Überblick
Wenn Sie über Behandlungsmöglichkeiten für Depressionen nachdenken, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise Trintellix (Vortioxetin).
Trintellix ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung schwerer depressiver Störungen bei Erwachsenen.
Trintellix ist eine Tablette, die Sie oral einnehmen. Es enthält den Wirkstoff Vortioxetin und gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die Antidepressiva genannt werden. (Eine Medikamentenklasse ist eine Gruppe von Medikamenten, die auf ähnliche Weise wirken.)
Dieser Artikel beschreibt die Dosierungen von Trintellix, einschließlich seiner Form, Stärken und wie das Medikament einzunehmen ist. Weitere Informationen zu Trintellix finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.
Hinweis: In diesem Artikel werden die typischen Dosierungen von Trintellix behandelt, die vom Hersteller des Arzneimittels bereitgestellt werden. Nehmen Sie jedoch bei der Anwendung von Trintellix immer die von Ihrem Arzt verordnete Dosierung ein.
Wie hoch ist die Dosierung von Trintellix?
Trintellix ist zur Behandlung schwerer depressiver Störungen bei Erwachsenen mit Depressionen zugelassen.
In welcher Form gibt es Trintellix?
Trintellix ist eine Tablette, die Sie oral einnehmen.
Was sind die Stärken von Trintellix?
Trintellix-Tabletten sind in drei Stärken erhältlich: 5 Milligramm (mg), 10 mg und 20 mg.
Typische Dosierungen von Trintellix (10 mg, 15 mg oder 20 mg)
Die folgenden Informationen beschreiben Dosierungen, die häufig verwendet oder empfohlen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Dosierung einnehmen, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Ihr Arzt wird die beste Dosierung für Ihre Bedürfnisse bestimmen.
Übliche Dosierungen von Trintellix sind 10 mg, 15 mg und 20 mg täglich. Personen, die höhere Trintellix-Dosen nicht vertragen, müssen möglicherweise eine 5-mg-Dosis des Arzneimittels einnehmen.
Der normale Dosierungsbereich für Trintellix beträgt 10 mg bis 20 mg pro Tag. Ihr Arzt kann Ihre Dosierung erhöhen, um Ihre Depressionssymptome zu lindern. Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen dieses Arzneimittels auftreten, kann Ihr Arzt die Dosierung verringern. Weitere Informationen zu den Nebenwirkungen, die Trintellix verursachen kann, finden Sie in diesem ausführlichen Artikel.
Gemäß der Dosierungsanleitung des Herstellers beträgt der typische Dosierungsplan für Trintellix einmal täglich, mit oder ohne Nahrung. Sie sollten das Medikament jeden Tag etwa zur gleichen Zeit einnehmen.
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich mit der niedrigsten Trintellix-Dosis für Ihre Erkrankung beginnen. Anschließend passen sie Ihre Medikamente im Laufe der Zeit an, um die richtige Dosierung für Sie zu erreichen. Ihr Arzt wird Ihnen letztendlich die kleinste Dosierung verschreiben, die den gewünschten Effekt erzielt.
Wird Trintellix langfristig angewendet?
Ja, Trintellix wird typischerweise als Langzeitbehandlung eingesetzt. Wenn Sie und Ihr Arzt entscheiden, dass Trintellix für Sie sicher und wirksam ist, werden Sie es wahrscheinlich langfristig anwenden.
Dosierungsanpassungen
Bestimmte Erkrankungen können die Reaktion Ihres Körpers auf Trintellix beeinflussen. Ihr Arzt kann Ihre Dosierung reduzieren, wenn Ihr Körper ein Enzym namens CYP2D6 nur langsam abbaut.
Einige Arzneimittel können dazu führen, dass Ihr Körper zu viel oder zu wenig Trintellix enthält. Bestimmte Medikamente, die das CYP2D6-Enzym beeinflussen, können mit Trintellix interagieren. Weitere Informationen zu den Medikamenten, die mit Trintellix interagieren können, finden Sie in diesem Artikel.
Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt über alle Medikamente zu sprechen, die Sie einnehmen. Auf diese Weise können sie Ihre Dosierung je nach Bedarf erhöhen oder verringern.
Manche Menschen haben während der Einnahme von Trintellix Selbstmordgedanken oder Selbstmordverhalten. Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person, die Trintellix einnimmt, Selbstmordgedanken haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder die Notrufnummer 911 an.
Wenn Sie während der Anwendung von Trintellix Selbstmordgedanken verspüren, muss Ihr Arzt möglicherweise Ihre Dosierung von Trintellix anpassen. Oder sie stellen Sie auf eine andere Behandlung um.
Welche Faktoren können meine Dosierung beeinflussen?
Die Dosierung von Trintellix, die Ihnen verschrieben wird, kann von mehreren Faktoren abhängen. Diese beinhalten:
- die Art und Schwere der Erkrankung, die Sie mit Trintellix behandeln
- andere Medikamente, die Sie einnehmen
- andere Erkrankungen, die Sie möglicherweise haben (siehe „Dosisanpassungen“ im Abschnitt „Wie hoch ist die Dosierung von Trintellix?“ oben)
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie einige Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Trintellix.
Könnte mir eine Trintellix-Dosierung von 30 mg oder 40 mg pro Tag verschrieben werden?
Ja, es ist möglich, dass Ihr Arzt Ihnen eine dieser Dosierungen verschreibt.
Die typische maximale (höchste) Dosierung für die meisten Menschen, die Trintellix einnehmen, beträgt 20 Milligramm (mg) pro Tag. Bei Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, die mit Trintellix interagieren, muss die Dosierung jedoch möglicherweise erhöht werden.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dies hilft ihnen, die richtige Trintellix-Dosierung für Ihre Erkrankung zu verschreiben.
Wenn ich bereits ein Antidepressivum einnehme, wie hoch ist die entsprechende Dosierung für Trintellix?
Werden Nebenwirkungen auftreten, wenn ich eine Dosis Trintellix verpasse?
Normalerweise treten keine Nebenwirkungen auf, wenn Sie eine Dosis Trintellix vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von Trintellix plötzlich abbrechen, können schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Diese beinhalten:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Launenhaftigkeit
- Brechreiz
- Angst
- Schlaflosigkeit
- Anfälle
Wenn Sie sich entscheiden, die Einnahme von Trintellix abzubrechen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie dies am besten tun können.
Tipps, wie Sie daran denken können, Ihre Dosis rechtzeitig einzunehmen, finden Sie im Abschnitt „Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?“ Abschnitt unten.
Was ist bei einer Überdosierung zu tun?
Verwenden Sie nicht mehr Trintellix, als Ihr Arzt verordnet hat. Die Verwendung von mehr als dieser Menge kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
Symptome einer Überdosierung
Zu den durch eine Überdosierung verursachten Symptomen können gehören:
- Übelkeit und Erbrechen
- Schwindel
- Durchfall
- Schläfrigkeit
- Bauchschmerzen
- Juckreiz
-
Rötung (vorübergehende Wärme, Rötung oder Vertiefung der Hautfarbe)
Was tun, wenn Sie zu viel Trintellix einnehmen?
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie glauben, dass Sie zu viel Trintellix eingenommen haben. Sie können auch 800-222-1222 anrufen, um America’s Poison Centers zu erreichen, oder die Online-Ressource nutzen. Wenn Sie jedoch schwere Symptome haben, rufen Sie sofort 911 (oder Ihre örtliche Notrufnummer) an oder gehen Sie zur nächsten Notaufnahme.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenn Sie eine Dosis Trintellix vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, nehmen Sie nicht zwei Dosen ein, um die vergessene Dosis auszugleichen. Nehmen Sie einfach die nächste Dosis wie geplant ein.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wann Sie eine vergessene Dosis einnehmen sollen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um sich daran zu erinnern, Ihre Trintellix-Dosis rechtzeitig einzunehmen, versuchen Sie es mit einer Medikamentenerinnerung. Dazu kann das Einstellen eines Alarms, das Herunterladen einer Erinnerungs-App oder das Einstellen eines Timers auf Ihrem Telefon gehören. Auch ein Küchentimer kann funktionieren.
Wie wird Trintellix eingenommen?
Trintellix ist eine Tablette, die Sie schlucken und die Sie wahrscheinlich einmal täglich einnehmen werden. Sie können die Tablette mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Versuchen Sie, Trintellix jeden Tag etwa zur gleichen Zeit einzunehmen. Dies trägt dazu bei, den Medikamentenspiegel in Ihrem Körper konstant zu halten, sodass es effektiv wirken kann.
Trintellix und Rückzug und Abhängigkeit
Es ist nicht bekannt, dass Trintellix Abhängigkeit verursacht. Sie sollten die Einnahme von Trintellix jedoch nicht plötzlich abbrechen. Dies könnte zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, einschließlich eines Absetzsyndroms (Antidepressivum-Entzug). Zu den Symptomen können gehören:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Launenhaftigkeit
- Brechreiz
- Angst
- Schlaflosigkeit
- Anfälle
Wenn Sie die Einnahme von Trintellix abbrechen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie empfehlen Ihnen einen Behandlungsplan, der Ihnen hilft, die Einnahme dieses Arzneimittels sicher zu beenden. Normalerweise wird Ihr Arzt Ihre Dosierung im Laufe der Zeit schrittweise reduzieren, bis es für Sie sicher ist, die Behandlung vollständig abzubrechen.
Was soll ich meinen Arzt fragen?
In den obigen Abschnitten werden die typischen Dosierungen beschrieben, die vom Hersteller des Arzneimittels bereitgestellt werden. Wenn Ihr Arzt Ihnen Trintellix empfiehlt, wird er Ihnen die für Sie richtige Dosierung verschreiben.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dosierung von Trintellix nicht ohne Zustimmung Ihres Arztes ändern sollten. Nehmen Sie Trintellix nur genau nach Anweisung ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer aktuellen Dosierung haben.
Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen könnten:
- Wenn ich Nebenwirkungen von Trintellix verspüre, muss meine Dosierung dann gesenkt werden?
- Ich nehme Trintellix schon seit einiger Zeit, habe aber immer noch Symptome einer Depression. Muss meine Dosierung angepasst werden?
- Kann Trintellix mit anderen Medikamenten, die ich einnehme, interagieren?
Weitere Informationen zu Trintellix finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Alles über Trintellix
- Trintellix und Kosten: Was Sie wissen müssen
- Trintellix-Wechselwirkungen: Alkohol, Medikamente und andere
- Nebenwirkungen von Trintellix: Was Sie wissen müssen
Abonnieren Sie einen der GesundLinie-Newsletter, um Informationen zu verschiedenen Erkrankungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer Gesundheit zu erhalten. Vielleicht möchten Sie auch einen Blick auf die Online-Communitys bei Bezzy werfen. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit bestimmten Erkrankungen Unterstützung finden und mit anderen in Kontakt treten können.
Fragen Sie einen Apotheker
Q:
Ich mache mir Sorgen wegen der Selbstmordwarnung von Trintellix. Gibt es bestimmte Anzeichen, auf die ich bei einem geliebten Menschen achten kann, der mit der Behandlung mit diesem Medikament beginnt?
Anonym
A:
Sie sollten häufig mit Ihrem Angehörigen sprechen, wenn dieser mit der Einnahme von Trintellix beginnt. Wenn Sie bemerken, dass sie Selbstmordgedanken oder Verhaltensweisen haben, die sie gefährden könnten, wenden Sie sich sofort an ihren Arzt.
Zu den suizidalen Warnzeichen können gehören:
- Drohungen oder Kommentare über Selbstverletzung
- erhöhter Alkohol- oder Drogenkonsum
- aggressives, rücksichtsloses oder impulsives Verhalten
- Rückzug aus sozialen Beziehungen (Freunde, Familie, Gemeinschaft)
- dramatische Stimmungsschwankungen
- über den Tod reden, schreiben oder nachdenken
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Selbstmordgedanken haben, kann eine Präventionshotline hilfreich sein. Die 988 Suicide and Crisis Lifeline ist 24 Stunden am Tag unter der Rufnummer 988 erreichbar. Während einer Krise können Menschen mit Hörbehinderung 711 und dann 988 anrufen.
Das Healthline-ApothekerteamDie Antworten geben die Meinung unserer medizinischen Experten wieder. Alle Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als medizinischer Rat betrachtet werden.
Haftungsausschluss: Healthline hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass alle Informationen sachlich korrekt, umfassend und aktuell sind. Dieser Artikel sollte jedoch nicht als Ersatz für das Wissen und die Erfahrung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals verwendet werden. Sie sollten immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können sich ändern und decken nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen ab. Das Fehlen von Warnhinweisen oder anderen Informationen für ein bestimmtes Arzneimittel bedeutet nicht, dass das Arzneimittel oder die Arzneimittelkombination sicher, wirksam oder für alle Patienten oder alle spezifischen Anwendungen geeignet ist.