Medicare-Ergänzungspläne sind private Versicherungspläne, die einige der Lücken in der Medicare-Abdeckung schließen sollen. Aus diesem Grund nennt man diese Policen auch Medigap. Medicare-Zusatzversicherungen decken Dinge wie Selbstbehalte und Zuzahlungen ab.

Wenn Sie medizinische Leistungen in Anspruch nehmen, während Sie eine Medicare-Zusatzversicherung haben, zahlt Medicare zuerst seinen Anteil, dann übernimmt Ihr Medicare-Zusatzplan alle verbleibenden abgedeckten Kosten.

Bei der Auswahl eines Medicare-Ergänzungsplans sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Lesen Sie weiter für Tipps zur Entscheidung, ob Sie einen Medigap-Plan benötigen, und einen Vergleich der Optionen.

Was ist die Medicare-Zusatzversicherung (Medigap)?

Wie funktioniert Medigap?

Medigap-Pläne werden von privaten Unternehmen verkauft, um die Kosten zu decken, die von der ursprünglichen Medicare übrig geblieben sind. Einige dieser Kosten umfassen Selbstbehalte, Zuzahlungen und Mitversicherungen. Eine Medigap-Police beginnt erst dann mit der Zahlung Ihrer Kosten, nachdem sowohl Sie als auch Medicare Ihren Anteil für medizinische Leistungen bezahlt haben.

Derzeit sind 10 Medigap-Pläne verfügbar: A, B, C, D, F, G, K, L, M und N.

Einige ältere Medigap-Pläne stehen nicht mehr zum Verkauf an diejenigen, die neu bei Medicare sind. Dazu gehören die Pläne C, F, E, H, I und J. Wenn Sie jedoch bereits einen dieser Pläne gekauft haben, können Sie ihn behalten, solange das Unternehmen ihn noch anbietet. Wenn Sie vor dem 1. Januar 2020 Anspruch auf Medicare hatten, können Sie immer noch Plan C oder Plan F kaufen.

Medicare-Ergänzungspläne sind in den meisten Staaten standardisiert. Das bedeutet, dass die Police, die Sie kaufen, die gleichen Leistungen bieten sollte, unabhängig davon, bei welcher Versicherungsgesellschaft Sie sie kaufen. Ausnahmen sind Medigap-Richtlinien in Massachusetts, Minnesota und Wisconsin. Diese Pläne können basierend auf den gesetzlichen Anforderungen in diesem Staat unterschiedliche standardisierte Leistungen haben.

Wenn eine Versicherungsgesellschaft einen Medicare-Ergänzungsplan verkauft, muss sie mindestens Medigap Plan A sowie entweder Plan C oder Plan F anbieten. Die Regierung verlangt jedoch nicht, dass eine Versicherungsgesellschaft jeden Plan anbietet.

Eine Versicherungsgesellschaft kann Ihnen oder einem Angehörigen keinen Medicare-Zusatzversicherungsplan verkaufen, wenn Sie bereits über Medicaid oder Medicare Advantage versichert sind. Außerdem decken Medicare-Ergänzungspläne nur eine Person ab – kein Ehepaar.

Vor- und Nachteile von Medigap

Vorteile der Wahl eines Medigap-Plans

  • Medicare-Ergänzungsversicherungspläne können zur Deckung von Kosten wie Selbstbehalten, Mitversicherungen und Zuzahlungen beitragen.
  • Einige Medigap-Pläne können die Auslagen für eine Person praktisch eliminieren.
  • Wenn Sie sich nach Vollendung des 65. Lebensjahres für die offene Einschreibungsfrist anmelden, können Versicherungsunternehmen Sie nicht aufgrund gesundheitlicher Bedingungen ausschließen.
  • Medigap-Pläne decken 80 Prozent Ihrer medizinischen Notfalldienste ab, wenn Sie außerhalb der Vereinigten Staaten reisen.
  • Viele verschiedene Tarifoptionen stehen zur Auswahl, um Ihren individuellen Gesundheitsbedürfnissen am besten gerecht zu werden.

Nachteile bei der Wahl eines Medigap-Plans

  • Während eine Medigap-Police dazu beitragen kann, einen Teil Ihrer Medicare-Kosten zu decken, deckt sie keine verschreibungspflichtigen Medikamente, Seh-, Zahn-, Hör- oder andere gesundheitliche Vergünstigungen wie Fitnessmitgliedschaften oder Transport ab.
  • Um Versicherungsschutz für die oben aufgeführten medizinischen Leistungen zu erhalten, müssen Sie eine Medicare Part D-Police hinzufügen oder einen Medicare Advantage (Part C)-Plan wählen.
  • Medigap-Policen mit Alterseinstufung erheben mit zunehmendem Alter höhere Prämien.
  • Nicht alle Pläne bieten Versicherungsschutz für qualifizierte Pflegeeinrichtungen oder Hospize. Überprüfen Sie daher die Leistungen Ihres Plans, wenn Sie diese Dienste benötigen.

Abdeckung des Medicare-Ergänzungsplans

Jeder Medigap-Plan deckt einen Teil Ihrer Kosten für Teil A ab, einschließlich Mitversicherung, erweiterter Krankenhauskosten und Mitversicherung oder Zuzahlungen für die Hospizpflege.

Alle Medigap-Pläne decken auch einige Ihrer Teil-B-Kosten ab, wie Mitversicherung oder Zuzahlungen, Selbstbehalt und Ihre ersten 3 Liter Blut, wenn Sie eine Transfusion benötigen.

Versicherungsschutz für die Teil-B-Prämie

Wenn Sie am oder nach dem 1. Januar 2020 anspruchsberechtigt wurden, können Sie keinen Plan erwerben, der die Teil-B-Prämie abdeckt. Dazu gehören Medigap Plan C und Plan F.

Wenn Sie jedoch bereits einen dieser Pläne hatten, können Sie ihn behalten. Wenn Sie vor dem 1. Januar 2020 Anspruch auf Medicare hatten, können Sie möglicherweise auch Plan C oder Plan F erwerben.

Vergleichstabelle für Medicare-Ergänzungspläne

Die folgende Tabelle vergleicht die Abdeckung mit jeder Art von Medigap-Plan:

Vorteil Planen
EIN
Planen
B
Planen
C
Planen
D
Planen
F
Planen
G
Planen
K
Planen
L
Planen
M
Planen
N
Vorteil
Teil A
abzugsfähig
Nein Ja Ja Ja Ja Ja 50% 75% 50% Ja Teil A
abzugsfähig
Teil A Mitversicherung und Krankenhauskosten (bis zu weiteren 365 Tagen nach Inanspruchnahme der Medicare-Leistungen) Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Teil A Mitversicherung und Krankenhauskosten (bis zu weiteren 365 Tagen nach Inanspruchnahme der Medicare-Leistungen)
Teil A Mitversicherung oder Zuzahlungen für die Hospizpflege Ja Ja Ja Ja Ja Ja 50% 75% Ja Ja Teil A Mitversicherung oder Zuzahlung der Hospizpflege
Teil B
abzugsfähig
Nein Nein Ja Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein Teil B
abzugsfähig
Teil B Mitversicherung oder Zuzahlungs Ja Ja Ja Ja Ja Ja 50% 75% Ja Ja Teil B Mitversicherung oder Zuzahlung
Teil B Prämie Nein Nein Ja Nein Ja Nein Nein Nein Nein Nein Teil B Prämie
Teil B
Überschussgebührs
Nein Nein Nein Nein Ja Ja Nein Nein Nein Nein Teil B
Überschussgebühr
Aus der Tasche
Grenze
Nein Nein Nein Nein Nein Nein 6.220 $ $3.110 Nein Nein Aus der Tasche
Grenze
Auslandsreisekrankenversicherung Nein Nein 80% 80% 80% 80% Nein Nein 80% 80% Auslandsreisetausch (bis Planlimit)
Geschickt
Pflege-
Einrichtung
Mitversicherung
Nein Nein Ja Ja Ja Ja 50% 75% Ja Ja Geschickt
Pflege-
Einrichtung
Pflege
Mitversicherung

Kosten des Medicare-Ergänzungsplans

Obwohl Medicare-Ergänzungspläne in Bezug auf die angebotenen Leistungen Standard sind, können sie je nach Versicherungsgesellschaft, die sie verkauft, im Preis variieren.

Es ist wie beim Einkaufen im Sale: Manchmal kostet der gewünschte Plan in einem Geschäft weniger und in einem anderen mehr, aber es ist das gleiche Produkt.

Versicherungsunternehmen bepreisen Medigap-Policen normalerweise auf eine von drei Arten:

  • Gemeinschaft bewertet. Die meisten Menschen zahlen dasselbe, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Das heißt, wenn die Versicherungsprämie einer Person steigt, hängt die Entscheidung zu einer Erhöhung mehr von der Wirtschaftlichkeit als von der Gesundheit einer Person ab.
  • Ausgabealter bewertet. Diese Prämie hängt vom Alter einer Person ab, als sie sie gekauft hat. In der Regel zahlen jüngere Menschen weniger und ältere mehr. Die Prämie einer Person kann mit zunehmendem Alter aufgrund der Inflation steigen, aber nicht, weil sie älter wird.
  • Erreichtes Alter bewertet. Diese Prämie ist für jüngere Menschen niedriger und steigt mit zunehmendem Alter. Es kann am billigsten sein, wenn eine Person es zum ersten Mal kauft, aber es kann mit zunehmendem Alter am teuersten werden.

Manchmal bieten Versicherungsunternehmen Rabatte für bestimmte Gegenleistungen an. Dazu gehören Rabatte für Nichtraucher, Frauen (die tendenziell niedrigere Gesundheitskosten haben) und wenn eine Person jährlich im Voraus bezahlt.

Habe ich Anspruch auf einen Medicare-Ergänzungsplan?

Sie sind berechtigt, sich während der Erstanmeldungsphase von Medigap für einen Medicare-Ergänzungsplan anzumelden. Der Erstanmeldungszeitraum beginnt mit Beginn des Monats, in dem Sie 65 Jahre alt werden und sich für Teil B anmelden. Ab diesem Datum können Sie sich für einen Medicare-Ergänzungsplan für 6 Monate anmelden.

Wenn Sie angemeldet bleiben und Ihre Prämie bezahlen, kann die Versicherungsgesellschaft den Plan nicht kündigen. Wenn Sie jedoch bereits Medicare haben, kann eine Versicherungsgesellschaft den Verkauf einer Medicare-Ergänzungspolice aufgrund Ihrer Gesundheit verweigern.

Wie melde ich mich an?

Der Kauf eines Medicare-Ergänzungsplans kann einige Zeit und Mühe kosten, aber es lohnt sich. Dies liegt daran, dass die meisten Menschen ihre Medigap-Policen für den Rest ihres Lebens behalten.

Hier sind die grundlegenden Schritte zum Kauf einer Medigap-Police:

  • Bewerten Sie, welche Vorteile für Sie wichtiger sind. Sind Sie bereit, einen Teil der Selbstbeteiligung zu zahlen, oder benötigen Sie eine vollständige Selbstbeteiligung? Erwarten Sie medizinische Versorgung im Ausland oder nicht? (Dies ist hilfreich, wenn Sie viel reisen.) Sehen Sie sich unsere Medigap-Tabelle an, um festzustellen, welche Pläne Ihnen die besten Vorteile für Ihr Leben, Ihre Finanzen und Ihre Gesundheit bieten.
  • Suchen Sie nach Unternehmen, die Medicare-Ergänzungspläne anbieten, indem Sie das Medigap-Plan-Suchtool von Medicare verwenden. Auf dieser Website finden Sie Informationen zu Policen und deren Deckung sowie zu Versicherungsgesellschaften in Ihrer Nähe, die die Policen verkaufen.
  • Rufen Sie 800-MEDICARE (800-633-4227) an, wenn Sie keinen Internetzugang haben. Die Mitarbeiter dieses Zentrums können Ihnen bei der Bereitstellung der benötigten Informationen behilflich sein.
  • Wenden Sie sich an Versicherungsunternehmen, die Policen in Ihrer Nähe anbieten. Auch wenn es einige Zeit dauert, rufen Sie nicht nur ein Unternehmen an. Die Preise können je nach Unternehmen variieren, daher ist es am besten zu vergleichen. Die Kosten sind jedoch nicht alles. Die Versicherungsabteilung Ihres Staates und Dienste wie weissratings.com können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob ein Unternehmen viele Beschwerden dagegen hat.
  • Wisse, dass eine Versicherungsgesellschaft dich niemals unter Druck setzen sollte, eine Police zu kaufen. Sie sollten auch nicht behaupten, für Medicare zu arbeiten oder behaupten, dass ihre Police Teil von Medicare ist. Medigap-Policen sind private und keine staatlichen Versicherungen.
  • Wählen Sie einen Plan. Nachdem Sie sich alle Informationen angesehen haben, können Sie sich für eine Police entscheiden und diese beantragen.

Medicare-Ergänzungspläne können schwierig zu navigieren sein. Wenn Sie eine spezifische Frage haben, können Sie Ihr State Health Insurance Assistance Program (SHIP) anrufen. Dies sind vom Bund finanzierte staatliche Stellen, die Menschen mit Fragen zu Medicare und Ergänzungsplänen kostenlos beraten.

Tipps, um einem geliebten Menschen bei der Anmeldung zu helfen

Wenn Sie einem geliebten Menschen helfen, sich bei Medicare anzumelden, beachten Sie diese Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass sie sich im vorgesehenen Zeitraum anmelden. Andernfalls könnten sie mit höheren Kosten und Strafen für eine verspätete Einschreibung rechnen.
  • Fragen Sie, wie die Versicherungsgesellschaft ihre Policen bewertet, z. B. „Ausstellungsalter“ oder „erreichtes Alter“. Dies kann Ihnen helfen, vorherzusehen, wie die Police Ihres Angehörigen im Preis steigen könnte.
  • Fragen Sie, wie stark die Kosten der Police oder Policen, die Sie genau prüfen, in den letzten Jahren gestiegen sind. Dies kann Ihnen helfen zu beurteilen, ob Ihr Angehöriger genug Geld hat, um die Kosten zu decken.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Angehöriger eine sichere Möglichkeit hat, die Police zu bezahlen. Einige Policen sind monatlich per Scheck zahlbar, während andere von einem Bankkonto eingezogen werden.

Das wegnehmen

Medicare-Zusatzversicherungen können eine Möglichkeit sein, die Angst vor dem Unvorhersehbaren in Bezug auf die Gesundheitskosten zu verringern. Sie können helfen, Auslagen zu bezahlen, die Medicare möglicherweise nicht abdeckt.

Die Nutzung kostenloser staatlicher Ressourcen, wie z. B. der Versicherungsabteilung Ihres Staates, kann Ihnen oder einem geliebten Menschen helfen, die beste Entscheidung bezüglich des Versicherungsschutzes zu treffen.