Obwohl die Symptome jederzeit aktiv werden können, ist es möglich, die Zeit zwischen den Schüben mit Medikamenten und durch das Management von CU-Auslösern zu verlängern.

Colitis ulcerosa (UC) ist eine unvorhersehbare und chronisch entzündliche Darmerkrankung. Häufige Symptome sind Durchfall, blutiger Stuhl und Bauchschmerzen. Symptome von CU können Ihr ganzes Leben lang kommen und gehen.

Manche Menschen erleben Phasen der Remission, in denen die Symptome vollständig verschwinden können. Dies kann Tage, Wochen, Monate oder Jahre dauern. Die Remission ist jedoch nicht oft dauerhaft.

Viele Menschen erleben gelegentlich Schübe, was bedeutet, dass ihre CU-Symptome zurückkehren. Die Länge eines Aufflackerns kann variieren. Die Schwere der Schübe kann auch von Person zu Person variieren.

Um UC in den Griff zu bekommen, muss man wissen, wie man mit dem Wiederauftreten von Symptomen umgeht und die Faktoren erkennen, die ein Aufflammen auslösen können.

Umgang mit Schüben

Zu lernen, mit CU-Schüben umzugehen, kann Ihnen helfen, sich besser zu fühlen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, mit deren Schwere fertig zu werden und sie zu begrenzen:

1. Führen Sie ein Ernährungstagebuch

Alles aufzuschreiben, was du isst und trinkst, kann helfen, Dinge zu identifizieren, die deine Schübe auslösen können.

Wenn Sie ein Muster bemerken, bei dem bestimmte Lebensmittel Schübe auslösen, versuchen Sie, verdächtige problematische Lebensmittel oder Getränke für ein paar Tage aus Ihrer Ernährung zu streichen, um zu sehen, ob sich Ihre Symptome bessern. Milchprodukte sind ein häufiger Übeltäter, wie viele Leute mit UC haben eine Laktoseintoleranz.

Als nächstes führen Sie diese Lebensmittel langsam wieder in Ihre Ernährung ein. Wenn Sie ein weiteres Aufflammen haben, sollten Sie diese Lebensmittel möglicherweise ganz aus Ihrer Ernährung streichen. Dennoch ist es am besten, sich bei einer Eliminationsdiät von einem Arzt oder Ernährungsberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin die benötigten Nährstoffe erhalten.

Das Essen von Nahrungsmitteln, die Sie gut vertragen, kann helfen, Symptome zu vermeiden. Während Forscher noch nicht herausgefunden haben, dass bestimmte Nahrungsmittel CU verursachen oder verschlimmern, scheint eine gesundheitsfördernde Ernährung das Risiko der Entwicklung der Krankheit zu verringern. Sie haben auch andere Vorteile, wie z. B. die Unterstützung Ihres Darmmikrobioms und helfen Ihnen, die Nährstoffe zu erhalten, die Sie benötigen.

2. Begrenzen Sie Ihre Ballaststoffaufnahme

Ballaststoffe tragen zur Regelmäßigkeit des Darms und zur Darmgesundheit bei, aber zu viele Ballaststoffe können auch schwer verdaulich sein und CU-Schübe verschlimmern.

Versuchen Sie während eines Aufflammens, sich an Lebensmittel zu halten, die nicht mehr als 2 Gramm Ballaststoffe pro Portion enthalten. Ballaststoffarme Lebensmittel können beinhalten:

  • raffinierte Kohlenhydrate wie weißer Reis, weiße Nudeln und Weißbrot
  • Fisch
  • gekochtes Fleisch
  • Eier
  • Tofu
  • Butter
  • einige gekochte Früchte (ohne Haut oder Kerne)
  • Saft ohne Fruchtfleisch

Anstatt rohes Gemüse zu essen, dünste, backe oder röste dein Gemüse. Das Kochen von Gemüse führt zu einem gewissen Faserverlust.

Beachten Sie, dass die Crohn’s & Colitis Foundation während Phasen der Remission empfiehlt, eine Diät mit Ballaststoffen zu sich zu nehmen, um die allgemeine Gesundheit und Ernährung zu unterstützen, es sei denn, ein Arzt hat davon abgeraten.

3. Essen Sie kleinere Mahlzeiten

Wenn Sie Bauchschmerzen oder Durchfall haben, nachdem Sie täglich drei große Mahlzeiten gegessen haben, reduzieren Sie auf fünf oder sechs kleinere Mahlzeiten pro Tag, um zu sehen, ob sich Ihre Symptome bessern.

Bei kleineren Mahlzeiten Richtlinien schlagen vor, nährstoffreiche Produkte zu wählen, die mehr Energie liefern.

4. Treiben Sie regelmäßig Sport

Bewegung kann Ihre Stimmung verbessern, Stress abbauen und Angstzustände und Depressionen im Zusammenhang mit CU lindern. Physische Aktivität kann auch Entzündungen unterdrücken und Ihnen helfen, sich besser zu fühlen.

Finden Sie heraus, welche Art von Übung für Sie am besten geeignet ist. Die Einbeziehung von Übungen mit geringer bis mittlerer Intensität wie Schwimmen, Radfahren, Yoga und Gehen kann hilfreich sein.

Machen Sie es zu einem Teil Ihrer Routine, um den besten gesundheitlichen Nutzen aus Bewegung zu ziehen. Die entzündungshemmende Wirkung von Bewegung hängt vom FITT-Prinzip ab, das Folgendes beinhaltet:

  • Frequenz. Versuchen Sie, 3 bis 5 Mal pro Woche Sport zu treiben.
  • Intensität. Wählen Sie ein Training mit moderater Intensität, das Ihren Energieverbrauch erhöht.
  • Zeit. Treiben Sie täglich mindestens 30 Minuten Sport.
  • Typ. Arbeiten Sie bis zu einer Mischung aus Ausdauer- und Widerstandsübungen, um alle großen Muskelgruppen zu beanspruchen.

5. Reduzieren Sie Stress

Stress kann ein Aufflammen verschlimmern. Die Bewältigung Ihres Stresses kann die Entzündungsreaktion Ihres Körpers verringern und Ihnen helfen, ein Aufflammen früher zu überwinden.

Einfache Möglichkeiten, Stress abzubauen, können sein:

  • Tagebuch schreiben
  • Meditation
  • tiefe Atemübungen
  • Yoga
  • Achtsamkeitsmeditation

Es kann hilfreich sein, sich realistische Ziele zu setzen und zu lernen, wie man „nein“ sagt, wenn man sich überfordert fühlt.

Sie können auch versuchen, viel guten Schlaf zu bekommen, sich ausgewogen zu ernähren und hydratisiert zu bleiben. Die Reduzierung oder Eliminierung von Alkohol, Koffein, Zucker und kohlensäurehaltigen Getränken aus Ihrer Ernährung kann Ihnen auch dabei helfen, sich besser zu fühlen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Änderungen des Lebensstils Ihren Stresspegel nicht verbessern. Sie können Medikamente empfehlen oder sich von einem Psychologen beraten lassen. Ein Psychotherapeut kann Ihnen dabei helfen, negative Gedankenmuster zu erkennen und Ihnen Strategien beizubringen, die Ihnen helfen können, Ihren Stress zu bewältigen.

6. Sprechen Sie mit einem Arzt

Ohne Behandlung neigen Menschen mit CU dazu, einen Rückfall zu erleiden.

Bei vielen Menschen mit leichten oder mittelschweren Symptomen kann sich die Situation nach der Diagnose etwas bessern. Dies ist den Medikamenten zu verdanken, zusammen mit der Identifizierung und Vermeidung von Auslösern.

Behandlungsoptionen können umfassen:

  • entzündungshemmende Medikamente, oral oder über das Rektum (rektal) verabreicht
  • Steroidhormone, wie Glukokortikoide
  • immunsuppressive Medikamente
  • biologische Drogen
  • fäkale Mikrobiota-Transplantation zur Etablierung einer gesunden Darmmikrobiota
  • Operation

Aggressivere Fälle sind weniger häufig, und nur eine kleine Anzahl schwerer Fälle erfordert einen Krankenhausaufenthalt.

Wiederholte Schübe können auf Probleme mit Ihrer aktuellen Behandlung hinweisen, sprechen Sie also mit Ihrem Arzt und besprechen Sie die Anpassung Ihrer Medikamente.

Es gibt jetzt mehrere Klassen von Medikamenten, die Ihnen helfen sollen, in Remission zu kommen und in Remission zu bleiben. Ihr Arzt muss möglicherweise eine andere Art hinzufügen oder Ihre Dosierung erhöhen.

Wie man ein Aufflackern stoppt

Die einzige Möglichkeit, CU-Schübe definitiv zu verhindern, ist eine Operation. Die häufigste Art der UC-Operation ist die Proktokolektomie, bei der das Rektum und der Dickdarm entfernt werden.

Zu den Kandidaten für eine UC-Operation gehören Personen, die:

  • eine plötzliche oder schwere Erkrankung haben
  • einen perforierten Dickdarm haben
  • sind für Darmkrebs gefährdet
  • aufgrund von Nebenwirkungen ihre CU-Medikamente nicht vertragen
  • nicht mehr auf ihre CU-Medikamente ansprechen

Auslöser und Ursachen von Schüben

Neben dem Wissen, wie man mit Schüben umgeht, ist es auch hilfreich, Faktoren zu erkennen, die Ihre Schübe auslösen können.

Überspringen oder Vergessen der Einnahme Ihrer CU-Medikamente

UC verursacht Entzündungen und Geschwüre im Dickdarm. Unbehandelt kann dieser Zustand zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen, wie zum Beispiel:

  • Darmperforation
  • Darmkrebs
  • toxisches Megakolon

Ein Arzt wird wahrscheinlich Medikamente verschreiben, wie z. B. ein entzündungshemmendes oder immunsuppressives Medikament, um die Entzündung zu reduzieren.

Diese Medikamente können helfen, die Symptome von UC zu lindern und auch als Erhaltungstherapie fungieren, um Sie in Remission zu halten. Die Symptome können zurückkehren, wenn Sie Ihre Medikamente nicht wie verordnet einnehmen.

Irgendwann kann der Arzt darüber sprechen, das Medikament langsam abzusetzen. Sie sollten jedoch niemals Ihre Dosierung verringern oder die Einnahme Ihrer Medikamente beenden, ohne vorher mit Ihrem verschreibenden Arzt gesprochen zu haben.

Medikamente für andere Erkrankungen

Ein Medikament, das Sie für eine andere Erkrankung einnehmen, kann ebenfalls einen Schub auslösen.

Dies kann passieren, wenn Sie ein Antibiotikum zur Behandlung einer bakteriellen Infektion einnehmen. Antibiotika können manchmal das Gleichgewicht der Darmbakterien im Darm stören und Durchfall verursachen.

Bestimmte rezeptfreie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Aspirin und Ibuprofen (Motrin, Advil) können ebenfalls den Dickdarm reizen und einen Schub verursachen.

Dies bedeutet nicht, dass Sie die Einnahme von Antibiotika oder Schmerzmitteln abbrechen sollten, aber Sie sollten mit einem Arzt sprechen, bevor Sie diese Medikamente einnehmen.

Wenn Sie ein Antibiotikum einnehmen, benötigen Sie möglicherweise auch ein vorübergehendes Medikament gegen Durchfall, um mögliche Nebenwirkungen zu behandeln, oder ein Probiotikum, um das Wachstum Ihrer Darmbakterien zu unterstützen.

Wenn Sie Schmerzen haben, die ein rezeptfreies Schmerzmittel erfordern, kann der Arzt vorschlagen, Paracetamol (Tylenol) anstelle eines NSAID zu verwenden, um die Schmerzen zu lindern.

Betonen

Stress verursacht keine CU, kann aber die Symptome verschlimmern und einen Schub auslösen.

Wenn du unter Stress stehst, schaltet dein Körper in den Kampf-oder-Flucht-Modus. Es setzt Hormone frei, die Ihre Herzfrequenz erhöhen und Ihr Adrenalin steigern können. Diese Stresshormone stimulieren auch eine Entzündungsreaktion.

Stresshormone können laut a sogar Ihren Verdauungstrakt beeinflussen Literaturübersicht 2017 über die Auswirkungen von Stress auf den Körper. Sie können eine Magen-Darm-Entzündung verursachen, die Magenentleerung verhindern, die Dickdarmbewegung beschleunigen und die Art und Weise beeinflussen, wie Ihr Körper Nährstoffe verdaut.

In kleinen Dosen können Stresshormone harmlos sein. Aber chronischer Stress kann Ihren Körper in einem entzündeten Zustand halten und CU-Symptome verschlimmern.

Diät

Auch die Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, können die Symptome von UC verschlimmern. Möglicherweise haben Sie einen Schub oder bemerken, dass sich Ihre Symptome verschlimmern, nachdem Sie bestimmte Arten von Lebensmitteln konsumiert haben, darunter:

  • Molkerei
  • rohes Obst und Gemüse
  • Bohnen
  • künstliche Süßstoffe
  • Popcorn
  • Fleisch
  • Nüsse und Samen
  • fettiges Essen
  • würzige Speisen

Zu den Getränken, die Schübe auslösen können, gehören Milch, Alkohol, zuckerhaltige Getränke, kohlensäurehaltige Getränke und koffeinhaltige Getränke.

Die Lebensmittel und Getränke, die CU-Schübe auslösen, sind jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Die Art und Weise, wie Ihr Körper auf bestimmte Elemente reagiert, kann sich auch im Laufe der Zeit ändern. Ein Arzt oder Ernährungsberater kann Ihnen dabei helfen, alle notwendigen Änderungen an Ihrer Ernährung vorzunehmen, um längere Remissionszeiten zwischen den Schüben zu fördern.

Es ist möglich, die Symptome von UC zu verbessern und Remissionsphasen durch Änderungen der Ernährung und des Lebensstils zu erreichen. Der Schlüssel liegt darin, Ihre Medikamente wie vorgeschrieben einzunehmen und alle Faktoren zu identifizieren und zu vermeiden, die Ihre Schübe auslösen können.

Wenn Sie während eines Aufflammens schnell handeln, kann dies dazu beitragen, Ihren Zustand wieder in einen besser beherrschbaren Zustand zu versetzen.

Lesen Sie diesen Artikel auf Spanisch.