Für die meisten Männer birgt die Testosterontherapie keine zusätzlichen kardiologischen Risiken. In einigen Fällen kann es sogar die Herzgesundheit verbessern.

Testosteron ist eines von mehreren Sexualhormonen, die eine wichtige Rolle für unsere körperliche und geistige Gesundheit spielen. Fast jeder produziert Testosteron, aber der Spiegel dieses Hormons ist bei Männern typischerweise viel höher als bei Frauen, insbesondere nach der Pubertät.

Männer mit niedrigem Testosteronspiegel können sich für eine Testosteronersatztherapie entscheiden, um ihren Testosteronspiegel wieder auf ein optimales Niveau zu bringen. Transmaskuline Menschen können im Rahmen ihrer geschlechtsbejahenden Pflege auch eine Testosterontherapie oder Maskulinisierungstherapie anwenden.

Hier erfahren Sie, was die Forschung über den Zusammenhang zwischen Testosteron und Herzinfarkten sagt, einschließlich der Frage, ob eine Testosterontherapie das Risiko von Herzerkrankungen erhöht oder verringert.

Belastet Testosteron Ihr Herz?

Testosteron ist vor allem für seine Rolle bei der sexuellen Entwicklung bekannt und beeinflusst alles vom Sexualtrieb über die Spermienproduktion bis hin zur Muskelbildung und mehr.

Auch Testosteron spielt eine Rolle wichtige Rolle im Herz-Kreislauf-System und wirkt sich direkt auf die Zellen und die Funktion des Herzens aus. Aus diesem Grund, Forschung legt nahe, dass niedrige Testosteronspiegel mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden sind, insbesondere bei Männern.

Ein frühe Studie aus dem Jahr 2009 fanden heraus, dass Männer mit niedrigeren Testosteronspiegeln ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle oder vorübergehende ischämische Anfälle hatten.

A Forschungsbericht 2011 fanden einen Zusammenhang zwischen niedrigen Testosteronspiegeln bei Männern und kardiovaskulärem Tod.

Ein mehr Kürzlich durchgeführte Studie aus dem Jahr 2021 untersuchte den Zusammenhang zwischen oxidativem Stress, Entzündungen, endothelialer Dysfunktion und niedrigen Testosteronspiegeln. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Männer mit niedrigem Testosteronspiegel eine stärkere Gefäßalterung zeigten, die mit einem höheren Maß an oxidativem Stress und Entzündungen verbunden war.

Allerdings sind die Auswirkungen eines niedrigen Testosteronspiegels möglicherweise nicht nur auf Männer beschränkt.

In einem Studie aus dem Jahr 2022Forscher fanden heraus, dass ein niedriger Testosteronspiegel bei Frauen mit einem erhöhten Risiko für ein kardiovaskuläres Ereignis wie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verbunden sein kann.

Sprache ist wichtig

Sie werden feststellen, dass die zum Teilen von Statistiken und anderen Datenpunkten verwendete Sprache ziemlich binär ist und zwischen „männlich“ und „männlich“ schwankt.

Auch wenn wir solche Ausdrücke normalerweise vermeiden, ist die Spezifität der Schlüssel bei der Berichterstattung über Forschungsteilnehmer und klinische Ergebnisse.

Beachten Sie, dass die meisten Studien und Umfragen, auf die in diesem Artikel Bezug genommen wird, keine Daten zu Transgender-, Nicht-Binär-, geschlechtsunkonformen, Genderqueer-, Agender- oder geschlechtslosen Teilnehmern enthielten oder diese einschlossen.

Erfahren Sie hier mehr über die Vertretung von Transgender in klinischen Studien.

War dies hilfreich?

Reduziert eine Testosterontherapie Herzinfarkte und Schlaganfälle?

Forschung aus dem Jahr 2021 legt nahe, dass eine Testosterontherapie Herzerkrankungen bei Männern mit niedrigem Testosteronspiegel verbessern kann. Die meisten Studien zur Testosterontherapie konzentrieren sich jedoch tatsächlich darauf, ob diese Therapie durchgeführt wird erhöht sich das Risiko von Herzerkrankungen.

In eine Forschungsanalyse aus dem Jahr 2022Forscher untersuchten kardiovaskuläre Ereignisse und Todesfälle bei Männern mit Hypogonadismus, die sich einer Testosterontherapie unterzogen. Die Forscher fanden keine Hinweise darauf, dass eine Testosterontherapie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhte.

Ein frühere Rezension aus dem Jahr 2019 untersuchte auch die Auswirkungen einer geschlechtsspezifischen Hormontherapie auf das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen – einschließlich Schlaganfall und Blutgerinnseln – bei Transgender-Erwachsenen.

Den Untersuchungen zufolge scheint eine Testosterontherapie einen Einfluss auf den Blutdruck und die Lipidwerte bei Transgender-Männern zu haben. Die Forscher fanden jedoch keine konsistenten Beweise für ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Transmännern, die Testosteron einnehmen.

Können Testosteronsteroide Herzprobleme verursachen?

Anabole Steroide, auch anabol-androgene Steroide (AAS) genannt, sind eine synthetische Form von Testosteron. Obwohl es einige medizinische Anwendungen für anabole Steroide gibt, verwenden Menschen diese Steroide normalerweise für andere Zwecke, beispielsweise zur Steigerung von Kraft und Muskelmasse.

Der illegale Konsum anaboler Steroide wird jedoch mit einem erhöhten Risiko für gesundheitliche Komplikationen, einschließlich kardiovaskulärer Ereignisse, in Verbindung gebracht.

In eine Studie aus dem Jahr 2020Forscher untersuchten die Auswirkungen von anabolen Steroiden auf kardiovaskuläre Ergebnisse. Sie fanden heraus, dass einige der möglichen Komplikationen der Verwendung von anabolen Steroiden Folgendes umfassen:

  • Herzinsuffizienz
  • Herzrhythmusstörungen
  • koronare Herzkrankheit
  • Bluthochdruck
  • Dyslipidämie
  • Kardiomyopathie
  • Blutungsstörungen
War dies hilfreich?

Kann man bei Herzproblemen eine Testosterontherapie machen?

Millionen von Menschen nutzen eine Testosteronersatztherapie, entweder zur Behandlung eines niedrigen Testosteronspiegels oder als eine Form der geschlechtsspezifischen Behandlung.

Bisher gibt es keine eindeutigen Hinweise darauf, dass eine Testosteronersatztherapie das Risiko herzbedingter Komplikationen erhöhen kann.

Vor diesem Hintergrund sagen Gesundheitsexperten davon abraten Nehmen Sie eine Testosterontherapie ein, wenn Sie:

  • an schwerer chronischer Herzinsuffizienz leiden
  • innerhalb der letzten 6 Monate einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erlitten haben
  • wenn Sie an einer sogenannten Thrombophilie (Blutgerinnungsstörung) leiden.

Wenn Sie andere kardiovaskuläre Risikofaktoren wie Diabetes haben, möchten Sie möglicherweise auch darüber sprechen Risiken und Vorteile der Testosterontherapie, bevor Sie mit der Behandlung fortfahren.

Jahrzehntelange Forschung hat gezeigt, dass ein niedriger Testosteronspiegel mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Herzinfarkt und Schlaganfall, verbunden ist.

Eine Testosterontherapie kann dazu beitragen, den Testosteronspiegel zu normalisieren und gleichzeitig möglicherweise das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Für die meisten Cisgender- und Transmaskulin-Männer, die sich einer Testosterontherapie unterziehen, scheint kein erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse zu bestehen.

Wenn Sie an einer Testosterontherapie interessiert sind, sei es bei niedrigem Testosteronspiegel oder als geschlechtsbejahende Hormontherapie, wenden Sie sich für weitere Informationen an einen Arzt. Gemeinsam können Sie die Risiken und Vorteile abwägen, um zu entscheiden, ob diese Behandlung für Sie geeignet ist.