Ãœberblick

Zweijährige Backenzähne sind die letzten „Milchzähne“ Ihres Kindes.

Zahnen ist oft eine unangenehme Erfahrung für Babys, aber auch für Eltern, die sich hilflos fühlen, wenn es darum geht, die Beschwerden zu lösen.

Die gute Nachricht ist, dass dies die letzten Zähne sind, die durchbrechen, bis Ihr Kind seine bleibenden Zähne bekommt. Zu wissen, wie man Schmerzen und Beschwerden behandelt, kann Ihrer Familie helfen, diese letzte Phase des Zahnens bei Kleinkindern zu überstehen.

Wann bekommen Babys ihre Backenzähne?

Die Backenzähne sind die letzten Zähne, die durchkommen, und sie können einzeln durchkommen.

Während der genaue Zeitpunkt des Durchbruchs der Molaren variiert, bekommen die meisten Kinder ihre ersten Molaren irgendwann zwischen 13 und 19 Monaten oben und 14 und 18 Monaten unten.

Die zweiten Backenzähne Ihres Kindes werden in der oberen Reihe zwischen 25 und 33 Monaten und in der unteren Reihe zwischen 23 und 31 Monaten liegen.

Symptome des Schneidens von Backenzähnen

Sie werden vielleicht bemerken, dass die Symptome des Schneidens von Backenzähnen denen anderer Formen des Zahnens ähneln. Dazu können gehören:

  • Reizbarkeit
  • sabbern
  • Kauen auf Gegenständen und Kleidung
  • sichtbar wundes, rotes Zahnfleisch

Trotz der Ähnlichkeiten kann Ihr Kind Ihnen im Gegensatz zu Säuglingen möglicherweise auch von seinen Beschwerden erzählen.

Viele Kleinkinder haben keine Anzeichen von Unbehagen und klagen nicht über Schmerzen, wenn ihre Backenzähne durchkommen. Bei anderen können die Schmerzen schlimmer sein, weil die Backenzähne größer sind als andere Zähne. Manche Kinder können auch über Kopfschmerzen klagen.

Wie Sie molare Schmerzen und Beschwerden lindern können

Sie können helfen, die Schmerzen und Beschwerden von Molarenausbrüchen mit einer Kombination verschiedener Hausmittel zu lindern. Medikamente können auch als letztes Mittel eingesetzt werden, aber fragen Sie zuerst Ihren Kinderarzt.

Hausmittel

Einige Hausmittel können auch einen großen Beitrag zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden bei den Backenzähnen leisten. Hier sind ein paar zum Ausprobieren:

  • Legen Sie eine kühle, feuchte Mullkompresse auf das Zahnfleisch.
  • Verwenden Sie Ihren Finger, um den Bereich sanft zu massieren.
  • Reiben Sie mit einem kühlen Löffel über das Zahnfleisch (aber lassen Sie Ihr Kind nicht auf den Löffel beißen).
  • Lassen Sie Ihr Kind auf einem nassen Waschlappen kauen (achten Sie darauf, dass der Lappen fest ist; wenn er auseinanderfällt, nehmen Sie ihn weg).

Essen

Auch harte, knusprige Speisen können für Kleinkinder hilfreich sein. Im Gegensatz zu zahnenden Säuglingen sind Kleinkinder besser in der Lage, Nahrung vor dem Schlucken gründlicher zu kauen, sollten aber dennoch immer beaufsichtigt werden.

Versuchen Sie, Ihrem Kind Karotten, Äpfel oder geschälte Gurken zu geben, und ermutigen Sie es, auf der Seite des Mundes zu kauen, die es am meisten stört. Stellen Sie sicher, dass die Stücke klein genug sind, um ein Ersticken zu verhindern. Gekühlte Produkte können auch wirksamer bei der Linderung von Zahnschmerzen sein.

Zu vermeidende Gegenstände

Herkömmliche Beißringe sind möglicherweise nicht so hilfreich, da sie hauptsächlich für jüngere Babys und ihre Vorderzähne (Schneidezähne) entwickelt wurden.

Geben Sie Ihrem Kind keine Geräte, die ihm um den Hals hängen, wie die sogenannten Bernstein-Beißketten. Diese stellen nicht nur eine Erstickungs- und Strangulationsgefahr dar, sondern es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass sie tatsächlich funktionieren.

Vermeiden Sie es auch, Ihr Kind auf Hartplastikspielzeug kauen zu lassen. Diese können die Zähne Ihres Kindes verletzen und es besteht die Gefahr einer BPA-Exposition. Spielzeuge aus Latex oder Silikon sind Alternativen, die zusätzliche Linderung verschaffen können.

Kaufen Sie Zahnspielzeug aus Silikon.

Medikamente

Paracetamol (Tylenol) bleibt das am häufigsten empfohlene Schmerzmittel für Babys und Kleinkinder. NSAIDs wie Aspirin (Bufferin), Ibuprofen (Advil) oder Naproxen (Aleve) sollten Kindern mit Asthma nicht verabreicht werden.

Überprüfen Sie die korrekte Dosierung mit einem Kinderarzt. Diese richtet sich in erster Linie nach dem Gewicht.

Benzocainhaltige Produkte können Kleinkindern ab 2 Jahren verabreicht werden, aber Sie sollten immer zuerst einen Arzt fragen. Diese sind normalerweise in Sprays oder Gelen wie Orajel erhältlich. Sie könnten dies als letzten Ausweg in Betracht ziehen oder Benzocain nur für plötzliche Episoden scharfer Schmerzen verwenden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind das Produkt verschluckt.

Sie sollten diese Art von Produkten nicht bei jüngeren Kindern verwenden. Tatsächlich ist die Amerikanische Akademie für Pädiatrie empfiehlt nicht, Säuglingen Benzocain zu verabreichen, da nicht gezeigt wurde, dass es die Symptome des Zahnens zuverlässig reduziert.

Diese Produkte können auch zur Entwicklung von Methämoglobinämie führen. Dieser lebensbedrohliche Zustand verhindert eine ordnungsgemäße Sauerstoffzirkulation im Blutkreislauf. Zu den Symptomen gehören:

  • bläuliche oder blasse Haut und Nägel
  • Atembeschwerden
  • Verwirrtheit
  • Ermüdung
  • Kopfschmerzen
  • schneller Herzschlag

Rufen Sie 911 an, wenn bei Ihrem Kind eines dieser Symptome auftritt.

Der beste Weg, um Gefahren durch Benzocain vorzubeugen, ist es zu vermeiden. Wenn Sie es verwenden müssen, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind mindestens 2 Jahre alt ist.

Kaufen Sie Orajel-Produkte.

Kümmere dich um die Backenzähne deines Knirpss

Molarendurchbrüche sind nicht unbedingt ein Grund, den Zahnarzt aufzusuchen, es sei denn, ein vorgeplanter Besuch fällt bereits mit diesen Ereignissen zusammen. Alle Kinder sollten ihren ersten Zahnarztbesuch innerhalb von 6 Monaten nach dem ersten Zahn des Babys haben, spätestens jedoch bis zum ersten Geburtstag des Kindes.

Dennoch ist es wichtig, dass Sie Ihrem Kind beibringen, sich um seine Backenzähne zu kümmern, genau wie um alle anderen Zähne. Sobald die Backenzähne geschnitten sind, achten Sie darauf, sie sanft mit fluoridhaltiger Zahnpasta zu putzen.

Die ADA empfiehlt fluoridhaltige Zahnpasta. Verwenden Sie für Kinder unter 3 Jahren nicht mehr als einen Abstrich oder die Größe eines Reiskorns. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren nicht mehr als eine erbsengroße Menge verwenden. Kleine Kinder sollten beim Zähneputzen beaufsichtigt werden.

Karies tritt in der Regel am häufigsten in und zwischen den Backenzähnen auf, insbesondere bei kleinen Kindern, die die hinteren Zähne nicht so gut mit Zahnseide reinigen und putzen können wie die vorderen. Wenn Sie auf die Position der Backenzähne achten, können Sie Karies und Karies vorbeugen.

Wann zum arzt

In den meisten Fällen gehören unangenehme Symptome zum Zahnen dazu. Sie sollten jedoch keines der schweren Symptome Ihres Knirpses ignorieren.

Besprechen Sie anhaltendes Fieber oder Durchfall sofort mit dem Kinderarzt Ihres Kindes. Dies könnte ein Zeichen für eine Krankheit sein, die gleichzeitig mit dem Zahnen auftritt.

Sie können auch in Betracht ziehen, einen Kinderzahnarzt anzurufen, wenn Ihr Kind anhaltende Übelkeit und Unbehagen verspürt, während es seine Backenzähne bekommt. Obwohl dies ungewöhnlich ist, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass die Backenzähne nicht richtig hineinkommen.

Arbeiten Sie mit den Gesundheits- und Zahnarztteams Ihres Kindes zusammen, um die beste Vorgehensweise für das Zahnen und alle damit verbundenen Symptome zu ermitteln. Halten Sie durch und denken Sie daran, dass die Backenzähne die letzten Milchzähne Ihres Kindes sind, die durchkommen.