Prominente mit bipolarer Störung
Bipolare Störung ist eine Geisteskrankheit, die Stimmungsschwankungen beinhaltet, die zwischen extremen Höhen und Tiefen wechseln. Diese Episoden beinhalten Perioden der Hochstimmung, die als Manie bekannt sind, und Anfälle von Depressionen. Häufige Symptome sind Fressattacken, Alkoholkonsum, Drogenkonsum, sexuelle Promiskuität und Kaufrausch. Diese acht Prominenten und berühmten historischen Persönlichkeiten haben alle mit einer bipolaren Störung gelebt.
Russell Brand

Russell Brand ist ein britischer Komiker, Schauspieler und Aktivist. Er hat seinen Kampf gegen die bipolare Störung zu einem zentralen Thema seiner öffentlichen Persönlichkeit gemacht und sich in seinen Auftritten und Schriften oft darauf bezogen. Er ist dafür bekannt, offen über Instabilität in seiner Vergangenheit zu sprechen. Er überstand eine unglückliche Kindheit, eine Heroin- und Cracksucht, Bulimie und Sexsucht. Seine bipolare Störung hat seine Karriere geprägt: Heute ist er für seine faszinierende Kombination aus Ehrgeiz und Verletzlichkeit bekannt.
Catherine Zeta-Jones

Nach einem stressigen Jahr, in dem ihr Mann Michael Douglas mit einer Krebsdiagnose zu kämpfen hatte, begab sich Catherine Zeta-Jones in eine psychiatrische Einrichtung zur Behandlung von Bipolar II. Bipolar II ist eine Art von bipolarer Störung, die durch längere depressive Phasen und weniger ausgeprägte „Up“-Perioden gekennzeichnet ist. Zeta-Jones suchte kurz eine Behandlung, um ihre geistige Gesundheit auszugleichen, bevor sie wieder zur Arbeit ging.
Sie war sehr offen über den Umgang mit ihrer Störung. Sie setzt sich für die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein und hofft, dass sie andere dazu inspirieren kann, sich Behandlung und Unterstützung zu suchen.
Kurt Cobain
Bei dem Nirvana-Frontmann und der kulturellen Ikone wurde in jungen Jahren ADS und später eine bipolare Störung diagnostiziert. Kurt Cobain kämpfte auch mit Drogenmissbrauch und entwickelte in den Jahren vor seinem Tod eine Heroinsucht. Trotz des massiven Erfolgs von Nirvana beging Cobain im Alter von 27 Jahren Selbstmord, nachdem er sich aus einem Drogenrehabilitationszentrum ausgecheckt hatte. Cobain ist weithin als kreatives Genie anerkannt. Nirvana erscheint auf Platz 30 der Liste der 100 größten Künstler des Rolling Stone Magazins.
Graham Green
Der englische Schriftsteller Graham Greene führte ein hedonistisches Leben – er wechselte von Phasen der Hochstimmung oder Reizbarkeit zur Verzweiflung und machte sich wiederholter Untreue schuldig. Er war ein Alkoholiker, der seine Frau und seine Kinder zugunsten einer Reihe von Affären mit verheirateten Frauen im Stich ließ. Er war ein frommer Katholik, der von seinem Verhalten gequält wurde und in seinen Romanen, Theaterstücken und Filmen den moralischen Kampf zwischen Gut und Böse zum Ausdruck brachte.
Nina Simone
Der berühmte Sänger von „I Put a Spell on You“ war ein erstaunlicher Jazzkünstler. Simone war auch eine politische Aktivistin während der Bürgerrechtsbewegung der 1960er Jahre. Sie neigte zu Wutausbrüchen und galt damals in der Musikbranche als „schwierige Diva“. Sie erlebte eine größere Ausdrucksfreiheit und Authentizität als viele Frauen ihrer Zeit. Sie ignorierte auch den Druck, sich an „normale“ soziale Konventionen zu halten. Ihre Biographen untersuchen ihre Symptome der bipolaren und Borderline-Persönlichkeitsstörung in den Büchern „Princess Noire: The Tumuluous Reign of Nina Simone“ und „Break It Down and Let It All Out“.
Winston Churchill
Bei dem zweifachen Premierminister des Vereinigten Königreichs, der im Zweiten Weltkrieg den Sieg errang, wurde im mittleren Alter eine bipolare Störung diagnostiziert. Winston Churchill sprach oft offen von seiner Depression und nannte sie seinen „schwarzen Hund“. Er war dafür bekannt, das Beste aus seiner Situation zu machen, und nutzte oft Episoden der Schlaflosigkeit, indem er seine Energie in seine Arbeit lenkte. Während seiner Zeit als Premierminister veröffentlichte er 43 Bücher. 1953 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Demi Lovato
Demi Lovato, Kinderdarsteller und später Billboard Top 40 Chartstürmer, wurde 2011 im Alter von 19 Jahren mit einer bipolaren Störung diagnostiziert. Auf Drängen ihrer Familie nahm sie an einem Behandlungsprogramm teil. Wie viele andere kämpfte Lovato zunächst damit, ihre Diagnose zu akzeptieren, weil sie glaubte, dass sie nicht krank war und dass es vielen Menschen viel schlechter ging als ihr. Durch harte Arbeit, sagt sie, habe sie allmählich gelernt, ihre Krankheit zu verstehen und damit umzugehen.
Lovato sprach offen über ihre Erfahrungen in einer MTV-Dokumentation mit dem Titel „Stay Strong“. Sie sagte, es sei ihre Pflicht, ihre Geschichte zu teilen, um andere in der gleichen Situation zu inspirieren. Sie wollte auch Mitgefühl für diejenigen fördern, die lernen, mit der Störung umzugehen.
Alvin Aley
Alvin Ailey wuchs in einem instabilen Umfeld auf, nachdem er als Kind von seinem Vater verlassen worden war. Ailey litt an einer bipolaren Störung, die durch seinen Alkohol- und Drogenkonsum verschlimmert wurde. Als renommierter moderner Tänzer und Choreograf erzielte er große Erfolge in der amerikanischen Kunstlandschaft.
Mehr Informationen
Eine bipolare Störung ist viel schwerwiegender als typische emotionale Höhen und Tiefen, die jeder von Zeit zu Zeit erlebt. Es ist eine lebenslange Störung, die Management und Unterstützung erfordert. Aber wie diese Musiker, Schauspieler, Politiker und Fürsprecher zeigen, kann man trotzdem ein positives und produktives Leben führen. Ihre Krankheit ist etwas, mit dem Sie umgehen müssen. Es kontrolliert dich weder, noch definiert es dich.
Informieren Sie sich über die häufigsten Anzeichen und Symptome einer bipolaren Störung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eines der Kriterien für die Diagnose erfüllen. Sie können Ihre psychische Gesundheit schützen, indem Sie sich die Unterstützung holen, die Sie brauchen.