Überblick

Zerebralparese (CP) ist eine Gruppe von Erkrankungen des Nervensystems, die Muskelkoordinationsprobleme und andere Bewegungsprobleme verursachen. Es kann durch eine Verletzung oder Infektion während der Schwangerschaft oder während oder nach der Geburt verursacht werden. Es kann auch das Ergebnis genetischer Mutationen sein.

Unabhängig von der Ursache tritt CP früh im Leben auf. Die Symptome zeigen sich oft in den ersten Lebensjahren eines Kindes.

Es gibt keinen Zustand, der als CP mit spätem Beginn bekannt ist. Sie können diesen Zustand nicht als Erwachsener entwickeln. Außerdem ist CP nicht progressiv. Das heißt, es verschlechtert sich im Laufe des Lebens nicht. Mit zunehmendem Alter einer Person, die mit CP lebt, kann die Erkrankung jedoch neue Herausforderungen und Probleme verursachen.

Lesen Sie weiter, um mehr über das Leben als Erwachsener mit CP zu erfahren und wie Sie sich auf neue Herausforderungen vorbereiten können.

Symptome von CP bei Erwachsenen

Die Symptome, die Erwachsene mit CP erfahren, hängen oft von der Art der CP ab, die sie haben, sowie von der Höhe.

Einige Formen von CP, wie z. B. spastische Zerebralparese, verursachen steife Muskeln, übertriebene Reflexe und abnormale Bewegungen beim Gehen oder beim Versuch, sich zu bewegen. CP kann den ganzen Körper betreffen, aber auch nur eine Körperhälfte.

Häufige Symptome von CP sind:

  • Muskelschwäche
  • Muskelkater
  • scherenartige Bewegungen mit den Beinen beim Gehen
  • Lähmung
  • unwillkürliche Bewegungen in Händen, Armen und Beinen
  • Zucken des Gesichts und der Zunge
  • Schluckbeschwerden
  • Verlust des Muskeltonus
  • schlaffe Gliedmaßen, die sich leicht bewegen

Vorzeitige Alterung sowie ausgeprägtere geistige und körperliche Beeinträchtigungen können den Anschein erwecken, als würde sich CP mit zunehmendem Alter verschlechtern. Es ist nicht. Es ist ein nicht fortschreitender Zustand.

Stattdessen kann der Zustand die Fähigkeit des Körpers, sich zu bewegen und effektiv zu arbeiten, langsam beeinträchtigen, was sich anfühlen kann, als würde sich der Zustand verschlechtern.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Symptome von CP bei Erwachsenen nicht zum ersten Mal auftreten. Wenn Sie oder ein geliebter Mensch neue Bewegungsprobleme haben, ist dies wahrscheinlich auf eine andere Erkrankung zurückzuführen, nicht auf CP.

Herausforderungen im Zusammenhang mit vorzeitiger Alterung

Dank Fortschritten in Behandlung und Management ist die Lebenserwartung von Personen mit CP fast gleich der der Allgemeinbevölkerung. Menschen mit CP stehen jedoch oft vor Problemen und Herausforderungen, denen Menschen ohne die Störung nicht gegenüberstehen.

Zum Beispiel ist es wahrscheinlich, dass Menschen mit CP vorzeitig altern. Diese frühen Anzeichen des fortgeschrittenen Alters können sich zeigen bis sie 40 werden.

Menschen mit CP-Konsum drei- bis fünfmal die Energie von Menschen ohne die Störung, alltägliche Aufgaben zu erledigen.

Im Laufe der Zeit kann diese Belastung und Beanspruchung von Muskeln und Knochen den Körper zermürben. Schließlich kann die Überbeanspruchung von Gelenken wie Knien, Knöcheln, Hüften und Armen zu Osteoarthritis führen, die auch als degenerative Arthritis bezeichnet wird.

Bei einigen Personen kann vorzeitiges Altern die Verwendung von Mobilitätshilfen wie Rollstühlen oder Krücken erfordern. Bei anderen kann die Gehfähigkeit vollständig verloren gehen. Andere Anzeichen vorzeitiger Alterung sind verstärkte Schmerzen, steife Muskeln und Probleme mit dem Herzen oder der Lunge.

Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Post-Impairment-Syndrom

Das Post-Impairment-Syndrom ist eine häufige Erkrankung, die auftritt, wenn Sie die Energie Ihres Körpers wiederholt maximieren. Wenn Sie CP haben, können Sie Ihre ganze Energie für bestimmte alltägliche Aufgaben aufwenden, z. B. eine kleine Treppe hinaufsteigen oder den Boden fegen.

Die Kombination aus diesem erhöhten Energieverbrauch und Schmerzen, Müdigkeit und Schwäche stellt eine große Belastung für den Körper dar.

Das Post-Impairment-Syndrom kann schwer von Symptomen und Auswirkungen von CP zu unterscheiden sein.

Menschen, die mit CP leben, benötigen für jede Art von Aufgabe mehr Energie, daher sind Müdigkeit und Schmerzen häufig. Das chronische Vorhandensein von Schmerzen, Müdigkeit und Schwäche kann jedoch ein Hinweis darauf sein, dass Sie an einem Post-Impairment-Syndrom leiden.

Sie können die anhaltenden Schäden durch hohen Energiebedarf und erhöhte Ermüdung vermeiden, indem Sie mit einem Ergotherapeuten zusammenarbeiten. Diese Mediziner können Ihnen dabei helfen, Wege zu finden, tägliche Aufgaben zu erledigen und gleichzeitig weniger Energie zu verbrauchen.

Herausforderungen im Zusammenhang mit Schmerzen

Anomalien an Muskeln, Gelenken und Knochen können in der Kindheit zu Beschwerden führen, aber mit zunehmendem Alter einer Person mit CP können sich diese Beschwerden in Schmerzen verwandeln.

CP kann die Entwicklung und Funktion von Gelenken beeinflussen. Es kann zu einer früh einsetzenden Arthrose führen. Es kann auch jedes Mal, wenn Sie sie verwenden, eine übermäßige Kompression auf Ihre Gelenke ausüben. Diese Probleme können zu Schmerzen führen.

Diese Schmerzen treten am häufigsten in den großen Gelenken des Körpers auf, einschließlich der Hüften, Knie, Knöchel und des oberen und unteren Rückens. CP trägt in vielerlei Hinsicht am Körper. Die Auswirkungen dieser Schmerzen können andere Symptome verschlimmern.

Bei manchen Menschen können Schmerzen mit vorbeugenden Maßnahmen behandelt werden. Dazu gehören Physio- und Ergotherapie. Auch Medikamente können helfen.

Häufige Bedenken hinsichtlich der psychischen Gesundheit

Menschen, die mit CP leben, können sich aufgrund der Erkrankung isoliert fühlen. Sie können Veranstaltungen oder Ausflüge vermeiden. Möglicherweise haben Sie Angst, sich aufgrund körperlicher Einschränkungen zu schämen oder sich zu schämen. Dies kann zu sozialer Isolation, Angst und sogar Depressionen führen.

Depressionen sind häufiger bei Personen mit chronischen Krankheiten wie CP. Tatsächlich fand eine Studie aus dem Jahr 2017 mit 501 Erwachsenen mit CP dies heraus 20 Prozent von ihnen hatte Depressionen.

Dieselbe Studie fand heraus, dass es sich um Depressionen handelte häufiger bei denen, die auch Magen-Darm-Erkrankungen hatten oder orale Schmerzmittel einnahmen. Lesen Sie, wie eine Frau mit der Depression umgeht, die mit ihrer chronischen Krankheit einhergeht.

Psychische Gesundheitsprobleme können übersehen werden, da CP in erster Linie ein körperlicher Zustand ist. Der Schwerpunkt der Behandlung kann auf der Verbesserung der Mobilität, der Schmerzlinderung und der Verlängerung der Energie liegen. Die Auswirkungen von Depressionen und psychischen Problemen können jedoch den Schweregrad von CP erhöhen.

Es ist wichtig, dass Sie und Ihr Arzt neben Ihren körperlichen auch auf Ihre emotionalen und mentalen Bedürfnisse eingehen. Selbsthilfegruppen, Therapeuten und andere Experten für psychische Gesundheit können eine gute Ressource für Personen mit CP sein.

Begleiterkrankungen

Menschen mit CP haben höhere Raten von:

  • Hypertonie
  • Herz Konditionen
  • Diabetes
  • Harninkontinenz
  • Asthma
  • Gelenkschmerzen
  • Arthritis
  • Schluckbeschwerden
  • Hörbehinderungen
  • streicheln
  • Emphysem
  • Skoliose
  • Sprachschwierigkeiten

Die Kombination von CP-Symptomen und diesen anderen Erkrankungen kann das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit einer Person beeinträchtigen. Es kann auch die Symptome beider Erkrankungen verschlimmern. Glücklicherweise gibt es Behandlungen für viele dieser Erkrankungen.

Herausforderungen, die am Arbeitsplatz auftreten können

Wenn Kinder mit CP zu Erwachsenen heranwachsen, entscheiden sie sich möglicherweise dafür, neue Erfahrungen mit College und Jobs zu sammeln. CP kann bestimmte Aufgaben erschweren, aber viele können mit großem Erfolg und Erfolg die Schule besuchen oder Vollzeit arbeiten.

Es gibt auch Unterkünfte, die Ihre täglichen Aktivitäten erleichtern und weniger körperlich anstrengend machen können.

Aufgrund des Americans with Disabilities Act (ADA) sind Arbeitgeber verpflichtet, angemessene Vorkehrungen für Mitarbeiter mit Behinderungen zu treffen. Diese Unterkünfte können umfassen:

  • häufige Ruhephasen
  • Geräte zur Verringerung der körperlichen Belastung (z. B. ein Hocker)
  • ein Parkplatz näher an der Tür
  • ein Schreibtisch näher an der Toilette oder Büromaschinen
  • die Verwendung anderer Hilfsmittel

Arbeitgeber dürfen Sie bei ihren Einstellungsentscheidungen nicht aufgrund von Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen diskriminieren.

Wenn Sie sich Ihrer Rechte nicht sicher sind oder Hilfe benötigen, können Sie sich an die Abteilung für Bürgerrechte des US-Justizministeriums wenden. Organisationen wie The Arc und die American Association of People with Disabilities sind ebenfalls hilfreich.

Herausforderungen, die in sozialen Situationen auftreten können

Menschen, die mit CP leben, haben möglicherweise einige Bedenken gegenüber gesellschaftlichen Ereignissen. Sie fürchten vielleicht ungewöhnliche Blicke oder Fragen. Sie können auch schnell ermüden oder es als zu unbequem empfinden, Ihren Rollstuhl oder Ihre Krücken unterzubringen.

Denken Sie jedoch daran, dass Sie keine Unannehmlichkeiten darstellen. Viele Menschen mit dieser Erkrankung haben ein gesundes, robustes soziales Leben.

Der Schlüssel liegt darin, Freunde zu finden, die Sie ermutigen, aktiv zu bleiben, und die Ihnen dabei helfen. Möglicherweise verspüren Sie die Tendenz, sich aus Bequemlichkeit zu isolieren.

Freunde, die sich bei Ihnen melden und verstehen, welche Unterkünfte Sie möglicherweise benötigen, werden Ihnen helfen, sich sozial gut verbunden zu fühlen und zu erkennen, dass Sie kaum zurückgehalten werden.

Imbiss und Ressourcen

Menschen mit CP können ein gesundes, aktives Leben führen. Viele haben eine Lebenserwartung, die der einer Person ohne diese Erkrankung entspricht.

CP kann jedoch herausfordernde Umstände darstellen, die Vorkehrungen und Management erfordern. Dank der Fortschritte bei der Behandlung von CP können viele Menschen die Unterstützung finden, die sie benötigen, und ein erfülltes Leben führen.

Wenn Sie nach Behandlungsressourcen suchen oder Fragen zum Leben mit CP als Erwachsener haben, wenden Sie sich an diese Organisationen:

  • Vereinigte Zerebralparese
  • Verwaltung für gemeinschaftliches Leben
  • KarriereOneStop
  • Ostersiegel
  • Die Arche