Die Atmung ist die wichtigste Funktion Ihres Körpers. Ohne den Austausch von Sauerstoff und anderen Gasen in der Lunge erhalten andere lebenswichtige Organe wie Gehirn und Herz nicht die Energie, die sie zum Funktionieren benötigen. Wenn sie Sauerstoff verlieren, können diese Organe innerhalb weniger Minuten absterben.

Während es eine Reihe neuerer Technologien wie Röntgen und Computertomographie (CT) gibt, um Probleme zu diagnostizieren, die Ihre Lunge betreffen können, ist die Auskultation – oder das Abhören Ihrer Lunge mit einem Stethoskop – eine der besten Diagnosemethoden.

Normale Lungengeräusche sind klar und gleichmĂ¤ĂŸig in allen fĂ¼nf Abschnitten Ihrer Lunge:

  • rechter Oberlappen
  • rechten Mittellappen
  • rechter Unterlappen
  • linker Oberlappen
  • linken Unterlappen

Wenn andere Geräusche hinzugefĂ¼gt werden oder wenn normale Atemgeräusche fehlen, kann dies alles auf Probleme hinweisen. Abnormale Atemgeräusche werden manchmal als zufällige Lungengeräusche bezeichnet. Dies sind alle zusätzlichen oder unerwarteten Geräusche, die mit einem Stethoskop beim Ein- und Ausatmen zu hören sind.

Arten von ungewöhnlichen Atemgeräuschen

Zu den Arten von abnormalen Atemgeräuschen gehören:

  • Rales. Dies ist ein feines, hohes Knistern oder Rasseln, das beim Einatmen auftreten kann.
  • Rhonchi. Dies ist ein tiefer Ton, der dem Schnarchen ähnelt.
  • Keuchen. Dies ist ein hoher Ton, fast wie ein langes Quietschen, das beim Ein- oder Ausatmen auftreten kann.
  • Stridor. Dies ist ein hoher, lauter Ton, der manchmal wie ein Husten oder Bellen klingt.

Jede dieser Geräuscharten kann auf verschiedene Probleme in den Atemwegen hinweisen und Ihren Arzt oder Ihre Pflegekraft zu einer bestimmten Diagnose und Behandlung fĂ¼hren.

Im Rest dieses Artikels erfahren Sie mehr Ă¼ber Rasseln und Rhonchi, was diese Geräusche verursacht und welche Behandlung Sie erwarten können.

Rales gegen Rhonchi

Rales und Rhonchi können beide grobe, sogar knisternde Geräusche sein. Der Unterschied zwischen den beiden liegt in der Tonhöhe und der genauen Ursache des Tons.

Rhonchi

Dieses tiefe Geräusch, das normalerweise in den grĂ¶ĂŸeren Atemwegen in der Lunge beginnt. Es kann beim Einatmen oder Ausatmen gehört werden und wird oft mit dem Geräusch des Schnarchens verglichen. Rhonchi kann entweder kommen und gehen und ein- oder ausatmen oder kontinuierlich gehört werden.

Diese Geräusche werden erzeugt, wenn etwas die Atemwege blockiert, wie z. B. FlĂ¼ssigkeit. Das Geräusch, das Sie hören, ist das Geräusch, das die Luft macht, wenn sie sich um die Blockade bewegt.

Hören Sie sich rhonchi hier auf dem YouTube-Kanal von Medzcool an.

Rales

Rales sind höhere Töne, die manchmal als Knistern oder bibasilares Knistern bezeichnet werden. Die Begriffe Rasseln oder Knistern wurden synonym verwendet und sind normalerweise eine Frage der Präferenz, nicht eines Unterschieds im Zustand.

Diese Geräusche entstehen, wenn Luft in geschlossene Räume strömt. Dies geschieht normalerweise in den kleineren Teilen der Lunge, wie den Alveolen. Dies sind winzige Luftsäcke, die sich mit jedem Atemzug aufblasen und entleeren. Wenn diese winzigen Bläschen beschädigt oder mit FlĂ¼ssigkeit oder Schleim beschwert werden, können sie beim Versuch, sich mit Luft zu fĂ¼llen, ein knisterndes Geräusch erzeugen.

Rales werden normalerweise in spezifischere Typen unterteilt, je nachdem, wie sie klingen. Zu den Rassenarten gehören:

  • fein
  • grob
  • trocken
  • feucht

Hören Sie sich die Rasseln hier auf dem YouTube-Kanal von Medzcool an.

Ursachen

Es kann schwierig sein, abnormale Lungengeräusche voneinander zu unterscheiden – und es kann genauso schwierig sein, herauszufinden, was diese Geräusche verursacht. Während beide Geräusche durch Infektionen und FlĂ¼ssigkeitsansammlungen in der Lunge verursacht werden können, gibt es einige Bedingungen, die fĂ¼r jedes Geräusch einzigartiger sind.

Zu den Bedingungen, die sowohl Rhonchi als auch Rasseln verursachen können, gehören:

  • LungenentzĂ¼ndung
  • Bronchitis
  • Infektionen der Atemwege, die Schleimbildung verursachen

  • chronische Lungenerkrankungen wie COPD

Häufiger auftretende Erkrankungen sind:

  • Lungenödem
  • interstitielle Lungenerkrankung
  • Asthma
  • Herzinsuffizienz

Häufigere Erkrankungen bei Rhonchi sind:

  • Mukoviszidose
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Bronchiektasen

Sobald ein medizinisches Fachpersonal diese Geräusche erkennt, wird die Ursache weiter untersucht. Sie können sich Bildgebungsstudien unterziehen, einschlieĂŸlich:

  • Brust Röntgen
  • Atemtests wie Spirometrie
  • Blutuntersuchungen zur ĂœberprĂ¼fung auf Infektionen oder Ungleichgewichte im Körper

Können Sie abnormale Lungengeräusche fĂ¼hlen?

Auch wenn Rasseln und Rhonchi anders klingen mögen, signalisieren sie beide ein Problem mit der Luftbewegung durch Ihre Lungen. Dies kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, die eher spezifisch fĂ¼r die Ursache des Geräuschs sind als fĂ¼r die Art des Geräuschs selbst.

Einige Symptome, die sowohl bei Rasselgeräuschen als auch bei Rhonchi auftreten können, sind:

  • Kurzatmigkeit
  • Husten
  • Schwäche oder MĂ¼digkeit
  • Schmerzen beim Atmen
  • Schwierigkeiten beim Atmen

Wenn Sie an schwerer Atemnot leiden oder Ihre Lippen oder Fingernägel beginnen, eine bläuliche Farbe anzunehmen, die Zyanose genannt wird, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen oder 911 anrufen.

Behandlungen

Wenn diese abnormalen Lungen entdeckt werden, wird ein medizinisches Fachpersonal versuchen, die genaue Ursache zu bestimmen. Die Behandlungen konzentrieren sich auf die Linderung der zugrunde liegenden chronischen Ursachen oder die Beseitigung kurzfristiger oder akuter Infektionen.

Zum Beispiel. Wenn Herzinsuffizienz die Ursache fĂ¼r die FlĂ¼ssigkeitsansammlung in Ihrer Lunge ist, wäre die Behandlung anders, als wenn die FlĂ¼ssigkeitsansammlung von einer Erkrankung wie COPD herrĂ¼hren wĂ¼rde.

Einige Beispiele fĂ¼r Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen mĂ¼ssen, um Ihre Atemwege zu reinigen oder zu öffnen, sind:

  • inhalierte Steroide zur Verringerung der EntzĂ¼ndung

  • Bronchodilatatoren zur Entspannung und Ă–ffnung der Atemwege

  • Mukolytika oder andere Medikamente, um die Schleimproduktion zu reduzieren und Stauungen zu lindern
  • Antibiotika, wenn die Anhäufung durch eine Infektion verursacht wird
  • Antivirale Medikamente, wenn das Problem durch ein Atemwegsvirus wie Influenza verursacht wird
  • Sauerstofftherapie, wenn das Problem zu einem Abfall des Sauerstoffgehalts Ihres Körpers fĂ¼hrt
  • Lungenrehabilitation oder Atemtherapie, damit Sie lernen, wie Sie Ihre Lungen reinigen und stärken können

Wann Pflege in Anspruch genommen werden sollte

Wahrscheinlich werden Sie diese Lungengeräusche nicht selbst hören, aber Sie können eine Reihe von Symptomen haben, die dazu fĂ¼hren können, dass Sie einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie einen anhaltenden Husten oder Kurzatmigkeit haben, sollten Sie einen Termin bei einem Arzt vereinbaren.

Wenn Sie schwere Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust, Bewusstlosigkeit oder eine bläuliche Färbung Ihrer Lippen oder Fingernägel verspĂ¼ren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Das Endergebnis

Atemgeräusche können viele Informationen Ă¼ber die Gesundheit Ihrer Lunge liefern. Bestimmte Geräusche werden durch bestimmte Bedingungen erzeugt. Wenn Sie beim Ein- und Ausatmen ungewöhnliche Geräusche bemerken oder anhaltende Atemprobleme haben, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.