Zur Klassifizierung der CLL verwenden Ärzte eines von zwei Stadieneinteilungssystemen. Aber das Stadium allein reicht nicht aus, um die Behandlungsmöglichkeiten und Ihre Aussichten bei CLL zu beurteilen.

Chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist für die meisten Menschen eine lebenslange Erkrankung. Diese Krebsart ist nicht heilbar, viele Menschen können jedoch viele Jahre leben.

Es gibt zwei Hauptstufensysteme für CLL: Rai und Binet. Diese basieren darauf, wie weit der Krebs in Ihrem Körper fortgeschritten ist.

Ärzte stützen ihre Behandlungsempfehlungen und Ihre Aussichten bei CLL auf den CLL International Prognostic Index (CLL-IPI). Der CLL-IPI berücksichtigt das Stadium sowie Ihr Alter, genetische Faktoren und die Biochemie.

Rai-Staging-System für CLL

Ärzte in den Vereinigten Staaten meistens Verwenden Sie das Rai-System, um CLL bereitzustellen. Dieses System untersucht unter anderem die Lymphozyten in Ihrem Blut. Wenn Sie mindestens 5.000 Lymphozyten pro Mikroliter Blut haben, die alle aus derselben ursprünglichen Zelle entstanden sind, liegt eine Lymphozytose vor.

Lymphozytose ist in allen Stadien der CLL im Rai-System vorhanden. Das System berücksichtigt auch die Anzahl der roten Blutkörperchen (RBC) und Blutplättchen sowie die Größe Ihrer Lymphknoten, Milz und Leber.

Eine Person kann eine CLL-Diagnose erhalten, ohne dass Symptome auftreten. Mit fortschreitender Erkrankung können folgende Symptome auftreten:

  • Ermüdung
  • Kurzatmigkeit
  • Gewichtsverlust
  • Nachtschweiß
  • leichtes Fieber
  • Infektionen

Stufe 0

Im Stadium 0 liegt eine Lymphozytose vor. Die Erythrozyten- und Thrombozytenzahl ist typisch oder nahezu typisch. Es kommt zu keiner Vergrößerung von Milz, Leber oder Lymphknoten. Für die Behandlungsklassifizierung handelt es sich um ein Stadium mit geringem Risiko.

Bühne 1

Stadium 1 weist alle Merkmale von Stadium 0 auf, außer dass die Lymphknoten vergrößert sind. Die anderen Organe haben eine typische Größe und die Anzahl der Erythrozyten und Blutplättchen liegt im normalen Bereich. Dies ist ein mittleres Risikostadium.

Stufe 2

Im zweiten Stadium kommt es zu einer Vergrößerung der Milz (Splenomegalie) und möglicherweise zu einer Vergrößerung der Leber (Hepatomegalie) oder der Lymphknoten. Die Erythrozyten- und Thrombozytenzahl liegt im normalen Bereich. Dies ist ebenfalls ein mittleres Risikostadium.

Stufe 3

Zusätzlich zur Lymphozytose kommt es zu einer niedrigen Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie), aber die Anzahl der Blutplättchen liegt auf einem typischen Niveau. Möglicherweise kommt es zu einer Vergrößerung der Lymphknoten, der Leber oder der Milz. Stadium 3 ist für die Zwecke der Behandlung ein Hochrisikostadium.

Stufe 4

Im Stadium 4 ist mindestens einer der Lymphknoten, der Milz oder der Leber vergrößert. Möglicherweise ist Ihre Erythrozytenzahl niedrig, was zu einer Anämie führen kann. Auch Ihre Thrombozytenzahl ist niedrig (Thrombozytopenie). Dies ist eine Phase mit hohem Risiko.

Binet-Staging-System für CLL

Ärzte in Europa häufiger Verwenden Sie das Binet-Staging-System für CLL. Dieses System untersucht die Wirkung von CLL auf fünf Lymphgewebegruppen:

  • Halslymphknoten
  • Leistenlymphknoten
  • Achsellymphknoten
  • Milz
  • Leber

Wichtig ist auch das Vorhandensein oder Fehlen einer Anämie (niedrige Erythrozytenzahl) und einer Thrombozytopenie (niedrige Thrombozytenzahl).

Stufe A

Im Stadium A liegt keine Anämie oder Thrombozytopenie vor. Weniger als drei Lymphgewebegruppen sind vergrößert.

Stufe B

Wie im Stadium A sind auch im Stadium B die Erythrozyten- und Thrombozytenzahlen typisch. Allerdings sind drei oder mehr lymphatische Gewebegruppen vergrößert.

Stufe C

Im Stadium C liegen Anämie, Thrombozytopenie oder beides vor. Es können beliebig viele Gewebegruppen vergrößert werden.

Behandlung von CLL-Stadien

Entsprechend der Amerikanische Krebs Gesellschaft, es gibt nicht genügend Beweise dafür, dass eine frühzeitige CLL-Behandlung Menschen hilft, länger zu leben. Eine Behandlung erfolgt daher in der Regel nur, wenn sich der Zustand verschlimmert oder problematische Symptome verursacht.

Der CLL-IPI hilft Ärzten bei der Festlegung einer Behandlungsempfehlung. Der CLL-IPI ist ein Bewertungssystem, das diese fünf Faktoren berücksichtigt:

  • Binet- oder Rai-Bühne
  • Alter über 65 Jahre
  • Konzentration des Beta-2-Mikroglobulin-Tumormarkers in Ihrem Blut
  • Mutation oder Deletion des TP53-Proteins
  • Mutation des IGHV-Gens

Ärzte berücksichtigen Ihren Score und Ihre Symptome bei der Entscheidung, ob mit der Behandlung fortgefahren werden soll oder nicht.

Zu den Erstlinienbehandlungen für CLL gehören:

  • Chemotherapie
  • gezielte Medikamente
  • monoklonale Antikörper

Wenn nur die Milz oder die Lymphknoten betroffen sind, können eine niedrig dosierte Bestrahlung oder eine Operation eine Alternative sein.

In Hochrisikostadien kann ein Arzt als Erstbehandlung eine Stammzelltransplantation empfehlen.

Zu den Zweitlinienbehandlungen für CLL können Erstlinienbehandlungen gehören, die Sie zuvor noch nicht erhalten haben.

Ressourcen zur Unterstützung

Wenn Sie mit CLL leben, finden Sie bei der Leukemia & Lymphoma Society Ressourcen wie Informationsspezialisten und Peer-to-Peer-Unterstützung.

Die American Cancer Society bietet ebenfalls an Support und Online-Communities für Hinterbliebene und Angehörige.

War dies hilfreich?

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf einige Fragen, die Menschen häufig zum Leben mit CLL stellen.

Wie hoch ist die Lebenserwartung für jemanden mit CLL?

Die Überlebensrate bei jeder Krebserkrankung hängt von mehreren individuellen Faktoren ab. Insgesamt beträgt die relative 5-Jahres-Überlebensrate für CLL 88 %.

Welche Faktoren können meine Aussichten bei CLL beeinflussen?

Der CLL-IPI berücksichtigt verschiedene Faktoren, die Ihre Aussichten mit CLL beeinflussen können. Zu diesen Faktoren gehören Ihr Alter, Ihre Genetik, Blutuntersuchungen und das Rai- oder Binet-Stadium.

Ist CLL eine schwere Krebserkrankung?

CLL ist kein heilbarer Krebs, aber viele Menschen leiden daran lebe seit Jahren ohne Behandlung. Bei den meisten Menschen gibt es Phasen mit Behandlung und Phasen ohne Behandlung. Selbst wenn der Krebs nach der Behandlung verschwindet, gehen Ärzte oft davon aus, dass er wieder auftritt.

Die Staging-Systeme Binet und Rai für CLL sind wichtige Komponenten zur Bestimmung Ihrer Aussichten für CLL. Ärzte berücksichtigen auch Ihr Alter, bestimmte Genmutationen und die Blutchemie, um das Risiko einzuschätzen und eine Behandlung zu empfehlen. Zu den Behandlungsoptionen gehören gezielte Medikamente, Chemotherapie, monoklonale Antikörper, Bestrahlung, Operation und eine Stammzelltransplantation.