Um ehrlich zu sein, kann es Mutter Natur manchmal ziemlich schwer fallen, mit der Indoor-Welt zu konkurrieren. Schließlich kann sie keine Flachbildfernseher, Klimaanlagen oder WLAN anbieten. Aber sie könnte möglicherweise etwas noch Wichtigeres bieten: verbesserte Gesundheit durch ein stärkeres Immunsystem, besseren Schlaf und weniger Stress.
Zeit im Freien zu verbringen kann die körperliche und geistige Gesundheit auf vielfältige Weise fördern. Sie müssen auch nicht Stunden am Stück draußen verbringen, bevor diese Vorteile eintreten.
Laut a
Auch ohne viel Grün kann es Ihnen helfen, Zeit im Sonnenlicht und an der frischen Luft zu verbringen, um sich geistig und körperlich besser zu fühlen.
Nachfolgend finden Sie 8 gesundheitliche Vorteile, wenn Sie Zeit im Freien verbringen.
1. Bessere Atmung
Luftverschmutzung kann Allergien, Asthma und andere Atemwegserkrankungen auslösen, die Sie vielleicht bereits kennen. Es mag Sie jedoch überraschen, dass die Konzentrationen von Luftschadstoffen in Innenräumen oft zwei- bis fünfmal höher sind als die Konzentrationen im Freien.
Wenn Sie jedoch mehr Zeit in natürlichen Grünflächen verbringen, kann dies dazu beitragen, das Risiko von Atemwegsbeschwerden zu verringern.
Eins
Die frischeste Luft finden Sie im Allgemeinen an Orten mit hoher Luftzirkulation. Wenn Sie beispielsweise auf offenem Feld campen, können Sie sich besser von der Umweltverschmutzung befreien, als sich an einem Fluss auszuruhen, der von Wolkenkratzern und Fabriken ummauert ist.
2. Verbesserter Schlaf
Typischerweise folgt die innere Uhr Ihres Körpers der Sonne, wodurch Sie sich tagsüber wach und nachts schläfrig fühlen. Obwohl künstliche Beleuchtung natürliches Licht imitieren kann, hat direktes Sonnenlicht dies getan
Wenn Sie sich dem Sonnenlicht aussetzen, kann dies Ihren Schlaf verbessern, indem Sie:
- hilft Ihnen, sich nachts müder zu fühlen
- Verkürzung der Einschlafzeit
- Verbesserung der Qualität Ihrer Erholung
Das Schöne am Sonnenlicht? Es kostet nichts. Um eine tägliche Dosis zu erhalten, müssen Sie nur nach draußen gehen.
Denken Sie nur daran, dass Sonnenlicht in Ihre Augen eindringen muss, um Ihren zirkadianen Rhythmus zu beeinflussen. Wenn Sie hoffen, Ihren Schlaf zu verbessern, kann ein Picknick am Strand mehr helfen als ein Nickerchen in einem schattigen Waldgebiet.
3. Reduzierte Depressionssymptome
Sonnenlicht kann oft helfen, Depressionssymptome wie schlechte Laune und Müdigkeit zu lindern.
Lichttherapie kann helfen, sowohl schwere Depressionen als auch saisonale Depressionen zu behandeln. Wenn Sie an einer saisonalen Depression leiden, können Sie eine Verbesserung feststellen
Experten sind sich immer noch nicht ganz sicher, wie sich Sonnenlicht auf Depressionen auswirkt.
Einige Leute glauben, dass Sonnenlicht a hat
Wenn Depressionen Ihre Energie aufgebraucht haben, können Sie immer noch ziemlich leicht Sonnenlicht bekommen. Versuchen Sie, Ihre tägliche Dosis beim Mittagessen, beim Lesen eines Buches oder bei einem guten, altmodischen Sonnenbad aufzunehmen – vergessen Sie nur nicht den Sonnenschutz.
4. Mehr Motivation zum Sport
Das Training im Grünen kann helfen, Ihre Gesundheit zu stärken
- bieten eine schöne Abwechslung zum Fitnessstudio und machen körperliche Aktivität interessanter und angenehmer
- Machen Sie es einfacher, Kontakte zu knüpfen, da viele Fitnessstudios unausgesprochene Regeln haben, nicht mit der Person auf dem Laufband neben Ihnen zu chatten.
- fühlen sich leichter und weniger anstrengend, je nach
Forschung 2013 Dies deutet darauf hin, dass Menschen, die draußen spazieren gehen, tendenziell mit größerer Intensität trainieren und weniger Anstrengung melden
Sie müssen keinen Triathlon radeln oder einen Berg hinunterfahren, um sich in der Natur zu bewegen. Jede Aktivität, die Ihren Körper auf eine für Sie machbare Weise in Bewegung bringt, wie Gartenarbeit, Spielen mit Ihrem Hund im Park oder Autowaschen, kann einige gesundheitliche Vorteile bieten.
5. Geistige Wiederherstellung
Die moderne Welt enthält viele aufdringliche Reize – blinkende Bildschirme, vibrierende Telefone, rumpelnde Straßen – die um unsere begrenzte Aufmerksamkeit konkurrieren. Diese anhaltende Überstimulation kann Ihren Stresspegel erhöhen, ohne dass Sie es überhaupt merken.
Die Natur hingegen kann einen mentalen und emotionalen Zufluchtsort bieten, wenn Sie sich entspannen und aufladen müssen. In der Natur können beruhigende Reize für Ihre Sinne, vom Duft der Blumen bis zur Musik des Vogelgesangs, Ihre Aufmerksamkeit fesseln, ohne Ihre geistige Energie zu erschöpfen.
Untersuchungen aus dem Jahr 2020 deuten darauf hin, dass Zeit in der Natur zu verbringen Ihnen helfen kann, sich entspannter und konzentrierter zu fühlen, insbesondere wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Umgebung wahrzunehmen. Um diese Vorteile zu nutzen, könnten Sie langsame, kontemplative Aktivitäten wie Wandern im Wald oder Kajakfahren auf einem See in Betracht ziehen.
6. Gestärkte Immunfunktion
Selbst wenn Sie die Pandemie für den Moment ignorieren, kann ein Aufenthalt im Freien Ihrem Immunsystem helfen, optimal zu funktionieren. In der Natur vorkommende Mikroorganismen, die ungefährlich sind, können Ihr Immunsystem gewissermaßen trainieren, um es auf ernstere Infektionen vorzubereiten.
Wenn Sie Ihr Leben in einer völlig sterilen Umgebung leben, kann Ihr Immunsystem die Fähigkeit verlieren, zu erkennen, was gefährlich ist und was nicht. Es kann dann einen roten Alarm für jeden Mikroorganismus auslösen, auf den es stößt, was dazu führen kann
Während Seife also eine wunderbare Erfindung ist, kann es auch gut für dich sein, ab und zu schlammig zu werden.
7. Schutz vor Kurzsichtigkeit
Es gibt Hinweise darauf, dass Kinder, die viel Zeit im Freien verbringen, ein geringeres Risiko haben, Myopie oder Kurzsichtigkeit zu entwickeln.
Eins
Einen gewissen Schutz bot auch die Vergrößerung des Augenarbeitsabstandes bei Naharbeit und eine Pause nach 30 Minuten Naharbeit.
Experten haben einige mögliche Gründe vorgeschlagen, warum ein Aufenthalt im Freien zum Schutz vor Kurzsichtigkeit beitragen könnte:
- Natürliches Licht bietet eine hellere und reichhaltigere Sammlung von Lichtwellenlängen zum Sehen.
- Die Natur lässt Ihr Auge üben, Objekte aus verschiedenen Entfernungen zu betrachten.
- Licht regt die Netzhaut an, Dopamin zu produzieren, welches
verhindert Ihren Augapfel davon, sich auszudehnen und Ihre Sicht zu verzerren. Diese Theorie wurde jedoch nur an Tieren getestet.
Dieser Vorteil scheint sich nur auf das Auge auszuwirken, während es wächst, sodass ein Aufenthalt im Freien die Kurzsichtigkeit im Erwachsenenalter nicht rückgängig machen kann.
Regelmäßige Outdoor-Aktivitäten in der Kindheit, wie Fangen spielen, Schwimmen und Schlittenfahren, können Ihrem Kind jedoch möglicherweise den Besuch beim Augenarzt ersparen. Ein zusätzlicher Bonus: Sie bieten auch großartige Möglichkeiten für den Familienzusammenhalt.
8. Verbessertes emotionales Wohlbefinden
Zeit im Freien kann mehr tun, als unerwünschte oder schmerzhafte Emotionen wie Angst, Sorge und Traurigkeit zu lindern. Es kann auch dazu beitragen, Emotionen zu fördern, von denen Sie mehr fühlen möchten, wie Glück, Frieden und Optimismus.
Was ist mit der virtuellen Natur?
Klanglandschaften und Fotos können einen ansprechenden Hintergrund bieten, der Ihre Stimmung und Ihren Geisteszustand verbessern kann. Dennoch können sie den eigentlichen Aufenthalt in der Natur nicht vollständig ersetzen.
Es gibt Hinweise darauf, dass es nicht nur die Farbe Grün oder das Geräusch von Meereswellen ist, die Ihre Stimmung verbessern. In der Natur präsent zu sein, mit all ihren Sehenswürdigkeiten, Geräuschen, Gerüchen und Texturen, die sich vermischen, scheint Emotionen stärker zu beeinflussen als eine virtuelle Nachbildung.
Wenn Sie nachts nach draußen gehen, können Sie auch ein Gefühl der Ehrfurcht und Verbundenheit mit der Welt haben. Außerdem können Sie sich durch die Reduzierung von Geräuschen und Licht leichter auf die Welt um Sie herum konzentrieren. Wenn Sie eine tiefere oder spirituellere Verbindung mit der nächtlichen Naturwelt aufbauen möchten, ziehen Sie nächtliche Aktivitäten wie Sternenbeobachtung oder Nachtangeln in Betracht.
Das Endergebnis
Manchmal vergisst man leicht, dass vor seinem Fenster wirklich eine ganze Welt existiert.
Es zur Gewohnheit zu machen, regelmäßig Zeit im Freien zu verbringen, insbesondere in der Natur, kann viel zur Steigerung des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens beitragen. Es kann auch viel dazu beitragen, Ihre Bindung zum Planeten oder zu Mutter Natur selbst zu stärken.
Emily Swaim ist eine freiberufliche Gesundheitsautorin und Redakteurin, die sich auf Psychologie spezialisiert hat. Sie hat einen BA in Englisch vom Kenyon College und einen MFA in Schreiben vom California College of the Arts. 2021 erhielt sie ihre Board of Editors in Life Sciences (BELS)-Zertifizierung. Weitere Arbeiten von ihr finden Sie bei GoodTherapy, Verywell, Investopedia, Vox und Insider. Finde sie weiter Twitter und LinkedIn.