Warum riecht Ihr Atem auch nach dem Zähneputzen schlecht?
Visueller Raum / Getty Images

Fast jeder hat irgendwann in seinem Leben mit Mundgeruch zu tun. Und in einigen Fällen kann Mundgeruch auch bei guter Zahnhygiene bestehen bleiben.

Mundgeruch hat viele mögliche Ursachen. In ungefähr 80 bis 85 Prozent In den meisten Fällen liegt die zugrunde liegende Ursache im Mund. In der restlichen Zeit können Faktoren außerhalb Ihres Mundes die Ursache des Problems sein.

In diesem Artikel werden einige der möglichen Ursachen für anhaltenden Mundgeruch auch nach dem Zähneputzen sowie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten untersucht.

Ursachen für Mundgeruch auch nach dem Zähneputzen

Wenn Sie Ihre Zähne putzen, verhindern Sie die Ansammlung von Bakterien auf verrottenden Speiseresten, die an Ihren Zähnen oder Ihrem Zahnfleisch haften bleiben können. Diese Bakterien produzieren Schwefelverbindungen, die zu Mundgeruch führen können, besonders wenn sie nicht weggebürstet werden.

Aber Zähneputzen hilft nicht immer gegen Mundgeruch. Wenn die zugrunde liegende Ursache nicht in Ihrem Mund liegt oder mit Mundtrockenheit zusammenhängt, kann das Zähneputzen sie möglicherweise nicht beseitigen.

Schauen wir uns einige der Gründe an, warum Mundgeruch auch nach gründlichem Zähneputzen bestehen bleiben kann.

Karies und Zahnfleischerkrankungen

Die Bakterien, die Mundgeruch verursachen, können sich in Hohlräumen in Ihren Zähnen verstecken. Das macht es schwierig, die Bakterien beim Zähneputzen loszuwerden, weil sie sich an Stellen verstecken, die Sie nicht erreichen können.

Ebenso können sich diese Bakterien in tiefen Taschen verstecken, die durch Zahnfleischerkrankungen verursacht werden.

Trockener Mund

Ihr Speichel spielt viele Rollen in Ihrem Mund. Es hilft beim Abbau der Nahrung in Ihrem Mund und hilft Ihnen auch beim Kauen, Schlucken und Sprechen.

Darüber hinaus hält es die Bakterien in Ihrem Mund auf einem überschaubaren Niveau, wäscht Speisereste aus Ihrem Mund und hält Ihren Mund mit Feuchtigkeit versorgt.

Wenn Ihre Speicheldrüsen nicht genug Speichel produzieren, kann dies zu Mundtrockenheit führen. Mundtrockenheit kann dazu führen, dass sich mehr Bakterien auf Ihren Zähnen ansammeln. Dies kann Mundgeruch verursachen und erhöht auch das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen.

Viele Arten von Medikamenten, Tabak- und Alkoholkonsum können zu erhöhter Mundtrockenheit führen.

Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

GERD oder chronischer saurer Reflux ist eine Verdauungsstörung, die dazu führt, dass Ihr Mageninhalt zurück in Ihre Speiseröhre fließt.

Das Aufstoßen von unverdauter Nahrung und Magensäure kann eine Ursache für Mundgeruch sein. GERD kann auch Sodbrennen und einen sauren oder bitteren Geschmack im Mund verursachen.

Zugrunde liegende Gesundheitszustände

Eine Reihe von zugrunde liegenden Gesundheitszuständen kann zu Mundgeruch führen. Der Grund dafür sind chemische Veränderungen in Ihrem Blutkreislauf oder Veränderungen der Bakterienkonzentration in Ihrem Körper.

Einige Gesundheitszustände, die Mundgeruch verursachen können, sind:

  • Diabetes
  • Nierenversagen
  • Leberversagen
  • Magengeschwür
  • Darmverschluss

Bestimmte Lebensmittel

Bestimmte Lebensmittel wie Zwiebeln und Knoblauch können auch nach dem Zähneputzen in Ihrem Atem bleiben.

Zum Beispiel kann es einen Tag oder länger dauern, bis der Knoblauchatem verschwindet. Sobald der Knoblauch Ihren Magen erreicht, gelangen die Öle in Ihren Blutkreislauf, wo sie in Ihre Lunge und Atmung gelangen.

In einem Studie 2016fanden Forscher heraus, dass roher Apfel, roher Salat und Minzblätter Knoblauchatem desodorieren konnten.

Postnasaler Tropf

Postnasaler Tropfen (Schleim, der von der Rückseite Ihrer Nase in Ihren Rachen tropft) kann ebenfalls zu Mundgeruch beitragen. Der Schleim kann Bakterien anziehen, die wiederum einen Geruch erzeugen können, der dazu führt, dass Ihr Atem schlecht riecht.

Nasennebenhöhlenentzündungen, Erkältungen, Grippe und Streptokokken sind nur einige der vielen möglichen Ursachen für einen postnasalen Tropf.

Rauchen

Rauchen kann zu Mundgeruch führen, da Tabakrauch in Ihrem Atem zurückbleibt. Es kann auch Ihren Mund austrocknen und Ihr Risiko für die Entwicklung von Zahnfleischerkrankungen erhöhen. Sowohl Mundtrockenheit als auch Zahnfleischerkrankungen können zu Mundgeruch beitragen.

Hausmittel gegen Mundgeruch, der nach dem Zähneputzen anhält

Meistens können Sie Mundgeruch zu Hause behandeln, indem Sie Ihre Zahnhygiene verbessern. Die American Dental Association empfiehlt:

  • Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta
  • Tägliche Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Zahnstochern
  • sich gesund ernähren und zuckerhaltige Getränke und Snacks einschränken
  • Besuchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig für Untersuchungen und Behandlungen
  • Bürsten oder Kratzen der Zunge

Neben Ihrer Mundhygiene gibt es mehrere andere Hausmittel, die bei der Behandlung von Mundgeruch helfen können. Schauen wir uns jeden genauer an.

Backpulver spülen

EIN Studie 2017 fanden heraus, dass eine Natronspülung eine billige Alternative zu Chlorhexidin- und Alkohol-Mundspülungen ist.

Um eine Natronspülung herzustellen, mischen Sie 2 Teelöffel Natron mit 1 Tasse warmem Wasser. Schwenken Sie die Mischung etwa 30 Sekunden lang in Ihrem Mund, bevor Sie sie ausspucken.

Trinke mehr Wasser

Wenn Mundtrockenheit die eigentliche Ursache für deinen Mundgeruch ist, kann es helfen, mehr Wasser zu trinken, das du jeden Tag trinkst, um deinen Mund feuchter zu halten.

Sie können auch versuchen, auf zuckerfreiem Kaugummi zu kauen, um die Speichelproduktion anzuregen.

Ananassaft

Viele Menschen behaupten, dass das Trinken von Ananassaft ihnen hilft, ihren Mundgeruch zu kontrollieren. Sie können versuchen, entweder ein Glas 100-prozentigen Ananassaft zu trinken oder auf einer Scheibe Ananas zu kauen.

Fenchelsamen

Fenchelsamen werden seit der Antike zur Atemerfrischung verwendet. Versuchen Sie, nach einer Mahlzeit an einem Teelöffel Samen zu knabbern, um Ihren Atem zu erfrischen.

Wann Sie sich medizinisch behandeln lassen

Wenn Ihr Mundgeruch trotz guter Mundhygienegewohnheiten anhält, ist es eine gute Idee, Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Ihr Zahnarzt kann Ihnen helfen, Anzeichen von Zahnfleischerkrankungen oder Mundtrockenheit zu erkennen, die zu Ihrem Mundgeruch beitragen könnten.

Die beste Behandlungsoption hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn Sie beispielsweise an einer Zahnfleischerkrankung leiden, kann Ihr Zahnarzt Sie gründlich reinigen. Wenn GERD die zugrunde liegende Ursache ist, können Änderungen an Ihrer Ernährung und die Einnahme rezeptfreier Medikamente helfen.

Das Endergebnis

Auch bei guter Zahnhygiene kann Mundgeruch entstehen.

Es gibt viele mögliche Ursachen für Mundgeruch. Meistens liegt die Ursache in Ihrem Mund. Aber in einigen Fällen, wie bei saurem Reflux oder bei bestimmten Gesundheitszuständen, kann die Ursache für Mundgeruch in einem anderen Teil Ihres Körpers liegen.

Wenn Sie bereits eine gute Zahnhygiene praktizieren, aber nach dem Zähneputzen immer noch Mundgeruch haben, sollten Sie mit Ihrem Zahnarzt sprechen. Sie können Ihnen helfen, die Ursache zu finden und die beste Behandlungsoption zu empfehlen.