Saubere Luft ist für alle Menschen unerlässlich, besonders aber für Menschen mit COPD. Allergene wie Pollen und Schadstoffe in der Luft können Ihre Lungen reizen und zu mehr Symptomschüben führen.
Die Luft in Ihrem Haus oder Büro scheint sauber genug zu sein. Aber was du nicht sehen kannst, könnte dich verletzen.
Winzige Schadstoffpartikel wie Rauch, Radon und andere Chemikalien können durch offene Türen und Fenster sowie Ihre Lüftungsanlage in Ihr Zuhause gelangen.
Es gibt auch Schadstoffe in Innenräumen, die von Reinigungsprodukten, den Materialien, die zum Bau Ihres Hauses verwendet werden, Allergenen wie Hausstaubmilben und Schimmelpilzen sowie Haushaltsgeräten stammen.
Die Kombination dieser Quellen ist laut der Environmental Protection Agency der Grund dafür, dass die Konzentration von Schadstoffen in Innenräumen zwei- bis fünfmal höher ist als die von Schadstoffen im Freien.
Eine Möglichkeit, die Luft in Ihrem Zuhause zu reinigen, ist die Verwendung eines Luftreinigers. Dieses eigenständige Gerät desinfiziert die Luft und entfernt feine Partikel wie Schadstoffe und Allergene.
Helfen Luftreiniger bei COPD?
Luftreiniger filtern die Luft in einem Raum. Sie unterscheiden sich von dem Luftfilter, der in Ihr HLK-System eingebaut ist und Ihr ganzes Haus filtert. Luftreiniger können Hunderte von Dollar kosten.
Ein Luftreiniger kann helfen, die Luft in Ihrem Zuhause von Allergenen und Schadstoffen zu befreien. Ob es zur Verbesserung der COPD-Symptome beitragen wird, ist noch ungewiss. Es wurde nicht viel geforscht. Die Ergebnisse der existierenden Studien sind widersprüchlich.
Die Forschung deutet jedoch darauf hin, dass die Reduzierung von Partikeln und Allergenen in der Luft Lungensymptome lindern kann.
Zum Beispiel,
Typen
Es gibt verschiedene Arten von Luftreinigern. Manche funktionieren besser als andere. Einige könnten sogar gesundheitsschädlich sein. Hier ist eine kurze Aufschlüsselung:
- HEPA-Filter. Dies ist der Goldstandard-Filter zum Entfernen von Partikeln in der Luft. Es verwendet eine mechanische Belüftung – Ventilatoren, die Luft durch gefaltete Fasern wie Schaum oder Glasfaser drücken – um Partikel aus der Luft einzufangen.
- Aktivkohle. Dieses Modell verwendet einen Aktivkohlefilter, um Gerüche und Gase aus der Luft einzufangen. Obwohl es größere Partikel einfangen kann, verfehlt es normalerweise kleinere. Einige Luftreiniger kombinieren einen HEPA-Filter mit einem Aktivkohlefilter, um sowohl Gerüche als auch Schadstoffe einzufangen.
- Ultraviolettes (UV) Licht. UV-Licht hat die Fähigkeit, Keime wie Viren, Bakterien und Pilze in der Luft abzutöten. Damit ein UV-Luftreiniger diese Keime abtöten kann, muss das Licht stark sein und mindestens einige Minuten oder Stunden am Stück eingeschaltet bleiben. Das ist nicht bei allen Modellen der Fall.
- Ionisatoren. Normalerweise haben Partikel in der Luft eine neutrale Ladung. Ionisatoren laden diese Partikel negativ auf, wodurch sie an Platten in der Maschine oder anderen Oberflächen haften bleiben, sodass Sie sie entfernen können.
- Elektrostatische Luftreiniger und Ozongeneratoren. Diese Luftreiniger verwenden Ozon, um die Ladung von Partikeln in der Luft zu ändern, sodass sie an Oberflächen haften bleiben. Ozon kann die Lungen reizen, was es zu einer schlechten Wahl für Menschen mit COPD macht.
Empfohlene Luftreiniger
Der Schlüssel zu einem guten Luftreiniger ist, dass er Partikel mit einem Durchmesser von 10 Mikrometern oder weniger herausfiltert (ein menschliches Haar ist etwa 90 Mikrometer breit).
Ihre Nase und Ihre oberen Atemwege können Partikel, die größer als 10 Mikrometer sind, ziemlich gut herausfiltern, aber Partikel, die kleiner sind, können leicht in Ihre Lunge und Ihren Blutkreislauf gelangen.
Luftreiniger, die einen HEPA-Filter enthalten, sind der Goldstandard. Wählen Sie einen, der einen echten HEPA-Filter anstelle eines HEPA-Filters enthält. Obwohl es teurer ist, entfernt es mehr Partikel aus der Luft.
Vermeiden Sie Luftreiniger, die Ozon oder Ionen verwenden. Diese Produkte können Ihrer Lunge schaden.
Vorteile der Verwendung eines Luftreinigers
Die Verwendung eines Luftreinigers kann helfen, die Luft in Ihrem Haus zu reinigen, sodass Sie weniger Partikel einatmen, die Ihre Lunge reizen könnten.
Sauberere Raumluft könnte auch Ihrem Herzen helfen.
Die Exposition gegenüber Partikeln in der Luft kann zu Entzündungen beitragen, die Blutgefäße schädigen. Im
Luftfilter
Bei der Auswahl eines Luftfilters haben Sie verschiedene Möglichkeiten.
HEPA steht für High Efficiency Particulate Air. Diese Filter reinigen die Luft sehr effektiv, weil sie sie entfernen
Von 10.000 Partikeln dieser Größe, die in den Filter gelangen, passieren nur drei.
Achten Sie bei der Auswahl eines HEPA-Filters auf die Meldewerte für die Mindesteffizienz (MERV). Diese Zahl, die von 1 bis 16 reicht, zeigt, wie effektiv der Filter bestimmte Arten von Partikeln zurückhält. Je höher die Zahl, desto besser.
Einige Luftfilter sind Einwegartikel. Sie wechseln sie alle 1 bis 3 Monate und werfen die alte weg. Andere sind waschbar. Du kontrollierst sie einmal im Monat, und wenn sie schmutzig sind, wäschst du sie.
Einweg-Luftfilter bieten mehr Komfort, aber Sie werden mehr ausgeben, um sie ständig zu ersetzen. Waschbare Luftfilter sparen Geld, aber Sie müssen mit der Reinigung Schritt halten.
Darüber hinaus werden Filter aus verschiedenen Materialien hergestellt:
- Falten Filter sind so konzipiert, dass sie bei weniger Wartung länger halten.
- Polyester Filter fangen Flusen, Staub und Schmutz auf.
- Aktivkohle Filter helfen, Gerüche in Ihrem Zuhause zu kontrollieren.
- Fiberglas Filter bestehen aus gesponnenem Glas, das Schmutz einfängt.
Reinigung Ihrer Luftreiniger
Sie müssen den Filter in Ihrem Luftreiniger sauber halten, damit er effektiv arbeiten kann. Planen Sie, Ihren Luftreiniger etwa einmal im Monat zu reinigen.
Die einzigen Filter, die Sie niemals waschen sollten, sind HEPA- oder Kohlefilter. Wechseln Sie diese Filter alle 6 Monate bis 1 Jahr.
So reinigen Sie Ihren Filter:
- Schalten Sie den Luftreiniger aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Reinigen Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Staub aus der oberen Lüftungsöffnung zu entfernen.
- Entfernen Sie das Frontgitter und den Vorfilter und waschen Sie sie mit warmem Seifenwasser. Trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab, bevor Sie sie wieder in die Maschine einsetzen.
- Wischen Sie das Innere des Luftreinigers mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Ein Luftreiniger kann einige Schadstoffe und Allergene aus der Luft in Ihrem Zuhause entfernen. Obwohl diese Geräte nicht nachweislich bei COPD helfen, können sie Asthmasymptome verbessern.
Wählen Sie für beste Ergebnisse einen Luftreiniger mit einem HEPA-Filter. Achten Sie darauf, Ihren Luftreiniger sauber zu halten, indem Sie den Filter regelmäßig waschen oder wechseln.