Viele Frauen leiden während der Schwangerschaft unter Akne. Es ist am häufigsten während des ersten und zweiten Trimesters.

Ein Anstieg der Androgene genannten Hormone kann dazu führen, dass die Drüsen in Ihrer Haut wachsen und mehr Talg produzieren – eine ölige, wachsartige Substanz. Dieses Öl kann die Poren verstopfen und zu Bakterien, Entzündungen und Ausbrüchen führen.

Laut March of Dimes haben Frauen, die während ihrer Menstruation zu Ausbrüchen neigen, eine größere Wahrscheinlichkeit für Schwangerschaftsakne. Glücklicherweise ist Schwangerschafts- und Wochenbettakne normalerweise vorübergehend. Es wird sich wahrscheinlich auflösen, sobald sich Ihre Hormone wieder normalisiert haben.

Akne während der Schwangerschaft? Probieren Sie diese natürlichen Heilmittel aus

Hier sind einige Tipps zur Behandlung von Schwangerschaftsakne, von rein natürlichen Heilmitteln bis hin zu Geboten und Verboten für die tägliche Hautpflege.

6 natürliche Heilmittel gegen Schwangerschaftsakne

1. Apfelessig

Mischen Sie einen Teil rohen, ungefilterten Apfelessig mit drei Teilen destilliertem Wasser. Dadurch entsteht ein Toner, der reich an natürlich vorkommenden Enzymen und Alpha-Hydroxysäuren ist.

Einen Wattebausch mit der verdünnten Apfelessigmischung tränken und auf die Haut auftragen, um Öl aufzunehmen.

Es ist wichtig, den Apfelessig mit dem destillierten Wasser zu verdünnen, und wenn übermäßige Trockenheit auftritt, sollte diese Behandlung abgebrochen werden. Verwenden Sie keinen unverdünnten Essig auf der Haut, da er sehr sauer ist und Verbrennungen verursachen kann.

Kaufen Sie Apfelessig online.

2. Backpulver

Backpulver trocknet das Öl auf Ihrer Haut und fördert die Heilung, wird jedoch von medizinischem Fachpersonal nicht allgemein empfohlen, da es die Haut reizen und wichtige schützende Öle entfernen kann. Es könnte am besten als punktuelle Behandlung von Ausbrüchen verwendet werden.

Machen Sie eine natürliche Fleckenbehandlung, indem Sie 1 Esslöffel Backpulver mit 1 Esslöffel Wasser mischen. Auf einzelne Pickel auftragen, nicht auf den ganzen Körper oder das Gesicht. Lassen Sie es vor dem Abwaschen trocknen.

3. Zitrusfrüchte

Alpha-Hydroxysäure kommt in Zitrusfrüchten wie Zitronen und Limetten vor. Wenn der Saft einer Zitrone oder Limette auf Ihre Haut aufgetragen wird, hilft dies, die Poren zu befreien und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Diese adstringierenden und antibakteriellen Eigenschaften machen es als Peeling wirksam.

Den Saft einer Zitrone oder Limette auspressen und mit einem Wattebausch direkt auf die Flecken auftragen. 10 Minuten einwirken lassen oder bis es trocken ist, und dann mit kaltem Wasser abspülen.

4. Honig

Honig hat antibakterielle und antiseptische Eigenschaften. Es ist auch beruhigend für die Haut.

Zum Auftragen zuerst das Gesicht mit warmem Wasser abspülen. Tragen Sie Honig direkt auf die betroffene Stelle auf. Lassen Sie es 20 bis 30 Minuten auf Ihrer Haut. Mit warmem Wasser abspülen.

5. Kokosöl

Kokosöl hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Außerdem ist es hautberuhigend und zieht sehr schnell ein.

Tragen Sie vor dem Schlafengehen natives Kokosnussöl anstelle einer Feuchtigkeitscreme auf.

Kaufen Sie Kokosöl online.

6. Haferflocken und Gurke

Gurke und Haferflocken bieten beruhigende und kühlende Eigenschaften für die Haut.

Probieren Sie für eine hausgemachte Behandlung diese Maske von Wholefully aus. Es verwendet ausschließlich natürliche Zutaten, die üblicherweise in der Küche zu finden sind. Einfach mischen, in den Gefrierschrank stellen und vor dem Abwaschen 10 bis 15 Minuten auf das Gesicht auftragen.

Allgemeine Tipps zur Hautpflege

Nicht zu viel waschen

Wenn Sie Ihre Haut zu oft waschen, wird ihr die natürliche Feuchtigkeit entzogen. Dies kann dann die Ölproduktion erhöhen und Sie anfälliger für Ausbrüche machen.

Auch sehr heißes Wasser kann deine Haut austrocknen. Die Mayo Clinic empfiehlt, morgens, abends und nach starkem Schwitzen einen milden, seifenfreien Reiniger mit kühlem oder lauwarmem Wasser zu verwenden.

Schrubben vermeiden

Strebe stattdessen ein sanftes Peeling an. Verwenden Sie Ihre Hände oder einen weichen Waschlappen mit sanftem Druck und reinigen Sie die Haut in kreisenden Bewegungen. Gründlich waschen und ausspülen.

Tupfen Sie die Haut trocken, anstatt zu reiben, und tragen Sie anschließend eine sanfte, ölfreie Feuchtigkeitscreme auf.

Empfohlene Vorgehensweise

Die Pflege Ihrer Haut während der Schwangerschaft muss nicht schwierig sein. Hier sind einige Best Practices, die Ihrer Haut helfen, schön, strahlend und frei von Akne zu bleiben.

  • Picken, picken, kratzen oder quetschen Sie keine Aknewunden. Dies kann Reizungen verstärken und Narbenbildung verursachen.
  • Halte deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt, indem du gereinigtes Wasser trinkst. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke und zu viel Koffein.
  • Essen Sie eine nahrhafte Ernährung mit frischem Obst und Gemüse, mageren Proteinquellen und gesunden Fetten wie Avocado und Nüssen. Vermeiden Sie raffinierten Zucker und verarbeitete Lebensmittel.
  • Gönnen Sie sich Zeit zum Ausruhen und Entspannen. Stress und Müdigkeit können Akneausbrüche auslösen.
  • Wechsle deine Kissenbezüge und Handtücher oft.
  • Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, da dies Bakterien einschleppen kann.
  • Waschen Sie Ihr Haar regelmäßig, besonders wenn es fettig ist, und versuchen Sie, es aus Ihrem Gesicht zu halten.
  • Wenn Sie Make-up tragen, verwenden Sie ölfreie Produkte, die als „nicht komedogen“ oder „nicht aknegen“ gekennzeichnet sind. Waschen Sie Ihr Make-up unbedingt ab, bevor Sie zu Bett gehen.
  • Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie rezeptfreie Behandlungen anwenden. Einige Inhaltsstoffe in gängigen Hautpflegeprodukten, wie Salicylsäure und Vitamin A, können während der Schwangerschaft möglicherweise nicht sicher verwendet werden.

Weitere Informationen darüber, welche Hautveränderungen Sie während Ihrer Schwangerschaft erwarten können, finden Sie in diesem Inhalt:

  • Das zweite Trimester der Schwangerschaft: Veränderungen in Haut, Sehvermögen und Zahnfleisch
  • Das dritte Trimester der Schwangerschaft: Hautveränderungen
  • Natürliche Heilmittel für trockene Haut während der Schwangerschaft
  • Umgang mit juckender Haut während der Schwangerschaft