Was sind die Hauptfunktionen der Muskulatur?

Muskeln spielen bei allen Funktionen des Körpers eine Rolle. Die Muskulatur besteht aus über 600 Muskeln. Dazu gehören drei Muskeltypen: glatter Muskel, Skelettmuskel und Herzmuskel.

Nur Skelettmuskeln sind freiwillig, das heißt, Sie können sie bewusst steuern. Glatte und Herzmuskeln wirken unwillkürlich.

Jeder Muskeltyp im Muskelsystem hat einen bestimmten Zweck. Du kannst wegen deiner Skelettmuskulatur gehen. Sie können aufgrund Ihrer glatten Muskulatur verdauen. Und Ihr Herz schlägt wegen Ihres Herzmuskels.

Die verschiedenen Muskeltypen arbeiten auch zusammen, um diese Funktionen zu ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise laufen (Skelettmuskulatur), pumpt Ihr Herz stärker (Herzmuskel) und lässt Sie schwerer atmen (glatte Muskulatur).

Lesen Sie weiter, um mehr über die Funktionen Ihres Muskelsystems zu erfahren.

1. Mobilität

9 Funktionen des Muskelsystems

Deine Skelettmuskulatur ist für deine Bewegungen verantwortlich. Skelettmuskeln sind an Ihren Knochen befestigt und werden teilweise vom zentralen Nervensystem (ZNS) gesteuert.

Sie verwenden Ihre Skelettmuskulatur, wann immer Sie sich bewegen. Schnell zuckende Skelettmuskeln verursachen kurze Geschwindigkeits- und Kraftschübe. Langsam zuckende Muskeln funktionieren bei längeren Bewegungen besser.

2. Zirkulation

Die unwillkürliche Herz- und glatte Muskulatur hilft Ihrem Herzschlag und dem Blutfluss durch Ihren Körper, indem sie elektrische Impulse erzeugt. Der Herzmuskel (Myokard) befindet sich in den Wänden des Herzens. Es wird vom vegetativen Nervensystem gesteuert, das für die meisten Körperfunktionen verantwortlich ist.

Das Myokard hat auch einen zentralen Kern wie ein glatter Muskel.

Ihre Blutgefäße bestehen aus glatten Muskeln und werden auch vom vegetativen Nervensystem gesteuert.

Hast Du gewusst?

  1. Ihr Herz gilt als der am härtesten arbeitende Muskel des Körpers.

3. Atmung

Ihr Zwerchfell ist der Hauptmuskel, der während der ruhigen Atmung arbeitet. Schwerere Atmung, wie Sie sie während des Trainings erleben, kann Hilfsmuskeln erfordern, um das Zwerchfell zu unterstützen. Dazu können die Bauch-, Nacken- und Rückenmuskulatur gehören.

4. Verdauung

Die Verdauung wird durch glatte Muskeln in Ihrem Magen-Darm-Trakt gesteuert. Dies umfasst die:

  • Mund
  • Speiseröhre
  • Magen
  • Dünn- und Dickdarm
  • Rektum
  • Anus

Zum Verdauungssystem gehören auch die Leber, die Bauchspeicheldrüse und die Gallenblase.

Ihre glatten Muskeln ziehen sich zusammen und entspannen sich, während die Nahrung während der Verdauung durch Ihren Körper strömt. Diese Muskeln helfen auch, Nahrung durch Stuhlgang oder Erbrechen aus Ihrem Körper zu drücken, wenn Sie krank sind.

5. Wasserlassen

Glatte Muskeln und Skelettmuskeln bilden das Harnsystem. Das Harnsystem umfasst:

  • Nieren
  • Blase
  • Harnleiter
  • Harnröhre
  • Penis oder Scheide
  • Prostata

Alle Muskeln in Ihrem Harnsystem arbeiten zusammen, damit Sie urinieren können. Die Kuppel Ihrer Blase besteht aus glatten Muskeln. Sie können Urin freisetzen, wenn sich diese Muskeln anspannen. Wenn sie sich entspannen, können Sie Ihren Urin zurückhalten.

6. Geburt

Glatte Muskeln befinden sich in der Gebärmutter. Während der Schwangerschaft wachsen und dehnen sich diese Muskeln, wenn das Baby wächst. Wenn eine Frau in die Wehen kommt, ziehen sich die glatten Muskeln der Gebärmutter zusammen und entspannen sich, um das Baby durch die Vagina zu schieben.

7. Sehen

Ihre Augenhöhlen bestehen aus sechs Skelettmuskeln, die Ihnen helfen, Ihre Augen zu bewegen. Und die inneren Augenmuskeln bestehen aus glatten Muskeln. All diese Muskeln arbeiten zusammen, um Ihnen beim Sehen zu helfen. Wenn Sie diese Muskeln beschädigen, können Sie Ihr Sehvermögen beeinträchtigen.

8. Stabilität

Die Skelettmuskeln in Ihrem Kern schützen Ihre Wirbelsäule und helfen bei der Stabilität. Ihre Kernmuskelgruppe umfasst die Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur. Diese Gruppe wird auch als Stamm bezeichnet. Je stärker dein Core ist, desto besser kannst du deinen Körper stabilisieren. Die Muskeln in deinen Beinen helfen dir auch dabei, dich zu stabilisieren.

9. Körperhaltung

Ihre Skelettmuskulatur steuert auch die Körperhaltung. Flexibilität und Kraft sind der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der richtigen Körperhaltung. Steife Nackenmuskeln, schwache Rückenmuskeln oder angespannte Hüftmuskeln können Ihre Ausrichtung beeinträchtigen. Eine schlechte Körperhaltung kann Teile Ihres Körpers beeinträchtigen und zu Gelenkschmerzen und schwächeren Muskeln führen. Zu diesen Teilen gehören:

  • Schultern
  • Wirbelsäule
  • Hüften
  • Knie

Das Endergebnis

Das Muskelsystem ist ein komplexes Netzwerk von Muskeln, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind. Muskeln spielen bei allem, was Sie tun, eine Rolle. Sie kontrollieren Ihren Herzschlag und Ihre Atmung, unterstützen die Verdauung und ermöglichen Bewegung.

Muskeln, wie der Rest Ihres Körpers, gedeihen, wenn Sie trainieren und sich gesund ernähren. Aber zu viel Bewegung kann Muskelkater verursachen. Muskelschmerzen können auch ein Zeichen dafür sein, dass etwas Ernsteres Ihren Körper beeinträchtigt.

Die folgenden Erkrankungen können Ihre Muskulatur beeinträchtigen:

  • Myopathie (Muskelerkrankung)
  • Muskeldystrophie
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Parkinson-Krankheit
  • Fibromyalgie

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden. Sie können Ihnen helfen, Wege zu finden, Ihre Gesundheit zu verwalten. Es ist wichtig, sich um Ihre Muskeln zu kümmern, damit sie gesund und stark bleiben.