Was ist Microsoft Narrator?

Was ist Microsoft Narrator?

Microsoft Narrator, auch Narrator genannt, ist ein kostenloses Bildschirmleseprogramm, das in Microsoft Windows enthalten ist. Obwohl es nicht so robust ist wie ein voll funktionsfähiger Bildschirmleser, kann es Dialogfelder und Fenstersteuerelemente in den meisten Windows-Anwendungen lesen. Beispiele für die Verwendung der Sprachausgabe sind die grundlegende Navigation, die Unterstützung bei der Installation eines anderen Bildschirmlesers oder als Backup-Reader während Updates.

Notiz

Microsoft Narrator wurde im Jahr 2000 von Professor Paul Blenkhorn geschrieben und ist seither in jeder Windows-Version enthalten.

Starten und Beenden der Windows-Sprachausgabe

In aktuellen Versionen von Windows 10 kann die Sprachausgabe durch Drücken von Strg+ ein- und ausgeschaltet werdenWindows-Taste+Enter.

In Windows 8, Windows 7 und Windows Vista lautet die Tastenkombination zum Umschalten der Sprachausgabe Windows-Taste+Enter.

Was ist der Narrator-Schlüssel?

Wenn Sie sich auf eine Tastenkombination für die Windows-Sprachausgabe beziehen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Sprachausgabetaste zu drücken, die standardmäßig die Feststelltaste ist. Es kann auch die Einfg-Taste sein. Kann jedoch keiner anderen Taste zugeordnet werden. Wenn die Sprachausgabe aktiviert ist, werden diese Tasten außerdem wie eine Zusatztaste behandelt.

Beispiele für Tastenkombinationen für die Sprachausgabe

Sobald die Windows-Sprachausgabe geöffnet ist, können Sie die folgenden Tastenkombinationen verwenden, um zu navigieren und zu lesen, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Diese Liste hilft Ihnen beim Einstieg in die Verwendung der Sprachausgabe, enthält jedoch nicht alle Verknüpfungen.

Tab- und Pfeiltasten

Die Tabulatortaste und die Pfeiltasten werden verwendet, um zwischen Bildschirmelementen zu navigieren. Auf einer Webseite können Sie beispielsweise die Tabulatortaste drücken, um zwischen den einzelnen Website-Elementen (z. B. Hyperlinks) zu wechseln.

Strg-Taste

Drücken Sie die Strg-Taste, um die Sprachausgabe am Lesen zu hindern.

Feststelltaste + Leertaste

Drücken Sie die Tastenkombination Feststelltaste + Leertaste, um den Scanmodus zu aktivieren und zu beenden. Im Scan-Modus können Sie mithilfe der folgenden Tasten schnell durch Website-Elemente wie Überschriften, Links und Absätze navigieren:

1-6 - Durch Drücken der Zifferntasten eins bis sechs bewegen Sie sich durch die einzelnen Überschriften. Wenn Sie beispielsweise die 1 drücken, gelangen Sie zur ersten Überschrift, die auf den meisten Webseiten die erste Überschrift ist.
D - Navigieren Sie zum nächsten Orientierungspunkt. Durch Drücken von Umschalt + D wird zum vorherigen Orientierungspunkt gewechselt.
H - Wechselt zur nächsten Überschrift auf einer Website. Durch Drücken von Umschalt + H wird zur vorherigen Überschrift gewechselt.
P - Springt zum nächsten Absatz. Durch Drücken von Umschalt+P wird zum vorherigen Absatz gewechselt.
T - Wechselt zur nächsten Tabelle. Durch Drücken von Umschalt+T wird zur vorherigen Tabelle gewechselt.

Notiz

Wenn Sie einen der obigen Buchstaben oder Zahlen drücken und die Sprachausgabe nur die gedrückten Tasten sagt, befinden Sie sich nicht im Scanmodus. Drücken Sie die Feststelltaste+Leertaste, um in den Scanmodus zu wechseln, und drücken Sie erneut 1 auf der Tastatur.

Feststelltaste+Pfeil nach unten

Durch Drücken der Feststelltaste+Nach-unten-Taste liest die Sprachausgabe ab der aktuellen Position vor.

Tipp

Eine Liste der Computer-Tastaturkürzel finden Sie in unserem Abschnitt Computer-Tastaturkürzel. Eine vollständige Liste der verfügbaren Tasten der Sprachausgabe finden Sie unter: Tastaturbefehle der Microsoft-Sprachausgabe.

Sobald Sie sich mit den obigen Tastenkombinationen vertraut gemacht haben, können Sie mit der Sprachausgabe auf fast jeder Website navigieren. Die Barrierefreiheit einer Webseite hängt davon ab, wie gut sie strukturiert ist und ob Barrierefreiheit bei der Gestaltung berücksichtigt wurde. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel dafür, wie Sie mit der Sprachausgabe auf den meisten Websites navigieren können.

  1. Drücken Sie Strg+Windows-Taste + Eingabetaste, um die Sprachausgabe in Windows 10 zu öffnen.
  2. Drücken Sie die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen, und geben Sie den Namen des Browsers ein, den Sie verwenden möchten. Sie könnten beispielsweise „Edge“ eingeben, um den Edge-Browser zu öffnen.
  3. Wenn bereits ein Browserfenster geöffnet ist, halten Sie die Alt-Taste gedrückt und drücken Sie die Tabulatortaste, bis Sie zum Browserfenster gelangen, und lassen Sie beide Tasten los.
  4. Drücken Sie im Browserfenster Strg+L, um zur Adressleiste zu gelangen und dort eine Adresse einzugeben oder eine Suche durchzuführen.
  5. Sobald eine Webseite geöffnet wurde, können Sie sie mit den zuvor erwähnten Tastenkombinationen durchsuchen. Drücken Sie für eine Seite wie diese Seite die Taste 1, um zur ersten Überschrift zu wechseln, und dann die Sprachausgabetaste + Pfeil nach unten, um die Sprachausgabe zu starten. Computer Hope hat seine Seiten zugänglicher gemacht, indem Sie beim ersten Öffnen der Seite durch Drücken der Tabulatortaste zum Hauptlink springen und Orientierungspunkte für jeden seiner Hauptabschnitte erstellen.

Microsoft Windows, Softwarebedingungen, TTS, Update, Dienstprogramm

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here