Mit kleinen Kindern im Haus kann man gut schlafen. Nachdem ich mit Hunderten von Familien gearbeitet habe, weiß ich, dass auch Sie ein ausgeruhter Elternteil sein können.
Wenn Sie frischgebackene Eltern sind, haben Sie wahrscheinlich Probleme mit dem Schlaf Ihres Babys. Möglicherweise fällt es Ihrem Baby schwer, einzuschlafen – oder es fällt ihm schwer, durchzuschlafen. Vielleicht macht Ihr Kleines nur kurze Nickerchen oder wacht nachts oft auf.
Möglicherweise sind Sie nicht sicher, ob Ihr Kind den Schlaf bekommt, den es braucht. Ebenso kann es sein, dass Sie nicht den Schlaf bekommen, den Sie brauchen, um zu funktionieren und sich menschlich zu fühlen.
Schlaf ist eine große Leidenschaft von mir. Ich habe im Laufe der Jahre Hunderten von Familien geholfen, mehr Ruhe zu finden, und ich bin zuversichtlich, dass ich auch Ihnen helfen kann.
Im Folgenden entlarve ich einige schädliche und angstgetriebene Mythen über den Säuglingsschlaf, damit Sie für sich und Ihr Baby den bestmöglichen Schlaf bekommen.
Mythos: Ein „guter“ Schläfer ist ein Baby, das über Nacht nicht zum Essen aufwacht
Hast du das gehört? Es ist ein Trottel und wahrscheinlich der, den ich am häufigsten höre. Es ist so schwer, vom Vorbaby-Ich – die Nacht durchzuschlafen und erfrischt aufzuwachen – zu einem Baby zu gelangen, das über Nacht essen muss.
Dieser Übergang bedeutet, dass Sie nicht mehr eine ganze Nacht schlafen. Aber die Realität ist: Babys wachen über Nacht hungrig auf.
Sie machen nichts falsch, wenn Sie Ihr Baby über Nacht füttern. Im ersten Lebensjahr kommt es sehr häufig vor, dass Babys in den Nachtstunden essen müssen.
Es stimmt, dass manches Aufwachen nicht unbedingt mit Hunger zu tun hat. Manche Babys wachen zum Beispiel sehr häufig auf, jede Nacht alle 1 bis 2 Stunden. Wenn Ihr Kleines ein Neugeborenes ist, kann dies natürlich für ein paar Wochen selbstverständlich sein, bis sich die Tag-/Nacht-Verwirrung auflöst.
Allerdings fragen Sie sich nach diesen ersten paar kostbaren Wochen vielleicht, ob sie über Nacht noch so viel essen müssen. Erkundigen Sie sich immer beim Arzt Ihres Babys, wie viel es über Nacht essen muss, da dieser die besten Informationen über den Gesundheitszustand und den Wachstumskurvenstatus Ihres Kindes hat.
Achten Sie auf das Verhalten Ihres Babys, um Hinweise darauf zu erhalten, ob es hungrig war oder aus einem anderen Grund aufwachte. Im Allgemeinen wissen wir, dass ein Baby über Nacht hungrig war, wenn es ausreichend gefüttert wurde und leicht und schnell wieder einschlafen konnte. Wenn sie nur knabberten oder eine kleine Mahlzeit zu sich nahmen und dann Schwierigkeiten hatten, wieder einzuschlafen, waren sie möglicherweise nicht unbedingt hungrig.
Mythos: Ihr Baby muss „schreien“, um zu lernen, selbstständig einzuschlafen
Ich wette, Sie haben das gehört. Es ist einer der schädlicheren Mythen, die es gibt.
Es macht mich so traurig, dass Eltern denken müssen, sie müssten entweder schlaflos bleiben oder etwas tun, was ihrem Erziehungsinstinkt völlig zuwiderläuft.
Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten dazwischen. Es gibt buchstäblich Hunderte von Möglichkeiten, Ihrem Kleinen dabei zu helfen, selbstständig einzuschlafen.
Lassen Sie uns hier noch einmal kurz darauf eingehen und darauf eingehen, warum wir überhaupt davon sprechen, einem kleinen Kind dabei zu helfen, selbstständig zu schlafen. Warum sollten wir das überhaupt in Betracht ziehen?
Nun, Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass es einen wissenschaftlichen Grund gibt, der auf einem Konzept namens Schlaf-Wach-Zyklen basiert. Ein Schlaf-Wach-Zyklus ist ein Zeitraum, in dem Ihr Baby in verschiedenen leichten und tiefen Phasen schläft.
Ab einem bestimmten Alter (normalerweise im Alter von etwa 3 bis 4 Monaten) beginnen diese Zyklen, die Schlaf-Wach-Zyklen eines Erwachsenen nachzuahmen. Am Ende jedes Schlaf-Wach-Zyklus durchlaufen Babys vorhersehbar eine sehr leichte Schlafphase.
Wenn Ihr Kleines zu Beginn des Schlaf-Wach-Zyklus etwas von Ihnen zum Einschlafen benötigt, kann es sein, dass Sie diese Bedingungen zwischen den Zyklen wiederholen müssen, um den Schlaf aufrechtzuerhalten.
Dies kann so aussehen, als würde man alle 20 bis 40 Minuten für ein Nickerchen und alle 45 bis 90 Minuten über Nacht aufwachen. Manche Babys können die häufig tieferen Schlafphasen, die zu Beginn der Nacht auftreten, unabhängig voneinander verbinden, haben jedoch Schwierigkeiten, dies in den häufig leichteren Schlafphasen im Laufe der Nacht zu tun.
Deshalb denken wir darüber nach, zu Beginn des Schlaf-Wach-Zyklus (z. B. vor dem Schlafengehen) mehr Unabhängigkeit zu schaffen, um Ihrem Kleinen dabei zu helfen, alle folgenden Zyklen miteinander in Einklang zu bringen.
Allerdings muss man Unabhängigkeit nicht lehren. Es ist eine Entscheidung, genau wie jede andere Erziehungsentscheidung, die Sie jemals treffen müssen.
Sie könnten auch dem Beispiel Ihres Kleinen folgen und ihm geben, was es braucht, bis es schließlich herausfindet, wie es alleine einschlafen kann.
Die meisten Kinder kommen irgendwann dort an, im Durchschnitt im Alter zwischen 3 und 6 Jahren. Aber viele Familien sind nicht bereit, so lange zu warten, und jeder Grund, warum Sie Ihren Schlaf verbessern möchten, ist berechtigt.
Sie können Unabhängigkeit aufbauen, indem Sie Ihrem Erziehungsinstinkt folgen und langsam, schrittweise oder schnell (je nachdem, was Sie bevorzugen) zu besseren Schlafzeiten für die ganze Familie gelangen.
Mythos: Ihr Baby muss einen strengen Schlafplan einhalten
Ich weiß, dass Sie diese Art von Zeitplänen schon einmal gesehen haben: solche, die besagen, dass Sie Ihr Baby zu ganz bestimmten Tageszeiten schlafen lassen müssen, um ein Nickerchen zu machen, und es irgendwie dazu zwingen müssen, für ganz bestimmte Zeiträume zu schlafen.
Strenge Schlafpläne funktionieren insbesondere im ersten Lebensjahr Ihres Kindes nicht. Es ist völlig normal, dass die Länge des Nickerchens Ihres Babys erheblich schwankt.
Besonders in den ersten 6 Lebensmonaten, wenn der Schlaf-Wach-Rhythmus Ihres Kleinen noch nicht vollständig ausgereift ist, können die Nickerchen entweder sehr kurz oder sehr lang sein oder irgendwo dazwischen liegen.
Nickerchen vor dem 6. Monat können je nach Nickerchenperiode und von Tag zu Tag unterschiedlich aussehen. Die Länge des Nickerchens wird durch Stimulation, Aktivitäten außerhalb des Hauses, Fütterung, Krankheit, Schlafbedingungen und -umgebung und vieles mehr beeinflusst.
Der andere Grund, warum strenge Schlafpläne nicht funktionieren, ist, dass sie nicht berücksichtigen, wie lange Ihr Baby wach war. Dies ist ein Rezept für ein übermüdetes Baby. Übermüdete Babys schlafen nicht gut.
Ich empfehle Ihnen, den Zeitpunkt zu respektieren, der für Ihr Kleines am besten geeignet ist, indem Sie einen flexibleren Ansatz verfolgen und altersgerechte Wachfenster einhalten. Wachfenster sind die Zeitspanne, die Ihr Baby am Stück wach sein kann, bevor es übermüdet.
Diese Fenster sind im ersten Lebensmonat sehr konservativ, nur etwa 45 bis 60 Minuten. Wenn ein Baby wächst und sich entwickelt, kann es etwa 10 bis 15 Minuten mehr pro Monat verkraften, bis es bis zu seinem ersten Geburtstag etwa 3 bis 4 Stunden am Stück wach sein kann.
Mythos: Ihr Baby muss für den Mittagsschlaf in seinem Kinderbett schlafen, wenn Sie möchten, dass es die Nacht durchschläft
Als ich frischgebackene Mutter war, habe ich mich definitiv darauf verliebt. Ich dachte, dass ich etwas falsch machen musste, wenn mein Baby nur für den Mittagsschlaf auf mir schlafen wollte und nicht im Traum daran denken würde, für den Mittagsschlaf in seinem Kinderbett oder Stubenwagen zu schlafen.
Jetzt kenne ich die Wahrheit. Das ist einfach das, worauf unsere Babys programmiert sind.
Wenn ich mit Familien zusammenarbeite, um den Nachtschlaf zu verbessern, arbeiten wir daran, Babys mit dem richtigen Timing und unter den bestmöglichen Bedingungen einen ausgeglichenen, schönen Schlaf am Tag zu ermöglichen. Aber sie müssen nicht in ihrem Kinderbett oder Stubenwagen schlafen.
Ausreichend Schlaf am Tag ist wichtiger als der Ort, an dem man tagsüber schläft.
Die Menge und Qualität des Tagesschlafs bestimmt, wie schnell Ihr Baby nachts unabhängige, gesunde Schlafgewohnheiten erlernt. Ich rate Eltern, sich auf die Festlegung nächtlicher Schlafmuster zu konzentrieren, bevor sie darauf bestehen, dass ihr Baby tagsüber im Bettchen schläft.
Wenn sich ihr Nachtschlaf verbessert hat, können wir damit beginnen, auch tagsüber mehr Unabhängigkeit für Nickerchen zu schaffen. Oder Sie genießen einfach die Flexibilität, unterwegs ein Nickerchen zu machen oder sich tagsüber zusätzlich zu kuscheln. Babys lassen sich davon nicht verwirren.
Wenn Sie Ihrem Baby beibringen, im Kinderbett zu schlafen, muss es nicht um alles oder nichts gehen. Ihr Baby könnte beispielsweise einmal am Tag ein Nickerchen in seinem Kinderbett oder Stubenwagen machen, und Sie können damit so lange üben, bis Sie bereit sind, an weiteren Nickerchen in seinem eigenen Raum zu arbeiten.
Seien Sie versichert, dass es absolut normal und im Einklang mit der kindlichen Entwicklung ist, dass Ihr Kleines sich für den Mittagsschlaf eine Streicheleinheit wünscht. Oftmals schlafen sie dadurch auch besser und länger.
Ich verspreche, dass es nicht ewig so bleiben wird – und es gibt so viele Dinge, die Sie tun können, um dies zu ändern, wenn Sie dazu bereit sind. In der Zwischenzeit machen Sie nichts falsch, wenn Ihr Baby tagsüber in der Trage am besten schläft.
Mythos: Ihr Baby muss ein bestimmtes Alter haben, um zu lernen, gut zu schlafen
Es gibt so viele Eltern, denen gesagt wird, dass man in den ersten Monaten nichts gegen den Schlaf tun kann, also tun sie einfach alles, was zum Überleben notwendig ist. Unterdessen leiden Eltern unter Schlafmangel, der sich nur noch verschlimmert, während sie zunehmend frustriert und hoffnungslos werden.
Meine Mission ist es, die Botschaft zu verbreiten: Es ist durchaus möglich, schon in jungen Jahren gesunde, unabhängige Schlafgewohnheiten zu etablieren. Ich liebe die Arbeit mit Neugeborenen! Wir können in den ersten Lebensmonaten so viel tun, um Ihnen langfristig einen guten Schlaf zu ermöglichen.
Sie müssen nicht einfach mit geschlossenen Augen auf die schwierige Schlafphase warten, vor der Ihnen jeder gerne Angst macht: die berüchtigte und schlecht benannte „4-Monats-Schlafregression“. Diese schwierige Schlafphase im Alter von etwa 4 Monaten ist einfach eine biologische Veränderung im Schlafverhalten, die zwangsläufig bei jedem Baby auftritt.
Es ist auch eine dauerhafte Veränderung. Es gibt wirklich nicht viel, was wir gegen diese viermonatige Veränderung tun können, wenn sie erst einmal eintritt, und es ist nicht so, dass die Dinge einfach wieder so werden, wie sie vorher waren. Tatsächlich möchten wir nicht, dass die Dinge wieder so werden, wie sie vorher waren. Die 4-Monats-Marke ist ein Entwicklungsfortschritt, der gefeiert werden muss.
Wenn Sie gleichzeitig die Schlafstörungen, die zu diesem Zeitpunkt auftreten können, minimieren möchten, können Sie in der Neugeborenenperiode einige Änderungen vornehmen, um dem vorzubeugen.
Die fruchtbarsten Veränderungen, die Sie im Neugeborenenstadium vornehmen können, bestehen darin, altersgerechte Wachfenster einzuhalten, Ihr Kleines regelmäßig und frühzeitig mit seinem eigenen Schlafplatz vertraut zu machen und zu üben, es wach hinzulegen.
Familien, die sich gesunde, unabhängige Schlafgewohnheiten aneignen, bevor sie verzweifelt danach streben, stellen fest, dass sie auf lange Sicht einen besseren und gleichmäßigeren Schlaf bekommen.
Andererseits wird es nie zu spät sein, den Schlaf zu verbessern. Es geht immer darum, einen Zeitpunkt zu finden, an dem man sich wirklich bereit fühlt.
Rosalee Lahaie Hera ist zertifizierte Schlafberaterin für Kinder und Neugeborene, zertifizierte Beraterin für Töpfchentraining und Gründerin von Baby Sleep Love. Sie ist außerdem Mutter von zwei wunderschönen kleinen Menschen. Rosalee ist im Herzen eine Forscherin mit einem Hintergrund im Gesundheitsmanagement und einer Leidenschaft für die Schlafwissenschaft. Sie verfolgt einen äußerst analytischen Ansatz und nutzt bewährte, sanfte Methoden, um Familien (wie Ihrer!) zu dem Schlaf zu verhelfen, den sie brauchen. Rosalee ist ein großer Fan von gutem Kaffee und großartigem Essen (sowohl beim Kochen als auch beim Essen). Sie können sich mit Rosalee auf Facebook oder Instagram verbinden.