
Altern bezieht sich auf die physiologischen Veränderungen, die wir während unserer Lebensspanne erfahren. Es ist auch ein unvermeidlicher Teil des Lebens.
Schließlich sind unsere Zellen nicht für die Ewigkeit gemacht. Die Strukturen und Funktionen in unseren Zellen lassen mit der Zeit nach.
Aber warum passiert das? Seit Jahrzehnten beschäftigen sich Wissenschaftler mit dem Thema. Derzeit gibt es
Lassen Sie uns untersuchen, warum Menschen altern und wie Sie die Auswirkungen verlangsamen können.
Arten des Alterns
Das Altern kann in zwei Arten und aufgrund von zwei Arten von Faktoren, intrinsischen und extrinsischen, eingeteilt werden.
Intrinsische Alterung vs. extrinsische Alterung
Eigene Alterung ist ein genetisch vorgegebener Prozess, der natürlich auftritt. Extrinsisches Altern ist das Ergebnis externer Faktoren, die Sie ausgewählt haben, wie z. B. Ihr Wohnort, Ihr Stressniveau und Ihre Lebensgewohnheiten (z. B. Rauchen).
Zellalterung
Zellalterung ist auf intrinsische Faktoren zurückzuführen. Es hängt mit der biologischen Alterung von Zellen zusammen.
Zellen sind die Grundbausteine ​​des Körpers. Ihre Zellen sind darauf programmiert, sich zu teilen, zu vermehren und grundlegende biologische Funktionen auszuführen.
Aber je mehr Zellen sich teilen, desto älter werden sie. Im Gegenzug verlieren Zellen schließlich ihre Fähigkeit, richtig zu funktionieren.
Zellschäden nehmen auch mit zunehmendem Alter der Zellen zu. Dadurch wird die Gesundheit der Zelle geschwächt und biologische Prozesse versagen. Auch Zellschäden häufen sich mit der Zeit an.
Schadensbedingte und umweltbedingte Alterung
Schadensbedingte und umweltbedingte Alterung hängt mit äußeren Faktoren zusammen. Es bezieht sich darauf, wie unsere Umgebung und unser Lebensstil unser Altern beeinflussen.
Dazu gehören Faktoren wie:
- Luftverschmutzung
- Tabakrauch
- Alkoholkonsum
- Unterernährung
-
Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung (UV).
Im Laufe der Zeit können diese Faktoren unsere Zellen schädigen und zur Alterung beitragen.
Jeder erlebt beide Arten des Alterns. Jede Form des Alterns ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich, was erklärt, warum wir auf unterschiedliche Weise altern.
Theorien zum Altern
Es ist allgemein anerkannt, dass das Altern durch mehrere Prozesse und nicht nur durch einen Grund verursacht wird. Es ist auch wahrscheinlich, dass diese Prozesse interagieren und sich überschneiden.
Hier sind einige der bekanntesten Theorien:
Programmierte Theorien des Alterns
Theorien des programmierten Alterns besagen, dass Menschen für das Altern geschaffen sind und dass unsere Zellen eine vorbestimmte Lebensdauer haben, die in unseren Körper einkodiert ist.
Sie werden auch aktive oder adaptive Alterungstheorien genannt und beinhalten:
- Gentheorie. Diese Theorie legt nahe, dass bestimmte Gene im Laufe der Zeit „an“ und „aus“ geschaltet werden, was zu Alterung führt.
- Endokrine Theorie. Nach dieser Theorie wird das Altern durch Veränderungen von Hormonen verursacht, die vom endokrinen System produziert werden.
- Immunologische Theorie. Auch als Autoimmuntheorie bezeichnet, ist dies die Idee, dass die Immunantwort abklingen soll. Die Folge sind Krankheit und Alterung.
Programmierte Theorien haben viele Unterstützer. Sie schlagen jedoch vor, dass Gewohnheiten, die mit Langlebigkeit verbunden sind, wie das Rauchen aufzugeben und Sport zu treiben, nutzlos sind. Dies ist wahrscheinlich ungenau, da die Forschung kontinuierlich bewiesen hat, dass diese Gewohnheiten die Lebenserwartung beeinflussen.
Fehlertheorien des Alterns
Fehlertheorien oder Schadenstheorien sind das Gegenteil von programmierten Theorien. Sie gehen davon aus, dass das Altern durch zelluläre Veränderungen verursacht wird, die zufällig und ungeplant sind.
Zu den Fehlertheorien des Alterns gehören:
- Verschleißtheorie. Dies ist die Idee, dass Zellen im Laufe der Zeit zerfallen und beschädigt werden. Kritiker argumentieren jedoch, dass dies die Reparaturfähigkeit des Körpers nicht berücksichtigt.
- Theorie der Genominstabilität. Nach dieser Theorie geschieht Altern, weil der Körper seine Fähigkeit verliert, DNA-Schäden zu reparieren.
- Cross-Linking-Theorie. Diese Theorie behauptet, dass das Altern auf den Aufbau von vernetzten Proteinen zurückzuführen ist, die Zellen schädigen und biologische Funktionen verlangsamen.
- Theorie der Lebenserwartung. Befürworter dieser Theorie sagen, dass die Stoffwechselrate eines Organismus seine Lebensdauer bestimmt. Der Theorie fehlen jedoch solide und konsistente wissenschaftliche Beweise.
- Theorie der freien Radikale. Diese Theorie legt nahe, dass das Altern auf den Aufbau von oxidativem Stress zurückzuführen ist, der durch freie Radikale verursacht wird. Einige sagen jedoch, dass diese Theorie andere Arten von Zellschäden, die beim Altern auftreten, nicht erklären kann.
- Mitochondriale Theorie. Als Variation der Theorie der freien Radikale besagt diese Theorie, dass mitochondriale Schäden freie Radikale freisetzen und Alterung verursachen. Der Theorie fehlen harte wissenschaftliche Beweise.
Genetische Theorie des Alterns
Die genetische Theorie besagt, dass das Altern hauptsächlich von der Genetik abhängt. Mit anderen Worten, unsere Lebenserwartung wird durch die Gene reguliert, die wir von unseren Eltern bekommen haben.
Da Gene vorgegebene Eigenschaften haben, wird angenommen, dass sich diese Theorie mit programmierten Theorien des Alterns überschneidet.
Genetische Theorien umfassen:
- Telomer-Theorie. Telomere schützen die Enden Ihrer Chromosomen, wenn sie sich vermehren. Mit der Zeit verkürzen sich Telomere, was mit Krankheit und Alterung in Verbindung gebracht wird.
- Theorie der programmierten Seneszenz. Zellalterung tritt auf, wenn Zellen aufhören, sich zu teilen und zu wachsen, aber nicht sterben. Diese Theorie legt nahe, dass dies die Alterung verursacht.
- Theorie der Stammzellen. Stammzellen können sich in andere Zellen verwandeln, was hilft, Gewebe und Organe zu reparieren. Aber die Funktion von Stammzellen lässt mit der Zeit nach und trägt möglicherweise zum Altern bei.
- Theorie der Langlebigkeitsgene. Dies ist die Idee, dass bestimmte Gene die Lebensdauer verlängern. Mehr Forschung ist notwendig.
Die Einschränkung genetischer Theorien besteht darin, dass sie die Bedeutung externer Faktoren außer Acht lassen. Tatsächlich wird es so geschätzt
Evolutionstheorie des Alterns
Natürliche Selektion bezieht sich auf die adaptiven Eigenschaften eines Organismus. Diese Eigenschaften können dem Organismus helfen, sich an seine Umgebung anzupassen, sodass er mit größerer Wahrscheinlichkeit überleben wird.
Laut Evolutionstheorien basiert das Altern auf natürlicher Auslese. Es besagt, dass ein Organismus zu altern beginnt, nachdem er seinen Höhepunkt der Reproduktion erreicht und adaptive Eigenschaften weitergegeben hat.
Zu den Evolutionstheorien gehören:
- Akkumulation von Mutationen. Diese Theorie geht davon aus, dass sich zufällige Mutationen später im Leben anhäufen.
- Antagonistische Pleiotropie. Nach dieser Theorie haben Gene, die früh im Leben die Fruchtbarkeit fördern, später negative Auswirkungen.
- Einweg-Soma-Theorie. Die Theorie besagt, dass je mehr Stoffwechselressourcen für die Reproduktion verwendet werden, desto weniger für die DNA-Reparatur verwendet wird. Die Folge sind Zellschäden und Alterung.
Diese Theorien werden noch erforscht und erfordern weitere Beweise.
Biochemische Theorie des Alterns
Eine andere Theorie besagt, dass biochemische Reaktionen Alterung verursachen. Diese Reaktionen treten natürlich und kontinuierlich während des gesamten Lebens auf.
Diese Theorie wurzelt in verschiedenen Konzepten, darunter:
- Endprodukte der fortgeschrittenen Glykation (AGEs). AGEs entwickeln sich, wenn Fette oder Proteine ​​Zucker ausgesetzt werden. Hohe Konzentrationen können zu oxidativem Stress führen, der die Alterung beschleunigt.
- Reaktion auf Hitzeschock. Hitzeschockproteine ​​schützen die Zellen vor Stress, aber ihre Reaktion nimmt mit zunehmendem Alter ab.
- Akkumulation von Schäden. Normale chemische Reaktionen schädigen im Laufe der Zeit DNA, Proteine ​​und Metaboliten.
Warum steigt die Lebenserwartung?
In den letzten Jahrzehnten ist die Lebenserwartung weltweit gestiegen. Dies ist auf viele Faktoren zurückzuführen, darunter:
- bessere Ernährung
- verbesserte Hygiene
- Zugang zur Gesundheitsversorgung
- Verbesserungen in der modernen Medizin
Diese Faktoren können unsere Zellen schützen und Zellschäden reduzieren, was die Lebenserwartung erhöht.
Warum leben Frauen länger als Männer?
In den meisten Teilen der Welt leben Frauen länger als Männer. Dies ist auf mehrere biologische, soziale und umweltbedingte Faktoren zurückzuführen.
Frauen haben im Durchschnitt mehr Östrogen als Männer. Östrogen ist das weibliche Sexualhormon. Es wurde festgestellt, dass es entzündungshemmende und immunstärkende Wirkungen hat, die Frauen vor bestimmten Krankheiten schützen können.
Im Gegensatz dazu kann das männliche Sexualhormon Testosteron das Immunsystem unterdrücken. Männer haben typischerweise mehr von diesem Hormon.
Es gibt auch Verhaltensunterschiede zwischen Männern und Frauen. Im Allgemeinen, im Vergleich zu Männern, Frauen:
- ISS gesünder
- sicherer fahren
- weniger Alkohol, Tabak oder Drogen konsumieren
haben eher Zugang zu Gesundheitsdiensten
Können wir die Auswirkungen des Alterns verlangsamen?
Obwohl das Altern unvermeidlich ist, ist es möglich, einige der Effekte zu verlangsamen. Sie können dies tun, indem Sie gesunden Lebensgewohnheiten folgen.
So verlangsamen Sie das Altern:
- Essen Sie eine nahrhafte Diät. Konzentrieren Sie sich auf Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Protein. Begrenzen Sie verarbeitete Lebensmittel.
- Bleibe aktiv. Bewegung reduziert die körperlichen und geistigen Auswirkungen des Alterns. Streben Sie 30 Minuten pro Tag an, 5 Tage die Woche.
- Vermeiden Sie Tabak. Tabak beschleunigt das Altern. Das Aufhören ist oft schwierig, aber ein Arzt kann Ihnen helfen, einen Entwöhnungsplan zu erstellen, der für Sie funktioniert.
- Trinken Sie Alkohol in Maßen. Alkohol erhöht das Risiko einer chronischen Erkrankung.
- Nehmen Sie an regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen teil. Routineuntersuchungen beim Arzt sind die beste Möglichkeit, Krankheiten frühzeitig vorzubeugen oder zu behandeln.
- Kennen Sie Ihre Familiengeschichte. Besprechen Sie die Krankengeschichte Ihrer Familie mit Ihrem Arzt, um ein angemessenes Screening durchzuführen oder eine frühzeitige Behandlung potenzieller chronischer Krankheiten zu erhalten.
- Beschäftigen Sie Ihr Gehirn. Schützen Sie Ihre kognitive Funktion, indem Sie Gehirnübungen machen.
- Benutze Sonnencreme. Sonnencreme schützt Ihre Haut vor UV-Strahlung, die zu vorzeitiger Hautalterung führen kann.
Wegbringen
Alterung wird wahrscheinlich durch eine Kombination von Gründen verursacht. Einige Theorien gehen davon aus, dass Zellen eine vorgegebene Lebensdauer haben, während andere behaupten, dass sie durch Fehler und Schäden verursacht wird. Andere Theorien besagen, dass das Altern auf genetische, evolutionäre oder biochemische Reaktionen zurückzuführen ist.
Altern ist normal, aber ein gesunder Lebensstil kann Ihnen helfen, länger zu leben. Gewohnheiten wie gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und das Tragen von Sonnencreme können Ihr Krankheitsrisiko verringern und Ihre Lebensqualität verbessern.