Könnten Sie Katarakte haben?

Sie verwenden die Linse Ihres Auges jeden Tag für alles, vom Lesen über das Autofahren bis hin zur Vogelbeobachtung. Mit zunehmendem Alter können die Proteine ​​in Ihrer Linse zusammenklumpen und die Linse von klar zu trüb machen. Bestimmte Verhaltensweisen können Sie einem höheren Risiko aussetzen, einen grauen Star zu bekommen. Diese schließen ein:

  • zu viel Zeit in der Sonne ohne Augenschutz
  • Rauchen
  • hoher Blutzucker
  • Verwendung von Steroidmedikamenten
  • Strahlenbelastung

Aber du bist nicht allein. Über 20 Millionen Amerikaner über 40 haben Katarakte in einem oder beiden Augen, und 6 Millionen hatten eine Korrekturoperation. Wenn Sie eines der folgenden Symptome haben, sprechen Sie bald mit Ihrem Augenarzt.

Wolkige Tage

Katarakte beginnen klein und haben anfangs möglicherweise nur geringe Auswirkungen auf Ihr Sehvermögen. Die Dinge können ein wenig verschwommen erscheinen – wie beim Betrachten eines impressionistischen Gemäldes. Dieser Effekt nimmt normalerweise mit der Zeit zu. Die Welt wird wolkig, verschwommen oder dunkel erscheinen.

Es gibt drei Haupttypen von grauem Star, die verschiedene Teile der Linse betreffen:

  • hintere subkapsuläre Katarakte
  • Kernkatarakte in der Mitte der Linse
  • kortikale Katarakte an der Seite der Linse, die als kleine Streifen erscheinen

Diejenigen mit nuklearem Katarakt können kurzzeitig sehen, wie sich ihre Sehkraft verbessert. Dieses Gefühl wird manchmal als „zweites Gesicht“ bezeichnet.

Keine wilden Nächte mehr

Wenn Katarakte weiter fortgeschritten sind, beginnen sie sich mit einem gelben oder braunen Farbton zu verdunkeln.

Dies beeinträchtigt die Nachtsicht und erschwert bestimmte nächtliche Aktivitäten, wie z. B. Autofahren. Tatsächlich ergab eine Studie der Curtin University in Australien, dass die Behandlung von grauem Star das Risiko von Autounfällen um 13 Prozent reduziert.

Wenn Sie vermuten, dass Sie Katarakte haben, seien Sie nachts sehr vorsichtig und fahren Sie nicht, wenn Ihre Sicht beeinträchtigt ist.

Der Glanz heller Lichter

Lichtempfindlichkeit ist ein häufiges Symptom von Katarakten. Laut der Mayo-Klinik kann das Blenden von hellem Licht schmerzhaft sein, insbesondere für Patienten mit hinterer subkapsulärer Katarakt. Diese Arten von grauem Star beginnen auf der Rückseite der Linse, blockieren den Lichtweg und beeinträchtigen oft Ihre Lesesehkraft.

Ãœberall Halos?

Die Trübung der Linse kann zu einer Beugung des in Ihr Auge einfallenden Lichts führen. Dies kann dazu führen, dass um Lichtquellen herum ein Halo erscheint. Ringe um jede Ampel, manchmal in einer Vielzahl von Farben, können das Fahren sehr erschweren. Dies ist ein weiterer Grund, warum das Fahren in der Nacht, insbesondere bei Straßenlaternen und Scheinwerfern, gefährlich sein kann, wenn Sie einen Grauen Star haben.

Wieder eine neue Brille

Wenn Sie feststellen, dass Sie häufig stärkere Brillen oder Kontaktlinsen benötigen, haben Sie möglicherweise Katarakte. Einfach eine starke Lesebrille in der Drogerie zu kaufen, wird das Problem nicht lösen. Suchen Sie einen Augenarzt auf, wenn sich Ihr Sehvermögen schnell ändert. Möglicherweise haben Sie Katarakte oder andere Augenerkrankungen, die von einer sofortigen Behandlung profitieren.

Leben in einem gelben U-Boot

Wenn der Graue Star fortschreitet, können die Proteinklumpen, die Ihre Linse trüben, gelb oder bräunlich werden. Dies führt dazu, dass das gesamte Licht, das in Ihr Auge fällt, einen gelben Farbton hat. Es ist fast so, als ob Sie eine „Blue-Blocker“-Sonnenbrille tragen würden, wie im Fernsehen beworben, die blaues und violettes Licht blockiert. Dies verändert die Art und Weise, wie Sie Farben sehen, und verringert Ihre Fähigkeit, den Unterschied zwischen Farben zu erkennen.

Nach einer Katarakt-Korrekturoperation werden Sie vielleicht überrascht sein, die Welt wieder in all ihren Farben zu sehen!

Doppelter Ärger

Die Beugung durch die Linsentrübung bei Katarakt kann tatsächlich dazu führen, dass Sie zwei oder mehr Bilder eines einzelnen Objekts sehen. Viele Dinge können Doppeltsehen verursachen, auch Diplopie genannt, einschließlich:

  • Gehirntumor
  • Hornhautschwellung
  • Multiple Sklerose
  • Schlaganfall
  • Katarakte

Binokulares Doppeltsehen, das dazu führt, dass zwei Bilder nur dann sichtbar sind, wenn beide Augen geöffnet sind, kann ein Zeichen für ernsthafte gesundheitliche Bedenken sein, einschließlich:

  • Gehirnverletzung
  • unkontrollierter Diabetes oder Bluthochdruck
  • Morbus Basedow
  • Myasthenia gravis

Monokulares Doppeltsehen, das dazu führt, dass mehrere Bilder auf einem Auge erscheinen, aber nicht auf dem anderen, ist eher ein Problem mit der Hornhaut oder Linse Ihres Auges. Grauer Star ist eine häufige Ursache für Diplopie. Wenn der Katarakt größer wird, kann dieser Effekt verschwinden.

Suchen Sie Ihren Arzt auf

Grauer Star kann zu erheblichen Veränderungen des Sehvermögens führen. Grauer Star tritt nicht nur bei älteren Erwachsenen auf, sondern auch bei jüngeren Menschen. Verletzungen, bestimmte Medikamente und genetische Bedingungen können selbst bei sehr jungen Menschen zu grauem Star führen.

Es sollte beachtet werden, dass nicht alle Sehstörungen das Ergebnis von Katarakt sind. Einige der oben genannten Symptome können Anzeichen für sehr ernste und lebensbedrohliche Erkrankungen sein. Suchen Sie einen Augenarzt auf, um Ihre Sehveränderungen und andere Symptome zu besprechen, die Sie möglicherweise haben.