüssigkeitsvolumen in Ihrem Körper.
Wie sie sich unterscheiden
Flüssigkeitshersteller geben in normale Kochsalzlösung etwas andere Bestandteile als in Ringer-Laktatlösung. Die Unterschiede in den Partikeln führen dazu, dass Ringer-Laktat nicht so lange im Körper verbleibt wie normale Kochsalzlösung. Dies kann eine positive Wirkung haben, um eine Flüssigkeitsüberladung zu vermeiden.
Außerdem enthält Laktat-Ringer den Zusatzstoff Natriumlactat. Der Körper verstoffwechselt diesen Bestandteil zu etwas, das Bikarbonat genannt wird. Dabei handelt es sich um eine „Base“, die dabei helfen kann, die Übersäuerung des Körpers zu reduzieren.
Aus diesem Grund verwenden einige Ärzte Laktat-Ringer-Tabletten bei der Behandlung von Erkrankungen wie Sepsis, bei denen der Körper stark übersäuert.
Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Ringer-Laktatlösung gegenüber normaler Kochsalzlösung bevorzugt werden kann, um verlorene Flüssigkeit bei Traumapatienten zu ersetzen.
Außerdem hat normale Kochsalzlösung einen höheren Chloridgehalt. Dies kann manchmal zu einer renalen Vasokonstriktion führen, die den Blutfluss zu den Nieren beeinträchtigt. Dieser Effekt stellt normalerweise kein Problem dar, es sei denn, die Person erhält eine große Menge normaler Kochsalzlösung.
Ringer-Laktat lässt sich mit manchen IV-Lösungen nicht gut vermischen. Apotheken mischen stattdessen normale Kochsalzlösung mit den folgenden IV-Lösungen:
- Methylprednison
- Nitroglycerin
- Nitroprussid
- Noradrenalin
- Propanolol
Da Laktat-Ringermilch Kalzium enthält, raten einige Ärzte davon ab, es bei einer Bluttransfusion zu verwenden. Das zusätzliche Kalzium könnte sich mit den Konservierungsstoffen verbinden, die Blutbanken dem Blut zur Lagerung hinzufügen. Dies erhöht möglicherweise das Risiko von Blutgerinnseln.
Nebenbemerkung: Ringer-Laktat-Lösung unterscheidet sich auch geringfügig von der sogenannten einfachen Ringer-Lösung. Ringer-Lösung enthält normalerweise Natriumbicarbonat anstelle von Natriumlactat. Manchmal enthält Ringer-Lösung auch mehr Glukose (Zucker) als Ringer-Laktat-Lösung.
Inhalt der Lösung
Ringer-Laktat-Lösung enthält viele der gleichen Elektrolyte wie Blut natürlicherweise.
Laut B. Braun Medical, einem der Unternehmen, das Ringer-Laktat-Medikamente herstellt, enthalten alle 100 Milliliter ihrer Lösung Folgendes:
- Calciumchlorid: 0,02 Gramm
- Kaliumchlorid: 0,03 Gramm
- Natriumchlorid: 0,6 Gramm
- Natriumlactat: 0,31 Gramm
- Wasser
Diese Komponenten können je nach Hersteller leicht variieren.
Medizinische Verwendung von Ringer-Laktat
Sowohl Erwachsene als auch Kinder können Ringer-Laktat-Lösung erhalten. Einige der Gründe, warum eine Person diese IV-Lösung erhalten könnte, sind:
- zur Behandlung von Dehydration
- um den Fluss von IV-Medikamenten während der Operation zu erleichtern
- zur Wiederherstellung des Flüssigkeitshaushaltes nach erheblichem Blutverlust oder Verbrennungen
- um eine Vene mit einem IV-Katheter offen zu halten
Wenn Sie an einer Sepsis oder einer Infektion leiden, die so schwerwiegend ist, dass das Säure-Basen-Gleichgewicht Ihres Körpers aus dem Gleichgewicht gerät, ist Ringer-Laktat-Lösung häufig die Infusionslösung der Wahl.
Ärzte können auch Ringer-Laktat als Spüllösung verwenden. Die Lösung ist steril (enthält bei ordnungsgemäßer Lagerung keine Bakterien). Es kann daher zum Auswaschen einer Wunde verwendet werden.
Es kann auch während einer Operation verwendet werden, um die Blase oder eine Operationsstelle zu spülen. Dies trägt dazu bei, Bakterien abzuwaschen oder die Operationsstelle besser sichtbar zu machen.
Die Hersteller beabsichtigen nicht, dass Menschen Ringer-Laktat-Lösung trinken. Es ist nur für die Bewässerung oder den intravenösen Gebrauch gedacht.
So funktioniert die Lösung
Sie erhalten Ringer-Laktat-Lösung in einer Infusion. Wenn die Lösung in die Vene gelangt, gelangt sie sowohl in die Zellen hinein als auch nach außen. Im Idealfall trägt die Lösung dazu bei, den Flüssigkeitshaushalt in Ihrem Körper aufrechtzuerhalten bzw. zu erreichen.
Mögliche Nebenwirkungen
Die Gabe von zu viel Ringer-Laktat kann zu Schwellungen und Ödemen führen. Manche Menschen haben gesundheitliche Probleme, die dazu führen, dass ihr Körper die überschüssige Flüssigkeit nicht gut verarbeiten kann. Zu diesen Bedingungen gehören:
- chronisches Nierenleiden
- Herzinsuffizienz
- Hypoalbuminämie
- Zirrhose
Wenn Menschen mit diesen Erkrankungen Ringer-Laktat (oder eine andere intravenöse Flüssigkeit) erhalten, sollte ein Arzt sie engmaschig überwachen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu viel Flüssigkeit bekommen.
Zusätzlich zu einer Flüssigkeitsüberladung kann zu viel Ringer-Laktat-Lösung Ihren Elektrolytspiegel beeinträchtigen. Dazu gehören Natrium und Kalium. Da in Laktat-Ringermilch weniger Natrium enthalten ist als im Blut, könnte Ihr Natriumspiegel zu niedrig werden, wenn Sie zu viel davon zu sich nehmen.
Einige Laktatlösungen enthalten Dextrose, eine Art Glukose.
Normale Dosis Ringer-Laktat
Die Dosis bei Ringer-Laktat-Syndrom hängt von den Umständen ab. Ein Arzt berücksichtigt Faktoren wie Ihr Alter, Ihr Gewicht, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und wie viel Flüssigkeit Sie bereits haben.
Manchmal kann ein Arzt IV-Flüssigkeiten zum „KVO“-Tarif verordnen. Dies steht für „Keep Vene Open“ und beträgt normalerweise etwa 30 Milliliter pro Stunde. Wenn Sie stark dehydriert sind, kann ein Arzt eine sehr schnelle Infusion von Flüssigkeiten anordnen, beispielsweise 1.000 Milliliter (1 Liter).
Das wegnehmen
Wenn Sie eine Infusion benötigen, sehen Sie möglicherweise, dass auf Ihrem Infusionsbeutel „Ringer-Laktat“ steht. Dies ist eine bewährte Option für den Flüssigkeitsersatz, die von Ärzten häufig verschrieben wird. Wenn Sie es erhalten, werden Sie überwacht, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel über Ihre Infusion bekommen.