5 Dinge, die ich nach meiner Hepatitis-C-Diagnose gelernt habe

Als bei mir Hepatitis C diagnostiziert wurde, fühlte ich mich überwältigt und machtlos, als wären mein Körper und meine Umstände außerhalb meiner Kontrolle.

Ich dachte, ich hätte es gewusst, wenn ich Hepatitis C hätte. Aber es ist eine stille Krankheit, die lange Zeit keine Symptome einer Leberschädigung zeigt.

Ich habe 20 Jahre lang gegen Hepatitis C gekämpft, in denen ich zwei erfolglose Behandlungen durchgemacht habe. Schließlich erhielt ich 2012 eine dritte neue Behandlung, die zur Heilung führte.

Hier sind fünf Dinge, die ich nach meiner Diagnose gelernt habe und die mir geholfen haben, einen proaktiven Plan zu entwickeln, um Hepatitis C zu bekämpfen und zu gewinnen.

1. Wissen über Hepatitis C

Wissen ist mächtig. Zu lernen, was Hepatitis C ist, wie es die Leber beeinflusst und wie die Leber funktioniert, ist der Schlüssel zum Aufbau einer starken Grundlage im Kampf gegen dieses Virus.

Ich habe auch gelernt, wie Hepatitis C übertragen wird. Es ist wichtig, nicht über die Vergangenheit nachzudenken und darüber, wie Sie Hep C bekommen haben, sondern vorwärts zu gehen, auf sich selbst aufzupassen und eine Behandlung und Heilung zu suchen.

Hepatitis C ist ein Virus, mit dem sich eine Person durch Blut infizieren kann, das mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) kontaminiert wurde. Hepatitis C greift die Leber an, was zu Leberschäden und einer Beeinträchtigung der Leberfunktion führen kann. Dies kann zu schweren Schäden wie Leberzirrhose und Leberkrebs führen.

Hepatitis C setzt sich aus sechs Virusstämmen (Genotypen) und zahlreichen Subtypen zusammen. Spezifische Bluttests bestimmen, welchen Genotyp von Hep C Sie haben und wie aktiv das Virus ist, zusammen mit Tests, um festzustellen, ob Sie einen Leberschaden haben.

2. Die Bedeutung des Aufbaus eines Gesundheitsteams

Sie sind der Kopf Ihres Teams. Bauen Sie ein gutes Gesundheitsteam auf, das mit Ihnen und für Sie arbeitet.

Ihr medizinisches Team kann bestehen aus:

  • Leberspezialisten wie Hepatologen, Gastroenterologen oder Spezialisten für Infektionskrankheiten. Diese Ärzte sind auf Lebererkrankungen, Tests und Behandlungen spezialisiert und wissen, wie man sich um Ihre Lebererkrankung kümmert.
  • Krankenschwestern und Pharmazeuten. Sie können Ihnen helfen, Ihre Behandlung, Tests und Genesung zu verstehen.
  • Patientenhilfeprogramme. Diese stehen denjenigen zur Verfügung, die Hilfe bei Zuzahlungen benötigen oder nicht krankenversichert sind.

3. Üben Sie proaktive Schritte, um sich um Ihre Leber zu kümmern

Da Hepatitis C Ihre Leber schädigen kann, ist es wichtig, so viel wie möglich zu tun, um weitere Schäden zu verhindern.

Einige Schritte, die Sie unternehmen können, umfassen:

  • Essen Sie eine lebergesunde Ernährung, einschließlich Obst, Gemüse und mageren Proteinen
  • Vermeiden Sie Alkohol und Schadstoffe
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, und lassen Sie sich von ihm zu rezeptfreien Medikamenten beraten
  • Übung
  • sich ausruhen
  • reduzieren Stress und Angst
  • Holen Sie sich Impfstoffe gegen Hepatitis A, B und jährliche Grippeschutzimpfungen

4. Lassen Sie sich behandeln

Ziel der Behandlung ist es, Hepatitis C zu eliminieren und weitere Leberschäden zu verhindern. Direkte antivirale Behandlungen haben hohe Heilungsraten. Der Behandlungsplan für Ihre Lebererkrankung wird von vielen Faktoren bestimmt.

Das beinhaltet:

  • Ihr Genotyp
  • Ihre Viruslast
  • Ihren Leberzustand, wie z. B. den Grad Ihrer Leberfibrose und ob Sie eine Zirrhose haben
  • Ihre bestehenden Erkrankungen
  • Medikamente, die Sie einnehmen
  • wenn Sie eine Koinfektion wie Hepatitis B oder HIV haben oder wenn Sie gleichzeitig mehr als einen HCV-Genotyp haben
  • wenn Sie eine Lebertransplantation hatten oder eine Lebertransplantation benötigen

5. Unterstützung ist von Vorteil

Es ist von großem Wert, Unterstützung nicht nur nach Ihrer Diagnose und während der Behandlung zu finden, sondern auch während Ihres Genesungsprozesses.

Nachdem Sie die Diagnose einer chronischen Krankheit erhalten haben, können Sie Phasen der Trauer erleben. Unterstützung ist vorteilhaft, wenn Sie mit einer chronischen Lebererkrankung leben, und sie unterstützt auch den Heilungsprozess. Es kann auch in vielen Bereichen Ihres Lebens helfen, einschließlich Ihrer körperlichen, geistigen, emotionalen und spirituellen Gesundheit.

Unterstützung finden Sie unter anderem bei:

  • Familie und Freunde
  • Ihr Gesundheitsteam
  • Pfarrer oder Minister
  • professionelle Berater oder professionelle Lebensberater
  • Online- oder persönliche Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen bestehen aus Menschen, denen es genauso geht wie Ihnen. Sie verstehen, was du durchmachst, weil sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Beispielsweise bietet die American Liver Foundation Informationen zu Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe.

Das wegnehmen

Hepatitis C definierte mich nicht und ich ließ es nicht zu, mein Leben zu bestimmen. Proaktive Entscheidungen veränderten nicht nur meinen Umgang mit Hepatitis C, sondern auch ihre Überwindung.

Wenn Sie etwas über Hepatitis C lernen, ein gutes medizinisches Team aufbauen, sich um Ihre Leber kümmern und Behandlung und Unterstützung suchen, sind Sie in der Lage, Hep C zu bekämpfen. Es hilft Ihnen auch, Ihr Ziel zu erreichen, eine Heilung zu erreichen.


Connie Welch ist eine ehemalige Hepatitis-C-Patientin, die über 20 Jahre lang gegen Hepatitis C gekämpft hat und 2012 geheilt wurde. Connie ist Patientenanwältin, professionelle Lebensberaterin, freiberufliche Autorin und Gründungsgeschäftsführerin von Life Beyond Hepatitis C.