5 Aktivitäten für Menschen mit primär progredienter MS

Primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS) kann wie andere Formen von MS den Anschein erwecken, als sei es unmöglich, aktiv zu bleiben. Im Gegenteil, je aktiver Sie sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie früh beginnende Behinderungen im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung entwickeln.

Darüber hinaus kann regelmäßige Bewegung helfen bei:

  • Blasen- und Darmfunktion
  • Knochendichte
  • kognitive Funktion
  • Depression
  • Ermüdung
  • allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit
  • Stärke

Mit PPMS gibt es zahlreiche Optionen für Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen können, auch wenn Sie beginnen, Mobilitätsprobleme zu haben. Der Schlüssel liegt darin, Aktivitäten auszuwählen, bei denen Sie sich am wohlsten fühlen, während Sie sich dennoch herausfordern können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die folgenden Aktivitäten.

1. Yoga

Yoga ist eine sanfte Übung, die Körperhaltungen, sogenannte Asanas, und Atemtechniken kombiniert. Yoga verbessert nicht nur Cardio, Kraft und Flexibilität, sondern trägt auch den zusätzlichen Vorteil der Linderung von Stress und Depressionen.

Es gibt zahlreiche Missverständnisse über Yoga. Manche Leute denken, dass Yoga nur etwas für die Fittesten ist und dass man schon super beweglich sein muss. Es gibt auch das Missverständnis, dass alle Asanas ohne Unterstützung im Stehen oder Sitzen ausgeführt werden.

Trotz einiger Trends westlicher Praktiken ist Yoga von Natur aus individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Das Wort „Praxis“ ist hier auch wichtig, um den Zweck von Yoga zu verstehen – es soll regelmäßig durchgeführt werden, um Ihnen zu helfen, Ihren Körper, Geist und Seele im Laufe der Zeit aufzubauen. Es ist keine Übung, um zu sehen, wer den besten Kopfstand hinbekommt.

Wenn Sie neu im Yoga sind, sollten Sie einen Anfänger- oder sanften Yoga-Kurs finden, an dem Sie teilnehmen können. Sprechen Sie im Voraus mit dem Ausbilder über Ihren Zustand, damit er Änderungen anbieten kann. Denken Sie daran, dass Sie die Posen nach Bedarf ändern können – es gibt sogar Stuhl-Yoga-Kurse, die Sie ausprobieren können.

2. Tai-Chi

Tai Chi ist eine weitere Low-Impact-Option. Während einige der Prinzipien – wie das tiefe Atmen – dem Yoga ähneln, ist Tai Chi insgesamt sanfter. Die Praxis basiert auf chinesischen Kampfkunstbewegungen, die langsam zusammen mit Atemtechniken ausgeführt werden.

Im Laufe der Zeit könnte Tai Chi PPMS auf folgende Weise zugute kommen:

  • erhöhte Kraft und Flexibilität
  • weniger Stress
  • verbesserte Stimmung
  • niedriger Blutdruck
  • insgesamt bessere kardiovaskuläre Gesundheit

Trotz der Vorteile ist es wichtig, Ihren Zustand zusammen mit Ihren Bedenken mit einem zertifizierten Ausbilder zu besprechen. Sie können helfen festzustellen, ob es Bewegungen gibt, die Sie vermeiden sollten. Wie beim Yoga können viele Tai-Chi-Bewegungen im Sitzen ausgeführt werden, wenn Sie Mobilitätsprobleme haben.

Tai-Chi-Kurse sind privat sowie über Erholungs- und Fitnessclubs verfügbar.

3. Schwimmen

Schwimmen bietet MS in vielerlei Hinsicht Unterstützung. Wasser schafft nicht nur eine Umgebung für Aktivitäten mit geringer Belastung, sondern bietet auch Unterstützung in Fällen, in denen die Mobilität Sie daran hindern könnte, andere Arten von Training durchzuführen. Der Widerstand gegen das Wasser hilft Ihnen, Muskeln aufzubauen, ohne Verletzungen zu riskieren. Außerdem bietet Schwimmen den Vorteil des hydrostatischen Drucks. Dies kann bei PPMS hilfreich sein, indem es kompressionsähnliche Empfindungen um Ihren Körper herum erzeugt.

Wenn es ums Schwimmen geht, ist Ihre ideale Wassertemperatur eine weitere Überlegung. Kühleres Wasser sorgt für Komfort und verringert das Risiko einer Überhitzung durch Sport. Versuchen Sie, die Pooltemperatur auf etwa 80 °F bis 84 °F (26,6 °C bis 28,8 °C) einzustellen, wenn Sie können.

4. Wasserübungen

Abgesehen vom Schwimmen können Sie das Wasser eines Pools für eine Reihe von Aktivitäten zu Ihrem Vorteil nutzen. Diese beinhalten:

  • gehen
  • Aerobic
  • Wasserbasierte Tanzkurse wie Zumba
  • Wassergewichte
  • Beinheben
  • Wasser-Tai-Chi (Ai-Chi)

Wenn Sie ein Gemeinschaftsschwimmbad haben, stehen die Chancen gut, dass Gruppenkurse verfügbar sind, die eine oder mehrere dieser Arten von Wasserübungen anbieten. Sie können auch Privatunterricht in Betracht ziehen, wenn Sie mehr Einzelunterricht wünschen.

5. Gehen

Gehen ist eine der besten Übungen im Allgemeinen, aber Mobilität und Gleichgewicht sind echte Sorgen, wenn Sie PPMS haben. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Gangprobleme Sie am Gehen hindern könnten.

Hier noch ein paar Wandertipps:

  • Tragen Sie unterstützende Schuhe.
  • Tragen Sie Schienen oder Zahnspangen für zusätzlichen Halt und Gleichgewicht.
  • Verwenden Sie eine Gehhilfe oder einen Gehstock, wenn Sie eine brauchen.
  • Tragen Sie Baumwollkleidung, um kühl zu bleiben.
  • Vermeiden Sie es, in der Hitze draußen zu gehen (insbesondere mitten am Tag).
  • Gönnen Sie sich während Ihres Spaziergangs Zeit zum Ausruhen, wenn Sie es brauchen.
  • Bleiben Sie in der Nähe Ihres Zuhauses (besonders wenn Sie alleine sind).

Die gute Nachricht beim Gehen ist, dass es zugänglich und erschwinglich ist. Sie müssen nicht unbedingt Geld bezahlen, um in ein Fitnessstudio zu gehen. Es ist jedoch eine gute Idee, aus Motivations- und Sicherheitsgründen einen Wanderpartner zu engagieren.

Tipps und Anregungen, bevor Sie beginnen

Während es bei PPMS wichtig ist, aktiv zu bleiben, ist es ebenso wichtig, die Dinge langsam anzugehen. Möglicherweise müssen Sie allmählich mit dem Training beginnen, insbesondere wenn Sie eine Weile nicht aktiv waren. Die Cleveland Clinic empfiehlt, in 10-Minuten-Schritten zu beginnen und sich schließlich auf jeweils 30 Minuten zu steigern. Übung sollte nicht schmerzhaft sein.

Sie können auch Folgendes in Betracht ziehen:

  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Sicherheitsprobleme
  • Bitten Sie um eine anfängliche Überwachung durch einen Physiotherapeuten
  • Vermeiden Sie Aktivitäten, mit denen Sie sich zunächst nicht wohl fühlen, bis Sie Ihre Kraft aufgebaut haben
  • Einschränkung von Aktivitäten im Freien bei heißen Temperaturen, was die PPMS-Symptome verschlimmern kann