
Wenn Sie ein Kind mit Multipler Sklerose (MS) haben, stehen viele Behandlungen zur Verfügung, um den Zustand zu bewältigen.
Einige Behandlungen können helfen, die Entwicklung der Krankheit zu verlangsamen, während andere helfen können, Symptome oder mögliche Komplikationen zu lindern.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Behandlungen zu erfahren, die das Gesundheitsteam Ihres Kindes empfehlen könnte.
Krankheitsmodifizierende Therapien
Krankheitsmodifizierende Therapien (DMTs) sind eine Art von Medikamenten, die helfen können, das Fortschreiten der MS zu verlangsamen. DMTs können auch helfen, Rückfälle zu verhindern, die auftreten, wenn Ihr Kind plötzlich neue Symptome entwickelt.
Bis heute hat die Food and Drug Administration (FDA) 17 Arten von DMT für die Behandlung von MS bei Erwachsenen zugelassen.
Allerdings ist die
Die FDA hat noch keine DMTs zur Behandlung von MS bei Kindern unter 10 Jahren zugelassen. Der Arzt Ihres Kindes kann jedoch trotzdem ein DMT verschreiben, auch wenn Ihr Kind jünger als 10 Jahre ist. Dies wird als „Off-Label-Use“ bezeichnet.
Eine frühzeitige Behandlung mit einem DMT kann dazu beitragen, die langfristigen Aussichten Ihres Kindes mit MS zu verbessern. Diese Medikamente bergen jedoch auch das Risiko von Nebenwirkungen.
Wenn Ihr Kind ein DMT einnimmt, sollte sein Arzt es auf Nebenwirkungen überwachen. Wenn sie auf eine Art von DMT nicht gut ansprechen, könnte ihr Arzt sie ermutigen, zu einer anderen zu wechseln.
Der Arzt Ihres Kindes kann Ihnen mehr über die potenziellen Vorteile und Risiken verschiedener DMTs erklären.
Symptomatische Medikamente
Zusätzlich zu DMTs gibt es Medikamente zur Behandlung vieler Symptome und potenzieller Komplikationen von MS.
Abhängig von den Behandlungsbedürfnissen Ihres Kindes kann der Arzt beispielsweise Medikamente verschreiben, um eine oder mehrere der folgenden Erkrankungen zu behandeln:
- Schmerzen
- Ermüdung
- Schwindel
- Muskelkrämpfe
- Muskelsteifheit
- Blasenprobleme
- Darmprobleme
- Sichtprobleme
- psychische Erkrankungen
Wenn Ihr Kind einen Rückfall mit neuen Symptomen erleidet, kann sein Arzt eine kurze Behandlung mit intravenösen Kortikosteroiden verschreiben. Dies kann dazu beitragen, ihre Genesung von dem Rückfall zu beschleunigen.
Wenn Ihr Kind neue Symptome oder Komplikationen von MS entwickelt, teilen Sie dies dem Gesundheitsteam mit. Ihre Gesundheitsdienstleister können Ihnen helfen, sich über Medikamente und andere Behandlungen zu informieren, die Linderung verschaffen könnten.
Rehabilitationstherapie
MS kann die körperlichen und kognitiven Funktionen Ihres Kindes auf vielfältige Weise beeinträchtigen.
Um Ihrem Kind dabei zu helfen, zu lernen, wie es seine täglichen Aktivitäten bewältigen oder sich an seine sich ändernden Bedürfnisse mit MS anpassen kann, kann sein Gesundheitsteam eine Rehabilitationstherapie empfehlen.
Beispielsweise können sie eine oder mehrere der folgenden Optionen empfehlen:
- Physikalische Therapie (PT). Diese Art der Therapie beinhaltet Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur Ihres Kindes und zur Förderung seiner Beweglichkeit, Koordination und seines Gleichgewichtssinns. Wenn Ihr Kind eine Mobilitätshilfe wie einen Rollator oder Rollstuhl verwendet, kann sein Physiotherapeut ihm helfen, den Umgang damit zu erlernen.
- Ergotherapie (OT). Das Ziel von OT ist es, Ihrem Kind zu helfen, Techniken zu entwickeln, um Routineaktivitäten sicher und unabhängig auszuführen. Ein Ergotherapeut kann Ihrem Kind dabei helfen, Energiespartechniken zu entwickeln, den Umgang mit adaptiven Hilfsmitteln zu erlernen und die Umgebung zu Hause und in der Schule barrierefreier zu gestalten.
- Sprachtherapie (SLT). Ein Logopäde oder Pathologe kann Ihrem Kind helfen, Probleme beim Sprechen oder Schlucken zu bewältigen.
- Kognitive Rehabilitation. Ein Psychologe oder eine andere medizinische Fachkraft kann kognitive Rehabilitation einsetzen, um Ihrem Kind dabei zu helfen, seine Denk- und Gedächtnisfähigkeiten zu erhalten und zu verbessern.
Wenn der Zustand Ihres Kindes seine Fähigkeit beeinträchtigt, sich zu bewegen, zu kommunizieren, sich zu konzentrieren oder andere Routineaufgaben zu erledigen, informieren Sie das Gesundheitsteam. Sie können Ihnen helfen, mehr über die Rehabilitationstherapie zu erfahren und wie sie in den Behandlungsplan Ihres Kindes passen könnte.
Psychologische Beratung
Der Umgang mit MS kann stressig sein. Zusammen mit den anderen möglichen Symptomen und Komplikationen kann Ihr Kind Gefühle von Trauer, Wut, Angst oder Depression erfahren.
Wenn Ihr Kind unter emotionalen oder psychischen Problemen leidet, kann sein Arzt es zur Diagnose und Behandlung an einen Spezialisten für psychische Gesundheit überweisen. Ihr Arzt oder Spezialist für psychische Gesundheit kann Verhaltensberatung, Medikamente oder beides empfehlen.
Sie sollten Ihren Arzt auch darüber informieren, wenn es Ihnen schwerfällt, mit den emotionalen Herausforderungen im Umgang mit der Erkrankung Ihres Kindes fertig zu werden. Profitieren auch Sie von professioneller Unterstützung. Wenn Sie sich emotional gut unterstützt fühlen, können Sie Ihr Kind noch effektiver unterstützen.
Änderungen des Lebensstils
Zusätzlich zu Medikamenten, Rehabilitationstherapie und anderen medizinischen Behandlungen empfiehlt das Gesundheitsteam Ihres Kindes möglicherweise Änderungen seines Lebensstils, um seinen Zustand zu bewältigen.
Beispielsweise könnten sie Änderungen an ihren folgenden Punkten empfehlen:
- Diät
- Übungsroutine
- Schlafgewohnheiten
- Lerngewohnheiten
- Freizeitaktivitäten
Viele der zur Behandlung von MS empfohlenen Lebensgewohnheiten sind die gleichen Lebensgewohnheiten, die die allgemeine Gesundheit unterstützen. Zum Beispiel gibt es keine spezielle Diät, die für MS empfohlen wird. Ihr Kind wird wahrscheinlich von einer ausgewogenen, nahrhaften Ernährung mit viel Obst und Gemüse profitieren.
Das Gesundheitsteam Ihres Kindes kann Ihr Kind auch dazu ermutigen, seine Exposition gegenüber heißen Temperaturen zu begrenzen. Wenn die Körpertemperatur Ihres Kindes ansteigt, kann dies seine Symptome verschlimmern.
Eine frühzeitige und umfassende Behandlung Ihres Kindes kann dazu beitragen, seine Gesundheit und Lebensqualität mit MS zu verbessern.
Abhängig von den spezifischen Bedürfnissen Ihres Kindes kann sein Gesundheitsteam krankheitsmodifizierende Therapien und andere Medikamente, Rehabilitationstherapien, Änderungen des Lebensstils oder andere Behandlungen empfehlen.
Um mehr über die potenziellen Vorteile und Risiken verschiedener Behandlungsansätze zu erfahren, sprechen Sie mit den Gesundheitsdienstleistern Ihres Kindes.