Ãœberblick
Ãœberblick
Ein Teratom ist eine seltene Art von Tumor, der voll entwickelte Gewebe und Organe enthalten kann, einschließlich Haare, Zähne, Muskeln und Knochen. Teratome treten am häufigsten im Steißbein, in den Eierstöcken und in den Hoden auf, können aber auch an anderen Stellen im Körper auftreten.
Teratome können bei Neugeborenen, Kindern oder Erwachsenen auftreten. Sie sind häufiger bei Frauen. Teratome sind in der Regel bei Neugeborenen gutartig, müssen aber möglicherweise dennoch operativ entfernt werden.
Arten von Teratomen
Teratome werden im Allgemeinen entweder als reif oder unreif beschrieben.
- Reife Teratome sind normalerweise gutartig (nicht krebsartig). Aber sie können nach der chirurgischen Entfernung wieder nachwachsen.
- Unreife Teratome entwickeln sich eher zu einem bösartigen Krebs.
Reife Teratome werden weiter klassifiziert als:
- zystisch: eingeschlossen in einem eigenen flüssigkeitshaltigen Sack
- fest: aus Gewebe aufgebaut, aber nicht in sich geschlossen
- gemischt: enthält sowohl feste als auch zystische Teile
Reife zystische Teratome werden auch als Dermoidzysten bezeichnet.
Symptome eines Teratoms
Teratome können zunächst keine Symptome haben. Wenn sich Symptome entwickeln, können sie unterschiedlich sein, je nachdem, wo sich das Teratom befindet. Die häufigsten Stellen für Teratome sind das Steißbein (Steißbein), die Eierstöcke und die Hoden.
Anzeichen und Symptome, die vielen Teratomen gemeinsam sind, sind:
- Schmerzen
- Schwellungen und Blutungen
- leicht erhöhte Werte von Alpha-Feroprotein (AFP), einem Marker für Tumore
- leicht erhöhte Spiegel des Hormons Beta-Humanes Choriongonadotropin (BhCG)
Hier sind einige Symptome, die für die Art des Teratoms spezifisch sind:
Sacrococcygeal (Steißbein) Teratom
Ein Sacrococcygeal-Teratom (SCT) ist eines, das sich im Steißbein oder Steißbein entwickelt. Es ist der häufigste Tumor bei Neugeborenen und Kindern, aber insgesamt immer noch selten. Sie tritt bei etwa 1 von 35.000 bis 40.000 Säuglingen auf.
Diese Teratome können außerhalb oder innerhalb des Körpers im Bereich des Steißbeins wachsen. Neben einer sichtbaren Masse gehören zu den Symptomen:
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- schmerzhaftes Urinieren
- Schwellung in der Schamgegend
- Beinschwäche
Sie werden häufiger bei kleinen Mädchen als bei Jungen gefunden. In einer Studie aus dem Jahr 2015 mit Patienten, die von 1998 bis 2012 in einem thailändischen Krankenhaus wegen SCT behandelt wurden, war das Verhältnis von Frauen zu Männern
Eierstock-Teratom
Ein Symptom des Ovarial-Teratoms sind starke Schmerzen im Becken oder Bauch. Dies kommt von einem Drehdruck auf den Eierstock (Eierstocktorsion), der durch die wachsende Masse verursacht wird.
Manchmal kann ein Ovarial-Teratom von einer seltenen Erkrankung begleitet werden, die als NMDA-Enzephalitis bekannt ist. Dies kann zu starken Kopfschmerzen und psychiatrischen Symptomen wie Verwirrtheit und Psychosen führen.
Hodenteratom
Das Hauptsymptom des Hodenteratoms ist ein Knoten oder eine Schwellung im Hoden. Aber es kann keine Symptome zeigen.
Hodenteratom tritt am häufigsten im Alter zwischen 20 und 30 Jahren auf, kann aber in jedem Alter auftreten.
Teratom verursacht
Teratome resultieren aus einer Komplikation im Wachstumsprozess des Körpers, die die Art und Weise mit einbezieht, wie sich Ihre Zellen differenzieren und spezialisieren.
Teratome entstehen in den Keimzellen Ihres Körpers, die sehr früh in der Entwicklung des Fötus produziert werden.
Einige dieser primitiven Keimzellen werden zu Ihren spermien- und eiproduzierenden Zellen. Keimzellen können aber auch an anderen Stellen im Körper gefunden werden, insbesondere im Bereich des Steißbeins und des Mediastinums (eine Membran, die die Lungen trennt).
Keimzellen sind eine Zellart, die als pluripotent bekannt ist. Das bedeutet, dass sie in der Lage sind, sich in jede Art von spezialisierter Zelle zu differenzieren, die in Ihrem Körper zu finden ist.
Eine Theorie von Teratomen legt nahe, dass der Zustand in diesen Urkeimzellen entsteht. Dies wird als Parthenogenese-Theorie bezeichnet und ist heute die vorherrschende Ansicht.
Es erklärt, wie Teratome mit Haaren, Wachs, Zähnen gefunden werden können und sogar als fast geformter Fötus erscheinen können. Auch die Lokalisation von Teratomen spricht für ihren Ursprung in primitiven Keimzellen.
Die Zwillingstheorie
Im
Dieses Teratom kann das Aussehen eines missgebildeten Fötus haben. Es besteht aus lebendem Gewebe. Aber ohne die Unterstützung einer Plazenta und einer Fruchtblase hat der unentwickelte Fötus keine Chance auf Entwicklung.
Eine Theorie erklärt den Fötus im Fetu-Teratom als die Überreste eines Zwillings, der sich im Mutterleib nicht entwickeln konnte und vom Körper des überlebenden Kindes umgeben war.
Eine entgegengesetzte Theorie erklärt den Fötus im Fötus lediglich als eine weiter entwickelte Dermoidzyste. Aber der hohe Entwicklungsstand spricht für die Zwillingstheorie.
Fötus im Fötus entwickelt sich nur bei Zwillingen, die beide:
- haben ihre eigene Fruchtblase (Diamnion)
- teilen die gleiche Plazenta (monochorial)
Der Fötus im Fötus-Teratom wird am häufigsten im Säuglingsalter entdeckt. Es kann bei Kindern beiderlei Geschlechts auftreten. Im
Den meisten Feten in Fetu-Teratomen fehlt eine Gehirnstruktur. Aber 91 Prozent haben eine Wirbelsäule und 82,5 Prozent haben Gliedmaßenknospen.
Teratome und Krebs
Denken Sie daran, dass Teratome als ausgereift (normalerweise gutartig) oder unreif (wahrscheinlich krebsartig) klassifiziert werden. Die Wahrscheinlichkeit von Krebs hängt davon ab, wo im Körper sich das Teratom befindet.
Sacrococcygeal (Steißbein) Teratom
SCTs sind unausgereift
Eierstock-Teratom
Die meisten Eierstockteratome sind ausgereift. Das reife Eierstockteratom wird auch als Dermoidzyste bezeichnet.
Um
Unreife (bösartige) Eierstockteratome sind selten. Sie werden normalerweise bei Mädchen und jungen Frauen bis zum Alter von 20 Jahren gefunden.
Hodenteratom
Es gibt zwei große Arten von Hodenteratomen: vor und nach der Pubertät. Präpubertäre oder pädiatrische Teratome sind normalerweise ausgereift und nicht krebsartig.
Hodenteratome nach der Pubertät (bei Erwachsenen) sind bösartig. Etwa zwei Drittel der Männer, bei denen ein erwachsenes Teratom diagnostiziert wurde, zeigen einen fortgeschrittenen Zustand der Metastasierung (Ausbreitung) des Krebses.
Teratome diagnostizieren
Diagnose und Entdeckung hängen davon ab, wo sich das Teratom befindet.
Sacrococcygeal-Teratom (SCT)
Große sacrococcygeale Teratome werden manchmal in Ultraschalluntersuchungen des Fötus entdeckt. Häufiger werden sie bei der Geburt gefunden.
Ein häufiges Symptom ist eine Schwellung am Steißbein, nach der Geburtshelfer bei Neugeborenen suchen.
Ihr Arzt kann Röntgenaufnahmen des Beckens, Ultraschall und CT-Scans verwenden, um ein Teratom zu diagnostizieren. Auch Blutuntersuchungen können hilfreich sein.
Eierstock-Teratom
Reife Eierstockteratome (Dermoidzysten) zeigen normalerweise keine Symptome. Sie werden oft bei routinemäßigen gynäkologischen Untersuchungen entdeckt.
Manchmal verursachen große Dermoidzysten eine Verdrehung des Eierstocks (Ovarialtorsion), was zu Bauch- oder Beckenschmerzen führen kann.
Hodenteratom
Hodenteratome werden oft zufällig bei der Untersuchung der Hoden auf Schmerzen durch ein Trauma entdeckt. Diese Teratome wachsen schnell und können zunächst keine Symptome aufweisen.
Sowohl gutartige als auch bösartige Hodenteratome verursachen normalerweise Hodenschmerzen.
Ihr Arzt wird Ihre Hoden auf Atrophie untersuchen. Eine feste Masse kann ein Zeichen von Malignität sein. Bluttests werden verwendet, um auf erhöhte Spiegel der Hormone BhCG ​​und AFP zu testen. Die Ultraschallbildgebung kann helfen, den Fortschritt des Teratoms zu erkennen.
Um zu überprüfen, ob sich der Krebs auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat, wird Ihr Arzt Röntgenaufnahmen Ihrer Brust und Ihres Bauches anfordern. Bluttests werden auch verwendet, um nach Tumormarkern zu suchen.
Teratom-Behandlung
Sacrococcygeal-Teratom (SCT)
Wenn ein Teratom im fötalen Stadium festgestellt wird, wird Ihr Arzt Ihre Schwangerschaft sorgfältig überwachen.
Wenn das Teratom klein bleibt, wird eine normale vaginale Entbindung geplant. Aber wenn der Tumor groß ist oder zu viel Fruchtwasser vorhanden ist, wird Ihr Arzt wahrscheinlich einen frühen Kaiserschnitt planen.
In seltenen Fällen ist eine fetale Operation erforderlich, um das SCT zu entfernen, bevor es zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen kann.
SCTs, die bei der Geburt oder danach entdeckt werden, werden operativ entfernt. Sie müssen genau überwacht werden, denn es gibt a
Wenn das Teratom bösartig ist, wird neben der Operation eine Chemotherapie eingesetzt. Überlebensraten
Eierstock-Teratom
Reife Eierstockteratome (Dermoidzysten) werden in der Regel laparoskopisch entfernt, wenn die Zyste klein ist. Dies beinhaltet einen kleinen Einschnitt in den Bauch, um ein Zielfernrohr und ein kleines Schneidwerkzeug einzuführen.
Ein geringes Risiko der laparoskopischen Entfernung besteht darin, dass die Zyste punktiert werden und wachsartiges Material austreten kann. Dies kann zu einer Entzündungsreaktion führen, die als chemische Peritonitis bekannt ist.
In einigen Fällen ist es notwendig, einen Teil oder den gesamten Eierstock zu entfernen. Eisprung und Menstruation werden vom anderen Eierstock fortgesetzt.
In 25 Prozent der Fälle finden sich Dermoidzysten in beiden Eierstöcken. Dies erhöht Ihr Risiko, die Fruchtbarkeit zu verlieren.
Unreife Eierstockteratome werden normalerweise bei Mädchen bis Anfang 20 gefunden. Auch wenn diese Teratome in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert werden, werden die meisten Fälle durch eine Kombination aus Operation und Chemotherapie geheilt.
Hodenteratom
Die chirurgische Entfernung des Hodens ist normalerweise die erste Behandlung für dieses Teratom, wenn es krebsartig ist.
Eine Chemotherapie ist bei Hodenteratomen nicht sehr effektiv. Manchmal gibt es eine Mischung aus Teratom und anderem Krebsgewebe, das eine Chemotherapie erfordert.
Die Entfernung eines Hodens wirkt sich auf Ihre sexuelle Gesundheit, die Anzahl der Spermien und die Fruchtbarkeit aus. Es gibt oft mehr als eine Behandlung, also besprich die Optionen mit deinem Arzt.
Der Ausblick
Teratome sind selten und in der Regel gutartig. Die Behandlung von krebsartigen Teratomen hat sich in den letzten Jahrzehnten verbessert, sodass die meisten Fälle geheilt werden können. Sich über die Möglichkeiten zu informieren und einen erfahrenen Fachmann aufzusuchen, ist die beste Garantie für ein erfolgreiches Ergebnis.