Funktioniert es wirklich?

Haarausfall ist für viele Männer und Frauen ein häufiges Problem. Es gibt viele Gründe, warum Ihr Haar ausfallen kann, von der Genetik über Vitaminmangel bis hin zu Hormonveränderungen. Einige Erkrankungen, wie z. B. eine Schilddrüsenerkrankung, können ebenfalls dazu führen, dass die Haare dünner werden oder ausfallen.

Es gibt kein Allheilmittel für das Haarwachstum, aber Untersuchungen haben gezeigt, dass einige Kräuter den Haarausfall verlangsamen oder neues Wachstum fördern können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Großteil der Forschung an Tieren durchgeführt wurde. Weitere Studien sind erforderlich, um ihre Wirksamkeit am Menschen zu beweisen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie pflanzliche Heilmittel zur Verbesserung Ihres Haarwachstums eingesetzt werden können. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie Kräuter zu Ihrer täglichen Routine hinzufügen, insbesondere wenn Ihr Haarausfall durch eine Krankheit verursacht wird.

Pflanzliche Haaröle

Haaröle, auch Haarwasser genannt, sind Kräuterextrakte, gemischt mit einer Trägerölbasis. Einige Haaröle enthalten mehrere Kräuter und Trägeröle.

Beliebte Trägeröle zur Herstellung von Kräuterölen sind:

  • Kokosnussöl
  • süßes Mandelöl
  • Walnussöl
  • Olivenöl
  • Mineralöl
  • Jojobaöl
  • Weizenkeimöl

Einige Kräuter, die in pflanzlichen Haarölen verwendet werden, sind:

  • Chinesischer Hibiskus (Hibiscus rosa sinensis): Chinesischer Hibiskus ist ein immergrüner Strauch. Seine essbaren, leuchtenden Blüten werden oft zur Zubereitung von Kräutertee verwendet. Es wird angenommen, dass Hibiskus dabei hilft, Haarfollikel zu stimulieren, die Follikelgröße zu erhöhen und das Haarwachstum zu steigern.
  • Brahmi (Bacopa monnieri): Brahmi, auch Bacopa genannt, ist ein kriechendes Kraut, das in der Ayurveda-Medizin verwendet wird. Es enthält Alkaloide, von denen angenommen wird, dass sie Proteine ​​aktivieren, die für das Haarwachstum verantwortlich sind.
  • Mantelknöpfe (Tridax liegend):Mantelknöpfe sind ein kriechendes ayurvedisches Kraut und gehören zur Familie der Korbblütler. Es enthält Antioxidantien und fördert das Haarwachstum allein und in Synergie mit anderen Kräutern.
  • Jatamansi (Nardostachys jatamansi):Jatamansi ist ein kleiner Strauch, dessen Rhizome das Haarwachstum beschleunigen können. Es hat sich gezeigt, dass es das Haarwachstum bei durch Chemotherapie verursachter Alopezie steigert.
  • Ginseng (Panax Ginseng): Ginseng ist ein uraltes Naturheilmittel gegen viele Erkrankungen, einschließlich Haarausfall. Es enthält Saponine, von denen angenommen wird, dass sie das Haarwachstum fördern, indem sie die 5a-Reduktase hemmen. Dies ist ein Enzym, das mit Haarausfall bei Männern zusammenhängt.

Wie benutzt man

Einige Haaröle sind für die Verwendung als Shampoo oder Leave-in-Haarkur konzipiert. Beachten Sie daher die Anweisungen des Herstellers. Auf dem Etikett erfahren Sie, ob Sie es auf feuchtes oder trockenes Haar auftragen sollten.

Massieren Sie das Haaröl mit sauberen Händen direkt auf Ihre Kopfhaut und spülen Sie es wie angegeben aus.

Polykräutersalben

Kräutersalben, manchmal auch Kräutersalben genannt, werden normalerweise durch die Kombination von Kräutern mit einem Öl wie Lanolin oder Vaseline und Wasser hergestellt. Weitere Zutaten können Bienenwachs oder Kakaobutter sein. Polyherbal-Salben enthalten typischerweise mehrere Kräuterextrakte.

Einige Kräuter, die in Polykräutersalben verwendet werden, sind:

  • Stachelbeere (Emblica officinalis): Stachelbeere ist ein ayurvedisches Kraut. Es wird verwendet, um das Haar zu stärken und das Haarwachstum zu fördern. Es ist auch bekannt, dass es mehrere Antioxidantien enthält.
  • Gotu Kola (Centella asiatica): Gotu Kola ist eines der beliebtesten ayurvedischen Kräuter. Es wird angenommen, dass es die Haarlänge erhöht und das Haarwachstum stimuliert, möglicherweise durch eine erhöhte Durchblutung der Kopfhaut.
  • Aloe Vera (A. Barbadensis Mill.): Aloe Vera ist eine tropische Pflanze und ein beliebtes Volksheilmittel gegen Verbrennungen und Verdauungsprobleme. Es kann auch verwendet werden, um die Kopfhaut zu pflegen und gesund zu halten, was ein gesundes Haarwachstum unterstützen kann.
  • Heiliges Basilikum (Ocimum sanctum): Heiliges Basilikum ist ein duftendes, adaptogenes Kraut, das für seine heilenden Eigenschaften bekannt ist. Es kann helfen, Haarausfall zu verhindern, der durch Schuppen und Juckreiz oder Veränderungen des Hormonspiegels verursacht wird.

Wie benutzt man

Polyherbal-Salben werden normalerweise direkt auf Ihre Kopfhaut aufgetragen. Massieren Sie die Salbe mit sauberen Händen gemäß den Anweisungen des Herstellers in Ihre Kopfhaut ein, bis sie eingezogen ist.

Kräutercremes

Kräutercremes werden auch aus mit Kräutern angereicherten Ölen und Wasser hergestellt. Sie enthalten weniger Öl und mehr Wasser als Kräutersalben und ziehen leicht in die Haut ein.

Einige Kräuter, die zur Herstellung von Kräutercremes verwendet werden, sind:

  • Riesenzwirn (Cuscuta reflexa Roxb): Laut a Studie 2008Riesendodder – eine weitläufige ayurvedische Pflanze – hilft bei der Behandlung von Alopezie, die durch Steroidhormone verursacht wird, indem sie das 5a-Reduktase-Enzym hemmt.
  • Bitterer Apfel (Citrullus colocynthis): Bitterer Apfel ist eine fruchttragende Wüstenpflanze, die im Ayurveda verwendet wird. Sein getrocknetes Fruchtfleisch wird zur Behandlung von Haarausfall eingesetzt. Bitterer Apfel enthält Glykoside, Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie das Haarwachstum anregen.
  • Falsches Gänseblümchen (Eclipta alba): Falsches Gänseblümchen ist ein Kraut, das im Ayurveda zur Steigerung des Haarwachstums verwendet wird. Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 stimuliert das Falsche Gänseblümchen die Haarfollikel und führt bei Nacktmäusen zu einem schnelleren Haarwachstum.
  • Nachtblühender Jasmin (Nyctanthes arbortristis): Dieser kleine, blühende Strauch stammt aus Südasien. Einer Studie aus dem Jahr 2016 zufolge löste nachtblühender Jasmin bei Ratten das Haarwachstum aus und könnte gegen Alopezie wirksam sein.

Wie benutzt man

Massieren Sie die Haarcreme mit sauberen Händen in Ihre Kopfhaut ein oder tragen Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers vom Ansatz bis in die Spitzen auf das Haar auf.

Kräutergele

Kräutergele enthalten Kräuterextrakte auf Gelbasis. Sie enthalten normalerweise kein Öl.

Zu den Kräutern, die in Kräutergelen zur Unterstützung gesunder Haare verwendet werden, können gehören:

  • Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum): Bockshornklee gehört zur Familie der Erbsen. Es ist ein beliebtes Kochgewürz mit potenziellen Vorteilen für das Haarwachstum. Einer Studie aus dem Jahr 2006 zufolge verbesserte Bockshornkleesamenextrakt das Haarvolumen und die Haardicke bei Männern und Frauen mit mäßigem Haarausfall.
  • Markierungsnuss (Semecarpus anacardium): Diese Pflanze kommt im Sub-Himalaya-Gebiet vor und wird in der ayurvedischen und Siddha-Medizin verwendet, um das Haarwachstum zu unterstützen. Weitere Untersuchungen zum Markieren von Nüssen sind erforderlich, um deren Wirksamkeit und Sicherheit zu bestimmen.

Wie benutzt man

Massieren Sie das Gel mit sauberen Händen in Ihre Kopfhaut ein oder tragen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers vom Ansatz bis in die Spitzen auf Ihr Haar auf.

Kubosomale Suspension

Cubosomen sind flüssige, kristalline Nanopartikel. Kubosomale Suspensionen werden zur gezielten Verabreichung von Arzneimitteln und in einigen Fällen von pflanzlichen Heilmitteln eingesetzt.

Einige Kräuter, die in kubosomalen Suspensionen für das Haarwachstum verwendet werden, sind:

  • Orientalischer Lebensbaum (Thuja orientalis): Der Orientalische Lebensbaum ist ein immergrüner Baum und gehört zur Familie der Zypressen. Es ist ein traditionelles Mittel gegen Haarausfall. Laut a Studie 2013Das Kraut fördert das Haarwachstum, indem es die Wachstumsphase in ruhenden Haarfollikeln stimuliert.
  • Espinosilla (Loeselia mexicana): Espinosilla wird in Mexiko angebaut. Es wird zur Stärkung der Haarfollikel und zur Erhaltung einer gesunden Kopfhaut eingesetzt. Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 zeigte Espinosilla bei männlichen Mäusen einen gewissen Haarwuchs.
  • Goji-Beere (Lycium chinense Mill): Dieser fruchttragende Strauch wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Förderung des Haarwachstums verwendet. Goji-Beeren enthalten Zink, ein Mineral, das die Kopfhaut mit Öl versorgen soll, um Schuppen vorzubeugen, die zu Haarausfall führen können.
  • Knollenvliesblume (Polygonum multiflorum): Diese Knolle ist ein Mittel der traditionellen chinesischen Medizin gegen Haarausfall. Es enthält Verbindungen, die die 5a-Reduktase-Enzyme hemmen. Es hilft auch, die Wachstumsphase der Haarfollikel zu stimulieren.

Wie benutzt man

Kämmen Sie das Produkt mit sauberen Händen ein oder tragen Sie es vom Ansatz bis in die Spitzen auf Ihr Haar auf, oder folgen Sie den Anweisungen. Verwenden Sie kubosomale Kräutersuspensionen gemäß den Anweisungen Ihres Arztes.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Das Hauptrisiko pflanzlicher Haarwuchsmittel ist eine allergische Reaktion. Bevor Sie Kräuter verwenden, sollten Sie immer einen Patch-Test durchführen, um festzustellen, ob eine allergische Reaktion vorliegt.

Um dies zu tun:

  1. Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf die Innenseite Ihres Handgelenks auf.
  2. Mindestens 24 Stunden einwirken lassen.
  3. Wenn Sie innerhalb eines Tages keine Reizung verspüren, sollten Sie die Anwendung an anderer Stelle bedenkenlos anwenden.

Wenn bei Ihnen eine allergische Reaktion auftritt, kann Folgendes auftreten:

  • Ausschlag
  • Nesselsucht
  • Rötung
  • Juckreiz
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen

Mögliche Nebenwirkungen topischer pflanzlicher Haarwuchsmittel sind:

  • ausdünnendes Haar
  • erhöhter Haarausfall
  • trockene Kopfhaut
  • Rötung oder Reizung der Kopfhaut

Die Nebenwirkungen der meisten Kräuter für das Haarwachstum sind beim Menschen nicht gut untersucht. Es liegen nicht genügend Informationen vor, um Dosierungsempfehlungen zu standardisieren.

Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten keine Kräuter zum Haarwachstum verwenden, es sei denn, sie stehen unter der Aufsicht eines Arztes oder eines qualifizierten Heilpraktikers.

Das Endergebnis

Kein pflanzliches Heilmittel kann ein volles Haar nachwachsen lassen. Sie sollten bei pflanzlichen Produkten, die angeblich ein Haarwachstumserlebnis bewirken, auf der Hut sein.

Untersuchungen haben gezeigt, dass einige Kräuter dazu beitragen können, das Haar zu stärken, die Gesundheit der Kopfhaut zu unterstützen, die Haardicke zu verbessern oder den Haarwachstumszyklus anzuregen. Dennoch sind weitere klinische Studien am Menschen erforderlich, bevor pflanzliche Heilmittel zu einer gängigen Haarwuchsbehandlung werden.

Jedes Kraut kann in allen Arten von pflanzlichen Haarpflegepräparaten verwendet werden. Allerdings kann es schwierig sein, rezeptfreie Haarwuchsmittel zu finden, die die in der Forschung verwendeten Kräuter enthalten. Ihr Arzt oder Heilpraktiker kann Ihnen möglicherweise dabei helfen, ein Mittel zu finden, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Sprechen Sie vor der Anwendung unbedingt mit Ihrem Arzt. Sie können Sie durch Ihre Behandlungsmöglichkeiten führen und Sie zu den nächsten Schritten beraten.