Nierenerkrankungen zeigen im Frühstadium selten Anzeichen. Es muss in einem relativ fortgeschrittenen Stadium sein, bevor eines der folgenden Symptome auftritt.

Das früheste Anzeichen einer Nierenerkrankung ist ein atypischer Kreatinin- oder Harnstoffspiegel in Ihrem Blut. Dies führt zu einer Erkrankung namens Urämie.

Ein Basic Metabolic Panel (BMP) ist ein Bluttest, der oft als Teil einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung angeordnet wird. Der Test ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, atypische Konzentrationen dieser beiden Chemikalien zu erkennen.

Abgesehen von Bluttestergebnissen können eine Reihe von körperlichen Anzeichen auf eine Nierenerkrankung hinweisen.

Bedenken beim Wasserlassen

Die Nierenfunktion ist eng mit der Urinproduktion verbunden. Besorgniserregende Anzeichen sind mehr oder weniger häufiges Wasserlassen als normal, insbesondere nachts. Menschen erleben auch:

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • eine Abnahme ihrer Menge an Urinproduktion
  • trüber, schaumiger oder verfärbter Urin

Blut im Urin

Blut im Urin wird auch als Hämaturie bezeichnet. Dies kann ein Zeichen für mehrere Zustände sein und sollte sofort von Ihrem Arzt untersucht werden.

Schwellung

Ihre Nieren entfernen überschüssige Flüssigkeit aus Ihrem Blut. Wenn dies nicht der Fall ist, sammelt sich diese Flüssigkeit in Ihrem Körper an. Dies verursacht Schwellungen in Ihrem:

  • Knöchel
  • Beine
  • Fuß
  • Hände
  • Gesicht

Auch in der Lunge kann es zu Schwellungen kommen. Dies kann zu Atemnot führen. Ein weiteres Anzeichen sind Schwellungen oder Schwellungen um Ihre Augen.

Rückenschmerzen

Sie können Nierenschmerzen in Ihrem Rücken oder an den Seiten spüren, normalerweise in der Mitte Ihres Rückens direkt unter Ihrem Brustkorb.

Hautausschlag oder Juckreiz

Die Ansammlung von Abfallprodukten in Ihrem Blut kann eine Hautreaktion verursachen, die zu Hautausschlägen oder starkem Juckreiz führt.

Ermüdung

Eine sekundäre Funktion Ihrer Nieren besteht darin, bei der Bildung roter Blutkörperchen zu helfen, die Sauerstoff durch Ihren ganzen Körper transportieren.

Eine Abnahme der roten Blutkörperchen wird Anämie genannt. Es verursacht:

  • Müdigkeit
  • verminderte Ausdauer
  • manchmal Schwindel oder Gedächtnisprobleme

Durch eine Nierenerkrankung verursachte Müdigkeit kann auch durch eine Ansammlung von Stoffwechselabfällen in Ihrem Blut verursacht werden.

Appetitverlust

Appetitlosigkeit ist bei Menschen mit fortgeschrittener Nierenerkrankung häufig. Dies kann zu Unterernährung und Gewichtsverlust führen.

Menschen, die an einer Nierenerkrankung leiden, sollten mit einem Gesundheitsdienstleister sprechen, um Lebensmittel zu finden, die ansprechend sind und Nährstoffe liefern.

Übelkeit oder Erbrechen

Erbrechen kann auftreten, wenn sich Stoffwechselabfälle in Ihrem Blut ansammeln, aber den Menschen kann schon beim Gedanken an Essen übel werden.

Muskelkrämpfe

Schmerzhafte Muskelkrämpfe, insbesondere Beinkrämpfe, können auch bei einer Nierenerkrankung auftreten.

Eine Nierenerkrankung ist eine Erkrankung, die leicht unbemerkt bleiben kann, bis die Symptome schwerwiegend werden. Ein Nierenfunktionstest als Teil Ihrer regelmäßigen Untersuchung wird Ihnen und Ihrem Arzt helfen, alle möglichen zugrunde liegenden Ursachen von Nierenproblemen anzugehen.