
Restaurants und Lebensmittelhersteller müssen über die Konsumgewohnheiten der Menschen in ihrer Umgebung auf dem Laufenden bleiben, um weiterhin Geld zu verdienen. Diese Gewohnheiten betreffen nicht nur, was Menschen essen und trinken, sondern auch, wie sie dabei vorgehen. Hier sind vier aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie.
1. Mehr pflanzliche Ernährung
Pflanzliches Essen kann als Einschränkung oder Vermeidung des Verzehrs von Eiern, Milch, Fisch, Geflügel und rotem Fleisch aus Gründen der Gesundheit und des Wohlbefindens definiert werden. Veganer und Vegetarier tun dies auch, aber aus ethischen oder religiösen Gründen, wobei die Gesundheit oft eher zweitrangig ist.
In den Verkaufsregalen erscheinen immer mehr Produkte, die kein Fleisch oder Milchprodukte enthalten. Diese Artikel umfassen alles, von Käsescheiben aus Cashewnüssen oder Kokosnuss bis hin zu nachgeahmten Hühnchen-Tendern, die dem Original sehr ähnlich sehen. Es gibt sogar Ei-Optionen auf pflanzlicher Basis, die zu vielen gut passen vegane Frühstücksrezepte.
Versuchen Sie, einige dieser Produkte auszuprobieren, wenn Sie Ihren Konsum tierischer Produkte einschränken oder anfangen möchten, fleischlose Montage zu haben.
2. Weniger Alkoholkonsum
Der Alkoholkonsum ist in den Vereinigten Staaten im Allgemeinen auf dem Vormarsch. Es gab jedoch auch einen Aufstieg einer Bewegung, die als „nüchterner Neugieriger“ bekannt ist. Dies unterscheidet sich von Nüchternheit, da es die Begrenzung oder Vermeidung von Alkohol aus anderen Gründen als der Genesung beinhaltet Alkoholkonsumstörung. Nüchtern-neugierige Menschen müssen in der Regel keinen medizinischen Rat oder Beratung einholen, um ihren Alkoholkonsum einzuschränken, obwohl einige dies aus Gründen aufgrund von Stress oder sozialem Druck tun könnten.
Eine Folge dieser Bewegung ist eine erhöhte Nachfrage nach Bier und Wein, die alkoholarm sind oder überhaupt keinen Alkohol enthalten, aber den Geschmack und das Aussehen des alkoholischen Produkts beibehalten. Bars haben auch mehr Optionen wie Kombucha und hausgemachtes Wurzelbier, was es den Menschen ermöglicht, sich leicht mit denen zu treffen, die Alkohol trinken, ohne die Substanz selbst konsumieren zu müssen.
3. Abholung und Lieferung
Essen gehen kann a lustige Art, einen Abend zu verbringen. Einige Menschen beginnen jedoch, es zu vermeiden, in Restaurants zu gehen, um Menschenmassen und die mögliche Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden. Mitnahme- und Lieferdienste sind ein boomendes Geschäft, da Apps von Drittanbietern und Restaurants Mitarbeiter einstellen, um Lebensmittel von Restaurants zu Häusern und Hotels zu transportieren.
Wenn Sie Essen über eine App auf Ihrem Smartphone bestellen und die kontaktlose Lieferung auswählen, können Sie sich eine Mahlzeit zu sich nach Hause bringen lassen, ohne jemals mit einem anderen Menschen zu interagieren.
4. Fokus auf Nachhaltigkeit
Die Menschen machen sich zunehmend Gedanken darüber, woher ihre Lebensmittel kommen und welche Auswirkungen die Lebensmittel auf die Umwelt haben. Die Menschen könnten aufgrund dieser Bedenken auf Pflanzenbasis umsteigen oder nach Fisch und Fleisch suchen, die auf nachhaltigere Weise produziert wurden. Neben den Lebensmitteln selbst fordern die Verbraucher auch mehr biologisch abbaubare Verpackungen und weniger Plastik.
Sehen Sie, ob Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Supermarkt einen dieser Trends erkennen können.