Überblick

Hyperthyreose ist eine Erkrankung, bei der Ihre Schilddrüse mehr Schilddrüsenhormone produziert, als Ihr Körper benötigt. Es ist auch als „Schilddrüsenüberfunktion“ bekannt. Es kann die Gesundheit Ihres Herzens, Ihrer Muskeln, Ihrer Samenqualität und mehr schädigen, wenn es nicht wirksam behandelt wird.

Die kleine, schmetterlingsförmige Schilddrüse befindet sich am Hals. Hormone, die von der Schilddrüse produziert werden, beeinflussen Ihr Energieniveau und die Funktion der meisten Ihrer Organe. Das Schilddrüsenhormon spielt zum Beispiel eine Rolle beim Schlagen Ihres Herzens.

Das Gegenteil von Hyperthyreose ist die häufigere Hypothyreose oder „Schilddrüsenunterfunktion“, bei der die Drüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert, um den Bedarf des Körpers zu decken.

Während Frauen sind 2- bis 10-mal häufiger als Männer Um eine Schilddrüsenüberfunktion zu entwickeln, tritt eine männliche Hyperthyreose auf und erfordert normalerweise Medikamente, um sie in Schach zu halten. Männer und Frauen teilen viele der Hauptsymptome der Hyperthyreose, aber es gibt einige Symptome, die nur bei Männern auftreten.

Ursachen einer Schilddrüsenüberfunktion bei Männern

Eine Erkrankung, die als Basedow-Krankheit bekannt ist, ist die häufigste Ursache für eine Hyperthyreose bei Männern, obwohl Frauen diese Autoimmunerkrankung noch häufiger entwickeln.

Morbus Basedow bedeutet, dass Ihr Immunsystem fälschlicherweise eine gesunde Schilddrüse angreift, wodurch diese zu viel Schilddrüsenhormon produziert. Es entwickelt sich normalerweise im Alter zwischen 30 und 50 Jahren, kann sich jedoch in jedem Alter bilden.

Andere Ursachen sind:

  • Knötchen, bei denen es sich um abnormale Ansammlungen von Schilddrüsenzellen innerhalb der Drüse handelt
  • Plummer-Krankheit, auch bekannt als toxischer Knotenstruma, die häufiger bei Frauen und Menschen über 60 auftritt
  • Thyreoiditis, eine von mehreren Erkrankungen, die eine Entzündung der Schilddrüse verursachen
  • zu viel Jodaufnahme durch Medikamente oder Ernährung

Allgemeine Symptome einer Hyperthyreose

Es gibt viele Anzeichen einer Hyperthyreose. Einige, wie z. B. Schlafstörungen, werden Sie möglicherweise nicht bemerken oder als Symptome einer ernsthaften zugrunde liegenden Erkrankung betrachten. Andere, wie ein ungewöhnlich schneller Herzschlag (auch im Ruhezustand), sollten schnell Ihre Aufmerksamkeit erregen.

Andere häufige Symptome einer Hyperthyreose sind:

  • unerwarteter Gewichtsverlust, auch wenn die Nahrungsaufnahme und der Appetit unverändert bleiben
  • Herzrhythmusstörung
  • Herzklopfen
  • Nervosität
  • Reizbarkeit
  • Ermüdung
  • Zittern (normalerweise Zittern der Finger und Hände)
  • Schwitzen
  • erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Hitze und/oder Kälte
  • häufiger Stuhlgang
  • Muskelschwäche
  • Haarausfall

Männerspezifische Symptome einer Hyperthyreose

Obwohl Männer und Frauen die meisten gemeinsamen Symptome einer Hyperthyreose aufweisen, gibt es einige wichtige Komplikationen, die nur Männer betreffen.

Insbesondere eine Schilddrüsenüberfunktion kann zu erektiler Dysfunktion (ED) sowie zu einer niedrigen Spermienzahl beitragen. Vorzeitige Glatzenbildung kann auch ein Zeichen für eine Schilddrüsenüberfunktion bei Männern sein.

Zu viel Schilddrüsenhormon kann auch einen niedrigeren Testosteronspiegel verursachen, was zu mehreren Komplikationen führen kann. Männer können zum Beispiel auch deutlicher von einem durch eine Schilddrüsenüberfunktion verursachten Verlust an Muskelmasse betroffen sein.

Osteoporose, ausgelöst durch eine Schilddrüsenüberfunktion, kann auch Männer überraschen, da diese knochenverdünnende Krankheit am häufigsten mit Frauen in Verbindung gebracht wird. Eine Erkrankung, die als Gynäkomastie (männliche Brustvergrößerung) bekannt ist, kann auch eine Folge von Hyperthyreose sein.

Symptome im Zusammenhang mit der männlichen sexuellen Gesundheit

Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 beeinflussen Schilddrüsenhormone die Funktion bestimmter Zellen in Ihren Hoden Internationale Zeitschrift für Immunpathologie und Pharmakologie. Zum Beispiel kann zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormon die gesunde Funktion der Leydig-Zellen beeinträchtigen, die zur Produktion und Sekretion von Testosteron beitragen.

Hyperthyreose wirkt sich auch auf die Spermien aus, was zu einer verringerten Spermiendichte und -motilität führt (wie gut Spermien sich bewegen oder „schwimmen“ können). Es kann sogar die tatsächliche Form oder Form der Spermien selbst beeinflussen.

Schilddrüsenerkrankungen werden auch mit erektiler Dysfunktion in Verbindung gebracht, obwohl der Zusammenhang noch nicht gut verstanden ist. Sowohl überaktive als auch unteraktive Schilddrüsenerkrankungen können die erektile Funktion beeinträchtigen, obwohl Hypothyreose häufiger mit ED in Verbindung gebracht wird.

All dies kann zu Unfruchtbarkeit führen. Wenn Sie kein Kind zeugen konnten, kann ein Test Ihrer Samenqualität zu einer Lösung führen. Auf eine niedrige Spermienzahl sollte ein Test Ihres Schilddrüsenhormonspiegels folgen. Dies sind einfache Tests, die zu einer Behandlung führen könnten, die Ihren Hormonspiegel ausgleicht, was wiederum auch dazu beitragen kann, Ihre sexuelle Gesundheit zu verbessern.

Diagnose einer Hyperthyreose bei Männern

Nur weil Frauen eher eine Schilddrüsenüberfunktion entwickeln, heißt das nicht, dass Männer nicht getestet werden sollten, da ihre Risiken zunehmen. Sie sollten auffällige Symptome untersuchen lassen. Das sollten Sie auch sein auf Hyperthyreose untersucht wenn Sie eine Schilddrüsenerkrankung in der Familienanamnese haben oder über 60 Jahre alt sind. Ebenso können Sie einem höheren Risiko ausgesetzt sein, wenn Sie an Typ-2-Diabetes leiden. In diesem Fall sollten Sie ein Screening auf Schilddrüsenerkrankungen in Betracht ziehen.

Die Bewertung der Hyperthyreose beginnt mit einer Überprüfung Ihrer Krankengeschichte und Symptome. Ihr Arzt kann prüfen, ob Sie Zittern und Veränderungen an Ihren Augen oder Ihrer Haut haben. Sie können auch überprüfen, ob Sie überaktive Reflexe haben. All dies kann auf eine Schilddrüsenüberfunktion hindeuten.

Zusätzlich zu einer körperlichen Untersuchung sollte das Hyperthyreose-Screening einen Test auf Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH) und Thyroxin, das wichtigste von der Schilddrüse freigesetzte Hormon, umfassen. Ein bildgebender Test, der als Schilddrüsen-Scan bezeichnet wird, kann ebenfalls bei der Diagnose einer Hyperthyreose hilfreich sein.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, sich untersuchen zu lassen, da Schilddrüsenerkrankungen ein weithin unterdiagnostiziertes und unterbehandeltes Gesundheitsproblem sind. Schätzungsweise 60 Prozent der Menschen mit irgendeiner Form von Schilddrüsenerkrankung wissen nicht, dass sie an dieser Krankheit leiden.

Behandlung der Hyperthyreose bei Männern

Eine Hyperthyreose kann schwieriger zu behandeln sein als eine Hypothyreose, die normalerweise durch die Einnahme von synthetischem Schilddrüsenhormon behandelt werden kann. Die Optionen für die Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion umfassen:

  • Medikamente gegen die Schilddrüsewie Methimazol, die dazu führen, dass die Schilddrüse weniger Hormone produziert.
  • Chirurgie um die Schilddrüse ganz oder teilweise zu entfernen, was dazu führt, dass synthetische Hormone eingenommen werden müssen.
  • Radiojodtherapie, bei der radioaktives Jod-131 oral eingenommen wird. Das Jod tötet langsam einige der Zellen, die Schilddrüsenhormone produzieren, mit dem Ziel, die Hormonproduktion in einen normalen, gesunden Bereich zu bringen. Dies ist eine weit verbreitete Therapie, die manchmal mehr als eine Behandlung erfordern kann.

Neben der Unterstützung bei der Lösung von Symptomen im Zusammenhang mit Herzfrequenz, Gewicht, Energie und anderen Komplikationen im Zusammenhang mit einer Schilddrüsenüberfunktion kann die Behandlung von Hyperthyreose auch zur Lösung von Problemen mit sexueller Dysfunktion beitragen.

Ausblick auf Hyperthyreose bei Männern

Wenn Sie Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion haben, warten Sie nicht, bis Sie auf diese Störung getestet werden. Ihre Gesundheit kann andauern, ohne dass Sie es merken.

Wenn bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert wird, Sie aber noch keine erkennbaren Symptome haben, befolgen Sie dennoch die Ratschläge Ihres Arztes zur Behandlung. Besprechen Sie alle Risiken und Vorteile verschiedener Behandlungsoptionen, bevor Sie sich auf einen Ansatz festlegen. Je früher Sie beginnen, sich mit Hyperthyreose auseinanderzusetzen, desto weniger langfristige Schäden kann sie verursachen.