
8 Tage nach dem Eisprung?
8 Tage nach dem Eisprung?
Manche Menschen vermuten erst, dass sie schwanger sind, wenn ihre Periode ausbleibt. Dies geschieht normalerweise etwa 15 Tage nach dem Eisprung (DPO).
Der Eisprung tritt auf, wenn ein Eierstock ein Ei freisetzt. Die Eizelle wandert in den Eileiter und wartet auf die Befruchtung durch ein Spermium. Ein befruchtetes Ei setzt dann seine Reise in die Gebärmutter fort.
Es gibt verschiedene Symptome, die auf eine Schwangerschaft hindeuten können.
Nach der Empfängnis produziert Ihr Körper ein Schwangerschaftshormon namens humanes Choriongonadotropin (hCG), das für mehrere Schwangerschaftsbeschwerden verantwortlich ist. Diese Symptome variieren bei jeder Frau und jeder Schwangerschaft.
Manche Menschen haben keine Schwangerschaftssymptome bis Wochen nach ihrer ersten ausbleibenden Periode. Aber andere haben Symptome bereits nach 8 DPO oder kurz nachdem sich eine befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut eingenistet hat.
Jemand, der versucht, schwanger zu werden, könnte seinen Körper genau beobachten, um zu sehen, ob er subtile Veränderungen bemerkt, die auf eine frühe Schwangerschaft hindeuten.
Wenn Sie jedoch kurz nach der Implantation einen Schwangerschaftstest durchführen, könnte der Test ein negatives Ergebnis liefern, da Ihr Körper geringe Mengen des Schwangerschaftshormons produziert.
Auch wenn es für einen Schwangerschaftstest zu früh ist, um eine Schwangerschaft festzustellen, gibt es andere verräterische Symptome, die Sie erwarten könnten:
1. Einnistungsblutung
1. Einnistungsblutung
Eine befruchtete Eizelle nistet sich etwa 8 bis 10 Tage nach dem Eisprung an der Gebärmutterwand ein. Die Implantation kann leichte Blutungen oder Schmierblutungen verursachen.
Eine Einnistungsblutung kann ungefähr zu dem Zeitpunkt auftreten, zu dem Sie einen Menstruationszyklus erwarten, sodass Sie die Einnistungsblutung möglicherweise mit Ihrer Periode verwechseln.
Eine Einnistungsblutung dauert nicht so lange wie ein Menstruationszyklus und ist normalerweise leichter als eine normale Periode. Die Implantation kann frühe Schwangerschaftssymptome wie Schmerzen im Unterbauch, die Menstruationsbeschwerden nachahmen, oder eine höhere Basaltemperatur verursachen.
Die Einnistungsblutung stoppt von selbst. Wenn Sie wegen Blutungen besorgt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
2. Schwindel und Kopfschmerzen
2. Schwindel und Kopfschmerzen
Eine frühe Schwangerschaft kann aufgrund von hormonellen Veränderungen und Veränderungen des Flüssigkeitsvolumens auch leichte Kopfschmerzen oder Schwindel auslösen.
Diese Symptome treten aufgrund von Veränderungen des Blutvolumens und der Durchblutung auf. Ohnmachtsanfälle sind selten, können aber vorkommen.
Um Kopfschmerzen und Schwindel zu bekämpfen, halten Sie Flüssigkeit in Ihrem Körper und trinken Sie mindestens acht Gläser Wasser pro Tag.
3. Zarte, geschwollene Brüste
3. Zarte, geschwollene Brüste
Höhere Hormonspiegel können auch kurz nach der Empfängnis zu Veränderungen der Brüste und der Empfindlichkeit führen. Dies liegt an einer erhöhten Durchblutung Ihres Brustgewebes.
Ihre Brüste können anschwellen und wund werden, und Sie können eine Empfindlichkeit der Brustwarzen haben. Das Tragen eines BHs kann unangenehm sein, aber diese Symptome verschwinden normalerweise innerhalb weniger Wochen, wenn sich Ihr Körper an die hormonellen Veränderungen anpasst.
4. Verstopfung oder Blähungen
4. Verstopfung oder Blähungen
Erhöhte Hormonspiegel wirken sich nicht nur auf Ihre Brüste und Brustwarzen aus, sondern können auch Ihren Verdauungstrakt beeinträchtigen. Die Verdauung kann sich verlangsamen, was zu weniger Stuhlgang oder Verstopfung führt.
Verstopfung erhöht das Risiko von Blähungen, Krämpfen und Blähungen.
Die Erhöhung Ihrer Wasser- und Ballaststoffaufnahme und die Begrenzung von kohlensäurehaltigen Getränken und Blähungen (Brokkoli, Bohnen, Milchprodukte usw.) können Verstopfung und Blähungen lindern.
5. Übelkeit am Morgen
5. Übelkeit am Morgen
Viele Frauen leiden irgendwann während ihres ersten Trimesters unter morgendlicher Übelkeit. Dazu gehören Übelkeit oder Erbrechen.
Obwohl dies ein frühes Schwangerschaftssymptom ist, kann es jederzeit während der Schwangerschaft auftreten.
Manche Frauen haben weder Erbrechen noch Übelkeit, bei anderen treten beide Symptome kurz nach dem Eisprung auf. Die Krankheit kann nur morgens oder den ganzen Tag über auftreten.
Bestimmte Lebensmittel, Gerüche und Gerüche können Krankheiten auslösen.
6. Erhöhtes Wasserlassen
6. Erhöhtes Wasserlassen
Wenn Sie ständig auf die Toilette rennen, um zu urinieren – obwohl Sie nicht mehr Flüssigkeit trinken – kann dies ein weiteres frühes Symptom einer Schwangerschaft sein.
Während der Schwangerschaft erhöht sich der Blutfluss zu Ihren Nieren. Diese Reaktion führt dazu, dass Ihre Nieren mehr Urin produzieren, was kurz nach der Empfängnis beginnen kann.
Erhöhtes Wasserlassen verlangsamt sich normalerweise innerhalb des ersten Trimesters, nimmt aber wieder zu, wenn Sie sich dem Ende Ihres dritten Trimesters nähern. Im dritten Trimester ist vermehrtes Wasserlassen darauf zurückzuführen, dass die wachsende Gebärmutter zusätzlichen Druck auf Ihre Blase ausübt.
7. Ungewöhnlicher Geschmack, Gerüche und Heißhunger
7. Ungewöhnlicher Geschmack, Gerüche und Heißhunger
Eine frühe Schwangerschaft kann auch Ihre Sinne schärfen. Sie können überempfindlich werden oder eine geringe Toleranz gegenüber bestimmten Geschmacksrichtungen haben.
Einige der Speisen und Getränke, die Sie lieben, sprechen Ihren Gaumen möglicherweise nicht mehr an oder schmecken komisch.
Manche Frauen klagen über einen metallischen Geschmack im Mund. Sie können sich auch nach neuen Nahrungsmitteln sehnen. Zum Beispiel warst du vielleicht ein Kaffeetrinker, aber jetzt verträgst du den Geschmack nicht und bevorzugst plötzlich Tee.
Sie können hormonelle Veränderungen auf seltsame Geschmäcker, Gerüche und Heißhunger zurückführen.
8. Müdigkeit
8. Müdigkeit
Während der Schwangerschaft produziert Ihr Körper vermehrt das Hormon Progesteron. Progesteron bereitet die Gebärmutter auf eine Schwangerschaft vor. Höhere Werte können dazu führen, dass Sie sich müder als normal fühlen.
Sie können früh ins Bett gehen und die ganze Nacht durchschlafen, wachen aber nicht erfrischt auf. Extreme Müdigkeit und Erschöpfung können nur in der Frühschwangerschaft auftreten oder während der gesamten Schwangerschaft anhalten.
Es ist wichtig, dass Sie auf Ihren Körper hören und sich ausreichend ausruhen.
Um Müdigkeit zu bekämpfen, versuchen Sie auch, 30 Minuten am Tag zu trainieren, um Ihr Energieniveau zu steigern, ernähren Sie sich ausgewogen und vermeiden Sie Stimulanzien wie Koffein.
Was sind also die nächsten Schritte?
Was sind also die nächsten Schritte?
Wenn Sie Ihre erste Schwangerschaft erleben, erkennen Sie die frühen Schwangerschaftssymptome möglicherweise nicht. Möglicherweise ist Ihnen nicht bewusst, dass sich die Symptome kurz nach dem Eisprung entwickeln können.
Ein Schwangerschaftstest für zu Hause ist eine der besten Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Sie schwanger sind. Aber wenn Sie den Test zu früh machen, kann es sein, dass Sie trotz Schwangerschaft ein negatives Ergebnis erhalten.
Sie können den Test zu Hause nach dem ersten Ausbleiben der Periode wiederholen, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten. Oder vereinbaren Sie mit Ihrem Arzt einen Urin- oder Bluttest, um die Schwangerschaft zu bestätigen.
Kaufen Sie Schwangerschaftstests für zu Hause.
Q:
Wie schnell kann ein Schwangerschaftstest zu Hause eine Schwangerschaft positiv erkennen?
Anonymer Patient
EIN:
Schwangerschaftstests zu Hause messen den Spiegel eines Hormons namens humanes Choriongonadotropin (hCG) im Urin. Urin enthält normalerweise weniger messbare Hormone als Blut, daher sind Urintests zu Beginn der Schwangerschaft möglicherweise nicht so genau. Mehrere Faktoren können die Genauigkeit des Heimurin-Schwangerschaftstests beeinflussen. Die Art des Tests oder die Marke, Fehler bei der Interpretation der Ergebnisse, weibliche Zykluslänge und Störungen durch eine andere Diagnose oder Behandlung sind einige Beispiele. Der beste Zeitpunkt, um einen Schwangerschaftstest zu Hause durchzuführen, ist zum Zeitpunkt eines ausbleibenden Menstruationszyklus. Allerdings haben mehr als ein Drittel der Schwangeren bereits am ersten Tag nach dem Ausbleiben der Periode ein negatives Ergebnis für den Schwangerschaftstest zu Hause.
Kimberly Dishman, MSN, WHNP-BC, RNC-OBDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden.