Typ-2-Diabetes ist eine chronische Krankheit, die Ihren Körper daran hindert, Insulin richtig zu verwenden. Es ist das Ergebnis einer erhöhten Insulinresistenz und Ihrer Bauchspeicheldrüse, die nicht genug Insulin produziert, um Ihren Blutzuckerspiegel (Glukose) zu kontrollieren.
Um
Es gibt viele Symptome von Typ-2-Diabetes. Es ist wichtig zu wissen, was sie sind, da der Zustand verhindert oder verzögert werden kann, wenn er früh erkannt wird.
Lesen Sie weiter für die häufigsten Symptome von Typ-2-Diabetes.
Anzeichen von Typ-2-Diabetes
Die Symptome von Typ-2-Diabetes sind von Person zu Person unterschiedlich. Sie können sich langsam über viele Jahre entwickeln und können so mild sein, dass Sie sie nicht bemerken.
Häufiges Wasserlassen
Polyurie oder übermäßiges Wasserlassen ist eines der 3 Ps von Diabetes.
Ihre Nieren können schließlich nicht mit der zusätzlichen Glukose in Ihrem Blutkreislauf mithalten. Ein Teil der Glukose gelangt in Ihren Urin und zieht mehr Wasser ein. Dies führt zu häufigerem Wasserlassen.
Erwachsene produzieren von Natur aus 1 bis 2 Liter Urin pro Tag (ein Liter entspricht etwa einem Quart). Polyurie ist definiert als mehr als 3 Liter pro Tag.
Extremer Durst
Übermäßiger Durst oder Polydipsie ist oft eine Folge von häufigem Wasserlassen. Ihr Körper fordert Sie auf, verlorene Flüssigkeit zu ersetzen, indem er Sie durstig macht.
Natürlich hat jeder mal Durst. Extremer Durst ist uncharakteristisch und hartnäckig, egal wie oft Sie nachfüllen.
Erhöhter Hunger
Übermäßiger Hunger wird als Polyphagie bezeichnet.
Wenn Sie Typ-2-Diabetes haben, hat Ihr Körper Schwierigkeiten, Glukose in Energie umzuwandeln. Das macht hungrig. Essen führt noch mehr Zucker ein, der nicht verarbeitet werden kann, und lindert den Hunger nicht.
Verschwommenes Sehen
Diabetes erhöht Ihre
- diabetische Retinopathie
- Katarakte
- Offenwinkelglaukom
Der erhöhte Blutzucker von Diabetes kann Blutgefäße schädigen, einschließlich der Augen, was zu verschwommenem Sehen führt.
Ermüdung
Fatigue kann eine geistige oder körperliche Müdigkeit sein, die sich durch Ruhe nicht bessert. Es gibt viele Ursachen für Müdigkeit.
Es ist ein schwer zu erforschendes Symptom, aber a
Langsam heilende Wunden
Wenn Sie Typ-2-Diabetes haben, kann die Heilung normaler Schnitte und Kratzer länger dauern. Wunden an den Füßen sind häufig und leicht zu übersehen. Langsam heilende Fußgeschwüre treten aufgrund einer schlechten Blutversorgung sowie einer Schädigung der Nerven auf, die für den Blutfluss zu den Füßen verantwortlich sind.
A
Kribbeln, Taubheit und Schmerzen in Händen und Füßen
Hohe Glukose kann die Blutgefäße schädigen, die Ihre Nerven mit Nährstoffen versorgen. Wenn Ihre Nerven nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhalten, können sie nicht richtig funktionieren.
Dies wird als diabetische Neuropathie bezeichnet und tritt am häufigsten in Ihren Extremitäten auf.
Unerklärlicher Gewichtsverlust
Insulinresistenz führt dazu, dass sich Glukose im Blutkreislauf ansammelt, anstatt in Energie umgewandelt zu werden. Dies kann dazu führen, dass Ihr Körper andere Energiequellen wie Muskel- oder Fettgewebe verbraucht.
Ihr Gewicht kann natürlich ein wenig schwanken. Ein unerklärlicher Verlust von mindestens 5 Prozent Ihres Körpergewichts wird im Allgemeinen als notwendig angesehen, um mit Ihrem Arzt zu sprechen.
Häufige Infektionen
Neben Nervenschäden und einem geschwächten Immunsystem erhöht auch eine schlechte Durchblutung das Risiko einer Infektion bei Diabetikern. Wenn Sie mehr Zucker in Ihrem Blut und Gewebe haben, können sich Infektionen schneller ausbreiten.
Menschen mit Diabetes entwickeln häufig Infektionen der:
- Ohr, Nase und Rachen
- Niere
- Blase
- Füße
Bereiche dunkler Haut, wie Achselhöhlen oder Hals
Acanthosis nigricans ist eine Hauterkrankung, die ein Symptom von Diabetes sein kann. Es erscheint als dunkle Hautbänder, die eine samtige Textur haben können.
Dies tritt am häufigsten in Körperfalten wie Achselhöhlen, Nacken und Leistengegend auf, kann aber auch anderswo auftreten.
Symptome von Typ-2-Diabetes bei Männern
Während die oben genannten Symptome bei jedem mit Typ-2-Diabetes auftreten können, sind die folgenden Symptome spezifisch für Männer oder Personen, denen bei der Geburt ein Mann zugeordnet wurde:
- Männer mit Diabetes haben einen niedrigeren Testosteronspiegel, was a
Studie 2016 verbunden mit einem verminderten Sexualtrieb. - A
Überprüfung der 2017 veröffentlichten Forschung fanden heraus, dass mehr als die Hälfte der Männer mit Diabetes von ED betroffen sind. -
Manche Männer kann eine retrograde Ejakulation als Symptom von Diabetes erfahrenForschung . - Die niedrigeren Testosteronspiegel, die bei Männern mit Diabetes beobachtet werden, können auch zu einer verringerten Muskelmasse beitragen.
Symptome von Typ-2-Diabetes bei Frauen
Typ-2-Diabetes kann auch mit Symptomen auftreten, die für Frauen spezifisch sind, wie zum Beispiel:
- Harnwegsinfektionen treten häufiger bei Frauen auf und sind häufiger und schwerer bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, so a
Überprüfung der im Jahr 2015 veröffentlichten Forschung . - Erhöhte Glukosespiegel ermöglichen es Hefeorganismen
wachsen leichter was zu einem höheren Infektionsrisiko führt. - Typ-2-Diabetes erschwert die Empfängnis nicht speziell, das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) kann es jedoch. Die Entwicklung von PCOS wurde mit Insulinresistenz in Verbindung gebracht, und es wurde gezeigt, dass PCOS das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöht
CDC .
Gibt es Symptome von Prädiabetes 2?
Prädiabetes ist ein Gesundheitszustand, bei dem Ihr Blutzuckerspiegel höher ist als vorgesehen, aber nicht hoch genug für einen Arzt, um Sie mit Typ-2-Diabetes zu diagnostizieren.
-
Übergewicht zu verlieren und ein moderates Gewicht zu halten
-
so oft wie möglich trainieren
-
Anpassung Ihrer Ernährung mit Fokus auf einen nährstoffreichen, ausgewogenen Ernährungsplan
-
Trinkwasser anstelle von nährstoffarmen Getränken wie zuckerhaltigen Getränken
Wegbringen
Es gibt viele Symptome, die bei Typ-2-Diabetes auftreten können. Sie können subtil sein und sich über einen langen Zeitraum entwickeln.
Typ-2-Diabetes kann verlangsamt oder sogar verhindert werden. Wenn Sie glauben, dass Sie Symptome von Diabetes haben, besprechen Sie Ihre Bedenken mit einem Arzt.