11 Tipps und Vorteile für das Laufen bei Nacht

Einige Läufer ziehen Nachtläufe dem Laufen in den frühen Morgen- oder Tagesstunden vor. Dies kann an einem engen Morgenplan, Essgewohnheiten oder einer Vorliebe für die Energie in der Luft liegen, wenn sich das Ende des Tages nähert.

Lesen Sie weiter, um einige der Vorteile von Nachtläufen sowie einige Sicherheitsüberlegungen zu erfahren, die Sie beachten sollten.

Vorteile und Tipps für das Laufen bei Nacht

1. Fördert gesunde Entscheidungen

Nachts zu laufen kann dir helfen, dich den ganzen Tag über gesünder zu ernähren, da du weißt, dass alles, was du isst, besonders in den Stunden vor dem Laufen, verdaut werden muss.

Wenn es Ihnen leichter fällt, auf nüchternen Magen zu laufen, greifen Sie möglicherweise zu leichten, leicht verdaulichen Speisen und vermeiden frittierte, schwere Speisen.

Außerdem sind Sie vielleicht weniger versucht, beim Abendessen ein alkoholisches Getränk zu sich zu nehmen. Entscheiden Sie sich stattdessen für gesunde, feuchtigkeitsspendende Getränke wie Kokoswasser, Kräutertees oder frischen Saft.

2. Essen Sie tagsüber

Bei nächtlichen Läufen bleibt ausreichend Zeit, um vor dem Laufen zu essen und zu verdauen. Dies ist ideal für Menschen, die morgens nicht gerne auf nüchternen Magen laufen, es aber schwierig finden, direkt nach dem Essen zu laufen.

3. Mehr Zeit

Wenn du morgens einen vollen Terminkalender hast, kann es die Länge deines Trainings verkürzen, wenn du deinen Wecker ein paar Mal verpasst. Sie könnten sogar versucht sein, an Tagen, an denen Sie zu lange schlafen, darauf zu verzichten.

Nachtläufe sind ideal, wenn Sie tagsüber beschäftigt sind. Sie können einen entspannteren Morgen ermöglichen.

Sie haben abends möglicherweise weniger Ablenkungen und Unterbrechungen, sodass Sie sich auf Ihren Lauf konzentrieren und vielleicht mehr Kilometer zurücklegen können.

4. Besser schlafen

Menschen, die nachts Sport treiben, können einen tieferen, qualitativ hochwertigeren Schlaf erfahren. Sie können leichter einschlafen und tiefer schlafen.

Nachtläufe sind ideal für Menschen, die sich nach dem Laufen müde fühlen, da es oft bequemer ist, nach einem Lauf später am Tag zu schlafen.

Untersuchungen aus dem Jahr 2019 ergaben, dass sich abendliches Training positiv auf den Schlaf auswirkt. Wenn Sie jedoch weniger als eine Stunde vor dem Schlafengehen Sport treiben, kann dies bestimmte Schlafmuster negativ beeinflussen.

Eine heiße Dusche oder ein heißes Bad nach dem Laufen kann deinem Körper und Geist helfen, sich zu entspannen und tiefer zu schlafen.

Beenden Sie Ihre Läufe immer mit einem Cooldown, um Ihren Körper in einen Ruhezustand zu versetzen.

5. Stress vom Tag abbauen

Beenden Sie Ihren Abend mit einer sauberen Weste, bevor Sie in den Schlaf abdriften. Laufen gibt Ihnen die Möglichkeit, Anspannung, Frustration oder Stress des Tages abzubauen.

Sie können diese Zeit auch nutzen, um einen Plan für den nächsten Tag zu erstellen. Auf diese Weise fühlt sich Ihr Geist klarer und ruhiger an, wenn Ihr Kopf auf das Kissen trifft, wodurch Sie weniger wahrscheinlich grübeln oder sich abgelenkt fühlen.

Laufen senkt den Blutdruck, löst Muskelverspannungen und fördert die Ruhe. Die Ausschüttung von Endorphinen hebt die Stimmung und lindert Depressionen.

Wenn Sie auf den Bürgersteig schlagen, werden Ängste gelindert und die Achtsamkeit aktiviert, sodass Sie einen klaren Kopf und ein allgemeines Gefühl der Entspannung haben.

6. Aufgewärmt und bereit zum Rollen

Wenn Ihre Muskeln und Gelenke beim ersten Aufwachen steifer, unflexibler und angespannter sind, sind nächtliche Läufe möglicherweise idealer.

Ihr Körper ist möglicherweise nicht als Erstes bereit für intensives Training, insbesondere wenn Sie an Erkrankungen leiden, die steife Gelenke verursachen.

Oft ist Ihr Körper am Ende des Tages aufgewärmt und bereit zu gehen. Möglicherweise haben Sie alle Krümmungen oder Knicke gedehnt, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung oder Überanstrengung verringert wird.

Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie nachts auch eine bessere Muskelkontrolle und -koordination haben. Außerdem hast du mehr Zeit zum Aufwärmen, bevor du läufst.

Nachteile

Das Laufen bei Nacht hat einige Nachteile, hauptsächlich in Bezug auf die Sicherheit. Es ist wichtig, sich dieser Bedenken bewusst zu sein, damit Sie keinen Schaden erleiden.

Sicherheitstipps

7. Sichtbarkeit

Sobald die Sonne untergegangen ist, ist es für Sie schwieriger, Löcher, Unebenheiten oder Eis auf der Straße zu sehen. Seien Sie sich des Terrains, das Sie abdecken, überaus bewusst.

Investiere in eine laufende Stirnlampe. Halten Sie sich an gut beleuchtete Bereiche. Kaufen Sie Laufbekleidung für die Nacht oder befestigen Sie gut sichtbare Reflexbänder an Armen und Beinen.

Kaufen Sie ein Laufscheinwerfer u gut sichtbare reflektierende Bänder.

8. Hör zu

Halten Sie Ihre Augen offen und Ihre Ohren offen, damit Sie sich Ihrer Umgebung voll bewusst sind.

Vermeiden Sie die Verwendung von Kopfhörern. Sie können Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, sich nähernde Fahrzeuge, Menschen und Tiere zu hören.

Wenn Sie mit Kopfhörern laufen müssen, halten Sie sie auf einer extrem niedrigen Lautstärke.

9. Wählen Sie den am häufigsten befahrenen Weg

Laufen Sie in Bereichen, die gut beleuchtet sind und viel Aktivität bieten. Wählen Sie Bereiche, die sich für Sie am sichersten anfühlen.

Vertrauen Sie Ihrer Intuition, wenn sie Ihnen sagt, bestimmte Straßen nicht zu gehen, selbst wenn dies bedeutet, den Kurs zu ändern, den Sie im Sinn haben.

Ändere deine Laufstrecke oft, damit sie nicht vorhersehbar ist.

10. Bleiben Sie in Kontakt

Suchen Sie sich nach Möglichkeit nachts einen Laufpartner, auch wenn es sich um einen Hundefreund handelt. Lasse mindestens eine Person wissen, dass du kandidierst, damit sie mit deiner Rückkehr rechnen kann.

Tragen Sie Ihr Telefon bei sich, damit Sie jemanden anrufen können, wenn Sie in einem Regenguss stecken bleiben oder in eine beunruhigende Situation geraten.

Außerdem können Sie einen medizinischen Ausweis hochladen und eine GPS-Sicherheits-App verwenden, die Ihre Freunde und Familie über Ihre Route informiert.

11. Straßenverkehrsordnung

Laufe gegen den Verkehr, damit du Fahrzeuge sehen kannst, die auf dich zukommen. Schauen Sie in beide Richtungen, bevor Sie die Straße überqueren, auch wenn Sie Vorfahrt haben. Befolgen Sie alle Verkehrsregeln, Schilder und Signale.

Morgen vs. Nacht

Wenn Sie kein Morgenmensch sind und die Gelegenheit für frühe Läufe mit jedem Drücken der Schlummertaste an Ihnen vorbeizieht, ist es Zeit, Ihren Plan zu ändern.

Es hängt alles davon ab, was Sie bevorzugen, zusammen mit Überlegungen wie dem Wetter und Ihrem Zeitplan.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich Ihre Läufe ein wenig wiederholen, kann das Ausprobieren einer neuen Zeit eine großartige Gelegenheit sein, den Gang zu wechseln.

Achte darauf, wie dein Körper zu unterschiedlichen Tageszeiten auf das Laufen reagiert. Du wirst vielleicht feststellen, dass Läufe in der Nacht am besten mit geringer Intensität durchgeführt werden. Einige Läufer finden, dass intensive Läufe und Intervalltraining am besten zur Mittagszeit durchgeführt werden.

Wenn Sie noch eine Stufe höher gehen möchten, können Sie mehr als einmal am Tag laufen und mit verschiedenen Arten von Läufen zu unterschiedlichen Zeiten experimentieren.

Das Endergebnis

Du kannst zu jeder Tageszeit laufen. Es ist auch in Ordnung, jeden Tag zu laufen, solange Sie es nicht übertreiben.

Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile des Laufens in der Nacht und finden Sie heraus, was für Ihren Körper und Ihren Zeitplan am besten funktioniert.

Erstellen Sie einen Trainingsplan, der Ihnen hilft, klare, erreichbare Ziele zu erreichen, unabhängig davon, ob Sie Ihre geistige Gesundheit, Ausdauer, Kraft oder Gewichtskontrolle verbessern möchten. Bleiben Sie konsequent in Ihrem Ansatz, um die Ergebnisse zu maximieren.

Bewerten Sie Ihre Ziele alle paar Wochen neu und passen Sie sie bei Bedarf entsprechend an. Hören Sie vor allem auf Ihren Körper und nehmen Sie sich bei Bedarf eine Auszeit, um sich auszuruhen.