Wie verteilt unser Körper unser Gewicht effizient? Die Antwort liegt in unseren Fußgewölben. Wenn diese Bögen abgesenkt oder nicht vorhanden sind, ändert sich die Art und Weise, wie unsere Beine das Gewicht tragen.
Dadurch werden Knochen, Bänder und Muskeln zusätzlich belastet.
Plattfüße oder Senkfüße sind eine Erkrankung, die bis zu 30 Prozent der Bevölkerung betrifft.
Aber es ist kein ernstes Problem für die meisten. Ein erheblicher Teil der Menschen mit Plattfüßen verspürt keine Symptome, außer dass sie beim Stehen oder Gehen schneller ermüden.
Mit der wärmeren Strandsandalen- und Flip-Flop-Saison stellt sich jedoch diese Frage: Können diese Schuhe tatsächlich dazu führen, dass Ihre Bögen fallen? Wenn Sie Plattfüße haben, sollten Sie Sommerschuhe im Schrank lassen?
Plattfüße sind meistens genetisch bedingt, aber Sie können Senkfüße haben, wenn….
Ein Großteil der Fälle von Plattfüßen ist genetisch bedingt. Manche Menschen werden einfach mit abgesenkten oder nicht vorhandenen Bögen geboren. Wenn Sie also noch keine Plattfüße haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie sie entwickeln werden, egal was Sie an Ihren Füßen tragen.
Ein schweres Trauma an den Füßen – beispielsweise durch eine schwere Sportverletzung oder einen Autounfall – kann jedoch dazu führen, dass das Fußgewölbe herunterfällt, ebenso wie systemische Erkrankungen wie Diabetes.
Interessanterweise sagt uns Dr. Mitchell Shikoff, DPM, FACFAS, Vizepräsident des American Board of Podiatric Medicine, dass Schwangerschaft und die darauf folgenden Hormone eine häufige Ursache sind.
„Diese Hormone [which allow the pelvis to widen during childbirth] verursachen auch eine Entspannung der Bänder in anderen Körperteilen, einschließlich der Füße, was zu Senkbögen führt. Dieser Zustand kehrt sich nach der Schwangerschaft normalerweise nicht um“, sagt er.
Eine Nacht hier und da in nicht unterstützenden Schuhen wird keinen dauerhaften Schaden anrichten – aber chronische Fußschmerzen können auftreten, wenn Sie anfangen, den ganzen Tag, jeden Tag in ihnen herumzulaufen.
Aber nur weil Ihre Plattfüße nicht weh tun, heißt das nicht, dass Sie jeden Schuh anziehen sollten, den Sie möchten – besonders wenn Sie bereits niedrigere Fußgewölbe als normal haben.
Befolgen Sie diese 5 Tipps für glückliche, gesunde Plattfüße
1. Vermeiden Sie Wohnungen
Diese völlig flachen Sandalen im Zehensteg-Stil sehen diesen Sommer vielleicht toll auf der Strandpromenade aus, aber sie sind nicht das Beste für deine Füße.
„Fast jeder wünscht sich von seinen Schuhen eine Art Fußgewölbestütze“, sagt Dr. Shikoff. „Aber wenn das Fußgewölbe zu stark ausgeprägt ist, kann das bei Menschen mit Plattfüßen sogar Schmerzen verursachen.“
2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe einen Bogen haben
Idealerweise möchten Sie einen Schuh, der die natürliche Form Ihres Fußgewölbes unterstützt – nicht zu flach, nicht zu hoch.
Möglicherweise müssen Sie mit ein paar verschiedenen Schuhmarken experimentieren, um eine zu finden, die Halt bietet, ohne schmerzhaft in Ihren Fuß einzudringen.
3. Probieren Sie Einlagen aus, wenn Sie keine neuen Schuhe kaufen möchten
Wenn Sie mit Ihrer Schuhwahl zufrieden sind, aber immer noch Schmerzen haben, besteht der nächste Behandlungsschritt darin, sich Einlagen anzusehen. Informieren Sie sich über die großen Marken wie z Dr. Scholls u PowerStep, um zu sehen, welche Modelle für Sie am besten geeignet sind.
Pro-Tipp: Gehen Sie individuell vor. Maßgeschneiderte orthopädische Einlagen kosten etwas mehr als die in Ihrer Drogerie in der Nähe, aber da sie aus einer Form Ihres Fußes hergestellt werden, sollten sie die perfekte Balance zwischen Komfort und Unterstützung finden. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Orthopäden oder Fuß- und Sprunggelenkspezialisten, um mehr zu erfahren.
4. Holen Sie sich Schuhe, die für das, was Sie tun, entworfen wurden
Für die aktiven Typen empfiehlt Dr. Shikoff, darauf zu achten, dass Sie Schuhe auswählen, die für die Aktivitäten geeignet sind, an denen Sie am meisten teilnehmen. Wenn Sie ein Läufer sind, besorgen Sie sich ein gutes Paar Laufschuhe; Wenn Sie Tennis spielen, wählen Sie bequeme Tennisschuhe.
Wenn Sie gerade erst mit dem Training beginnen und sich nicht sicher sind, was Sie nehmen werden, investieren Sie in ein Paar Crosstrainer. Diese vielseitigen Schuhe unterstützen Ihre Füße sowohl bei Sportarten mit seitlicher Bewegung (denken Sie an Fußball und Basketball) als auch beim normalen Laufen und Gehen.
5. Lieben Sie Ihre aktuellen Schuhe? Begrenzen Sie Ihre Zeit im Stehen oder Gehen
Was ist, wenn Sie sich bereits auf ein Paar Sandalen für ein großes Barbecue oder Picknick festgelegt haben? Es wird Ihnen wahrscheinlich gut gehen, auch wenn Sie Plattfüße haben.
Eine Nacht hier und da in nicht unterstützenden Schuhen wird keinen dauerhaften Schaden anrichten – aber chronische Fußschmerzen können auftreten, wenn Sie anfangen, den ganzen Tag, jeden Tag in ihnen herumzulaufen.
Versuchen Sie, die Zeit, die Sie mit Gehen oder Stehen verbringen, zu begrenzen, und ruhen Sie Ihre Füße aus, wann immer Sie die Gelegenheit dazu haben.
Zwei tägliche Dehnübungen bei Plattfüßen und chronischen Beinschmerzen
Schmerzen durch Senkbögen sind nicht auf Ihre Füße beschränkt
„Menschen mit Plattfüßen bekommen auch Knieschmerzen, sowohl im Knie als auch auf der Kniescheibe. Schmerzen in den Schienbeinen, Hüften und sogar im unteren Rücken sind ebenfalls häufige Symptome von Plattfüßen – aber Ärzte, die Schmerzen in diesen Bereichen behandeln, erkennen nicht immer, dass die Ursache ganz unten bei den Füßen des Patienten liegt“, sagt Dr. Shikoff.
Die gute Nachricht ist, dass die meisten Menschen mit einfachen Dehnungen und Entlastungen eine Verbesserung der Plattfußschmerzen feststellen werden.
1. Strecken Sie Ihre hintere Oberschenkelmuskulatur aus, um sie locker zu halten
Dr. Shikoff weist darauf hin, dass Dehnungen, die die Rückseite des Beins betreffen, dank der miteinander verbundenen Natur unserer Beine bei Plattfüßen hilfreich sein können, insbesondere bei der Oberschenkelgruppe.
Auch das Dehnen und Ausrollen der Waden- und Hüftbeugermuskulatur kann Linderung verschaffen. Achte darauf, dass du dich langsam und in einem gleichmäßigen Tempo dehnst – sonst kannst du deine Muskeln tatsächlich anspannen.
„Stellen Sie sich vor, Sie ziehen zu schnell an einem Gummiband – es wird sich verspannen und in seine ursprüngliche Position zurückkehren wollen“, sagte er.
Die richtige Dehnungstechnik besteht darin, den Muskel sanft zu ziehen, bis Sie eine Spannung spüren, ihn einige Sekunden lang zu halten und ihn dann langsam wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen.
2. Rollen Sie die Spannung aus, um Fußschmerzen zu lindern
Laut Jake Schwind, einem NASM-zertifizierten Personal Trainer, der sich auf Korrekturübungen spezialisiert hat, besteht eine der häufigsten Behandlungsempfehlungen darin, den Fuß in einen zu drücken Lacrosseball bzw Tennisball, um Verspannungen in Ihrer Plantarfaszie zu lösen. Die Plantarfaszie ist das dicke, faserige Gewebe, das entlang der Unterseite Ihres Fußes verläuft.
Schwind sagt, dass seine Kunden im Personal Training mit gesenktem Fußgewölbe Ergebnisse dieser Technik gesehen haben.
Die Tennisballtechnik zur Linderung von Fußschmerzen:
- Steigen Sie barfuß oder mit dünnen Socken auf einen Lacrosse- oder Tennisball.
- Legen Sie langsam mehr und mehr Gewicht darauf, während Sie den Ball um die Unterseite Ihres Fußes rollen.
- Rolle für 1 Minute und wechsle dann zum anderen Fuß.
- Tun Sie dies zweimal am Tag.
„Das Hinzufügen von physischem Druck kann die Plantarfaszie ein wenig entlasten. Ich lasse meine Kunden mit Plattfüßen jeden Fuß zweimal täglich eine Minute (insgesamt vier Minuten) rollen, um die Spannung auf der Sohle zu lösen, was wiederum anderen Bereichen des Fuß-/Knöchelkomplexes helfen kann“, sagte Schwind.
Ein Lacrosse-Ball wird Ihr Fußgewölbe nicht wieder aufbauen
Dr. Shikoff sagt, dass das Entspannen der Spannung keine aufgebaute Entzündung behandeln wird, weil die Plantarfaszie so dicht ist, dass sie sich nicht wie ein normaler Muskel dehnen kann. Tendinitis in Ihrem Fuß kommt von Muskelüberbeanspruchung und kann Plattfüße verursachen, wenn der Schaden schwerwiegend ist.
Diese Methode ist möglicherweise keine dauerhafte Lösung, die Ihre Plattfußprobleme löst, aber viele (einschließlich dieses Autors) berichten, dass sie eine gewisse Linderung von Fußschmerzen bietet.
Bleiben Sie in Kontakt mit Ihren Füßen
Wenn die Schmerzen in Ihrem Fuß besser werden, wenn Sie sich im Laufe des Tages bewegen …
- Es besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Plantarfasziitis (Entzündung der Gewebegruppe an der Unterseite des Fußes) haben.
- Dieser Zustand ist etwas schwerwiegender als Plattfüße und kann ein orales entzündungshemmendes Mittel oder Injektionen an der Stelle der Entzündung erfordern.
Lassen Sie sich letztendlich nicht von Plattfüßen oder der Sorge um Plattfüße davon abhalten, einen gesunden, aktiven Sommer zu genießen. Denken Sie daran, das richtige Schuhwerk zu wählen, achten Sie darauf, wie viel Sie stehen und gehen, und halten Sie Ihre Kniesehnen und Waden locker.
Raj ist ein Berater und freiberuflicher Autor, der sich auf digitales Marketing, Fitness und Sport spezialisiert hat. Er hilft Unternehmen bei der Planung, Erstellung und Verbreitung von Inhalten, die Leads generieren. Raj lebt in der Gegend von Washington, DC, wo er in seiner Freizeit gerne Basketball und Krafttraining betreibt. Folge ihm weiter Twitter.