Das Grooven zum Klang von Musik hat etwas, das uns all unsere Sorgen zu nehmen scheint.
Vielleicht ist es der Rhythmus Ihrer Lieblingsmusik oder das herzzerreißende Training, das Sie von der Couch aufstehen lässt. Oder vielleicht ist es die Herausforderung, die komplizierteren Bewegungen zu meistern, die Ihnen so viel Freude bereitet.
Unabhängig von Ihren Gründen ist eines sicher: Die körperlichen, geistigen und emotionalen gesundheitlichen Vorteile des Tanzens sind endlos.
Vorteile des Tanzens
Ob Sie 80 Jahre jung oder 8 Jahre alt sind, körperliche Aktivitäten, die Tanz beinhalten, verändern Sie.
Von besserer körperlicher und geistiger Gesundheit bis hin zu einer Steigerung des emotionalen und sozialen Wohlbefindens – Ihren Körper zum Klang von Musik zu bewegen, kann Ihr Leben verändern.
Physisch
Tanzen ist Bewegung, daher sind die körperlichen Vorteile des Tanzens denen anderer Cardio-Aktivitäten ähnlich.
1. Verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit
Die herzzerreißenden gesundheitlichen Vorteile des Tanzens stehen im Einklang mit dem Ministerium für Gesundheit und menschliche Dienste
- mindestens 150 Minuten bis 300 Minuten pro Woche moderater körperlicher Aktivität, oder
- 75 Minuten bis 150 Minuten pro Woche intensiver aerober körperlicher Aktivität
Der professionelle Standardtänzer und zertifizierte Personal Trainer Leon Turetsky sagt, dass alle Tanzstile ein großartiges Cardio-Training sind, da Ihre Herzfrequenz durch die Ausführung der verschiedenen Bewegungen herausgefordert wird.
2. Verbessert das Gleichgewicht und die Kraft
Der professionelle Tänzer Jonathan Tylicki, der Ausbildungsleiter von AKT, einem Boutique-Fitnesskonzept, das im Tanz verwurzelt ist, sagt, einer der Gründe, warum Tanz eine so großartige Form der körperlichen Fitness ist, liegt darin, dass er Bewegungen auf allen Bewegungsebenen und aus allen Richtungen beinhaltet.
„Bewegungen, die wir normalerweise in unserem täglichen Leben ausführen, wie Gehen, Treppensteigen und übliche Trainingseinheiten wie Laufbänder und Radfahren, finden in der Sagittalebene statt, aber Tanzen bearbeitet Ihren Körper von allen Ebenen, einschließlich lateral und rotierend, was sich dreht und dreht konditioniert alle Muskeln, was bedeutet, dass kein Muskel zurückbleibt“, sagte er.
Diese Art der Bewegung erhöht nicht nur die Kraft, sondern verbessert auch das Gleichgewicht.
3. Schonend für Ihren Körper
Viele Formen des Tanzens, wie z. B. Standardtanz, sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder chronischen Gesundheitsproblemen geeignet.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Intensität einer Klasse haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und dem Ausbilder, bevor Sie mit der Klasse beginnen. Sie können Ihnen bei Bedarf bei Änderungen behilflich sein.
Mental
4. Steigert die kognitive Leistungsfähigkeit
Wenn Sie einen Grund brauchen, sich zu bewegen, bedenken Sie Folgendes: Viele Untersuchungen zeigen, wie das Tanzen Ihre Denkfähigkeit im Alter erhalten und sogar steigern kann.
Aber wie passiert das? Nun, nach einigen
Außerdem hat Tanz im Gegensatz zu anderen Übungsformen den zusätzlichen Vorteil, das Gleichgewicht durch Rhythmus und Musik zu verbessern.
5. Fordert Ihr Gehirn heraus
Wenn Sie jemals Stepptanz ausprobiert haben, dann wissen Sie genau, was wir damit meinen, dass Tanzen Ihr Gehirn herausfordert.
Tylicki weist darauf hin, dass die Gehirnleistung, die Sie speziell für den Tanz benötigen, erfordert, dass Sie sich sowohl auf die ständige Veränderung der Bewegung als auch auf das Abrufen von Bewegungen und Mustern konzentrieren.
Dies ist eine ausgezeichnete Form der mentalen Übung für Ihren Geist, unabhängig von Ihrem Alter.
Emotional
6. Ist inklusive
Das Tolle am Tanzen ist, dass jeder mitmachen kann. Wenn du dich bewegen kannst, auch wenn es nur dein Oberkörper ist, kannst du tanzen.
Dieser Equalizer macht den Tanz so beliebt bei Menschen, die normalerweise vor anderen Bewegungsformen zurückschrecken.
7. Kann eine soziale Aktivität sein
Während Sie es vielleicht vorziehen, einen Zug zu sprengen, wenn niemand zuschaut, hat es etwas Unglaubliches, mit anderen zu tanzen.
Egal, ob Sie an einem Gesellschafts- oder Bauchtanzkurs teilnehmen, mit Freunden tanzen oder mit Ihren Kindern oder Enkelkindern zittern, beim Tanzen mit anderen Menschen zusammen zu sein, ist gut für Ihre soziale und emotionale Gesundheit.
8. Hilft, Ihre Stimmung zu verbessern
„Bewegung und Tanz sind extrem ausdrucksstark, was es Ihnen ermöglichen kann, zu entkommen und loszulassen“, sagte Tylicki. Es ist dieses „Loslassen“.
Vorteile für Kinder
Bewegung und Rhythmus sind für Kinder selbstverständlich, und wenn Sie ein Kind in regelmäßigen Tanzunterricht einbeziehen, werden die Vorteile nur noch besser.
Tanzen gibt Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Energie herauszuholen, es ist auch eine großartige (und oft sichere) Möglichkeit für sie, sich auszudrücken.
Der Broadway-Tänzer, Choreograf und Tanzfitnesstrainer Joseph Corella sagt, dass die künstlerische Seite des Tanzes Kindern die Möglichkeit gibt, eine andere Sprache zu lernen: die Sprache der Bewegung.
Das Tanztraining lehrt Kinder auch, dass sich fleißige Arbeit auszahlt.
„Wenn sie sich weiterhin im Unterricht anstrengen, werden sie die Ergebnisse buchstäblich im Spiegel sehen. Es ist eine so konkrete Möglichkeit für Kinder zu sehen, dass das Beobachten ihrer Handlungen und das Hören auf die Anleitung von Lehrern, kombiniert mit harter Arbeit, zu positiven Ergebnissen führt“, sagte Corella.
Turetsky weist darauf hin, dass Tanz Kindern auch hilft, Disziplin zu lernen, weil sie sich bestimmte Schritte und Körperbewegungen merken und ausführen müssen, die Übung und Ausdauer erfordern.
Schließlich, sagt Turetsky, lernen sie Teamarbeit, indem sie mit anderen Tänzern auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten müssen, das sich auf so viele verschiedene Bereiche im Leben überträgt.
Vorteile nach Art des Tanzes
Alle Tanzstile, von traditionellem Ballett und Bollywood bis hin zu Funk, haben körperliche, geistige und emotionale Vorteile. Der Schlüssel zu den Vorteilen des Tanzens liegt darin, den Stil zu finden, der Ihnen am besten gefällt.
Hier sind ein paar Arten, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
Ballett
Dies ist eine sehr anmutige und technische Form des Tanzes, aber auch perfekt für alle Altersgruppen. Es ist allgemein bekannt, dass Ballett der grundlegende Stil für jeden Tanz ist.
Turetsky sagt, das liegt daran, dass Sie ein grundlegendes Verständnis von Folgendem entwickeln:
- Beinarbeit
- Gleichgewicht
- zeitliche Koordinierung
- wendet sich
- Flexibilität
- Kernfestigkeit
Bauchtanz
Bauchtanz ist ein großartiger Stil für den Anfang, besonders wenn Sie lernen möchten, sich auszudrücken, indem Sie Ihre Bauchmuskeln, Ihren Kern, Ihre Arme und Hüften einsetzen.
„Es ist ein Tanzstil, der sehr rhythmisch ist und Spaß macht“, sagte Turetsky. Es ist eher für Erwachsene als für Kinder geeignet.
Hip Hop
„Hip-Hop ist eine sehr freie und rohe Tanzform, bei der Sie sich mit Ihrem ganzen Körper und Ihrer Körperhaltung zur Musik ausdrücken können“, sagte Turetsky.
Der Hip-Hop-Stil ist perfekt für alle Altersgruppen und besonders gut für Leute, die mit viel Persönlichkeit und Stil zu populärer und moderner Musik tanzen möchten.
Klopfen
„Das Tap-Studium ist wie ein Musiktheorie-Unterricht mit dem eigenen Körper“, sagte Corella.
Stepptänzer lernen, verschiedene Musikschichten zu hören, Rhythmen zu unterteilen und zusätzliche, komplementäre Rhythmusschichten über der Musik zu erzeugen.
„Sie sind sowohl Instrumentalisten als auch Tänzer und spielen als Teil der Percussion-Sektion“, fügte er hinzu.
Tipps für gutes Tanzen
Wenn es um Tipps für gutes Tanzen geht, sind sich die Experten einig, dass das Wichtigste der Spaß ist. Darüber hinaus beinhalten einige weitere Tipps:
Lassen Sie Unsicherheit und Angst los
Der erste Schritt zum guten Tanzen ist, deine Unsicherheit und Angst loszulassen. Dies gilt unabhängig von Ihrem Niveau.
„Tanzen – sei es vor einem Spiegel, in einem Kurs oder mitten auf der Tanzfläche in einem Nachtclub – erfordert, dass du die Stimme in deinem Kopf zum Schweigen bringst, die sagt, dass du es nicht kannst oder dass die Leute dich verurteilen “, sagt Corella.
Tanzen, sagt er, erfordert, dass man sich selbst vertraut, seinem Training vertraut und sich die Erlaubnis zum Fliegen gibt.
Beginnen Sie mit einem starken Fundament
Turetsky empfiehlt jedem, etwas Balletttraining zu machen, auch wenn man sich auf einen anderen Tanzstil konzentrieren möchte.
Das liegt daran, dass „Ballett Ihnen die richtige Körperausrichtung und den Einsatz Ihres Kerns beibringt, sodass Sie unabhängig von Ihrer Bewegung Ihr Gleichgewicht finden können“, erklärt er.
Übe außerhalb des Unterrichts
Während der Besuch von Tanzkursen sehr wichtig ist, sagt Turetsky, dass Sie darüber hinaus auch alleine üben müssen, um die Informationen zu festigen und sicherzustellen, dass Ihr Körper das entsprechende Muskelgedächtnis entwickelt. Dann ist es praktisch, einen Spiegel zu Hause zu haben!
Beherrschen Sie den Rhythmus und das Timing vor dem Styling
Viele Leute konzentrieren sich sofort auf den lustigen „Styling“-Teil, sagt Turetsky.
Aber wenn Sie in einer Klasse sind, um einen bestimmten Tanzstil zu lernen, müssen Sie laut Turetsky zuerst das grundlegende Timing und den Rhythmus beherrschen und erst dann Ihre Arme, Ihre Persönlichkeit und Ihren Geschmack hinzufügen.
Positioniere dich im Unterricht richtig
Sie können dies tun, indem Sie näher in der Mitte der Klasse stehen, anstatt in der Ecke.
„Dies ist besonders hilfreich für Anfänger, da Sie den Ausbilder gut sehen können und der Ausbilder Sie sehen und Ihnen bei Korrekturen helfen kann“, erklärt Tylicki.
Wie fange ich mit dem Tanzen an?
Während das Tanzen so einfach ist wie das Aufdrehen einiger Melodien und das Bewegen in Ihrem Wohnzimmer, gibt es einige formellere Möglichkeiten, verschiedene Tanzstile und Tanztechniken zu lernen. Hier sind einige Möglichkeiten, um mit dem Tanzen anzufangen.
Wählen Sie den Tanzstil, der Sie am meisten interessiert
Der erste Schritt besteht darin, einen oder zwei Stile auszuwählen, auf die Sie sich am meisten freuen. Recherchieren Sie dann etwas über diese Stile, um herauszufinden, wie Sie die Methoden und Techniken am besten lernen können.
Nehmen Sie an einem Kurs in einem Tanzstudio teil
Wenn Sie bereit sind für formalen Unterricht, dann ist der Einstieg in ein Tanzstudio die beste Option. Die meisten Studios bieten Kurse an, die von Intro bis Advanced reichen.
Wählen Sie den Stil, den Sie ausprobieren möchten, und melden Sie sich für einen Einführungs- oder Anfängerkurs an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, sprechen Sie mit dem Studiobesitzer oder -lehrer der Kurse, an denen Sie interessiert sind.
Nehmen Sie an einem Kurs in einem Fitnessstudio teil
Viele Fitnessstudios und Boutique-Fitnessstudios bieten tanzbezogene Kurse an, wie zum Beispiel:
- Pilates
- Stange
- Zumba
- Cardio-Tanz
- Hip Hop
Sehen Sie sich online eine Videoserie an
Es gibt mehrere formale Programme online, die Sie durch die Tanzsequenz führen.
Schauen Sie sich YouTube an
Abgesehen von den formelleren Videos, die Sie online finden können, bietet YouTube auch einige großartige Clips und Tipps zum Tanzen, die ebenfalls kostenlos sind. Wenn Sie können, projizieren Sie die Videos auf Ihren Fernseher und folgen Sie ihnen.
Das Endergebnis
Die Vorteile des Tanzens umfassen alle Bereiche der Gesundheit, einschließlich körperlicher, geistiger und emotionaler. Es gibt Ihnen nicht nur die Möglichkeit, sich auszudrücken und Spaß zu haben, sondern es zählt auch zu Ihren kardiovaskulären Trainingsminuten für die Woche.
Also, schnapp dir einen Freund, nimm an einem Anfänger- oder Einführungskurs teil und mach dich auf den Weg!