Wie sich das Hepatitis-C-Virus ausbreitet
Hepatitis C ist eine durch Blut übertragene Krankheit, die Ihre Leber betrifft. Es wird durch das Hepatitis-C-Virus (HCV) verursacht. Das Virus wird von Mensch zu Mensch durch Kontakt mit infiziertem Blut übertragen.
Nachdem sich das Virus auf einen neuen Wirt ausgebreitet hat, muss es die Zellen seiner Leber suchen und sich daran anheften. Sobald das Virus die Leberzellen infiziert hat, kann es sich vermehren. Aus diesem Grund wird das Virus mit Lebererkrankungen in Verbindung gebracht.
Eine HCV-Infektion kann kurzfristig (akut) oder langfristig (chronisch) sein. Wenn Sie die Krankheit zum ersten Mal entwickeln, gilt sie als akut. Diese Phase dauert etwa 6 Monate.
Viele Menschen haben in dieser Zeit keine Symptome und wissen nicht, dass sie das Virus haben. Wenn Ihr Körper das Virus nicht beseitigt oder sich nicht davon befreit, entwickeln Sie eine chronische Hepatitis C.
Die 8 Stadien des viralen Lebenszyklus von Hepatitis C
Je früher Sie gegen Hepatitis C behandelt werden, desto besser. Daher ist es wichtig, den Lebenszyklus des Virus zu verstehen. Es hat acht Stufen:
Stufe 1
HCV macht sich in einer Leberzelle zu Hause. Das Virus ist mit einer Hülle überzogen, die bestimmte Proteine enthält. Diese Proteine lokalisieren und heften sich an ein Element auf der Oberfläche Ihrer Leberzelle, das als Rezeptor bezeichnet wird. Der Rezeptor empfängt Signale für Ihre Leberzelle.
Stufe 2
Das Virus dringt in die äußere Barriere Ihrer Leberzelle ein. Die Barriere umgibt dann das Virus, schluckt es und bringt es in die Zelle.
Stufe 3
Die Virenbeschichtung bricht zusammen. Virale RNA, die genetische Informationen trägt, wird in Ihre Leberzelle freigesetzt. Dies kann passieren, wenn das Virus die äußere Barriere durchdringt. Es könnte auch daran liegen, dass Leberenzyme die Zelle auflösen.
Stufe 4
Die virale RNA bereitet sich auf die Reproduktion vor. Es ahmt die RNA Ihrer Leberzelle nach und beginnt mit der Produktion ihrer RNA-Materialien. Es kann auch verhindern, dass Ihre Leberzellen richtig funktionieren. Manchmal bewirkt die virale RNA auch, dass sich Ihre Leberzelle reproduziert.
Stufe 5
Die Dinge verstärken sich, wenn die virale RNA eine Vorlage für die eigene Replikation konstruiert. Der Replikationsprozess des Virus ist nicht vollständig verstanden. Die virale RNA wird immer wieder geklont, um neue Viren zu erzeugen.
Stufe 6
Die Hülle des Virus besteht aus verschiedenen Hüllen auf Proteinbasis. Diese werden in dieser Phase von Ribosomen oder Zellproteinbauern entwickelt und freigesetzt.
Stufe 7
Proteineinheiten, die Kapsomere genannt werden, kommen zusammen und bilden neue Partikel um die virale RNA herum. Diese bilden eine kugelförmige Hülle, die als Kapsid bekannt ist. Das Kapsid schützt das genetische Material des Virus.
Stufe 8
Im Endstadium bildet das neue Virus eine Knospe mit sich selbst im Inneren. Eine Schutzschicht umgibt die Knospe. Es wird durch die Barriere Ihrer Leberzelle freigesetzt und ist bereit, eine andere Ihrer Leberzellen zu infizieren. Dieser Prozess setzt sich fort, bis die infizierte Leberzelle stirbt.
Das Endergebnis
RNA-Viren entwickeln sich schneller als andere Organismen. Dies führt zu vielen Mutationen, die nicht überleben. Aber die schiere Zahl der Nachkommen stellt sicher, dass diese Mutationen das Überleben des Virus nicht gefährden.
Das Immunsystem Ihres Körpers arbeitet hart daran, HCV zu zerstören. Bei einigen wird sich das Virus von selbst auflösen. Die meisten werden jedoch erst feststellen, dass sie das Virus haben, wenn die Krankheit chronisch geworden ist. Über
Jüngste Fortschritte in der HCV-Behandlung haben es Menschen mit chronischer Hepatitis C ermöglicht, das Virus zu beseitigen. Diese Fortschritte haben die Behandlung effektiver gemacht, Nebenwirkungen reduziert und die Therapiedauer verkürzt.
Wenn Sie Hepatitis C haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den besten Behandlungsplan für Sie. Nachdem Sie den richtigen Medikamentenverlauf festgelegt haben, können sie Ihnen bei der Navigation durch die verschiedenen Programme und Richtlinien helfen, die zur Deckung der Behandlungskosten zur Verfügung stehen.
Lesen Sie weiter: Was Sie über die Behandlungskosten von Hepatitis C wissen sollten »