Ãœberblick
Exostose, auch Osteom genannt, ist eine gutartige Wucherung von neuem Knochen auf vorhandenem Knochen. Es kann an vielen Stellen des Körpers auftreten. Wenn die Exostose mit Knorpel bedeckt ist, spricht man von einem Osteochondrom.
Exostose kann schmerzlos sein oder starke Schmerzen verursachen und eine chirurgische Entfernung erfordern. Es tritt häufig in der Kindheit auf.
Die genaue Ursache der Exostose ist noch nicht geklärt.
Arten und Ursachen
Sie können eine Exostose haben in:
- Gehörgang
- Knöchel
- Kiefer
- Nebenhöhlen
- lange Knochen des Beines
Hier sind einige der häufigsten Arten von Exostose:
Ohr eines Surfers
„Surferohr“ ist eine knöcherne Wucherung im Gehörgang. Das neue Knochenwachstum erfolgt entlang des Teils des Gehörgangs, der zum Trommelfell führt. Es kann in einem oder beiden Ohren auftreten. Wenn sich die Exostose entwickelt, kann sie zu Hörverlust führen.
Die Ursache ist nicht sicher, aber eine Reizung des Knochens durch Wasser und Wind kann das abnormale Wachstum begünstigen. Surferohr ist
Der offizielle Name für das Surferohr ist Exostose des äußeren Gehörgangs.
Haglund-Deformität (Fuß)
Bei der Haglund-Deformität handelt es sich um eine Art Exostose an der Ferse des Fußes. Er wird auch als „Pump-Bump“ bezeichnet, da er entsteht, wenn die steife Rückseite Ihres Schuhs an der Beule in Ihrer Ferse reibt. Andere Namen für diese Exostose sind Mulholland-Deformität und retrokalkaneale Exostose.
Ein häufiges Symptom sind Schmerzen in der Ferse, die auch nach Ruhe nicht verschwinden. Es passiert
Zu den Faktoren, die dazu beitragen, gehören eine verspannte Achillessehne, ein hohes Fußgewölbe und Vererbung.
Nasennebenhöhlenosteom
Die Nasennebenhöhlen sind vier Paar Nebenhöhlen, also die Lufträume, die Ihre Nase umgeben. Bei dieser Art der Exostose kommt es zu einem abnormalen Wachstum des Knochens, der die Sinushöhle bildet.
Oft verspüren Sie keine Symptome. Aber manchmal kann selbst eine kleine Wucherung große Schmerzen verursachen. Das Knochenwachstum kann die ordnungsgemäße Entleerung Ihrer Nebenhöhlen behindern und zu einer Verstopfung führen. Es kann auch Schmerzen verursachen, wenn Druck auf einen nahegelegenen Nerv ausgeübt wird.
Diese Art von Exostose wird häufig bei einer Nebenhöhlenuntersuchung oder Röntgenaufnahme entdeckt.
Bukkale Exostose (Kiefer)
Hierbei handelt es sich um eine Art abnormales Wachstum des Ober- oder Unterkieferknochens. Es tritt meist im frühen Jugendalter auf. Es ist
Bukkale Exostose
Die Ursache ist noch nicht bekannt. Die Genetik kann eine Rolle spielen, ebenso wie die starke Beanspruchung des Kiefers.
Osteochondrom (Bein, Hüfte, Schulter)
Das Osteochondrom ist die häufigste Form einer nicht krebsartigen Wucherung der Knochen. Normalerweise treten keine Symptome auf, es können jedoch andere Komplikationen auftreten.
Diese Art von abnormalem Knochenwachstum betrifft am häufigsten die langen Knochen des Beins, des Beckens oder des Schulterblatts. Es wird auch osteokartilaginäre Exostose genannt.
Ein Osteochondrom betrifft 1 bis 2 Prozent der Bevölkerung. Es tritt während der Wachstumsphase des Knochens auf. Typischerweise wird es in der Kindheit oder im Teenageralter bemerkt.
Zu den Symptomen können gehören:
- Unterdurchschnittliche Körpergröße für das Alter eines Kindes
- ein Bein oder Arm ist länger als das andere
- Schmerzen beim Training
- Schmerzen in den umliegenden Muskeln
Hereditäre multiple Exostosen (HME)
Wenn mehr als ein abnormales Knochenwachstum (Exostose) auftritt, ist die Ursache normalerweise erblich bedingt. HME ist eine seltene Erkrankung, die normalerweise im Kindesalter auftritt. Manchmal ist es für das Auge als Knoten oder Knochenvorsprung sichtbar.
Diese Form der Exostose tritt meist im Bereich der langen Beinknochen auf. Manchmal kommt es am Oberarm oder Schulterblatt vor.
Zwei andere Namen für diese Erkrankung sind multiple Osteochondromatose und diaphysäre Aklasis.
Komplikationen
Obwohl Exostose harmlos ist, treten manchmal Komplikationen auf.
Zu den Komplikationen des Surferohrs gehören beispielsweise Hörverlust und ein erhöhtes Infektionsrisiko. Denn hinter den Knochenvorsprüngen kann sich Wasser ansammeln. Die chirurgische Entfernung des Knochenwachstums durch Kanalplastik ist in der Regel erfolgreich.
Auch Osteochondrome können Probleme verursachen. Ein Osteochondrom besteht aus Knochen, der von weicherem und biegsamerem Knorpel umgeben ist. Nach der Entwicklung verhärtet oder verknöchert die Knorpelkappe. Diese verhärtete Kappe kann Komplikationen verursachen, da sie gegen das umliegende Gewebe, insbesondere die Blutgefäße, drückt.
Einige der Komplikationen, die aus einem Osteochondrom resultieren können, sind:
- Pseudoaneurysma (falsches Aneurysma): Hierbei handelt es sich um die Ansammlung von Blut zwischen den beiden äußeren Schichten einer Arterie.
- Claudicatio: Hierbei handelt es sich um einen krampfartigen Schmerz, meist in den Beinen, der nach dem Training auftreten kann.
- Akute Ischämie: Dies ist eine Blockade der Blutversorgung.
- Venenentzündung: Hierbei handelt es sich um eine Venenentzündung.
Es besteht ein Risiko von etwa 1 bis 6 Prozent, dass eine gutartige Exostose infolge von HME krebsartig werden kann. Wenn das passiert, spricht man von einem Osteosarkom.
Diagnose von Exostose
Exostosen treten häufig im Kindes- oder Jugendalter auf. Manche Menschen bemerken eine Exostose und fragen ihren Arzt danach.
Ihr Arzt kann anhand einer Untersuchung und manchmal einer Röntgenaufnahme oder eines Scans eine Diagnose stellen. Bei einer bukkalen Exostose diagnostiziert Ihr Zahnarzt oder Parodontologe den Zustand durch eine Untersuchung und eine Röntgenaufnahme.
Behandlung und Prävention
Eine Exostose erfordert möglicherweise überhaupt keine Behandlung. In einigen Fällen kann jedoch eine Behandlung erforderlich sein.
Für Surferohren: In schwerwiegenderen Fällen kann das Surferohr durch eine Operation behandelt werden, die als Kanalplastik bezeichnet wird. Das Tragen von Ohrstöpseln oder einer Kopfbedeckung kann für Surfer eine Möglichkeit sein, diese Art von Exostose zu vermeiden.
Für Haglunds Deformität: Die Haglund-Deformität erfordert gelegentlich eine chirurgische Entfernung des Knochenwachstums. Zu den konservativen, nicht-chirurgischen Behandlungen der Haglund-Deformität gehören:
- Tragen von Schuhen mit niedrigerem Absatz
- Tragen von Schuhen mit offener Sohle
- Tragen Sie spezielle Orthesen in Ihren Schuhen
- Physiotherapie, einschließlich Massage und Ultraschalltherapie (eine Methode, die bei rheumatoider Arthritis eingesetzt wird)
- Einnahme entzündungshemmender Medikamente
Bei Nasennebenhöhlenosteom: Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine chirurgische Entfernung des Osteoms. Dies hängt davon ab, ob Sie Ihre Symptome ohne Operation in den Griff bekommen können.
Ausblick
Einige Exostosen zeigen überhaupt keine Symptome, während andere eine Operation erfordern können. Folgendes ist bei einigen Typen zu erwarten:
Für Surferohren: Symptome eines Surferohrs
Bei Osteochondrom: Wenn eine Operation durchgeführt wird, treten Komplikationen auf
Bei hereditärer multipler Exostose: Dieser Zustand erfordert möglicherweise überhaupt keine Behandlung. Da es jedoch mehr betroffene Bereiche gibt, ist es wahrscheinlicher, dass die Behandlung eines Arztes erforderlich ist.