Was ist das Verbrühungshautsyndrom?
Das Staphylokokken-Scalded-Skin-Syndrom (SSSS) ist eine schwere Hautinfektion, die durch das Bakterium Staphylococcus aureus verursacht wird. Dieses Bakterium produziert ein Peeling-Toxin, das dazu führt, dass die äußeren Hautschichten Blasen bilden und sich ablösen, als wären sie mit einer heißen Flüssigkeit übergossen worden. SSSS – auch Ritter-Krankheit genannt – ist selten und betrifft bis zu 56 von 100.000 Menschen. Es ist am häufigsten bei Kindern unter 6 Jahren.
Bilder von SSSS
Ursachen von SSSS
Das Bakterium, das SSSS verursacht, ist bei gesunden Menschen weit verbreitet. Laut der British Association of Dermatologists tragen 40 Prozent der Erwachsenen es (normalerweise auf ihrer Haut oder Schleimhaut) ohne negative Auswirkungen.
Probleme entstehen, wenn die Bakterien durch einen Hautriss in den Körper gelangen. Das Toxin, das das Bakterium produziert, schädigt die Fähigkeit der Haut, zusammenzuhalten. Die obere Hautschicht löst sich dann von den tieferen Schichten und verursacht das charakteristische Peeling von SSSS.
Das Toxin kann auch in den Blutkreislauf gelangen und eine Reaktion auf der ganzen Haut hervorrufen. Da kleine Kinder – insbesondere Neugeborene – ein unterentwickeltes Immunsystem und Nieren haben (um die Giftstoffe aus dem Körper zu spülen), sind sie am stärksten gefährdet. Laut einer in der Zeitschrift Annals of Internal Medicine veröffentlichten Studie treten 98 Prozent der Fälle bei Kindern unter 6 Jahren auf. Erwachsene mit geschwächtem Immunsystem oder schlechter Nierenfunktion sind ebenfalls anfällig.
Symptome von SSSS
Frühe Anzeichen von SSSS beginnen normalerweise mit den typischen Symptomen einer Infektion:
- Fieber
- Reizbarkeit
- Ermüdung
- Schüttelfrost
- die Schwäche
- Appetitlosigkeit
-
Konjunktivitis (eine Entzündung oder Infektion der durchsichtigen Schleimhaut, die den weißen Teil des Augapfels bedeckt)
Sie können auch das Auftreten einer verkrusteten Wunde bemerken. Die Wunde tritt typischerweise in der Windelregion oder um den Stumpf der Nabelschnur bei Neugeborenen und im Gesicht bei Kindern auf. Bei Erwachsenen kann es überall auftreten.
Wenn das Toxin freigesetzt wird, bemerken Sie möglicherweise auch:
- rote, empfindliche Haut, entweder begrenzt auf die Eintrittsstelle der Bakterien oder weit verbreitet
- leicht platzende Blasen
- abblätternde Haut, die sich in großen Bahnen ablösen kann
Diagnose von SSSS
Die Diagnose von SSSS wird normalerweise durch eine klinische Untersuchung und einen Blick auf Ihre Krankengeschichte gestellt.
Da die Symptome von SSSS denen anderer Hauterkrankungen wie bullöse Impetigo und bestimmte Formen von Ekzemen ähneln können, führt Ihr Arzt möglicherweise eine Hautbiopsie durch oder nimmt eine Kultur, um eine definitivere Diagnose zu stellen. Sie können auch Blutuntersuchungen und Gewebeproben anordnen, die durch Abstriche im Rachen und in der Nase entnommen werden.
Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach einem Hausarzt oder Dermatologen benötigen, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.
Behandlung von SSSS
In vielen Fällen erfordert die Behandlung normalerweise einen Krankenhausaufenthalt. Burn-Einheiten sind oft am besten ausgestattet, um die Erkrankung zu behandeln.
Die Behandlung besteht im Allgemeinen aus:
- orale oder intravenöse Antibiotika zur Beseitigung der Infektion
- Schmerzmittel
- Cremes zum Schutz von rauer, exponierter Haut
Nichtsteroidale Entzündungshemmer und Steroide werden nicht verwendet, da sie negative Auswirkungen auf die Nieren und das Immunsystem haben können.
Wenn die Blasen ablaufen und sickern, kann Dehydrierung zu einem Problem werden. Sie werden aufgefordert, viel Flüssigkeit zu trinken. Die Heilung beginnt in der Regel 24–48 Stunden nach Beginn der Behandlung. Die vollständige Genesung erfolgt nur fünf bis sieben Tage später.
Komplikationen von SSSS
Die meisten Menschen mit SSSS erholen sich ohne Probleme oder Hautnarben, wenn sie sofort behandelt werden.
Das gleiche Bakterium, das SSSS verursacht, kann jedoch auch Folgendes verursachen:
- Lungenentzündung
-
Zellulitis (eine Infektion der tiefen Hautschichten und des darunter liegenden Fetts und Gewebes)
-
Sepsis (Infektion der Blutbahn)
Diese Erkrankungen können lebensbedrohlich sein, was eine sofortige Behandlung umso wichtiger macht.
Outlook für SSSS
SSSS ist selten. Es kann ernst und schmerzhaft sein, aber es ist normalerweise nicht tödlich. Die meisten Menschen erholen sich bei sofortiger Behandlung vollständig und schnell – ohne bleibende Nebenwirkungen oder Narbenbildung. Suchen Sie so bald wie möglich Ihren Arzt oder den Arzt Ihres Kindes auf, wenn Sie Symptome von SSSS bemerken.