Ihr Herz und Ihre Lungen teilen eine enge Beziehung, die sich aufeinander verlässt, um Ihr Blut mit Sauerstoff aufzufüllen, Abfallstoffe zu entfernen und Blut und Nährstoffe durch Ihren Körper zu transportieren.

Wenn einer dieser Spieler unterdurchschnittlich oder beschädigt ist, ist der andere schnell betroffen.

Eine Lungenentzündung ist eine Infektion in einer oder beiden Lungen. Die winzigen Luftsäcke (Alveolen), die Gase wie Sauerstoff in und aus Ihrem Blut bewegen, füllen sich mit Flüssigkeit oder Eiter.

In diesem Artikel wird untersucht, wie sich eine Lungenentzündung auf die Funktion Ihres Herzens auswirken kann und was passieren kann, wenn Sie bereits eine Herzerkrankung haben und dann eine Lungenentzündung entwickeln.

Was ist eine koronare Herzkrankheit?

Die koronare Herzkrankheit ist die häufigste Form von Herzerkrankungen in den Vereinigten Staaten. Es entwickelt sich, wenn sich Cholesterin und andere Substanzen in Ihren Blutgefäßen ansammeln – insbesondere in den Koronararterien, die Ihr Herz mit Blut versorgen.

Viele Dinge können zu dieser Anhäufung führen, einschließlich Ernährung, Lebensstil und Genetik.

Die Ansammlung von Substanzen in Ihren Blutgefäßen ist an sich gefährlich, da sie den Blutfluss zum Herzen und zu anderen Körperteilen einschränken kann. Aber es ist noch schlimmer, wenn Teile dieser Ablagerungen – sogenannte Plaques – von den Wänden Ihrer Blutgefäße abbrechen.

Wenn diese Teile abbrechen, können sie in andere Bereiche des Körpers wie das Gehirn oder das Herz wandern und die Blutversorgung dieser Organe unterbrechen, was zu einem Schlaganfall oder Herzinfarkt führen kann.

Ist Lungenentzündung eine Herzkrankheit?

Lungenentzündung allein ist keine Herzkrankheit. Es ist eine Lungenentzündung, die durch Bakterien oder Viren verursacht wird.

Komplikationen von Herzerkrankungen wie kongestive Herzinsuffizienz können jedoch einen Zustand ähnlich einer Lungenentzündung verursachen.

Bestimmte Arten von Herzinsuffizienz können zu einem Lungenödem führen. In diesem Fall ist das Herz zu schwach, um effektiv Blut in den Körper zu pumpen, sodass das Blut in das Herz und schließlich in die Lunge zurückfließt.

Wenn sich dieses angestaute Blut in der Lunge ansammelt, steigt der Druck in den Blutgefäßen Ihrer Lunge und es kann zu Flüssigkeitsansammlungen in den Alveolen kommen.

Dies führt zu einem ähnlichen Effekt wie bei einer Lungenentzündung, bei der sich diese Luftsäcke mit Flüssigkeit füllen.

Hat eine Lungenentzündung ein kardiovaskuläres Risiko?

Lungenentzündung ist eine Infektion, die Entzündungen im ganzen Körper verursachen kann. Diese Entzündung kann zu anderen Komplikationen führen, einschließlich eines erhöhten Risikos, dass sich Plaquestücke von Ihren Gefäßwänden lösen und zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen können.

Auch ohne bestehende koronare Herzkrankheit oder Plaquebildung kann die körperweite Entzündung, die eine Lungenentzündung auslöst, ihre eigenen Probleme verursachen.

Entzündungen können die normale Funktion aller Arten von Systemen in Ihrem Körper beeinträchtigen – insbesondere des Herzens. Damit ist die Herzinsuffizienz eine der häufigsten Komplikationen einer Lungenentzündung.

Um 30 % der Menschen Patienten, die mit einer ambulant erworbenen Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert werden, entwickeln eine Herzinsuffizienz und andere Herz-Kreislauf-Probleme, aber das Risiko ist nicht immer unmittelbar. Untersuchungen zeigen, dass das größte Risiko für Herzkomplikationen im Monat nach der Diagnose einer Lungenentzündung auftritt und das Risiko bis zu einem Jahrzehnt andauern kann.

Wie erkennt man, ob man eine Herzerkrankung durch eine Lungenentzündung hat?

Es kann schwierig sein zu sagen, wann eine Lungenentzündung Ihr Herz beeinträchtigt, da Lungenentzündung und Herzerkrankungen Symptome aufweisen können, einschließlich:

  • Brustschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Ermüdung
  • verringerter Sauerstoffgehalt

Zusätzliche Symptome, die bei einer Lungenentzündung auftreten können und die bei Herzerkrankungen nicht so häufig sind, sind:

  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • ein Husten mit Schleim

Wie schadet eine Lungenentzündung dem Herzen?

Eine Entzündung als Reaktion auf eine Lungenentzündung hat einige der größten Auswirkungen auf Ihr Herz.

Obwohl Herzschäden durch eine Lungenentzündung bei jedem auftreten können, sind Menschen mit vorbestehender Herzerkrankung am stärksten davon betroffen.

Bei Menschen, die eine Lungenentzündung mit vorbestehender Herzinsuffizienz entwickeln, ca 1,4 % die ambulant behandelt werden, stellen fest, dass sich ihre Herzinsuffizienz nach einer Lungenentzündung verschlimmert. Dieser Prozentsatz steigt auf 24 % bei Menschen mit schwerer Lungenentzündung, die einen Krankenhausaufenthalt erfordern.

Abgesehen von Entzündungen gehören zu einigen individuellen Herzsymptomen oder Komplikationen, die sich nach einem Anfall mit Lungenentzündung entwickeln können:

  • neue Herzinsuffizienz
  • Verschlechterung einer bestehenden Herzinsuffizienz
  • neue oder verschlechterte Herzrhythmusstörungen
  • Herzinfarkt
  • erhöhter Herzschlag (Tachykardie)

Die Beziehung zwischen Lungenentzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen geht in beide Richtungen: Eine Lungenentzündung kann das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen, und eine Vorgeschichte von Herzerkrankungen kann das Risiko einer Lungenentzündung erhöhen.

Eins Studie 2018 fanden heraus, dass Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen – insbesondere Herzinsuffizienz – dreimal häufiger als andere eine ambulant erworbene Lungenentzündung entwickeln.

Was kannst du tun?

Im Allgemeinen ist der beste Weg, um Problemen wie Lungenentzündung und Herzinsuffizienz vorzubeugen, sich um Ihre allgemeine Gesundheit zu kümmern.

Das heisst:

  • sich gesund und ausgewogen ernähren
  • Verzicht auf das Rauchen (evtl. mit Raucherentwöhnungshilfen)
  • nicht zu viel Alkohol trinken
  • aktiv bleiben oder regelmäßig trainieren.

Menschen mit Herzerkrankungen wird im Allgemeinen empfohlen, sich auch über verschiedene Impfungen auf dem Laufenden zu halten. So kann einer akuten Infektion und ihren Komplikationen vorgebeugt werden.

Es kann jedoch kaum Unterschiede in den Sterblichkeitsraten bei Menschen mit Herzinsuffizienz und Lungenentzündung geben, die gegen Dinge wie Grippe und Lungenentzündung geimpft wurden.

Bei jedem Herzschlag und jedem Atemzug arbeiten Lunge und Herz zusammen. Infektionen und chronische Erkrankungen, die ein Organ betreffen, können das andere beeinträchtigen.

Eine Lungenentzündung kann Ihr Risiko erhöhen, eine Herzerkrankung zu entwickeln oder Ihre bestehende Herzerkrankung zu verschlimmern. Ebenso können Herzerkrankungen Ihr Risiko für die Entwicklung verschiedener Arten von Lungenentzündungen erhöhen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und wie Sie chronische Herzerkrankungen und akute Infektionen wie Lungenentzündung vermeiden können.

Impfstoffe sind ein Teil der Gleichung, aber die beste Strategie beinhaltet auch andere Gesundheits- und Ernährungsstrategien.