Diabetes ist eine schwere, chronische Erkrankung, die zu vielen Komplikationen führen kann. Aber es gibt Möglichkeiten, Ihren Zustand zu verwalten.
Ihren A1C-Wert testen zu lassen, insbesondere wenn Sie ein Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes haben, ist eine gute Möglichkeit, auf sich selbst aufzupassen. Eine frühe Diagnose
Tipps zur Senkung des A1C-Werts
Sie können Ihren A1C senken, indem Sie Änderungen an Ihren:
- Übungsprogramm
- Diät
- Medikation
Wenn Sie bereits Diabetes haben und Medikamente einnehmen, die einen niedrigen Blutzuckerspiegel verursachen können, finden Sie Ihre optimalen Werte heraus.
Hier sind neun Möglichkeiten, Ihren A1C zu senken:
1. Erstellen Sie einen Ernährungsplan
Das Essen der richtigen Lebensmittel ist wichtig, um Ihren HbA1C zu senken, also sollten Sie einen Plan machen und sich daran halten. Dafür gibt es einige wichtige Strategien:
- Erstellen Sie eine Einkaufsliste. Wenn Sie versuchen, Ihren Korb mit nährstoffreichen Lebensmitteln zu füllen und gleichzeitig Süßigkeiten zu minimieren, kann Ihnen das Führen und Befolgen einer Liste helfen, Impulskäufe zu vermeiden. Und wenn Sie neue Rezepte ausprobieren, kann Ihre Liste dabei helfen, sicherzustellen, dass Sie mit den richtigen Zutaten nach Hause kommen.
- Essenszubereitung im Voraus. Wenn Sie eine nahrhafte Mahlzeit zubereiten, können Sie Zeit sparen, indem Sie das Rezept verdoppeln, sodass Ihnen später in der Woche eine weitere Mahlzeit zur Verfügung steht.
- Bauen Sie Flexibilität ein. Planen Sie, sich Optionen zu verschaffen, bevor Sie sie brauchen, damit Sie nicht nach einem Fallback suchen, wenn die Schränke leer sind und Ihr Magen knurrt.
2. Portionsgrößen messen
Es ist wichtig, nicht nur die richtigen Lebensmittel zu wählen, um Ihren HbA1C zu senken, sondern auch die richtige Menge. Hier sind ein paar Tipps, um es nicht zu übertreiben:
- Machen Sie sich mit den entsprechenden Portionsgrößen vertraut. Sie müssen nicht jedes Essen, das Sie essen, nach Gramm messen, um zu lernen, zu erkennen und es sich zur Gewohnheit zu machen, darüber nachzudenken, was eine richtige Portionsgröße und was zu viel ist.
- Verwenden Sie zu Hause kleinere Teller. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie Ihren Teller in der Küche füllen möchten, aber für Portionszwecke kann es hilfreich sein, wenn der Teller kleiner ist.
- Vermeiden Sie es, aus einer Tüte zu essen. Wenn Sie ein paar Cracker essen, nehmen Sie im Interesse eines achtsamen Knabberns eine angemessene Portion heraus und stellen Sie den Rest für später zurück in den Schrank.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie essen gehen. Anstatt eine Vorspeise zu bestellen, die mehr Essen enthält, als Sie brauchen, sollten Sie vielleicht einen Freund fragen, ob er etwas mit Ihnen teilt. Oder Sie können planen, die Hälfte mit nach Hause zu nehmen, um sie später in der Woche zu essen.
3. Verfolgen Sie Kohlenhydrate
Die angemessene Menge an Kohlenhydraten ist von Person zu Person unterschiedlich und es lohnt sich, sie mit Ihrem Arzt zu besprechen, aber im Allgemeinen können Kohlenhydrate leicht übertrieben werden, wenn Sie nicht den Überblick behalten. Es kann hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch zu führen oder eine App zu verwenden, um deine Kohlenhydrataufnahme im Auge zu behalten.
Am Anfang müssen Sie sich vielleicht etwas Zeit nehmen, um sich die Nährwertangaben anzusehen, aber mit etwas Übung wird dies zu einem schnellen und einfachen Prozess und hilft Ihnen, ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Lebensmittel am kohlenhydratreichsten sind, damit Sie sich entsprechend anpassen können.
4. Plattenmethode
Die auch als Diabetes-Plattenmethode bezeichnete Methode besteht darin, Ihre Mahlzeitenberechnungen zu vereinfachen und gleichzeitig die richtigen Lebensmittel in den richtigen Anteilen zu sich zu nehmen. Stellen Sie sich einen Teller vor, der weniger als einen Fuß im Durchmesser hat, und teilen Sie ihn in Viertel:
- Die Hälfte dessen, was auf dem Teller ist – also zwei Viertel – sollte kohlenhydratarmes Gemüse sein. Es gibt viele zur Auswahl, darunter Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Paprika, Pilze, Gurken und alles Blattige wie Salat, Kohl, Spinat und so weiter.
- Das nächste Viertel der Platte sollte aus mageren Proteinen bestehen, Dazu gehören Fisch, Huhn, Eier, Schalentiere, Käse, Tofu und mageres Schweine- oder Rindfleisch.
- Das letzte Viertel der Platte geht an Kohlenhydrate, Dazu gehören Getreide wie Reis und Vollkornbrot sowie Obst und stärkehaltiges Gemüse wie Kartoffeln.
Mit etwas Übung können Sie die gleichen Proportionen und Ideen hinter der Tellermethode auf Lebensmittel anwenden, die sich nicht dazu eignen, auf einem Teller verteilt zu werden, wie zum Beispiel Sandwiches.
5. Setzen Sie sich ein realistisches Gewichtsverlustziel
Stellen Sie sich auf Erfolg ein. Es ist wichtig, praktisch zu sein, denn ein langsamer, stetiger Ansatz zur Gewichtsabnahme (
Es ist auch erwähnenswert, dass die Ergebnisse nicht drastisch sein müssen, um Ihre Gesundheit sinnvoll zu verbessern. Experten sagen sogar
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welches Gewichtsabnahmeziel für Sie sinnvoll ist und wie Sie am besten darauf hinarbeiten.
6. Übungsplan
Erhöhen Sie Ihre
Lassen Sie sich zuerst von Ihrem Arzt bestätigen, bevor Sie Ihr Aktivitätsniveau erhöhen. Aktiv zu sein ist ein Schlüsselelement, um das Risiko, an Diabetes zu erkranken, zu verringern.
Denken Sie daran: Jede Übung ist besser als keine Übung. Es hat sich gezeigt, dass sogar 2 Minuten pro Stunde aufzustehen hilft, das Diabetes-Risiko zu reduzieren.
7. Nehmen Sie Medikamente ein
Die Medikamente, die den Nüchternblutzucker senken, senken auch Ihren A1C-Spiegel. Einige Medikamente beeinflussen hauptsächlich Ihren Blutzucker nach einer Mahlzeit, der auch als postprandialer Blutzucker bezeichnet wird.
Zu diesen Medikamenten gehören Sitagliptin (Januvia), Repaglinid (Prandin) und andere. Obwohl diese Medikamente die Nüchtern-Glukosewerte nicht signifikant verbessern, helfen sie dennoch, Ihren A1C-Wert zu senken, da die Glukosespitzen nach der Mahlzeit abnehmen.
8. Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine
Es lohnt sich, mit Ihrem Arzt über Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen, die Sie einnehmen könnten, um Ihren A1C-Wert zu verbessern. Einige der zu berücksichtigenden sind Aloe Vera und Chrom. Aloe Vera ist eine Sukkulente, die die Aufnahme von Kohlenhydraten durch den Körper hemmen kann. Eine Überprüfung von Studien aus dem Jahr 2016 ergab, dass es die A1C-Werte um etwa senken kann
Eine Analyse früherer Studien aus dem Jahr 2014 legt nahe, dass Chrom, ein Mineral, das in Gemüse wie Kartoffeln und Pilzen sowie Austern vorkommt, den A1C-Wert um mehr als senken kann
Eine Überprüfung früherer Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2002 ergab jedoch, dass Chrom keinen Einfluss auf die glykämische Kontrolle bei Menschen ohne Diabetes hatte.
9. Bleiben Sie konsequent
Die Senkung Ihres HbA1c-Spiegels hängt von Änderungen ab, die zu Gewohnheiten werden. Der beste Weg, etwas zur zweiten Natur zu machen, besteht darin, es konsequent weiterzumachen, damit aus Ihrer einwöchigen Strähne ein Monat wird und so weiter.
Besonders wenn es um Ernährungsgewohnheiten und Bewegung geht, liefert ein langsamer, stetiger Fortschritt tendenziell die besten langfristigen Ergebnisse.
A1C-Niveau
Zucker aus der Nahrung gelangt in Ihren Blutkreislauf und bindet an Ihre roten Blutkörperchen – insbesondere an ein Protein namens Hämoglobin.
Dein
Was ist der A1C-Test?
Der A1C-Test
Die Zahl wird in Prozent angegeben. Wenn der Prozentsatz höher ist, sind es auch Ihre durchschnittlichen Blutzuckerwerte. Das heisst
Obwohl A1C der Goldstandard der Diabetesdiagnose ist, sollten Sie bedenken, dass es nicht immer genau ist. Viele klinische Zustände können A1C beeinflussen, einschließlich Eisenmangelanämie und andere Bluterkrankungen, die die roten Blutkörperchen betreffen.
Was misst der A1C-Test?
A1C ist einer der primären Tests für die Diagnose und Behandlung von Diabetes. Es kann auf Typ-1- und Typ-2-Diabetes, aber nicht auf Schwangerschaftsdiabetes getestet werden. Der A1C-Test kann auch die Wahrscheinlichkeit vorhersagen, dass jemand Diabetes entwickelt.
Der A1C-Test misst, wie viel Glukose (Zucker) an Hämoglobin gebunden ist. Dies ist das Protein in roten Blutkörperchen. Je mehr Glukose gebunden ist, desto höher ist der A1C.
Der A1C-Test ist bahnbrechend
- Es erfordert kein Fasten.
- Es gibt ein Bild des Blutzuckerspiegels über einen Zeitraum von Wochen bis Monaten statt nur zu einem Zeitpunkt, wie der Nüchternzucker.
- Es kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden. Dies erleichtert es den Ärzten, genaue Diagnosen zu stellen und zu stellen.
Was bedeuten die Noten?
Laut dem National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases liegt ein optimaler A1C-Wert darunter
Wenn Sie an Prädiabetes leiden, besteht das Risiko, dass Sie innerhalb von 10 Jahren Typ-2-Diabetes entwickeln. Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um die Entwicklung von Diabetes zu verhindern oder zu verzögern. Wenn Sie positiv auf Prädiabetes getestet werden, ist es am besten, sich jedes Jahr erneut testen zu lassen.
Es besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass sich Prädiabetes zu Typ-2-Diabetes entwickelt, wenn Ihr A1C 6,5 Prozent oder mehr beträgt.
Wenn bei Ihnen Diabetes diagnostiziert wurde, kann es helfen, das Risiko von Komplikationen zu verringern, wenn Sie Ihren A1C-Wert unter 7 Prozent halten.
Wenn bei Ihnen Prädiabetes oder Diabetes diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt Ihnen einen Heimmonitor verschreiben, mit dem Sie Ihren Blutzucker testen können. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, um zu erfahren, was zu tun ist, wenn die Ergebnisse für Sie zu hoch oder zu niedrig sind.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihren A1C-Wert zu senken. Sie können Ihnen helfen, praktische Ziele festzulegen und zu überwachen, und können Ihnen auch Medikamente verschreiben.
Darüber hinaus kann Ihr Arzt Sie mit einem Ernährungsberater verbinden, der Ihnen helfen kann, die Ernährungskomponente der Senkung Ihres A1C-Spiegels besser zu verstehen und die besten Möglichkeiten zur Anpassung Ihrer Ernährung und Ihrer Gewohnheiten an Lebensmittel auf gesundheitsfördernde, praktische Weise zu ermitteln.